[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

N´abend. Hab mal ne Frage.
Wie kann ich hier Fotos reinstellen?
Also was muss ich genau tun?
Im Voraus vielen Dank.
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...12e369f95e3a7f5
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
erstmal das Foto bisserl bearbeiten. Zum Bsp sehr anwendungsfreundlich ist da das Programm IrfanView. (gratis) Unbedingt dort die Bildbreite auf 1024 Pixel anpassen. (Unter: Größe ändern)
Dann nimmst du einen Uploader. (Ich empfehle www.directupload.net ) Dort das jeweilige bearbeitete Bild auswählen und hochladen. Dann hast du eine Seite mit mehreren Codes. Dort nimmst du den 4.Code ("Bild in Originalgröße (Foren etc.)) , kopierst ihn und fügst ihn hier in den Beitrag ein.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
BR218
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 29 Nov 2009, 14:52
Wohnort: Königstein im Taunus

Beitrag von BR218 »

Danke für die Antworten.
Also probier ich es gleich mal.

Schienenbus der Oberhessischen Eisenbahnfreunde (OEF) in Liederbach
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bahnhofsfest in Königstein mit Lint41 und 52 4867
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Nochmal BR 52
Bild

Uploaded with ImageShack.us

111 mit Dostos in Frankfurt-West
Bild

Uploaded with ImageShack.us

101 kurz hinter Gau-Algesheim
Bild

Uploaded with ImageShack.us

115 kurz vor Gau-Algesheim
Bild

Uploaded with ImageShack.us

151 eine meiner Lieblings E-Loks bei Erbach
Bild

Uploaded with ImageShack.us

2*189 bei Erbach
Bild

Uploaded with ImageShack.us

185 in Mainz-Bischofsheim
Bild

Uploaded with ImageShack.us

zu guter letzt meine große Liebe BR 218 mit SE hinter Bad Vilbel-Süd
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht.
Hoffe euch gefällts ein wenig.
LG

vielleicht das nächste mal ohne imageshack
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo, in der Tat nette Bilder. Aber damit die User nicht auf jedes einzelne Bild klicken muss, ist es echt besser mit Directupload.net das zu machen.
Dann hast du eine Seite mit mehreren Codes. Dort nimmst du den 4.Code ("Bild in Originalgröße (Foren etc.)) , kopierst ihn und fügst ihn hier in den Beitrag ein und kein muss auf jedes Bild nochmal klicken. Deswegen auch die 1024 Pixel, weil das gut mit dem Bildschirm harmoniert.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Der ICE S auf Messfahrt nach München Hbf, kurz vor Lochhausen

Bild
Die letzte Messfahrt des ICE S für diesen Tag: Bei Lochhausen auf dem Weg nach Augsburg

Bild
Es geht auch länger: ICE1 (es führt 401 506) in Lochhausen
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Glückwunsch, den ICE-S zweimal schön im Mastenwald versenkt! Bitte als konstruktive Kritik verstehen: Wär die kurze Rennsemmel nicht auch zwischen die Masten gegangen? Ansonsten technisch astreine Bilder!

P.S.: Dass es schwer ist, den 1er zwischen die Masten zu bekommen, ist mir klar ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Gegangen wär's sicher, aber leider nicht an dieser Stelle mit dieser Brennweite.
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Daniel Schuhmann @ 6 Jul 2011, 01:43 hat geschrieben: Gegangen wär's sicher, aber leider nicht an dieser Stelle mit dieser Brennweite.
Exakt an dieser Stelle wäre es natürlich nicht gegangen, dazu hättest schon mal 50m Richtung Ost bzw. 50m Richtung West gehen müssen :lol:

Mit welcher Festbrennweite isn das geknipst?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14718
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Der ICE S auf Messfahrt nach München Hbf
Doofe Frage: War der ICE-S in der Lackiererei?
Als ich ihn das letzte Mal gesehen habe, hatte er noch das 90er Jahre-Design, also mit Begleitstreifen.
Benutzeravatar
mtg
Haudegen
Beiträge: 537
Registriert: 22 Okt 2007, 19:26

Beitrag von mtg »

Michi Greger @ 5 Jul 2011, 21:46 hat geschrieben: Da gibt es LOKS dazu? :blink: :o
Ich wußte, dass jede Innstaustufe Gleise und Loren hat (übrigends jede in einer anderen Spurweite), aber dass es da wirklich Lokbetrieb gibt, ist mir völlig neu! Alle bisherigen Quellen sprachen immer von Hand- bzw. Seilwindenverschub. (Und einige Staustufen haben auch weder einen "Lokschuppen" noch überhaupt Weichen, sondern nur ein einfaches Gleis vom Rechen zur Abladestelle).

Gruß Michi
Ob es bei allen so ist, kann ich nicht sagen. Die hier hab ich zufällig vom Wasser aus entdeckt.
Ich weiß aber, dass zumindest das Innkanal-Kraftwerk in Töging auch so eine Bahn incl. Zugfahrzeug hat. Mit Lokschuppen! (Wobei das Wort Schuppen hier mehr als Hundehütte zu verstehen ist)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

jonashdf @ 6 Jul 2011, 00:35 hat geschrieben: Aber damit die User nicht auf jedes einzelne Bild klicken muss, ist es echt besser mit Directupload.net das zu machen.
Das geht beim Fotofrosch auch, man muß halt bei "Dieses Bild einbetten" den bei Forum angegebenen Link verwenden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

BR218 @ 5 Jul 2011, 23:37 hat geschrieben:Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht.
Hoffe euch gefällts ein wenig.
LG

vielleicht das nächste mal ohne imageshack
Bei Imageshack.us darfst du nicht "Thumbnail"-Größe nehmen, sondern du musst "Fullsize" nehmen, dann werden Deine Bilder auch in der Größe angezeigt, wie Du sie hochgeladen hast. Imageshack verkleinert beim Hochladen automatisch, falls Du das wünschst und einstellst. Entweder nimmst du hier den Forumscode oder "Direct", dann muss Du noch die [IMG]-Tags hinzufügen, bzw. einmal auf den IMG-Button im Beitrag-schreiben-Fenster klicken, Link-Adresse eingeben und bestätigen.

Kannst natürlich auch andere Anbieter nehmen, ich nutze zum Beispiel Picasa, dann geht aber nur 800 x XXX Pixel.

Zu den Bildern an sich ist zu sagen, dass Deine Kamera anscheinend dazu neigt ein wenig zu überbelichten, dass fiel mit vor allem bei "111 mit Dostos in Frankfurt-West", "2*189 bei Erbach" und "zu guter letzt meine große Liebe BR 218 mit SE hinter Bad Vilbel-Süd" auf. Bei der "185 in Mainz-Bischofsheim" wäre mein Tipp die Lok noch ein Stück vorfahren zu lassen, damit der Stromabnehmer nicht im Mast hängt.

Aber gewöhne Dich daran, dass hier eher selten andere Bilder inhaltlich kommentiert werden, was seine Vor- und Nachteile hat.

Willkommen im Forum :)
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Ich hab mich gerstern auch zunächst mal auf die Lauer nach dem ICE-S gelegt ... und weils angesprochen wurde hier, mit seinen 68m ist der recht schwer zwischen die Masten zu bekommen und ein brauchbares Ergebnis zu erzielen, da muß man schon recht weitwinklig fotografieren um 68m Zug zwischen 70m Mast zu bekommen.

Also ging es zunächst an die Augsburger Strecke ...

182 529 bei Germerswang
Bild

410 101 bei Germerswang
Bild

410 102 in Malching
Bild

143 936 in Malching
Bild

139 213 in Malching
Bild

Dann gings auf die Mittenwaldbahn zu den Werbe-111ern

111 017 bei den Buckelwiesen bei Klais
Bild

111 039 bei den Buckelwiesen bei Klais
Bild

111 039 nach erfolgreicher Verfolgung in Farchant
Bild

111 017 1 Stunde später mit mittlerweile gefülltem Magen in Farchant
Bild

111 031 kurz vor Eschenlohe
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
BR218
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 29 Nov 2009, 14:52
Wohnort: Königstein im Taunus

Beitrag von BR218 »

Danke an alle für die Antworten.
Hier mal n paar neuere Bilder.

bei Hattenheim am Rhein (rechte Rheinstrecke)
Bild

Bild

Bild

Bild

Also ich finde die Qualität leidet erheblich wenn man die Bilder verkleinert, furchtbar...

Grüße aus Hessen
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Womit verkleinerst du? Die Wahl der Waffen kann da entscheidend sein...
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10867
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich darf mir einen Abschuften und Madame geht fuzzeln.

Bild
ZAK! 151 113

Bild
Holladulliöh! Die Eisenbahn namens Königssee.

Bild
218 404
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
BR218
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 29 Nov 2009, 14:52
Wohnort: Königstein im Taunus

Beitrag von BR218 »

GSIISp64b @ 6 Jul 2011, 14:46 hat geschrieben: Womit verkleinerst du? Die Wahl der Waffen kann da entscheidend sein...
Image Resizer...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Miss Olympia ist gerupft, und damit wieder rot ...

111 031 in M-Pasing
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Beim Warten auf die MEG kam auch sowas hier gefahren:

Bild

Ist doch viel besser als zwei 43er...
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Und wo ist das?
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Systemfehler @ 7 Jul 2011, 21:31 hat geschrieben: Und wo ist das?
Ups...sorry. In Nürnberg Schweinau. Kurz hinter dem Esig des Nürnberger Rangierbahnhofes. Der Zug fährt Richtung Ansbach, die beiden mittleren Gleise führen nach Fürth
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
Ein kurzer Güterzug am Bahnübergang in der Lerchenauer Straße. (Bild: Jonas Hausdorf)
Weiß einer woher der kam und wohin der geht ? Kam um ca. 14.45 am Bahnübergang vorbei...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Ist die Strecke nicht mit dem üblichen Stromsystem (16,7 Hz) elektrifiziert? Die Masten haben eine ganz andere Bauform.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

jonashdf @ 7 Jul 2011, 23:09 hat geschrieben: Weiß einer woher der kam und wohin der geht ? Kam um ca. 14.45 am Bahnübergang vorbei...
Schaut verdächtig nach der Neufahrner Übergabe aus. Holt Kessel in Lohhof von Linde und Hauben- oder Planenwagen aus Neufahrn.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

leinfelder @ 7 Jul 2011, 23:26 hat geschrieben: Ist die Strecke nicht mit dem üblichen Stromsystem (16,7 Hz) elektrifiziert? Die Masten haben eine ganz andere Bauform.
Doch, ist sie. Die Masten sind nur älter...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Das ist die original DRG Bauform - leider nur noch an wenigen Stellen zu sehen, u.a. zwischen Traunstein und Freilassing, in München dort und am Nordring zwischen Rbf und Olching nach Oberammergau wird es auch noch ein paar geben.

Klassische Strecken, wie die nach Mittenwald und nach Griesen sind ja leider verspargelfiziert ...

Luchs.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Zwischen Ohlstadt und Eschenlohe stehen noch die letzten Reichsbahnmasten. Zwischen Murnau und O'gau stehen sie noch komplett ebenso bei Bamberg und auf der Güterbahn in Nürnberg.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wir freuen uns Ihnen dieses Wochenende folgendes Modell präsentieren zu dürfen: EOS 1D Mark IV :)

Bild
Feierabend

Mal bisschen an den Reglern gedreht, sagt mir wenn es Mist ist :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Bayernlover @ 9 Jul 2011, 11:42 hat geschrieben: Wir freuen uns Ihnen dieses Wochenende folgendes Modell präsentieren zu dürfen: EOS 1D Mark IV :)

[IMG]http://s7.directupload.net/images/user/ ... le7ron.jpg
Feierabend

Mal bisschen an den Reglern gedreht, sagt mir wenn es Mist ist :D
Kann die auch Farbe?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Fichtenmoped @ 9 Jul 2011, 11:52 hat geschrieben: Kann die auch Farbe?
Klar :P

Bild
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten