Vegetarier-Abteil

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
wolfi
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Sep 2008, 21:12
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfi »

Heute ... bzw. gestern ist mir was ganz was Neues aufgefallen.

Im RE Stuttgart-Nuernberg gibt es offensichtlich 'Vegetarierabteile' (zumindest teilweise; ich hab nur kurz in die benachbarte erste Klasse ruebergeschaut, da waren keine solchen Hinweise).

Da steht also tatsaechlich angeschrieben, dass wg. Hygiene und wg. Ruecksicht auf andere Fahrgaeste der Verzehr tierischer Produkte nicht gestattet sei. Also notabene nicht Essen pauschal oder Trinken oder sonstwas, es bezieht sich nur auf tierische Erzeugnisse.
Wenn ich jetzt also Semmel (1) mit Gouda und Semmel (2) mit Salami einstecken habe im Rucksack, dann duerfte ich nur Semmel (1) verzehren und fuer Semmel (2) muesste ich vermutlich den Waggon wechseln :blink:

Ich hatte garnix zum Essen dabei, von daher auch kein Problem, nur mein Rennrad hatte ich dabei, aber das reiste wie immer fahrradkartenfrei verpackt in einer grossen Transporttasche
  • Ist das ein Scherz? (die nicht ganz fehlerfreie englische Uebersetzung wuerde das nahelegen)
  • Wozu dient das?
  • Was ist, wenn ich einen Tofuburger auspacke? - Grenzfall, wuerde mich reizen auszuprobieren, wobei es in praxi vermutlich niemanden interessieren wird
Mangels Kamera konnte ich das Schild nicht fotografieren, sagt mir bitte ob ich das getraeumt habe :P :lol:

LG ... Wolfi ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wenn ich mich richtig erinnere hat die Hinweise ein Tierschutzbund oder sowas mal verklebt - nichts offizielles jedenfalls.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
wolfi
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Sep 2008, 21:12
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfi »

Boris Merath @ 2 Jul 2011, 01:36 hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere hat die Hinweise ein Tierschutzbund oder sowas mal verklebt - nichts offizielles jedenfalls.
Boris, solch ein Verdacht draengte sich mir auch auf. An sich waren die Aufkleber von der Optik her voellig wie die offiziellen, aber erstens fand ich die Aussage merkwuerdig und zweitens wie gesagt die englische Version - Da stand 'passangers', das muss ein e sein.
Und bei 'aus Ruecksichtnahme' hatten sie IIRC mit 'for respect' uebersetzt, das muesste 'due to respect' heissen - finde zumindest ich in meiner Eigenschaft als Sohn und Bruder von Englischlehrerinnen :lol:

Naja, dann waere hier ja Licht ins Dunkel gebracht ;)

LG ... Wolfi :)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Irgendwo hier im Forum stand das jedenfalls mal - bin jetzt aber zu faul zum suchen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
wolfi
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Sep 2008, 21:12
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfi »

Boris Merath @ 2 Jul 2011, 01:48 hat geschrieben: Irgendwo hier im Forum stand das jedenfalls mal - bin jetzt aber zu faul zum suchen :-)
Macht nix, ich glaub es Dir auch so :D

Ich hatte mal nach 'Vegetarier' gesucht, aber da kam nix Spezifisches. 'Tierschutz' und 'Fleisch' haben mich jetzt auch nicht weitergebracht. Also lassen wir das fuer heute :lol:

LG ... Wolfi :)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also Defizite der englischen Sprache sind bei der Deutschen Bahn eigentlich Markenkern :ph34r: duck und weg :ph34r:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ohja... gestern der Zf von meinem ICE, der war eine Koryphäe in Sachen Durchsagen, sowohl Englisch als auch Deutsch.

"Sie erhalten Anschluss an RegionalExpress-Zug nach Daundda, an den RegionalExpress-Zug nach Hierhin, an den RegionalExpress-Zug nach Irgendwo, an die Bayerische Oberland Bergbahn nach Tegernsee..."
Gut, dass er immer darauf hingewiesen hat, dass es sich bei den RE um Züge handelt!

Und die Verabschiedung auf Englisch war dann "Thank you for choosing with Deutsche Bahn!" :blink:
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Wie ist das eigentlich mit dem Englischen... gibts da vorgefertigte Textbausteine oder "darf" sich da jeder Zub selbst was zusammenbasteln?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Boris Merath @ 2 Jul 2011, 01:48 hat geschrieben: Irgendwo hier im Forum stand das jedenfalls mal - bin jetzt aber zu faul zum suchen :-)
da: http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=5...25&#entry383295


@Systemfehler
So etwas habe ich auch schon öfter erlebt. Das beste war mal vor Augsburg, da wurden 2-3 Minuten lang alle Anschlüsse durchgesagt, die warten oder nicht warten usw...
Dann danach das ganze auf Englisch: "Next Schdopp: Augschburg."
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Systemfehler @ 2 Jul 2011, 11:04 hat geschrieben: Ohja... gestern der Zf von meinem ICE, der war eine Koryphäe in Sachen Durchsagen, sowohl Englisch als auch Deutsch.

"Sie erhalten Anschluss an RegionalExpress-Zug nach Daundda, an den RegionalExpress-Zug nach Hierhin, an den RegionalExpress-Zug nach Irgendwo, an die Bayerische Oberland Bergbahn nach Tegernsee..."
Gut, dass er immer darauf hingewiesen hat, dass es sich bei den RE um Züge handelt!

Und die Verabschiedung auf Englisch war dann "Thank you for choosing with Deutsche Bahn!" :blink:
Ach mei, da muss man sich wieder lustig machen, das kennt man ja. Die Leute sind oftmals so gestresst dass sich solche Fehler einschleichen. Ich habe schon oft mitbekommen wie ein Zub nach der Durchsage an der Sprechstelle gesagt hat, was habe ich jetzt da für einen Mist erzählt.
Ich glaube manche sollten das mal jeden Tag machen, auch nach extremen Situationen oder sonstwas, dann bin ich gespannt ob alles fehlerfrei abläuft.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Electrification @ 2 Jul 2011, 13:06 hat geschrieben: Ach mei, da muss man sich wieder lustig machen, das kennt man ja. Die Leute sind oftmals so gestresst dass sich solche Fehler einschleichen. Ich habe schon oft mitbekommen wie ein Zub nach der Durchsage an der Sprechstelle gesagt hat, was habe ich jetzt da für einen Mist erzählt.
Ich glaube manche sollten das mal jeden Tag machen, auch nach extremen Situationen oder sonstwas, dann bin ich gespannt ob alles fehlerfrei abläuft.
FullAck!

Ich finde es zwar auch manchmal amüsant, was bei einigen Zubs so als "Englisch" durchgeht, aber das Gemaule mancher Fahrgäste, dass der ja sooo schlecht Englisch spräche geht mir auch auf die Ei...ngeweide. Selbst können die's nämlich auch nicht besser.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
rockstar84
König
Beiträge: 781
Registriert: 06 Nov 2010, 13:19
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von rockstar84 »

wolfi @ 2 Jul 2011, 01:32 hat geschrieben: Da steht also tatsaechlich angeschrieben, dass wg. Hygiene und wg. Ruecksicht auf andere Fahrgaeste der Verzehr tierischer Produkte nicht gestattet sei. Also notabene nicht Essen pauschal oder Trinken oder sonstwas, es bezieht sich nur auf tierische Erzeugnisse.
Wenn ich jetzt also Semmel (1) mit Gouda und Semmel (2) mit Salami einstecken habe im Rucksack, dann duerfte ich nur Semmel (1) verzehren und fuer Semmel (2) muesste ich vermutlich den Waggon wechseln
Nein, wenn das ganze irgendeine Gültigkeit hätte dürftest du auch den Käse nicht essen denn wie du selber schriebst steht da "Tierische Produkte" - also auch Käse, Milch, Gummibärchen (Rindergelantine) etc. - es wäre also kein vegetarischer sondern ein veganer Waggon. :D
Ich finde es zwar auch manchmal amüsant, was bei einigen Zubs so als "Englisch" durchgeht,
Naja wenn man sich mal in den USA anschaut was da alles als Englisch durchgeht... Hauptsache man wird mit Hand und Fuß irgendwie verstanden.
Das ist in vielen Bereichen auch eine gängige Form von "richtig"... Die Aussage wurde verstanden, die Kommunikation hat funktioniert. Also war doch alles gut und "richtig". Eigentlich gibt es kaum ein Volk bei dem wie im Deutschen die Sprache per 'Gesetz' geregelt wird und sowas wie Rechtschreibreformen von Politikern beschlossen werden... Sprache entwickelt sich selbst, ganz ohne gesetzliche Vorgaben.
Ich glaube manche sollten das mal jeden Tag machen, auch nach extremen Situationen oder sonstwas, dann bin ich gespannt ob alles fehlerfrei abläuft.
Genau. Man darf nicht vergessen dass die Zubs/Zfs da immerhin vor einem größeren Publikum sprechen. Da wären manche der Leute die über die Fehler lästern wahrscheinlich so nervös dass sie entweder gar nichts rauskriegen oder sich irgenwas zurechtstammeln würden... Und "im Eifer des Gefechts" schleichen sich immer mal Fehler ein... Neulich hier "Regionalbahn 6 äääääh ich korrigiere Regionalexpress 6 nach Düsseldorf..." - und? Was ist dabei? Völlig normal. Selbst Radio- und Fernsehmoderatoren versprechen sich gelegentlich oder erzählen versehentlich völlig sinnfreien Quatsch - und das sind ausgebildete Sprecher.

Wie sieht das eigentlich bei der Bahn aus? Kriegt man bei der Zub-Ausbildung Sprachunterricht? So wie die meisten bei den durchsagen nuscheln oder Dialekt sprechen vermute ich mal eher nicht...?
Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.
Benutzeravatar
wolfi
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Sep 2008, 21:12
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfi »

N' Abend B)

Danke fuer die zahlreichen Beitraege und den Link. Es ist also, wie bereits spontan vermutet, Bloedsinn.
Sollte ich bei naechster Gelegenheit wieder ueber so einen Aufkleber stolpern, dann entferne ich ihn, und falls das zerstoerungsfrei gelingt, scanne ich das Trum, bzw. falls ich eine Kamera dabei haben sollte, lichte ich denselben vorher schon ab.

Seit zwei Monaten pendele ich wieder zwischen Vaihingen/Enz und Raum Nuernberg hin und her, mit Bahn und Fahrrad: Mal IC, aber eigentlich lieber RE (der IC kann eigentlich nur zwei Dinge besser als der RE: Voller sein und mehr kosten - etwas schneller ist er auch, aber das ist hauptsaechlich dem Entfall des Umsteigens in Stuttgart geschuldet), gestern ist mir das erstmalig aufgefallen.
Die Aufkleber sehen ziemlich offiziell aus, gleiche Hintergrundfarbe und Schrift wie echte.
Die Bahn ist zwar sackschweinelangsam, aber dafuer muss ich nicht selber auf den Verkehr aufpassen wie beim Auto fahren, A81 und A6 sind immer noch die besten Argumente pro Bahn :blink:

LG ... Wolfi ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dazu gab's wenn ich mich richtig erinner auch mal eine interne Info. Müsst ich aber nachschauen.

Was die Durchsagen angeht: Englisch hin oder her ("Näxt stop: Batschlou") - bringt den Kollegen lieber mal bei, dass es wenig Sinn macht, kurz nach der Abfahrt am Hbf die Anschlüsse in Pasing durchzusagen. Wenn steig ich gleich am Hbf in den richtigen Zug. Und wenn ich zum Flughafen will fahr ich erst recht nicht mit dem Regionalzug bis Pasing und dann mit der S8 weiter.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

chris232 @ 5 Jul 2011, 15:45 hat geschrieben: Was die Durchsagen angeht: Englisch hin oder her ("Näxt stop: Batschlou") - bringt den Kollegen lieber mal bei, dass es wenig Sinn macht, kurz nach der Abfahrt am Hbf die Anschlüsse in Pasing durchzusagen. Wenn steig ich gleich am Hbf in den richtigen Zug. Und wenn ich zum Flughafen will fahr ich erst recht nicht mit dem Regionalzug bis Pasing und dann mit der S8 weiter.
Am besten find ich ja die die sogar die Anschlußzüge zum Münchner Hbf durchsagen :-) Aber gut, könnte ja sein dass jemand versehentlich in den Zug gestiegen ist und gar nicht mit dem Zug fahren wollte, und deswegen zurück will?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das hat mit gefaketen Vegetarierabteilen genau was zu tun?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
wolfi
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Sep 2008, 21:12
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von wolfi »

Auer Trambahner @ 6 Jul 2011, 12:20 hat geschrieben:Das hat mit gefaketen Vegetarierabteilen genau was zu tun?
Menschen reden nun mal off-topic :D

Kann ma nix machen :lol:

Aber nun zurueck zum Thema :lol:

Hier jetzt das versprochene Bild. Leider habe ich im Instant Review auf der Kamera-Rueckwand nicht erkannt, dass es eine Doppel-Schrift gibt, einmal mit Bewegungsspur wg. der Belichtungszeit (von den Neonroehren beleuchtet) und dann nochmal korrekt und scharf, vom Blitz belichtet.

Vll sollte ich mich doch mal kameramaessig RTFM machen. Die nimmt trotz Blitz immer so lange Zeiten, das deutet darauf hin, dass irgendwas falsch eingestellt ist :blink: Bloss halt was ... :rolleyes:

LG ... Wolfi ;)

Bild
Antworten