Stuttgart 21
Jetzt sind also verschiedene übereinstimmende Medienberichte auch nicht mehr gut genug und es wird einem als Arroganz ausgelegt das zu erwähnen. Gut, dass Leute wie Woodpeckar so absolut unvoreingenommen sind und diese Verschwörung der bösen, bösen Medien sofort aufdecken! :rolleyes:
Hier ist es ja immer so. Diese böööööööööööööösen Medien! Unglaublich!!!!111elf
Hier ist es ja immer so. Diese böööööööööööööösen Medien! Unglaublich!!!!111elf
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Irrtum, denn ich sprach überhaupt nicht nicht von den "bösen Medien".c-a-b @ 27 Jun 2011, 11:40 hat geschrieben:Jetzt sind also verschiedene übereinstimmende Medienberichte auch nicht mehr gut genug und es wird einem als Arroganz ausgelegt das zu erwähnen. Gut, dass Leute wie Woodpeckar so absolut unvoreingenommen sind und diese Verschwörung der bösen, bösen Medien sofort aufdecken! :rolleyes:
Hier ist es ja immer so. Diese böööööööööööööösen Medien! Unglaublich!!!!111elf
Ich sprach und spreche von Stuttgart21-Gegnern, die ihre Ansichten zu Stuttgart21 für naturgesetzlich gegeben halten und jede Abweichung von ihrer Meinung als widernatürliches Übel betrachten, und auch so behandeln.
Zumindest wurde meine Darstellung auch unmittelbar eindrucksvoll bewiesen ... :ph34r:
Woodpeckar @ 27 Jun 2011, 11:31 hat geschrieben:Es gibt derzeit keine auffindbare Veröffentlichung von Seiten der Bahn, aus der offiziell hervorgeht, dass der Stresstest bestanden sei. In Stellungnahmen zu den diversen Veröffentlichungen auf Grund "durchgesickerter" Informationen zum Ergebnis verweist die Bahn auf die im Lenkungskreis vereinbarten Termine und auch auf die Untersuchung der Ergebnisse durch neutrale Gutachter.
http://www.sueddeutsche.de/politik/streit-...stest-1.1112793Am Samstag kamen erste Gerüchte auf, der neue Tiefbahnhof habe den Stresstest bestanden - eine Computersimulation, in der er 30 Prozent mehr Leistungsfähigkeit gegenüber dem jetzigen Kopfbahnhof beweisen soll. Am Sonntag bestätigten Unternehmenskreise diese Information gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Offiziell dementiert die Bahn jedoch - man sei lediglich "zuversichtlich", sagte ein Sprecher.
Als Guttenberg noch erklärte, dass er nicht plagiierte hätte, wusste man beim Blick in die SZ schon mehr. Als die Bahn schrieb, die Müngstener Brücke würde Anfang Mai wieder befahren, zweifelten Zeitungen aufgrund von Auskünften einiger Tf schon an der Richtigkeit der Berechnung, Stunden später schritt das EBA ein.
Als Walter Ulbricht offiziell erklärte, niemand hätte die Absicht ein Mauer zu bauen, waren die Vorbereitungen schon in vollem Gange.
Das ist durchaus nachvollziehbar, dennoch sollte man den einen Extremismus nicht mit dem anderen bekämpfen.Woodpeckar @ 27 Jun 2011, 11:31 hat geschrieben:Seit ich die Diskussion um Stuttgart21 verfolge, ist es diese Selbstgerechtigkeit - die natürlich auch über jeden Hauch eines Zweifels erhaben ist und in diesem schlechten Stil nicht nur über Stuttgart21-Befürworter sondern über jeden, der sich nicht explizit als Stuttgart21-Gegner bezeichnet, polemisch herzieht - die mich am meisten stört.
http://de.wikipedia.org/wiki/KritikKritik[...]bezeichnet „die Kunst der Beurteilung, des Auseinanderhaltens von Fakten, der Infragestellung“ in Bezug auf eine Person oder einen Sachverhalt.
Das Verhalten der Bahn ist ebenso kritisch zu beurteilen wie das der S21-Gegner, und die Bahn bekleckert sich wahrlich nicht mit Ruhm.
Nein, es ist natürlich alles andere als rühmlich für die Bahn, dass jetzt schon was durchgesickert ist.
Trotzdem muss ich ganz offen sagen: Dass als Reaktion auf diese Meldungen, einzelne Leute hier im Forum schreiben, dass ohnehin "alles schöngerechnet" sei, obwohl KEINERLEI Infos vorliegen, was und wie gerechnet wurde (sondern nur das Gerücht, es sei bestanden) - sorry, das kotzt mich einfach an.
Ich bin zwar auch gegen Stuttgart 21. Aber wenn die Gegner behaupten, die Daten seien gefälscht, ohne die Daten zu kennen - dann müssen sie sich nicht wundern, wenn die Befürworter mit den Daten der Gegner genauso umgehen.
Trotzdem muss ich ganz offen sagen: Dass als Reaktion auf diese Meldungen, einzelne Leute hier im Forum schreiben, dass ohnehin "alles schöngerechnet" sei, obwohl KEINERLEI Infos vorliegen, was und wie gerechnet wurde (sondern nur das Gerücht, es sei bestanden) - sorry, das kotzt mich einfach an.
Ich bin zwar auch gegen Stuttgart 21. Aber wenn die Gegner behaupten, die Daten seien gefälscht, ohne die Daten zu kennen - dann müssen sie sich nicht wundern, wenn die Befürworter mit den Daten der Gegner genauso umgehen.
- Naseweis
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2908
- Registriert: 20 Nov 2007, 23:34
- Wohnort: Südwest Nasenfarbe: weiß
Möchte folgende beide Kommentare betonen:
Ich bin bekanntlich auch gegen den S21. Aber wenn S21 gebaut wird, dann ist es mir lieber, wenn es tatsächlich leistungsfähig ist, als wenn nicht. Insofern haben wir die Gerüchte von einer guten Nachricht.
manuelos @ 26 Jun 2011, 23:48 hat geschrieben:Frei nach dem Motto: "Ich habe meine Überzeugungen. Bitte verwirre mich nicht mit Argumenten."
... und hinzufügen: Bitte nicht sinnlos streiten! Meinungen sind Meinungen, Fakten sind Fakten, zumindest nach hoffentlich bestem Wissen und Gewissen!Didy @ 27 Jun 2011, 14:53 hat geschrieben:Ich bin zwar auch gegen Stuttgart 21. Aber wenn die Gegner behaupten, die Daten seien gefälscht, ohne die Daten zu kennen - dann müssen sie sich nicht wundern, wenn die Befürworter mit den Daten der Gegner genauso umgehen.
Ich bin bekanntlich auch gegen den S21. Aber wenn S21 gebaut wird, dann ist es mir lieber, wenn es tatsächlich leistungsfähig ist, als wenn nicht. Insofern haben wir die Gerüchte von einer guten Nachricht.
Für gnadenlose Vertaktung und strategische Ausbauten!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
Jede Stunde, jede Klasse - willkommen auf der Gäubahn!
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es sickert in Unternehmen so viel durch, was meist ein Nachteil für die Unternehmen ist - aber wenn bei der Bahn was durchsickert ist es natürlich eine Verschwörung, beabsichtigt und eine Unverschämtheit seitens der Bahn? Grade bei so einem Thema war doch zu erwarten dass Informationen durchsickern, bevor sie veröffentlicht werden - das ist ein ganz normaler Vorgang der sich nicht verhindern lässt.c-a-b @ 27 Jun 2011, 11:25 hat geschrieben: Die Bahn lässt "durchsickern", dass der Stresstest bestanden sei und gleichzeitig kann sie das Ergebnis erst am 11.Juli der Landesregierung zur Verfügung stellen, weil sie "die Materialien noch nicht habe". Ein Schelm, wer Arges dabei denkt…
Zutreffend - les mal bildblog.de - da sieht man sehr schön wie Gerüchte mit Hilfe der Medien zu Tatsachen werden, weil auch nur eine Zeitung von der anderen abschreibt. Solange es keine offiziellen Informationen gibt ist das alles eine nicht sehr vertrauenswürdige Gerüchteküche, auch dann, wenn die Gerüchte in den Zeitungen stehen.c-a-b @ 27 Jun 2011, 11:40 hat geschrieben:Jetzt sind also verschiedene übereinstimmende Medienberichte auch nicht mehr gut genug
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Das ist ja gerade das was hier kritisiert wird, das die Bahn keinerlei Infos rausgibt, wie sie gerechnet hat, sondern einfach sagt der Stresstest ist bestanden und jetzt habt ihr das zu akzeptieren, und gleich sofort danach werden große Aufträge vergeben ohne auch nur eine Diskusion zuzulassen. Da liegt doch der Verdacht der Trickserei sehr nahe.Didy @ 27 Jun 2011, 14:53 hat geschrieben: Nein, es ist natürlich alles andere als rühmlich für die Bahn, dass jetzt schon was durchgesickert ist.
Trotzdem muss ich ganz offen sagen: Dass als Reaktion auf diese Meldungen, einzelne Leute hier im Forum schreiben, dass ohnehin "alles schöngerechnet" sei, obwohl KEINERLEI Infos vorliegen, was und wie gerechnet wurde (sondern nur das Gerücht, es sei bestanden) - sorry, das kotzt mich einfach an.
Ich bin zwar auch gegen Stuttgart 21. Aber wenn die Gegner behaupten, die Daten seien gefälscht, ohne die Daten zu kennen - dann müssen sie sich nicht wundern, wenn die Befürworter mit den Daten der Gegner genauso umgehen.
Die Bahn soll den kompletten Stresstest in allen Einzelheiten veröffentlichen das jeder das genau nachvollziehen kann, aber wie aus so vielen Gründen geht es mal wieder nicht genauso wie mit einigen Gutachten in der Schlichtung die in einer Gehiemkammer in Frankfurt lagern.
Soweit ich weiß hat die Bahn selber nichts über den Stresstest veröffentlicht. Die Bahn wird die Infos erst am vereinbarten Termin veröffentlichen.leinfelder @ 27 Jun 2011, 21:04 hat geschrieben:Das ist ja gerade das was hier kritisiert wird, das die Bahn keinerlei Infos rausgibt, wie sie gerechnet hat, sondern einfach sagt der Stresstest ist bestanden und jetzt habt ihr das zu akzeptieren, und gleich sofort danach werden große Aufträge vergeben ohne auch nur eine Diskusion zuzulassen. Da liegt doch der Verdacht der Trickserei sehr nahe.
Die Bahn soll den kompletten Stresstest in allen Einzelheiten veröffentlichen das jeder das genau nachvollziehen kann, aber wie aus so vielen Gründen geht es mal wieder nicht genauso wie mit einigen Gutachten in der Schlichtung die in einer Gehiemkammer in Frankfurt lagern.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die Bahn hat eben nicht gesagt dass der Stresstest bestanden ist, es gibt bisher nichts weiter als Gerüchte. Die Veröffentlichung des Ergebnisses kommt erst noch. Nach dessen Veröffentlichung könnt ihr die Bahn immer noch kritisieren - aber bitte wartet doch die Veröffentlichung erstmal ab.leinfelder @ 27 Jun 2011, 21:04 hat geschrieben: Das ist ja gerade das was hier kritisiert wird, das die Bahn keinerlei Infos rausgibt, wie sie gerechnet hat, sondern einfach sagt der Stresstest ist bestanden und jetzt habt ihr das zu akzeptieren,
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Die SMA prüft den Stresstest und gibt die Ergebnisse am 14.7. bekannt. Wenn der Abschlußbericht nicht erklärt was gerechnet wurde, DANN darfst du schimpfen. Anhand durchgesickerter Gerüchte - die logischerweise nicht vollständig sind - der Bahn Betrug vorzuwerfen ist dreist und dumm.leinfelder @ 27 Jun 2011, 21:04 hat geschrieben:Das ist ja gerade das was hier kritisiert wird, das die Bahn keinerlei Infos rausgibt, wie sie gerechnet hat, sondern einfach sagt der Stresstest ist bestanden und jetzt habt ihr das zu akzeptieren, und gleich sofort danach werden große Aufträge vergeben ohne auch nur eine Diskusion zuzulassen. Da liegt doch der Verdacht der Trickserei sehr nahe.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
CDU fordert Rücktritt Herrmanns, falls dieser hinsichtlich seines Wissens über das Ergebnis des Stresstest aus Sicht der DB gelogen haben sollte. Herrmann sagte bereits, er sei auf einer Veranstaltung am 30. Mai gewesen und einige Charts der Bahn gesehen (was er scheinbar vorher nicht so dargestellt haben soll), allerdings seien dies keine belastbaren Originaldokumente gewesen zu sein.
SZ
Meinung:
Irgendwas an der Geschichte stinkt. Niemand würde sich wundern, dass der Baden-Württembergische Verkehrsminister bei einer derartigen Veranstaltung anwesend ist und, dass er vorab Informationen von den einzelnen Parteien erhält. Weshalb sollte denn Herrmann, so er denn Informationen hatte, das nicht auch so kommunizieren? Und selbst wenn diese Informationen nicht seinen Vorstellungen entsprechen kann man ja immer noch neutral auf das ausstehende SMA Gutachten verweisen oder von mir aus auch einmal in die Polemik-Kiste greifen.
Es geht hier ja schließlich um die Einschätzung der Deutschen Bahn, die ja nicht das ausschlaggebende Kriterium sein wird, wichtig ist ja erst Mal was SMA sagt. Und selbst wenn das Informationen von SMA gewesen wären, welchen Vorteil hätte Herrmann denn gehabt, außer, dass er sich vielleicht drei Wochen Zeit erkauft in der er eh nichts ausrichten kann.
Das die CDU hier poltert und giftet ist natürlich ebenfalls kein Wunder.
SZ
Meinung:
Irgendwas an der Geschichte stinkt. Niemand würde sich wundern, dass der Baden-Württembergische Verkehrsminister bei einer derartigen Veranstaltung anwesend ist und, dass er vorab Informationen von den einzelnen Parteien erhält. Weshalb sollte denn Herrmann, so er denn Informationen hatte, das nicht auch so kommunizieren? Und selbst wenn diese Informationen nicht seinen Vorstellungen entsprechen kann man ja immer noch neutral auf das ausstehende SMA Gutachten verweisen oder von mir aus auch einmal in die Polemik-Kiste greifen.
Es geht hier ja schließlich um die Einschätzung der Deutschen Bahn, die ja nicht das ausschlaggebende Kriterium sein wird, wichtig ist ja erst Mal was SMA sagt. Und selbst wenn das Informationen von SMA gewesen wären, welchen Vorteil hätte Herrmann denn gehabt, außer, dass er sich vielleicht drei Wochen Zeit erkauft in der er eh nichts ausrichten kann.
Das die CDU hier poltert und giftet ist natürlich ebenfalls kein Wunder.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wie die CDU sich nun anstellt ist absolut inakzeptabel, besonders nach den Leistungen beim schwarzen Donnerstag und den vielen kleinen Skandalen und Skandälchen die allein im letzten Amtsjahr des Stefan M. stattfanden, von dubiosen Aktienkäufen am Parlament vorbei bis hin zu undurchsichtigen Geschäften mit befreundeten Industriellen. Die sind garantiert die letzten die sich da jetzt nur deswegen so aus dem Fenster lehnen sollten!
Was Hermann angeht verstehe ich ihn auch nicht, ob er sich einfach nur verplappert hat oder einfach nur dumm war. Aber deswegen so einen Zirkus zu veranstalten halte ich für schlicht unangebracht.
Dazu ein lesenswerter Artikel der FAZ, die es in einem "Hintergrund"bericht nach einigen Aufzählungen inklusive einem kleinen verkorksten Bahnabenteuer sehr schön auf den Punkt bringt:
Was Hermann angeht verstehe ich ihn auch nicht, ob er sich einfach nur verplappert hat oder einfach nur dumm war. Aber deswegen so einen Zirkus zu veranstalten halte ich für schlicht unangebracht.
Dazu ein lesenswerter Artikel der FAZ, die es in einem "Hintergrund"bericht nach einigen Aufzählungen inklusive einem kleinen verkorksten Bahnabenteuer sehr schön auf den Punkt bringt:
Dass aber die Verantwortlichen dieses geballten Dilettantismus, der offenkundig durch keine persönlichen oder öffentlichen Beschwerden zu ändern ist, trotzdem und unerachtet auch des katastrophalen Zustands der Schienennetze und großer Teile des Fuhrparks in Stuttgart rund 4,1 Milliarden Euro für ein Projekt ausgeben wollen, das alles verspricht, was die Praxis in ganz Deutschland nicht hält, sollte nicht nur bei allen Bahnkunden Mega-Stress auslösen.
Aber es gibt doch eine Grenze. Wenn alle schreiben dass z.B. die XYZ meldet, dass dies und jenes herausgekommen sei, sollte man kritisch sein. Wenn aber eine SZ schreibt, dass Unternehmenskreise bestätigen und andere unabhängig davon ähnliches melden, ist die Wahrscheinlichkeit schon größer.Boris Merath @ 27 Jun 2011, 16:07 hat geschrieben:Zutreffend - les mal bildblog.de - da sieht man sehr schön wie Gerüchte mit Hilfe der Medien zu Tatsachen werden, weil auch nur eine Zeitung von der anderen abschreibt. Solange es keine offiziellen Informationen gibt ist das alles eine nicht sehr vertrauenswürdige Gerüchteküche, auch dann, wenn die Gerüchte in den Zeitungen stehen.
Andernfalls müsstest Du ja auch jeden Verdacht eines Plagiats von Guttenberg bis zur offiziellen Meldung der Uni Bayreuth energisch abstreiten.
Ich empfehle den von c-a-b verlinkten Artikel des linken Blattes Frankfurter Allgemeine Zeitung:Galaxy hat geschrieben:Soweit ich weiß hat die Bahn selber nichts über den Stresstest veröffentlicht. Die Bahn wird die Infos erst am vereinbarten Termin veröffentlichen.
Heiner Geißler äußert sich heute im Interview im Tagesspiegel:Am vergangenen Wochenende sandte die Deutsche Bahn den Nachrichtenagenturen eine Mitteilung. Ihr Projekt „Stuttgart 21“, so hieß es darin, habe den im November 2010 vereinbarten Stresstest bestanden: Dreißig Prozent mehr Züge als im alten Kopfbahnhof könnten im künftigen unterirdischen abgefertigt werden. Diesem Plus an Verkehr und Beschleunigung stünden vergleichsweise geringe Mehrkosten von dreißig bis vierzig Millionen Euro gegenüber.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/geis...en/4334368.htmlGeißler: „Der Ausgang des Stresstests ist offen“
Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler über Indiskretionen bei der Deutschen Bahn, Anfängerfehler von Winfried Hermann und den Protest gegen das Bahnprojekt.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Ob es zum guten Ton gehört ist sicherlich strittig, aber sobald eine Mitglied der Regierung etwas tut oder unterlässt was zumindest Spielraum für Interpretationen öffnet, wird grundsätzlich von Teilen der Opposition alles von nem Rüffel bis zur standrechtlichen Erschießung gefordert, das gibt es eigentlich täglich. Deshalb finde ich das nicht weiter beachtenswert.c-a-b @ 29 Jun 2011, 09:31 hat geschrieben: Wie die CDU sich nun anstellt ist absolut inakzeptabel
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
-
- König
- Beiträge: 817
- Registriert: 29 Okt 2009, 10:07
Die Hysterie über "Stuttgart 21" hat mich noch nie interessiert, was mich aber inzwischen ärgert ist dieses ewige Hin- und Her und alle Seiten beharren auf ihrem Standpunkt und dabei wird das alles für den Staat - an dem wir alle "Anteilseigner" sind, somit auch ich - immer teurer. Egal welche Lösung, entscheidet euch bitte ENDLICH mal da drüben im Westen.
...von Bayern lernen hieße auch hier siegen lernen. Bei uns gibt es seit eh und je starke direkte Demokratie mit Volksentscheiden die die Bürger erzwingen können und die bei einer Mehrheit automatische Gesetzeskraft erlangen. Alles, ink. Gesetzestext, komplett an Landtag und Ministerpräsident vorbei. Und auch 100% des Landtages könnte das Bürgervotum nicht überstimmen, das wiegt in jedem Falle schwerer.
So haben die Bayern nach dem ewigen Hin- und Her beim Rauchverbot auf "eigene Faust" dann ein konsequentes Rauchverbot durchgesetzt.
...von Bayern lernen hieße auch hier siegen lernen. Bei uns gibt es seit eh und je starke direkte Demokratie mit Volksentscheiden die die Bürger erzwingen können und die bei einer Mehrheit automatische Gesetzeskraft erlangen. Alles, ink. Gesetzestext, komplett an Landtag und Ministerpräsident vorbei. Und auch 100% des Landtages könnte das Bürgervotum nicht überstimmen, das wiegt in jedem Falle schwerer.
So haben die Bayern nach dem ewigen Hin- und Her beim Rauchverbot auf "eigene Faust" dann ein konsequentes Rauchverbot durchgesetzt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ich habe einige Beiträge entfernt.
Jetzt mäßigen sich bitte wieder alle - und in Zukunft bitte auf beleidigende Beiträge aller Art verzichten.
Jetzt mäßigen sich bitte wieder alle - und in Zukunft bitte auf beleidigende Beiträge aller Art verzichten.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3612
- Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
- Wohnort: München
Traurig, dass es hier immer noch Einzelpersonen gibt, die einen Mangel an Inhalten mit persönlichen Beleidigungen und Diffamierungen zu kompensieren glauben...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Traurig auch dass einige nichts besseres zu tun haben als auf anderen rumzuhacken nur weil ihnen deren Sichtweise missfällt. Austeilen geht immer, aber einstecken natürlich nicht.
----------------
Zurück zum Thema. Der SWR meldet dass die schweizer SMA die Vorgaben der DB für den Stresstest kritisch sieht und bislang nur zwei davon vorbehaltlos gebilligt hat, nämlich die Größe des zu berücksichtigen Gesamtnetzes und die Art der Computersimulation.
----------------
Zurück zum Thema. Der SWR meldet dass die schweizer SMA die Vorgaben der DB für den Stresstest kritisch sieht und bislang nur zwei davon vorbehaltlos gebilligt hat, nämlich die Größe des zu berücksichtigen Gesamtnetzes und die Art der Computersimulation.
Wenn ein angesehenes Unternehmen wie die SMA nun solche Einwände zu Art und Durchführung des Stresstestes hat, wird die DB das nun nicht mehr so einfach als Hirngespinste der Gegner abtun können. Sieht so aus als würde da noch einiges an Konfliktpotential drin stecken, was ich sehr begrüße, denn dass man den Zahlen der DB allein nicht trauen kann, hat man ja schon häufig gesehen. Deswegen bin ich sehr gespannt was da noch so alles heraus kommt!Vorbehalte machten die Prüfer insbesondere bei der Frage, ob mit dem simulierten Fahrplan im Normalbetrieb oder bei einem Störfall entstehende Verspätungen wirklich aufgefangen werden können. sma schlägt in dem Papier vor, von vorneherein längere Mindesthaltezeiten auf wichtigen Regionalbahnhöfen zu berechnen. Solche Vorgaben gelten als entscheidend für die Gesamtberechnung, weil längere Haltezeiten die Kapazität des Fahrplans verringern könnten.
Na, da kann man ja nur sagen: Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.c-a-b @ 30 Jun 2011, 09:32 hat geschrieben: Einige werden sich daran gewöhnen müssen, dass ihre Meinung, trotz scheinbar objektivem Anstrich, nicht allgemeingültig ist.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ich bin gegen Stuttgart 21 und mir missfällt die Art und Weise Deiner Meinungsäußerung trotzdem - was machen wir nun? :ph34r:c-a-b @ 30 Jun 2011, 09:32 hat geschrieben: Traurig auch dass einige nichts besseres zu tun haben als auf anderen rumzuhacken nur weil ihnen deren Sichtweise missfällt.
Abgesehen davon wär ich dafür bis zum 14. Juli jegliche Spekulation über den Ausgang oder eine Manipulation des Stresstestes zu unterlassen, das geht dann immer noch. Diese hingeworfenen Brocken zur klaren Vorformulierung einer Meinung um das eigentliche Ergebnis des Stresstestes im Zweifelsfalle wieder als gefälscht und Betrug dastehen zu lassen sind mehr als anstrengend.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Mein lieber Bayernheinzi, vielleicht passt dir ja so gar nichts von dem was ich hier einbringe, selbst wenn es Medien vermelden die einigermaßen glaubwürdig sind und ich das nur hier nur mal reinstelle. Gut. Aber damit wirst du leben müssen, denn ich habe nicht die Absicht mich bei all meinen Beiträgen zu fragen ob es dir genehm ist noch habe ich die Verpflichtung dazu! Also hast du zwei Möglichkeiten: Lies es erst gar nicht oder behalte es einfach für dich. Dann kommt es zu keinen Streits und alle sind zufriedener. Du brauchst nicht denken dass es mich irgendwie juckt was du über mich denkst, sagst oder schreibst. Du kannst dir auch weiterhin total toll vorkommen wegen deiner Objektivität und was sonst noch alles. Aber eines wirst du sicher niemals schaffen: Dass ich mir hier einen Maulkorb verpassen lasse weil dir was nicht in den Kram passt! Alles was ich hier beitrage sind entweder offiziell vermeldete Sachen oder eben meine private Meinung als Teil der Geschichte zu S21 und letztere lasse ich mir von keinem nehmen, auch wenn du sie nicht magst!
Und das war meine letzte Äusserung zu deinen Animositäten!
Und das war meine letzte Äusserung zu deinen Animositäten!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Es ging und geht mir nicht um den Inhalt Deiner Meinung (die ich manchmal sogar teile), sondern um die Art und Weise, bitte lerne das zu unterscheiden. Beleidigungen sind gerade bei so einem explosiven Thema wie Stuttgart 21 (und auch sonst) total fehl am Platze!
Du kannst Deine Meinung haben, und auch verteidigen, aber alle als dumm darzustellen die die Meinung nicht teilen ist wirklich keine Art. Ich hoffe Du verstehst jetzt endlich was ich meine, und hackst nicht vollkommen undifferenziert auf Leuten mit fremder Meinung herum.
Du kannst Deine Meinung haben, und auch verteidigen, aber alle als dumm darzustellen die die Meinung nicht teilen ist wirklich keine Art. Ich hoffe Du verstehst jetzt endlich was ich meine, und hackst nicht vollkommen undifferenziert auf Leuten mit fremder Meinung herum.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Kleine Erinnerung zu den Forenregeln. Tauscht einfach Telefonnummern aus und lasst das Forum mit dem Kindergarten in Frieden.§2.3: Sollte einmal ein Streit (im Gegensatz zu einer normalen Diskussion) zwischen zwei oder mehreren Benutzern zustande kommen, so ist dieser außerhalb des öffentlichen Bereichs des Forums auszutragen. Es liegt im Zweifelsfall im Ermessen der Moderatoren, was über eine normale Diskussion hinausgeht und bereits ein Streit ist. Um Streitigkeiten „extern“ zu beenden sollen sich die Parteien „Persönlichen Nachrichten“, eMails, Messenger-Programmen (z.B. ICQ) etc. bedienen.
------------------------------------------------------
Um noch mal auf die Informationspolitik der Bahn zurückzukommen, ich empfehle einen Beitrag von ZAPP:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/con...umentId=7540044
Stimmungsmache der Bahn für S21
Der Kampf geht weiter, nicht vorm Bauzaun, sondern in den Medien. Hier sickern Neuigkeiten durch, dort wird dementiert. Und Journalisten springen gern auf jeden Zug auf.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
So viel also zu dem Thema dass die unabhängigen Gutachter doch eh von der DB gekauft sind und völlig unkritisch das Ergebnis der DB bestätigen werden.c-a-b @ 30 Jun 2011, 09:32 hat geschrieben: Zurück zum Thema. Der SWR meldet dass die schweizer SMA die Vorgaben der DB für den Stresstest kritisch sieht und bislang nur zwei davon vorbehaltlos gebilligt hat, nämlich die Größe des zu berücksichtigen Gesamtnetzes und die Art der Computersimulation.
Unabhängig davon - dass die SMA Vorgaben kritisch sieht muss ja nichts heißen, ggf. muss die DB halt ein paar Parameter ändern und die Simulation nochmal laufen lassen. Das muss nicht automatisch ein Scheitern des Stresstests bedeuten - auch wenn das natürlich passieren kann.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876