[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich hab gedacht, nur noch zwei der Triebwagen sind für Beiwagenbetrieb geeignet :blink:

:ph34r:
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wieso sollten sie? Würde mich schon sehr wundern, ich hab ja alle drei heute gesehen. Könnte höchstens noch sein, dass mit dem 2028 was ist. Und die Partytriebwagen 2006 und 2031 dürften auch noch für Beiwagenbetrieb geeignet sein.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stand in einigen Pressemitteilungen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

jonashdf @ 13 Sep 2011, 21:06 hat geschrieben: Stand in einigen Pressemitteilungen.
Vermutlich läuft bei einem der drei Beiwagen in den nächsten Monaten die HU ab, dann könnte man (ab Dezember z.B.) nur noch zwei P-Züge einsetzen und zwei P-Solo.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

MaxM @ 13 Sep 2011, 19:28 hat geschrieben: Wieso sollten sie? Würde mich schon sehr wundern, ich hab ja alle drei heute gesehen. Könnte höchstens noch sein, dass mit dem 2028 was ist. Und die Partytriebwagen 2006 und 2031 dürften auch noch für Beiwagenbetrieb geeignet sein.
Du glaubst doch net ernsthaft, das sich die MVG das gute Geschäft mit den Sonderfahrten entgehen lässt? :D

Lieber stellt man wie angekündigt den 12er auf vorrübergehenden SEV um, bevor die wieder auf Linie laufen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

So wie es ausschaut ist Ende des Jahres beim 3005 Ende.
2028 ist heute Abend als Sonderfahrt unterwegs.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Vielleicht wäre es ja sinnvoll, dessen Zulassung noch zu verlängern, so lange nicht sicher ist, wie lange es noch dauert, bis die Varios fahren dürfen.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Metrotram @ 13 Sep 2011, 22:26 hat geschrieben:So wie es ausschaut ist Ende des Jahres beim 3005 Ende.[...]
Bitte mich zu korrigieren, wenn ich mich irre: Aber läuft die HU-Frist für den 3005 nicht bis November 2012 ?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Am gestrigen Donnerstag gaben sich 2010 und 2021 die Ehre auf dem 21er zu kreisen.
Der Rest waren R3.3 wie auch viele auf der 20.

Die Ps haben jetzt einheitliche Werbung, und flott waren sie tatsächlich unterwegs.
Ob da ein tieferer Sinn dahintersteckt, gerade diesen Spruch auf die schnellsten Züge zu kleben?
Benutzeravatar
Pi Wong
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 04 Apr 2011, 22:18

Beitrag von Pi Wong »

Heute dank Wies'n 2 P-Wagen auf der 21! Auf der 19 diesmal angeblich keine...
"Pi Wong" - chinesischer Austauschstudent in München
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Pi Wong @ 17 Sep 2011, 12:45 hat geschrieben: Heute dank Wies'n 2 P-Wagen auf der 21! Auf der 19 diesmal angeblich keine...
Am vorgestrigen Samstag war's nur einer : 2021. Und auf dem 19er gemischt 3- und 4-Teilige.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was habts dauernd mitm 19er? Der Kas is bissn, man scheucht die Fahrer nicht unnötig zum Weichenstellen am Max-Weber raus und aus.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Am Sonntag (25.09.2011) führ am Stieglmaierplatz ein P (2031 solo) Stadteinwärts, jedoch schepperte der Wagen sehr stark.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

heute sind 2021/3037 sowie 2005/3006? auf 21 11 bzw. 13 unterwegs. Einen dritten 21er Kurs konnte ich irgendwie nicht ausmachn - Vorgeschmack auf Dezember - oder reichen zwei Kurse ...?

Luchs.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Luchs @ 26 Sep 2011, 13:35 hat geschrieben: heute sind 2021/3037 sowie 2005/3006? auf 21 11 bzw. 13 unterwegs. Einen dritten 21er Kurs konnte ich irgendwie nicht ausmachn - Vorgeschmack auf Dezember - oder reichen zwei Kurse ...?

Luchs.
Korrektur, ist Kurs 11 und 12. 13 und 14 sind komplett unbesetzt.
Und der 19er interessiert heute nicht mehr ;-)

2005 ist mit 3004 gekuppelt.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Danke. aber warum ?

Luchs.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luchs @ 26 Sep 2011, 14:30 hat geschrieben: Danke. aber warum ?

Luchs.
Soweit ich das gehört hab, gabs da massive Beschwerden der Altenheime in der Agnes-Bernauer-Str.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Warum schreib ich mir eigentlich die Finger fusslig?
Wenn Luchsens Frage auf die fehlenden 21er bezogen war - ratet mal... :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Kurse, fuer die aufgrund Mangels keine Wagen gestellt werden konnten? Oder schon für Varios eingeteilt aber nicht bemannbar?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am 15er hat heute auch teilweise einer gefehlt.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

"Zum Glück" gibts ja nach der Wiesn wieder Bauarbeiten...
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Morgen soll der letzte Tag des 3037 sein.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenns tatsächlich den Tatsachen entspricht hat er grad zum wahrscheinlich letzten mal die Ackerschleife gesehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Anläßlich der aktuellen Lage des 3037 bin ich über folgendes gestolpert.
Es war vor 7 Jahren, 11 Monaten, am 5.12.2003 in München Ost:

Bild

Bild

Da blutet das Herz ....

(das 19er-Schild hätte man wohl mitgehen lassen sollen, aber so dreist war ich nicht)
Der zweite Triebwagen war 2040.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21264
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja heute muss man schon froh sein, wenn man die beiden Sonderzüge dauerhaft erhalten kann. Die anderen dürften wohl den gleichen Weg antreten, wenn denn die Varios mal laufen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Grade gefunden, P/p 2021+3037 in bewegten Bildern
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

21-11 heute 2028 solo
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Die Bilder der 4 heute im Liniendienst eingesetzten P's gibts im Nachbarthread:
KLICK mich
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Heute wieder P-Wagen Solo! Selber Kurs wie gestern (21 11) mit 2021 sowie 2028 auch solo.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Wie teuer würde denn eine Revision / HU kosten um Beiwagen 3037 in Betrieb zusetzen ?
Klar, lieber Solowagen als gar kein Wagen nur scheint mir das bisschen sinnlos auf dem überlasteten 21. Vlt. dann eher paar R2 fahren und die P-Wagen auf dem 23 oder 12 fahren lassen ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten