[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

120 137-5 @ 7 Aug 2011, 13:50 hat geschrieben: []http://img855.imageshack.us/img855/1600/dsc4708y.jpg
Der Freiburger Hauptbahnhof
...

[G]http://img855.imageshack.us/img855/1600/dsc4708y.jpg
Drei auf einmal in Freiburg
Warum ist das erste und das letzte Bild das gleiche? Kannst Du dich nicht an das Theater erinnern wo jemand sich wegen zwei Bildern des gleichen Fahrzeugs an der selben Stelle echaufiert hat und Du wagst es sogar das gleiche Bild im selben Beitrag zweimal zu verlinken! Zefix... :ph34r:

Ne, war bestimmt ein Versehen,oder? :)

Allgemein nette Bilder hier...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Metrotram @ 8 Aug 2011, 21:36 hat geschrieben: Bayernlovers Revier besudel... ;)
Schande über Dich - dann komm wenigstens her wenn ich auch da bin :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

642 084 auf dem Weg nach Kempten.
Den hab' ich vermutlich etwas später aus'm alex raus in Kempten gesehen. :)

Mich wundert, dass keine Bilder von 41 018 und ihrem Sonderzug hier zu sehen sind, immerhin war am Sonntag die Strecke zwischen etwa Kaufering und München mit Fuzzis deswegen nur so zugestellt und unser alex-Tf hatte hörbar zu tun, die alle anzupfeifen. Keiner aus'm EF dabei gewesen? :lol:
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Rohrbacher @ 8 Aug 2011, 23:52 hat geschrieben: Mich wundert, dass keine Bilder von 41 018 und ihrem Sonderzug hier zu sehen sind
Jonas hat eins gemacht
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Daniel Schuhmann @ 8 Aug 2011, 23:56 hat geschrieben: Jonas hat eins gemacht
Das hab' ich doch glatt übersehen. :ph34r:
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Der gestrige Ausflug nach Dagebüll

Zuerst der Fahrplan
Bild

Bild
Das Deichtor in Dagebüll

Bild
Ein abgestellter Zug der NEG

Bild
Triebfahrzeug ist Baureihe 628

Bild
Der IC zur Fahrt nach Dresden ist ab Niebüll wieder komplett
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Bild
Hinfahrt mit diesem Triebwagen der NEG

Bild
Und einem 2-Wagen-IC
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

120 137-5 @ 9 Aug 2011, 10:48 hat geschrieben: Triebfahrzeug ist Baureihe 628
629. Sonst würde der mit Anhang nicht aus dem Tee kommen.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Daniel Schuhmann @ 9 Aug 2011, 13:04 hat geschrieben: 629. Sonst würde der mit Anhang nicht aus dem Tee kommen.
Stimmt ja, 628 ist man ja bei uns mehr gewöhnt als 629 ;)

Bild
Hier noch ein 415 des ICE1527
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Heute: Begierdeobjekte unter dem Titel "Begierdeobjekt - na ja..."

Bild

Müllcontainer! Müllcontainer! (in MüllMühldorf)

Bild

Papagei in Simbach (Inn)

Bild

Bild

Bild

Ich weiß, Sausefuzzen ist im Forum verschrien (;)), trotzdem drei mal Sause in Pasing. Die Farben sind irgendwie lustig, da habe ich auch nicht dran rumgespielt ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

NJ Transit @ 10 Aug 2011, 10:21 hat geschrieben:
http://up.picr.de/7899691dgf.jpg
Wer hat sich da denn gegen das Signal gelehnt? :ph34r:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Christian0911 @ 10 Aug 2011, 13:59 hat geschrieben: Wer hat sich da denn gegen das Signal gelehnt? :ph34r:
Das neue Signal steht im Sichtfeld auf das alte Signal, und wurde daher schief montiert. Nächstes Wochenende werden dann die entsprechenden Unterlegelemente rausgenommen, dann steht das Signal gerade. Das ist ein übliches Verfahren beim Neubau von Signalen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ja, wobei ich bisher nur die Variante "schräg vom Gleis wegkippen" gekannt habe. In Längsrichtung hab ichs auch noch nicht gesehen.
Oder die Signale werden auch gerne mal um 90° verdreht aufgestellt, damit man nur die Schmalseite sieht. Gibts auch einige davon in Pasing.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Systemfehler @ 10 Aug 2011, 16:28 hat geschrieben: Ja, wobei ich bisher nur die Variante "schräg vom Gleis wegkippen" gekannt habe. In Längsrichtung hab ichs auch noch nicht gesehen.
Oder die Signale werden auch gerne mal um 90° verdreht aufgestellt, damit man nur die Schmalseite sieht. Gibts auch einige davon in Pasing.
Die Österreicher haben das etwas verbessert - bei denen ist der Signalschirm einfach an einem Scharnier befestigt, so dass man nur noch den Schirm selber klappen muss.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Schau an, die Schluchties!
Hab auch schon mal was davon gehört, dass die schlauerweise ihre Signallampen irgendwo unten in Bodennähe im Signalschaltkasten haben, und von dort nur ein Lichtleiter hoch in den Signalschirm geht. So sparen sich die Signaltechniker beim Lampentausch die Rumkraxelei auf irgendwelchen Signalkörben.
Auch nicht doof!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
heute ging es ins Allgäu für die Umleiter.

Bild
FS45191 bei Ellenberg nach Buchloe. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Alex 84142 nach Lindau südl. von Ellenberg. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
EC 196 fährt abweichend von den anderen ECs über Kempten. (hier Ellenberg) (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Die Kemptener Übergabe mit einer V90 bei Ellenberg. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Dreifachtraktion V100 der AL mit dem Öler nach Kempten. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Alex 84146 bei Heimhofen unterwegs nach Lindau. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Alex 84151 bei Harbatshofen nach München (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Alex 84148 schlängelt sich durch das Allgäu gen Lindau. (Bild: Jonas Hausdorf)
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Bild
FS45192 mit der Blondine (217 002) und der roten 217 bei Heimhofen. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Gelbe ER20 - 007 und Alex bei Oberthalhofen (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Doppeltraktion 217 bei Oberthalhofen nach München mit dem FS45197 (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
FS45198 bei Wilpoldsried in Richtung Lindau (Bild: Jonas Hausdorf)

Gruß an die Getroffenen und meinem Fahrer,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Wunderschöne Aufnahmen - allesamt!
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gefällt mir. :)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Also diese S-Kurve da bei Heimhofen ist ja ein traumhaftes Motiv! Vor allem aus dem Winkel mit dem Alex (letztes Bild vom ersten Post) schaut das echt aus wie eine Modellbahnlandschaft! Der Winkel mit dem 217-Doppel ist nicht so gut gelungen finde ich.

Aber echt super Bilder in einer tollen Landschaft!


Aber mal ne andere Frage:
Woher weißt du die Güterzugnummern?
Bei den Personenzügen ist das klar, die kann man sich ausm Internet/Fahrplan holen. Aber die Güterzüge??
Hast du Kontakte zu einem Fdl/in die BZ, oder wie? ;)
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
im Mittenwaldbahnforum sind alle Güterzugfahrzeiten samt Nummer bekannt. Klick!
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Und wer sagt dir, dass das wirklich der Zug ist, und kein anderer? Bei Güterzügen sind Fahrpläne oftmals Makulatur ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Systemfehler @ 13 Aug 2011, 00:30 hat geschrieben: Und wer sagt dir, dass das wirklich der Zug ist, und kein anderer? Bei Güterzügen sind Fahrpläne oftmals Makulatur ;)
Außer Dir merkt das doch eh keiner :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

@jonashdf:

"Muss" mich dem Lob anschließen, deine Bilderbeiträge mit Alpenpanorama (schon etwas her, ich weiss :ph34r: ) und den Arlbergumleitern waren echt schön anzuschau'n!
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Super Bilder Jonas! :)

Und etwas muss ich mal wieder sagen: Du hast dich verdammt verbessert, was deine Fotos angeht. Und das ist nicht nur die neue Kamera!
Die Gans erwacht betroffen.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Gestern, Freitag 12.08.2011: IC2410 von Köln nach Flensburg mit 103 235 einmal in Köln und dann in Hamburg-Harburg

Bild

Bild


Ein paar Impressionen des historischen Wagenmaterials

Bild

Bild

Bild

Bild
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ein paar Impressionen des historischen Wagenmaterials
Sooooo historisch korrekt ist der ozeanblau-beige Aimz ja jetzt auch nicht. Sieht aber trotzdem schön aus. :D
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

120 137-5 @ 13 Aug 2011, 11:22 hat geschrieben: Gestern, Freitag 12.08.2011: IC2410 von Köln nach Flensburg mit 103 235 einmal in Köln und dann in Hamburg-Harburg

Ein paar Impressionen des historischen Wagenmaterials
Traumhaft!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18032
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Systemfehler @ 13 Aug 2011, 14:32 hat geschrieben: Traumhaft!
Nö - West Franken Bahn. ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

03 1010 in Berlin-Jungfernheide
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten