Coxi @ 19 Jul 2011, 21:44 hat geschrieben:Na also, hat der wenigstens auch mal wieder was, wenigstens ein bisschen.
Beim Griensteidl merkt man so gut wie gar nicht die Veolia-Zugehörigkeit, also eigentlich müsste der mit der großen Hand aus Frankreich ja mehr Sachen gewinnen.
Ist der Griensteidl nicht schon das kleinste Unternehmen im Veolia-Konzern?
Ja, ich glaube, das stimmt.
Beim Erfolg für den 736 könnte ja reingespielt haben, dass da durch die "Reifengrößeregel" nur S415NF gehen, also das ganze mehr Kleinunternehmerfreundlich ist, da zumindest bei den Fahrzeugen alle die gleichen Startvorraussetzungen haben.
Ich glaube, die Regelung galt letztes Mal, in der jetzigen Ausschreibung waren normale NF-Solos zugelassen.
Achja, und beim Gebrauchtkurs kann man auch schon spekulieren.
@Larry: Info von einem Fahrer?
Jo
Na also, hat der wenigstens auch mal wieder was, wenigstens ein bisschen.
Beim Griensteidl merkt man so gut wie gar nicht die Veolia-Zugehörigkeit, also eigentlich müsste der mit der großen Hand aus Frankreich ja mehr Sachen gewinnen.
Ist der Griensteidl nicht schon das kleinste Unternehmen im Veolia-Konzern?
Ja, ich glaube, das stimmt.
Beim Erfolg für den 736 könnte ja reingespielt haben, dass da durch die "Reifengrößeregel" nur S415NF gehen, also das ganze mehr Kleinunternehmerfreundlich ist, da zumindest bei den Fahrzeugen alle die gleichen Startvorraussetzungen haben.
Ich glaube, die Regelung galt letztes Mal, in der jetzigen Ausschreibung waren normale NF-Solos zugelassen.
Achja, und beim Gebrauchtkurs kann man auch schon spekulieren.
@Larry: Info von einem Fahrer?
Jo