[M] Re-Design R2

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

cilio @ 31 Jul 2011, 00:43 hat geschrieben:Erstens hast du 17er geschrieben und das ist falsch, deshalb habe ich 16er geschrieben, denn da fuhr der heute.

...

Und Drittens muss ich gestehen das ich das überhaupt nicht denke, und die Betonung auf "öfters", also das ich angeblich öfters Beiträge schreibe in denen scheinbar Schwachsinn steht, würde ich jetzt gerne von anderen Eisenbahnforum-User bestätigt haben.
Zu deinem ersten Punkt, *lach*

Zu deinem dritten Punkt, ich rede nicht vom inhaltlichen, eher vom Satzbau.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Hier gehts um R2-Redesign, nicht um Satzbau und ähnliche Dinge.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

@ Davoika woher kennst du dich da eigentlich so gut aus ??
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ist jetzt eigentlich derzeit überhaupt ein R2 in Leipzig? Wegen 2129 wurde ja mal spekuliert, dass er auf die Reise gegangen ist...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2129 ging auf die Reise, 2128 soll die Tage gehen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hat der so schlimme Flachstellen?
davoika
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 05 Aug 2009, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von davoika »

Martin H. @ 7 Aug 2011, 22:08 hat geschrieben: Hat der so schlimme Flachstellen?
Flachstellen?

Es gab in den letzten Monaten nur einen, von dem ich weis, der hatte wirklich eine, alle anderen haben sich Teerbatzen an der 1. Achse eingefangen.
Klingt beim fahren genauso, und Teer ist hartnäckig, der will so schnell nicht von der Lauffläche runter.

@ Philipp man, ich sitz an der Quelle, sagen wir mal.
Zu mir kommen sie alle wieder nach Hause, mal morgens, mal abends, mal in der Nacht.

@ Oliver, stimmt.

Gruß Volker
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9558
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nein, weil er nach Hause GEHT. War schon spät.

Er geht also auf seinen viereckigen Rädern heim.
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Seid ca. 22 Uhr ist der wieder ein R2 weniger in München.
2132 ist der nächste Kandidat für das Redisign in Leipzsch.
Somit sind derzeit 3 Garnituren R2 in Leipzig zum "Facelifting" fern Ihrer Heimat.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Danke für die Info!

Bleibt nur zu hoffen, dass nicht wieder nach 3 Stück Pause gemacht wird für ein Jahr...
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Oliver-BergamLaim @ 19 Aug 2011, 00:24 hat geschrieben: Danke für die Info!

Bleibt nur zu hoffen, dass nicht wieder nach 3 Stück Pause gemacht wird für ein Jahr...
Bitte nicht! Aber zu dieser Annahme sehe ich im Moment glücklicherweise keine Veranlassung.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Weiß man denn schon genaueres, wies da weitergeht? Bis jetzt ja wohl noch "nur" vorläufig zugelassen die Re's. A la Vario würde das ja dann heißen noch ein paar Monate und dann 2 Jahre stehen... :ph34r:
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

So wie es aussieht scheints kaum Probleme zu geben, 2125 war ja schließlich nur wegen einem Unfall nicht im Einsatz.
Macht die neue Türtechnik eigentlich Probleme oder läuft die Einwandfrei?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Obs in der realen Welt Probleme gibt oder nicht interessiert die TAB nen Scheißdreck, es geht nur um Formalitäten leider.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Hat bei dem ganzen TAB-Bashing eigentlich schonmal jemand dran gedacht, dass der Fehler auch der MVG liegen könnte und die einfach nicht in der Lage sind, die entsprechenden Nachweise zu erbringen? So läufts nämlich derzeit bei der großen Bahn... nur mal so als Denkanstoß.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Das wird wohl in der Sichtweise des Betrachters liegen. Der eine fordert (etwas vorher noch nie gefordertes, vielleicht nahezu unmögliches oder einfach sehr aufwändiges) der andere liefert (vielleicht einfach das Falsche, etwas zu ungenaues, stellt sich an wie Atze).
Da ich weder die genaue Forderung kenne noch, was man alles so genau berechnen kann/darf, was man praktisch nachweisen muß o.ä. kann ich dazu wenig sagen, außer die Aussage der SWM, dass von der TAB SEHR ausführliche und umfassende Nachweise gefordert wurden, die fast nicht zu erbringen sind.
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Gerade bei DSO diesen Zeitungsartikel gefunden. Von der Sache nicht viel neues außer dass der Auftrag jetzt bis 2014 abgeschlossen sein soll. Dafür eine recht ausführliche Fotostrecke mit Bildern von den Umbauarbeiten.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Sehr interessante Bilder auf jeden Fall.

Seltsam finde ich nur den Fußboden... Sowohl die Tatsache dass beim alten Boden unter ein bischen Sperrholz gleich die Straße kam als auch beim neuen wo das nicht anders ist, ja sogar durch diese hohle Konstruktion irgendwie noch windiger wirkt... :(
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

EasyDor @ 5 Sep 2011, 12:50 hat geschrieben: als auch beim neuen wo das nicht anders ist, ja sogar durch diese hohle Konstruktion irgendwie noch windiger wirkt... :(
Also so weit ich das erkennen kann ist die unterste Schicht metallisch. Ansonsten sind hohle Konstruktion häufig stabiler als massive.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
derJan
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 27 Mai 2008, 14:14
Wohnort: München

Beitrag von derJan »

Und das ganze noch im bewegten Bild: YouTube
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

ich hab jetzt die Diskussion hier nicht so verfolgt, deswegen kurze Frage:
außer dem 2121, 2124, 2125, sind da schon andere R2er
a) unterwegs auf Redesigning-Tour
b) schon wieder zurück in München und in Einsatz?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

a) 2128, 2129, 2132
b) 2129 kommt die Tage zurück
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Metrotram @ 19 Sep 2011, 22:54 hat geschrieben: a) 2128, 2129, 2132
B) 2129 kommt die Tage zurück
danke! :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

2121 und ein weiterer R2-R tragen seit heute Werbung
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

So, der 2124 hat ein bisschen Werbung erhalten. Scheinbar sind sie nicht ganz fertig geworden, die Segmüller-Werbefolien kleben an der Türseite nur untern Fenster am 1. Teil und an der Fensterseite nur am Mittelteil. In den nächsten Tagen ist die Werbung komplett, heute fährt der Wagen OHNE Dach-Werbetafeln aufm 21er Kurs 14.


Edit: 2121 is gerade am Stachus aufm 27er vorbeigefahren unter den Fenstern komplette Segmüller-Werbung und auch ohne Dach-Werbetafeln.
@Metrotram: Ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehn und das das jetzt sozusagen doppelt ist, ist nun wurscht.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Zusatz für die Freaks: 2121 fährt auf 27 Kurs 11. In diesem Moment Schellingstraße stadteinwärts.
Die Gans erwacht betroffen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

u-bahn-fan @ 22 Sep 2011, 15:58 hat geschrieben: Zusatz für die Freaks: 2121 fährt auf 27 Kurs 11. In diesem Moment Schellingstraße stadteinwärts.
"TRAMBAHN, TRAMBAHN, TRAMBAHN!"
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Bayernlover @ 22 Sep 2011, 16:33 hat geschrieben: "TRAMBAHN, TRAMBAHN, TRAMBAHN!"
Ja? Das kann man an dieser Stelle 16 mal die Stunde brüllen :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

2129 ist aus Leipzig zurück! Und steht in der HW. Bekommt noch neue Lackierung und los gehts.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ah, der war das. Für ein Foto sind zuviele Leut umernandgwichtlt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten