[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

jonashdf @ 3 Aug 2011, 01:34 hat geschrieben: Die Intercitys fahren zwischen Freilassing und Berchtesgaden als RB/RE . Sie halten an jedem Bahnhof und Nahverkehrstickets gelten.
DER Intercity 2082/2083 "Königssee". Schicke Bilder!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Vor allem einen so aufs Glatteis zu führen, ich hab erstmal gedacht, an welchem italienischen Bahnhof schauts so deutsch aus? :unsure:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

jonashdf @ 3 Aug 2011, 00:34 hat geschrieben: Servus,
heute ging es mit Veselin nach Oberaudorf.
Schöne Bilder, schöne Landschaft. Du musst nur aufpassen, dass die Landschaft den Zug nicht erschlägt. Manchmal verdeckt mir zuviel Wiese den Zug. (Zwei Zebras ziehen dem Güterzug gen Kufstein, 2 Mal 1144 nach Hall.., Polizeitaurus und 425 begegnen sich bei Reissach.) Aber der Rest gefällt mir sehr gut.
:)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das liegt am Vesselin, der macht immer Botanikfotos mit Zug drauf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Bayernlover @ 3 Aug 2011, 01:16 hat geschrieben:Sicher dass das eine Regionalbahn ist? :D
Ja, das ist halt der kleine Unterschied was die BLB unter einem Regionalzug versteht und was die DB AG darunter versteht. :D :lol:
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Deswegen ist der 2082/2083 immernoch ein RE.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wenn wir schon bei kleinen Unterschieden sind...

Bild
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

NIM rocks @ 3 Aug 2011, 02:17 hat geschrieben: DER Intercity 2082/2083 "Königssee".
Der Uhrzeit auf dem anderen Bild nach zu urteilen würde ich aber vermuten, dass es nicht RE/IC2082 um 9:01 Uhr sondern RB59082 um 17:43 Uhr war. Die Garnitur übernachtet ja immer in Freilassing und nicht in Berchtesgaden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachm Sonnenstand wars eher der 2083 um 16.26.

Irgendwie verrennts ihr euch grad alle ein bissl.
Der Uhrzeit auf dem anderen Bild nach zu urteilen
Aufm Bild vom Königssee ist aber keine Uhrzeit.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Auer Trambahner @ 3 Aug 2011, 11:23 hat geschrieben: Nachm Sonnenstand wars eher der 2083 um 16.26.

Irgendwie verrennts ihr euch grad alle ein bissl.

Aufm Bild vom Königssee ist aber keine Uhrzeit.
Der Zug fährt auf den Fotografen zu, die weißen Spitzenlichter sind deutlich zu erkennen.
Außerdem kann ich mich noch ganz gut an die Strecke erinnern und weiß, dass das Blickrichtung Berchtesgaden ist (wegen der Rechtskurve und Bundesstraße links). Ergo muss es ein Zug von Berchtesgaden nach Freilassing sein. Der 2082 fährt aber in die andere Richtung ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Argh, hast ja recht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

S-Bahn 27 @ 3 Aug 2011, 00:54 hat geschrieben:Mal ein bisschen was von der KBS 954:
Wilderei in meiner Heimat! Sauerei! ;) :D
In Bayerisch Gmain fährt eine Regionalbahn von Berchtesgaden in Richtung Freilassing ein
JA, der Zug fährt talwärts, also wirklich VON Berchtesgaden NACH Freilassing.

Vielleicht such ich heute Abend auch nochmal nach einem weiteren Bild, was man da so als "RB" antreffen kann... :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Guido @ 2 Aug 2011, 19:35 hat geschrieben: 223 052 in B-Hohenschönhausen
[img]-%20Bild%20von%20einer%20blauen%20253%20-[/img]

223 069 in Eichenau
[img]-%20Bild%20von%20einer%20Alex-223%20-[/img]
Hat grad jemand fix den Unterschied zwischen 253 und 223 parat? Bzw. warum die Kiste in Berlin als 253 bezeichnet ist?
Fehlende Heizung weil nur für Güterzüge gedacht?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

223 ist die neue Bezeichnung, 253 wird ab jetzt an die G 2000 BB von Vossloh vergeben. Warum? Keine Ahnung!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Stimmt schon, 253 hat keine Zugheizung ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

tobster @ 3 Aug 2011, 11:36 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 3 Aug 2011, 11:23 hat geschrieben: Nachm Sonnenstand wars eher der 2083 um 16.26.

Irgendwie verrennts ihr euch grad alle ein bissl.

Aufm Bild vom Königssee ist aber keine Uhrzeit.
Der Zug fährt auf den Fotografen zu, die weißen Spitzenlichter sind deutlich zu erkennen.
Außerdem kann ich mich noch ganz gut an die Strecke erinnern und weiß, dass das Blickrichtung Berchtesgaden ist (wegen der Rechtskurve und Bundesstraße links). Ergo muss es ein Zug von Berchtesgaden nach Freilassing sein. Der 2082 fährt aber in die andere Richtung ;)
Es war um 17:43 Uhr. Der RE 2083 fährt nämlich - wenn er in Berchtesgaden angekommen ist - wieder mit Fahrgästen als RB 59082 bis nach Freilassing zurück, dort wird er dann abgestellt. Theoretisch könnte der also auch als Leerfahrt fahren, der Zug verkehrt aber genau im Takt der BLB und ersetzt somit die mit Abfahrt 17:20 Uhr in Berchtesgaden Hbf.
Auer Trambahner @ 3 Aug 2011, 11:09 hat geschrieben:Deswegen ist der 2082/2083 immernoch ein RE.
Nein, eben nicht, der fährt wirklich als Produkt Regionalbahn.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Hehe... in meiner letzten Nachtschicht hab ich mit nem Kollegen auf der Zü Rosenheim gesprochen, und der meinte, dass da wieder demnächst gebaut wird zwischen Grafing und Rosenheim, und dann einiges über Holzkirchen fährt.
Da meinte ich nur zu ihm, da werden sich wieder einige Fotografen an der Mangfalltalbahn auf die Lauer legen. Und? Hatte ich recht, oder was?! *lol*

Aber schöne Bilder, merci! :)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ich hab mir den WMinnen Pass besorgt - Ergo: das Ding muss reingefahren werden.

Kleine "Übungsrunde" nach Nürnberg, gemütliche S-Bahn fahren:

Bild
Die EntSpannungsbahn ist in Neumarkt (Obpf) angekommen.

Bild
Ja liebe Leute, so angenehm kann S-Bahn fahren sein.

Bild
MEG804 überholt die S3 nach Nürnberg.

Bild
Der nachfolgende Kurs tuckert daher. Ich fuhr damit in der deklassierten 1. Klasse (Abteil) wieder nach Nürnberg.

Bild
Zwischen Feucht und Stadion gabs ne Suizidandrohung, also schlichen wir gemeinschaftlich Nürnberg entgegen...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Mangfalltal-Umleiter hab ich heute auch erwischt ... beides in Kreuzstraße

Das vermeintliche Rauschen in den Bildern ist übrigens viel zu viel Nass von oben ... einer der zahlreichen Blitze wollte aber nicht aufs Bild

1216 014 schlängelt sich gerade in den Bahnhof hinein
Bild

... während 1216 015 darauf wartet daß sich die 014 endlich vom Acker macht
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ich glaub für Blitze auf dem Foto,hätte der Himmel dunkler sein müssen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

S-Bahn 27 @ 3 Aug 2011, 17:50 hat geschrieben: Nein, eben nicht, der fährt wirklich als Produkt Regionalbahn.
Nein, eben nicht, das ist lediglich die Garnitur des 2082/2083! Unter der Zugnummer 2082/2083 fährt er auf dem Abschnitt Freilassing-Berchtesgaden vv. als RE!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

jonashdf @ 4 Aug 2011, 01:13 hat geschrieben: Ich glaub für Blitze auf dem Foto,hätte der Himmel dunkler sein müssen.
Davon könnte man ausgehen, war aber nicht so, es tobten doch einige am Himmel umher.
War recht ulkiges Wetter da unten, und überhaupt nicht einladend
(drum hab ich es mir auch geschenkt zum SEV mal rüber zu schauen).
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute mal wieder Fuzz'n'Walk gemacht, und zwar bei Deisenhofen.

Bild
185 250

Bild
Zebraschinken 185 663 und 189er

Hupt mi o! Hupt MI oo!(*)
Bild
423 095


Der nichtwissende sollte sich Ida Schumachers Trambahnritzenreinigungsdame zu gemüte führen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

elchris @ 3 Aug 2011, 23:04 hat geschrieben: Ja liebe Leute, so angenehm kann S-Bahn fahren sein.
Ich rate mal dringend zu einer Tour gen Basel - oder woanders hin, wo S-Bahn nicht gleich DB heißt. Obschon, Plochinger 420/421 gehen immer, und auch die Hamburger "Gleichstrom-420", die 472/473 haben ihren Reiz. n-Wagen als S-Bahn waren doch schon in den 70ern im Ruhrpott aus der Mode - und da waren die Züge noch nicht mal mit Drehstrom traktioniert. <_< :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Ein kleiner Rundgang über den Dresdner Hauptbahnhof mit der Handykamera

Bild
605 der MEG an n-Wagen (143 204)

Bild
und ein kleines Detailbuidl

Bild
BR 371 der CD an EC175, mit dem ich dann nach Bad Schandau bin

Bild
Logo der betagten Dame

Bild
sogar mit neuer Beschriftung

Einen schönen Abend aus ICE 1517 auf der Fahrt nach [/ds100]MH[ds100]
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wo ist die MEG-Lok mit den n-Wagen hingefahren? Schön mal was aus der Heimat zu sehen ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Bayernlover @ 4 Aug 2011, 20:51 hat geschrieben:Wo ist die MEG-Lok mit den n-Wagen hingefahren? Schön mal was aus der Heimat zu sehen ;)
Wenn ich mich nicht ganz irre war das ein Zug, der mit den Zuglaufschildern "Ersatzzug" beschildert war und auf dem ZZA am Bahnsteig stand nichts drauf.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Bayernlover @ 4 Aug 2011, 20:51 hat geschrieben: Wo ist die MEG-Lok mit den n-Wagen hingefahren? Schön mal was aus der Heimat zu sehen ;)
Hinter der Lok läuft aber ein y-Wagen. Könnte daher der RE nach Cottbus sein - viel mehr fährt ja in Dresden nicht mehr mit By.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ah stimmt, da war ja was - der RE18?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten