[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

@Michi Greger
habe mal ne Frage an dich :D
Darf ich fragen wie du dieses Foto vom P gmacht hast auf den Schienen
habe dort selber auch schon Fotos gemacht aber diese Position kommt mir
nicht bekannt vor :D

LG

Philippman
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Manche Dinge fahren einem immer dann über den Weg wenn man am wenigsten damit rechnet und es am wenigsten passt ...

2124 am Hauptbahnhof
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Philipp man @ 28 Jun 2011, 16:14 hat geschrieben: Darf ich fragen wie du dieses Foto vom P gmacht hast auf den Schienen
habe dort selber auch schon Fotos gemacht aber diese Position kommt mir
nicht bekannt vor :D
Hingehen, aufs Gleis stellen, Foto machen, weggehen.
Ganz einfach.

Trotzdem nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen - es gehört schon etwas mehr dazu...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1548
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Also war die R2Redisign auf allen Tageslinien drauf oder?
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ja
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Guido @ 28 Jun 2011, 18:15 hat geschrieben: Manche Dinge fahren einem immer dann über den Weg wenn man am wenigsten damit rechnet und es am wenigsten passt ...
Vorbereitungszeit etwa dreieinhalb Stunden.

Bild
R2-Redesign-Wagen 2124 erreicht die Haltestelle Pelkovenstraße. Das Baustellenschild ist aufgrund des Linienwechslers zur Linie 18 angebracht.
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

@Daniel und verkalpmi: Wirklich schöne Fotos! Respekt!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich war gestern auch in München unterwegs. Natürlich wegen den P-Wagen. Das Niederflurzeugs hab ich in Nürnberg auch...weiß jemand, was das für Fahrten mit dem 2006 sind? Die Besatzung hatte auf jeden Fall ihren Spaß

Bild

Bild

Bild
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

TW 334 @ 29 Jun 2011, 00:13 hat geschrieben: Ich war gestern auch in München unterwegs. Natürlich wegen den P-Wagen. Das Niederflurzeugs hab ich in Nürnberg auch...weiß jemand, was das für Fahrten mit dem 2006 sind? Die Besatzung hatte auf jeden Fall ihren Spaß
Vermutlich waren auch Eisenbahnforumuser an Bord, sonst würde es hier keine Fotos des Zuges mit der Aufschrift "Dienstwagen" geben, die auf freier Strecke auf dem Gleis liegend oder hochend entstanden sind...
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Das war Fahrschule/Nachschulung.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10870
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

NIM rocks @ 29 Jun 2011, 00:21 hat geschrieben: Vermutlich waren auch Eisenbahnforumuser an Bord, sonst würde es hier keine Fotos des Zuges mit der Aufschrift "Dienstwagen" geben, die auf freier Strecke auf dem Gleis liegend oder hochend entstanden sind...
Einer war an Bord, aber der hatte keine Kamera dabei. Was du meinst war am Tag vorher.
Hinweis: Die Weiterbildung gibts diese Woche täglich, nächste nicht danach demnächst wieder. Allerdings braucht man sich keine Hoffnung auf Schwabing Nord machen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

@ Auer Trambahner: Warum nicht?

@ NIM rocks: Es gibt auch Fahrer, die vom Pp-Wagen begeistert sind. Und aus solchen Gruppen bestanden die Kurse am Montag und am Dienstag.

Wie geht eigentlich die Verlinkerei mit flickr? Konnte keine http-Adresse mit .gif- Format für meine Bilder bei flickr rauskitzeln. :unsure:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10870
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

verkalpmi @ 29 Jun 2011, 07:16 hat geschrieben: @ Auer Trambahner: Warum nicht?
Warum was nicht?

Keine Kamera dabei wegen keine Lust.
23er wegen schonung der Nerven zweier Anwohner.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Die Lärmbelästigungspfosten? Neben der Leopoldstraße mit 24-Stunden-Autolärm-Dauerbeschallung zu wohnen ist kein Problem. Aber wenn mal der Pp-Wagen vorbeifährt, das geht gar nicht... Bei uns in der Gruppe war ein Kollege aus dem Kosovo, der hat gemeint: "Solche kriegen bei uns an Fangschuß. Dann is Ruhe. Fertig, aus."

Weil wir grad dabei sind: Ich wohn neben der Allgäu-Strecke. Der Lärm der Züge ärgert mich. Ich klag jetzt darauf, daß die Strecke stillgelegt wird. Soll'n se doch über Karlsruhe fahren.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

verkalpmi @ 29 Jun 2011, 07:16 hat geschrieben: Wie geht eigentlich die Verlinkerei mit flickr? Konnte keine http-Adresse mit .gif- Format für meine Bilder bei flickr rauskitzeln. :unsure:
Wofür willst Du denn GIFs? Für Animationen? GIFs sind generell kein Problem bei flickr. Bei Animationen ist aber zu bedenken, dass diese nur in der höchsten Auflösung animiert angezeigt werden. Wenn das nicht das Problem ist, wo hakt es genau?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

GIF für Fotos ist doch böse.

Ansonsten: Zur Einbindung von Flickr-Bildern im Forum müsste die Forensuche was finden, ist leider nicht ganz trivial...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Naja, eben das ist das Problem. Die Einbindung klappt weder mit dem Link noch mit dem "IMG"-Knopf. Und direkt hochladen? Wie läuft das?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

GSIISp64b @ 29 Jun 2011, 10:05 hat geschrieben:GIF für Fotos ist doch böse.
Natürlich ist das ungeeignet, da es nur 256 Farben gibt. Bei einer Animation kann es aber Sinn ergeben.
GSIISp64b @ 29 Jun 2011, 10:05 hat geschrieben:Ansonsten: Zur Einbindung von Flickr-Bildern im Forum müsste die Forensuche was finden, ist leider nicht ganz trivial...
Zur Einbindung. So schwer ist es nicht.

1. Man schreibt ein Grundgerüst:

Code: Alles auswählen

[ url = ...][ img ]...[ /img ] [ /url ]
(Alle Leerzeichen in den eckigen Klammern weglassen!)

2. Man wählt das Foto an und ersetzt die ersten Auslassungspunkte durch die Adresse, die in der Browser-Adresszeile angezeigt wird. Die Adresse sieht exemplarisch etwa so aus: http://www.flickr.com/photos/wolkenkratzer/3559410784/

3. Man klickt auf das +-Zeichen und in der dann erscheinenden Lightbox (schwarzer Hintergrund) auf "View all sizes". Dann wählt man die Auflösung an, die im Forum dargestellt werden soll. Im Normalfall sollte diese maximal 1.024 Pixel in der Breite aufweisen.

4. Man klickt das Bild mit der rechten Maustaste an und wählt "Copy Image Location" (oder so ähnlich, browserabhängig). ((Funktioniert das nicht, weil das man selbst oder weil es der Fotoerstelller gesperrt hat (eine flickr-Funktion), dann kann man zumindest im Firefox das Bild mit der rechten Maustaste anklicken und dann "View Image Info" wählen. Dann den Dateinamen oben mit der rechten Maustaste anklicken und im Kontextmenü "Copy" wählen.))

5. Man ersetzt die zweiten Auslassungspunkte durch den Inhalt der Zwischenablage (normal [Strg]+[V] drücken).

Nun hat man in etwa so was:

Code: Alles auswählen

[ url = http://www.flickr.com/photos/wolkenkratzer/3559410784/ ][ img ]http://farm4.static.flickr.com/3565/3559410784_60120b9479_b.jpg[ /img ] [ / url]
- Fertig!

Wichtig ist, dass das Bild verlinkt sein muss, es muss also dessen Foto-Seite erscheinen. Dies erreicht man durch das URL=... am Anfang. Eine reine Einbindung (nur Anzeige) ohne Verlinkung widerspricht den flickr-Bestimmungen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

verkalpmi @ 29 Jun 2011, 10:26 hat geschrieben: Naja, eben das ist das Problem. Die Einbindung klappt weder mit dem Link noch mit dem "IMG"-Knopf.
Hmm, irgendwo hier geisterte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung rum, die finde ich aber grade nicht. Mag mal wer der Flickr-User nochmal erklären?

Übergangsweise: Probier mal imageshack.us, da geht das Ganze einfacher.

edit: Das Trampolin war schneller :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

verkalpmi @ 29 Jun 2011, 10:26 hat geschrieben:Naja, eben das ist das Problem. Die Einbindung klappt weder mit dem Link noch mit dem "IMG"-Knopf. Und direkt hochladen? Wie läuft das?
Versuch es mir der Anleitung zwei Beiträge weiter oben. In das Forum hochladen kannst Du nichts, Du kannst aber z.B.

http://www.bilder-hochladen.net/

verwenden. Dort kannst Du Bilder hochladen, ohne Dich registrieren zu müssen und bekommst den Forencode gleich mitgeliefert. Einfacher geht es kaum.
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Na, dann probier'n wir's mal...

Bild

Bild

Bild

Bild

Edit (Daniel): Leerzeilen eingefügt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Eine Bitte: Zwischen den Bildern bitte mind eine Leerzeile lassen, macht das Betrachten einfacher ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Zum einfachen Einbinden bei flickr über dem Bild der Button neben "Aktionen" drücken, da bekommst du dann den BB-Code wo du noch auswählen kannst welche Bildgröße das Bild im Forum haben willst. Kopieren und hier einfügen.

Gruß
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

@ Daniel: Danke für die Leerzeilen. Naja, ist ja wirklich sehr einfach, nur wissen sollte man es halt...


Bild

So gehört das...
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Aus 20 mach 21.

Bild
Wagen 2121 auf der Linie 21 am Leonrodplatz
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Ach wie schön, 3 Mal 21 = 63
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10870
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Daniel Schuhmann @ 29 Jun 2011, 17:47 hat geschrieben: Wagen 2121 auf der Linie 21 am Leonrodplatz
Deucht mir irgendwie bekannt. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Heute mal nur ein Solo-P
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der 2010 als Fahrschule , gute eigene Erinnerung dran. B) Des wärs nochmal.
Antworten