[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Dann füge halt gedanklich irgendwas an, das den "Ironie-Detektor" auslöst. Alternativ das Wort "ärmer" ersetzen durch "langweiliger". Die Bemerkung von Lazarus ist dann aber mindestens genauso albern.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Lazarus @ 31 Jul 2011, 15:35 hat geschrieben: Ich frag mich langsam echt, was passiert, wenn die Varios am Jahresende wie vorgesehen laufen. Dann dürften die P noch weniger zum Einsatz kommen als bisher schon.

Geht dann für einige hier die Welt unter? :ph34r:

Geht für einige hier die Welt unter? Blödsinn!!!!!!

Es ist halt ein Problem, wenn im Dienstplan P-Wagen steht, und du dann beim Ausrücken "nimmsu R3" vom Rangierer hörst. Aber Interesse hast die Fahrberechtigung aufrecht zu erhalten. (Ich weiß Auer! ;-) )

Des Weiteren ist der P-Wagen halt noch eine Trambahn! Und des unterscheidet den P-Wagen halt vom R-Wagen.
Und man kann "selber" fahren. Und man muss Gefühl, Feeling, Gespür haben den man kann viele Fehler machen.......

Sicherlich muss man auch in die Zukunft sehen und sagen, klar irgendwann ist Schluss. Und es ist Zeit für Neues.
Aber man sieht ja so schlecht kann des alte"Graffel" ja Ned sein. Sonst würden Sie schon längst ganz abgestellt sein.

Übrigens in der Werkstatt werden eifrig wieder paar Ersatzteile fürn P-Wagen aufgearbeitet.
Bodenplatten, Verblechung, Stromabnehmer etc......
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Was für eine Worthülse ist denn bitte "Der P-Wagen ist noch eine Trambahn"? Was ist denn der R2.2 oder die Variobahn? Ein Kaffeefilter? Ein Webbrowser?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Darf ich mich als jemand outen der den P-Wagen nicht wirklich was abgewinnen kann? Genau so wie ich es nicht schade finde dass die Tatras weg sind, ich freu mich immer wenn eine moderne Tram kommt (bei der U ist es das gleiche, furchtbar die alten Karren!)...
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Bayernlover @ 2 Aug 2011, 00:20 hat geschrieben: Darf ich mich als jemand outen der den P-Wagen nicht wirklich was abgewinnen kann? Genau so wie ich es nicht schade finde dass die Tatras weg sind, ich freu mich immer wenn eine moderne Tram kommt (bei der U ist es das gleiche, furchtbar die alten Karren!)...
Er hat Jehova gesagt.... :ph34r:
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

GSIISp64b @ 2 Aug 2011, 00:10 hat geschrieben: Was für eine Worthülse ist denn bitte "Der P-Wagen ist noch eine Trambahn"? Was ist denn der R2.2 oder die Variobahn? Ein Kaffeefilter? Ein Webbrowser?
Nein! Eine Mischung aus Kaffeefilter UND Webbrowser!
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich hab nix gegen moderne Wagen, wenn Leut reinpassen im Stoss, das Fahrverhalten ok ist und sie mit "Muenchengeschwindigkeit" bewegt werden koennen und v.a. sich nicht nur zig Quartale lang nur rumstehen/im Btf rumrutschen duerfen.

Aber M+P waren als Provinzler mein Einstieg in die Welt der Trambahnen (1988 am 19er).
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

GSIISp64b @ 2 Aug 2011, 00:10 hat geschrieben: Was ist denn der R2.2 oder die Variobahn? Ein Kaffeefilter?
Ich schlage vor, ab sofort nennen wir Tramsonderfahrten Kaffee(filter)fahrten :lol:
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

@Bayernlover: Du mußt ja nicht mitfahren.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

verkalpmi @ 3 Aug 2011, 11:34 hat geschrieben: @Bayernlover: Du mußt ja nicht mitfahren.
Ach dagegen sage ich ja nichts, ich kann nur die Freude nicht so teilen, das sei mir vergönnt ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Waren gestern die dicken auf der E27 und sind heute welche da drauf?
S7 Kreuzstraße
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12 Jul 2010, 20:56

Beitrag von S7 Kreuzstraße »

2010 wahr gestern auf´m E27er und heute wahr, 2005 auf´m 21er nach seinem Unfall vor, einer Woche.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Is nich war?
S7 Kreuzstraße
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 12 Jul 2010, 20:56

Beitrag von S7 Kreuzstraße »

Is nich war?
Das Stimmt aber ich habe heute, an der Ecke Bayer-/Schillerstraße habe ich 2005 auf´m 21er gesehen.

Und ich bin sogar nach meiner Fortbildung, am Abend von Hauptbahnhof zum Westfriedhof mit 2005 gefahren.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Jepp, 2005 fuhr gestern wieder.
Beim lackieren hat man es zu gut gemeint, das vordere Drehgestell wurde auf der Türseite nun auch blau lackiert, während das hintere weiterhin grau ist.
Die Werbung zwischen den Türen 1 und 2 fehlte gestern auch noch
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Den Lazarus wird die Botschaft bekanntermaßen freuen: heute und gestern offenbar kein P-Zug im Fahrgasteinsatz. Ob man daraus schlussfolgern kann, dass die MVG die Zulassung der Variobahnen in greifbarer Nähe sieht, wenn sie die P-Wagen-Lizenzen der Fahrer gefährdet?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich würde sagen: Einsatz aufgrund der Ferien derzeit eher verzichtbar; da fallen die Spitzen im Stoss durchwegs flacher aus.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Heute fuhr übrigens wieder einer im Linieneinsatz.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Derzeit scheint man offenbar keine große Notwendigkeit zum Einsatz großer Züge im Netz zu sehen; letzte Woche standen an einem Werktag während des Nachmittagsstoß allein 6 (!) R3 abgestellt im Außengelände des Bf. 2. Im derzeitigen Mini-Netz (Ferienfahrplan, 18/19 großteils eingestellt) braucht man halt einfach grob 18 bis 20 Züge weniger als an normalen Schultagen mit vollständigem Netz.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

2005 mit 3005 heute auf der 21
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

VossBär @ 25 Aug 2011, 19:00 hat geschrieben:2005 mit 3005 heute auf der 21
... Kurs 11, wie die letzten Tage auch schon meist der einzige, letzte Plan-Abfahrt Stachus 20:03 nochmal zum Westfriedhof.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Der 2010 hat sich schüchtern im 2er versteckt, samt Sonderfahrt-Schild, und ich hab dort auch mal den 2006 vor die Linse gekriegt:

Bild

Demjenigen, der die Tram zum 50. gemietet hat, wünsch ich schon mal viel Spaß! ;)
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

MaxM @ 29 Aug 2011, 19:47 hat geschrieben:Demjenigen, der die Tram zum 50. gemietet hat, wünsch ich schon mal viel Spaß! ;)
Den Spaß hatte er am Freitag/Samstag... :P B)

Gruß, P.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ach so, schon gehabt... aber war garantiert schön!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ist es geplant, während der Wiesn, wieder P-Wagen auf der Linie 19 einzusetzen ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Ja.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Michi Greger @ 5 Sep 2011, 22:52 hat geschrieben: Ja.
Gras Wachsen hören oder Wahrheit? ;-)
Kollega nimmst du R3 nix P-Wagen.............. Gleis .......
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Michi Greger @ 5 Sep 2011, 22:52 hat geschrieben: Ja.
Nein.

Samstag 21er und Sonntag nüschte.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute ist endlich die Ferienzeit vorbei. *lach* 2021 auf 21-11. 2005 auf 21-12 und 2010 auf 21-13
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Zur Vervollständigung:


21-11: 2021/3037
21-12: 2005/3005
21-13: 2010/3004
Antworten