mit paar Kumpels ging es auf die Fahrt von München nach Ulm über die Alb mit dem Ulmer Spatz. Anschließen via Sigmaringen nach Blumberg Zollhaus. Von dort mit der Sauschwänzlebahn nach Waldshut. Anschließend mit dem IRE nach Ulm und dann via Memmingen heim.
Es war eine besondere und unvergessliche Tour mit einem sehr interessanten Fahrzeugeinsatz.
Paar Fakten:
- 16 h Fahrzeit
- 902 km gefahren
- viel Bummelfaktor
- Fahrzeuge in chronologischer Reihenfolge:
München - Ulm : 440
Ulm - Kleinengstingen : 798 + 2 Beiwagen
Kleinengstingen - Sigmaringen : Doppeltraktion 650 der Hzl
Sigmaringen - Blumberg Zollhaus : NE81 + Fahrradwagen + NE81
Blumberg Zollhaus - Weizen : 86 333 und viele Wagen
Weizen - Waldshut : 641
Waldshut - Ulm : 611
Als akustisches Highlight zum Schluss: Ulm - Memmingen - München 218 + n-Wagen

Tourenplan:

Tour durch Baden Württenberg (Bild: Jonas Hausdorf)
===================================================================
Bilderbericht:

Der Ulmer Spatz erreicht den Ulmer Hbf (Bild: Jonas Hausdorf)

In Schelkingen war eine kleine Raucherpause von 15 min. In der Zeit wurden wir von 2 Zügen überholt. Einder davon war der 611 nach Ulm (Bild: Jonas Hausdorf)

611 trifft 798 in Schelkingen (Bild: Jonas Hausdorf)

628 nach Ehingen verlässt Schelkingen. (Bild: Jonas Hausdorf)

Nach einer langen kurvenreichen Fahrt durch die Alb erreichen wir den Bahnhof Münsigen. Dort treffen wir auf den MAN-Triebwagen der wieder nach Ulm fährt. Auch hier war eine kleine Pause. (Bild: Jonas Hausdorf)

MAN - VT mit einem kleinen Güterwagen verlässt das Depot von Münsigen. (Bild: Jonas Hausdorf)

Die Fahrt geht weiter nach Kleinengstingen. Da in Marbach viele Radler ausgestiegen sind, konnte ich schnell vor den Zug. (Bild: Jonas Hausdorf)

Im Endbahnhof Kleinengstingen bereitet sich der Spatz auf die Heimfahrt vor. Man beachte auch die schönen Bahnhofshäuser. (Bild: Jonas Hausdorf)