[M] C1-Zug

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Matze-MUC @ 12 Oct 2004, 21:45 hat geschrieben: Neben 603 hat nun auch 604 die gleiche Dachverkleidung wie 601.
Anscheinend werden alle entsprechend umgerüstet.

Weiß jemand was es damit auf sich hat?
Die Leute fanden den kostenlosen Dusch-Service der MVG nicht so toll... ;)
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Matze-MUC
Tripel-Ass
Beiträge: 198
Registriert: 09 Jul 2003, 22:08

Beitrag von Matze-MUC »

schorsch @ 13 Oct 2004, 00:53 hat geschrieben: Die Leute fanden den kostenlosen Dusch-Service der MVG nicht so toll... ;)
Aber warum fuhren dann die "alten" Typen auch in letzter Zeit auf der U6?
Oder irre ich mich jetzt da?
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Matze-MUC @ 13 Oct 2004, 01:02 hat geschrieben: Aber warum fuhren dann die "alten" Typen auch in letzter Zeit auf der U6?
Oder irre ich mich jetzt da?
Die wurden (glaub´ich) nur provisorisch umgebaut (eine Art Regenrinne), aber auf lange Sicht mussten sie oben komplett umgebaut werden.

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Matze-MUC @ 13 Oct 2004, 00:02 hat geschrieben: Aber warum fuhren dann die "alten" Typen auch in letzter Zeit auf der U6?
Ganz einfach: Die "alten" Züge dürfen nur auf der U6 fahren, wenn kein Regen vorhergesagt wurde ;) z.B. am Samstag, als es ziemlich geregnet hat, war 601 auf dieser Linie unterwegs, andere C-Wagen hab ich nicht bemerkt. 606 hat, wenn ich richtig gesehen hab, auch die neue Dachform.

Gruß,
Rob
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Klasse, wir schreiben das 21. Jahrhundert und der Wetterbericht bestimmt über die Einsatzfelder von Fahrzeugen. Sowas sollte man keinem passioniertem Cabriofahrer erzählen, der befeuchtet vor lauter Lachen sein gutes Stück von innen...

Very amused:
Rathgeber Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Also das ist ja nur noch affengeil!! *GRÖHL* Jetzt wird schon so viel gespart, daß das Dach undicht ist. :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Gibt es eigentlich irgendwo eine chronologische Auflistung der C-Zug Fehler. Also so eine Art Störungschronik C-Zug München. Oder einen Feature-Überblick der Kategorie "it is not a bug it is a ...". :P :D

Nachdem jetzt ja wohl das Haupt und Vorwaschprogramm abgebaut wurde (hätte man aber für die Fußballfans ruhig drin lassen können), brauchen wir nur noch eine funktionsfähige LZB. Dann klappts auch mit dem Nachbarn (äh, mit dem Zug vorraus). Allerdings bezweifle ich nach meinem jetztigen Kenntnissstand, dass die LZB so schnell kommen wird.
-
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ropix @ 14 Oct 2004, 00:04 hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo eine chronologische Auflistung der C-Zug Fehler. Also so eine Art Störungschronik C-Zug München. Oder einen Feature-Überblick der Kategorie "it is not a bug it is a ...". :P  :D
Bestimmt...aber oh Gott, muss die lang sein...
ropix @ 14 Oct 2004, 00:04 hat geschrieben:Nachdem jetzt ja wohl das Haupt und Vorwaschprogramm abgebaut wurde (hätte man aber für die Fußballfans ruhig drin lassen können), brauchen wir nur noch eine funktionsfähige LZB. Dann klappts auch mit dem Nachbarn (äh, mit dem Zug vorraus). Allerdings bezweifle ich nach meinem jetztigen Kenntnissstand, dass die LZB so schnell kommen wird.
Also eingebaut war von anfang an eine...und jetzt werden auch schon Testfahrten (ohne Fahrgäste) mit der neuen digitalen LZB gemacht...
ET 423 @ 13 Oct 2004, 22:33 hat geschrieben::lol:  :lol:  :lol:  :lol:  :lol: Also das ist ja nur noch affengeil!! *GRÖHL* Jetzt wird schon so viel gespart, daß das Dach undicht ist. :lol:  :lol:
Also bitte, es war undicht...außerdem laufen die C-Züge jetzt genau so gut wie die anderen Typen auch, teilw. noch besser....kein Witz auch wenn es sich nach einem anhört.


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Matze-MUC
Tripel-Ass
Beiträge: 198
Registriert: 09 Jul 2003, 22:08

Beitrag von Matze-MUC »

Ich bin heute mit 604 gefahren(Scheidplatz - Sendlinger Tor), und dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Vielleicht 5 Sek. vor der Einfahrt am Bonner Platz kam die Durchsage "Nächste Halt, Bonner Platz"(normalerweise unmittelbar nach der Ausfahrt am Vorbahnhof)...

Einfahrt an der Münchener Freiheit: Als der Zug stand, kam die Durchsage: Nächste halt, münchener....., usw.",

weiterfahrt zur gisela: keine ansage...

ankunft an der uni: "nächster halt, giselastraße (als der zug steht mit geöffneten türen an der uni) ...

Odeonsplatz: Die Ansage kam in deutsch und englisch erst bei stillstand des zuges (am Odeonsplatz), danach erst türen auf....

marienplatz: wurde überhaupt nicht erwähnt.....

Wie kann denn das sein ????
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Servus,

hhmm, hört sich ganz so an, als hätte der Fahrer die Ansagen nicht richtig synchronisiert. Dann weiß Susi nämlich nicht genau wo sie ist (die Streckenlänge u.ä. sind ja gespeichert) und redet wirres Zeug.

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

schorsch @ 16 Oct 2004, 15:59 hat geschrieben: hhmm, hört sich ganz so an, als hätte der Fahrer die Ansagen nicht richtig synchronisiert. Dann weiß Susi nämlich nicht genau wo sie ist (die Streckenlänge u.ä. sind ja gespeichert) und redet wirres Zeug.
Wird das nicht ueber das Tuerauf/zu-Signal automatisch gemacht?

Was muss der Fahrer denn machen, um die zu synchronisieren?

Aja, noch was dazu: Kuerzlich kam am Bonnerplatz die Durchsage "Naechster Halt: Bonnatz" :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute im Fußballverkehr haben wir auch mal wieder gespielt "Wieviele Leute passen in einen C-Zug?"
die U3 war Richtung Olympiazentrum total überlastet... schon am Marienplatz passte keiner mehr rein.... ich fands ziehmlich amüsant wie sich die leute reinquetschten... ist es nicht möglich noch mehr Züge zum Oly fahren zulassen? Jetzt fahren sie ja U6-U3-U3-U6 usw. könnte man da nicht noch einen Takt reinklemmen? Also: U6-U3-U3-U3-U6? dann hätte man genausoviele fahrten auf der "Stammstrecke" wie zur HVZ.
mfg Daniel
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Boris Merath @ 16 Oct 2004, 17:29 hat geschrieben:Wird das nicht ueber das Tuerauf/zu-Signal automatisch gemacht?
Ja, über Türen schließen.
Aber es muss einen anderen Grund für die wirren Ansagen geben, denn ich hab´ganz vergessen, dass sie sich ja bei jedem Bhf. neu synchronisiert.
Ich hab´s heute mal ausprobiert die Susi zu verwirren und habe es nicht geschafft. Die ist nicht so blöd wie sie sich anhört :lol:
Boris Merath @ 16 Oct 2004, 17:29 hat geschrieben:Aja, noch was dazu: Kuerzlich kam am Bonnerplatz die Durchsage "Naechster Halt: Bonnatz" :-)
Ja, sowas hört man öfters. Heute z.B. hat die Susi ab und zu nur "te zurückbleiben" gesagt. Oder "ster Halt Sendlinger Tor..."
Vielleicht sollte sie mal zum Logopäden gehen :lol:
uferlos @ 16 Oct 2004, 17:54 hat geschrieben:... ist es nicht möglich noch mehr Züge zum Oly fahren zulassen?
Schon, wenn du´s zahlst ;)
Der Bhf. ist eh schon überlastet. Letztens mussten sie ihn mal für kurze Zeit zusperren, da er einfach zu voll war...


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
corinnamuc

Beitrag von corinnamuc »

Heute habe ich einen C-Zug auf der U1 an der Maillingerstraße Richtung GBR gesehen. Wird da schon für die Eröffnung geprobt?
Grüße

Corinna
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

corinnamuc @ 19 Oct 2004, 18:49 hat geschrieben: Heute habe ich einen C-Zug auf der U1 an der Maillingerstraße Richtung GBR gesehen.
Wagen 610 hab ich auf der U1 gesehen, 607 auf der U2 (Messeeinsatz?). Doch immer wieder ne Überraschung sowas jetzt nach der Wiesn zu sehen.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

corinnamuc @ 19 Oct 2004, 18:49 hat geschrieben: Heute habe ich einen C-Zug auf der U1 an der Maillingerstraße Richtung GBR gesehen. Wird da schon für die Eröffnung geprobt?
Hab ich mich heute früh auch gefragt, als ich einen C-Zug am Candidplatz gesehen habe. schorsch kann uns da sicher was zu sagen. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Wildwechsel @ 19 Oct 2004, 21:20 hat geschrieben: schorsch kann uns da sicher was zu sagen.  ;)
Natürlich ;)

War der Typ-C als Personenzug unterwegs?

Also fahrplanmäßig fahren am 1er keine C-Züge, wahrscheinlich fuhr der C-Zug auf´m 1er damit mal einer zum OE fährt, quasi zum Prüfen...


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Heute früh wurden mindestens zwei reguläre Kurse auf der U1 mit C-Zügen gefahren (Kurs 04 und 05, wenn ich's auf die Schnelle richtig erkannt hab, steht ja beim C-Zug so weit in der Mitte....)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Wildwechsel @ 20 Oct 2004, 06:52 hat geschrieben:Heute früh wurden mindestens zwei reguläre Kurse auf der U1 mit C-Zügen gefahren (Kurs 04 und 05, wenn ich's auf die Schnelle richtig erkannt hab, steht ja beim C-Zug so weit in der Mitte....)
Hhmm, also wenn´s eine U7 gewesen wäre, dann wäre es damit zu erklären, dass z.Zt. Messe ist...aber warum auf´m 1er C-Züge weiß ich net... :unsure:

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 20 Oct 2004, 06:52 hat geschrieben:Heute früh wurden mindestens zwei reguläre Kurse auf der U1 mit C-Zügen gefahren (Kurs 04 und 05, wenn ich's auf die Schnelle richtig erkannt hab, steht ja beim C-Zug so weit in der Mitte....)
Ja, heut war viel los auf der zeiten Stammstrecke (U-Bahn)
  • 603 auf der U1 als Kurs 06
  • 606 auf der U8 als Kurs 12
  • 607 auf der U2 als Kurs 01
  • 608 auf der U1 als Kurs 05
  • 610 auf der U1 als Kurs 03
:P
-
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Das die C-Züge auf´m 1er fahren hat keinen besonderen Grund (so ein Stellwerker). Wurden halt so eingeteilt...

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Baseman
Routinier
Beiträge: 407
Registriert: 14 Sep 2003, 19:12
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Baseman »

Werden die C-Züge jetzt auf allen Linien eingesetzt oder bleibt es bei der U3 bzw. U6 ? Wieviele C-Züge gibt es denn zur Zeit? Werden noch welche bestellt? Gibt es Pläne, dass irgendwann nur noch die C-Züge fahren? der Zug ist für den Fahrgast einfach ein Traum ;)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Baseman @ 21 Oct 2004, 08:42 hat geschrieben: Wieviele C-Züge gibt es denn zur Zeit? Werden noch welche bestellt? Gibt es Pläne, dass irgendwann nur noch die C-Züge fahren? der Zug ist für den Fahrgast einfach ein Traum ;)
Es gibt aktuell 10 C-Züge (Wagen 601 bis 610), weitere 8 sind bestellt, die aber erst ab 2005 geliefert werden.
Dass nur noch C-Züge fahren, halte ich für die nächsten 15 Jahre mindestens für unrealistisch, man wirft ja nicht alles andere jetzt einfach raus, was teilweise erst 10 Jahre alt ist. Außerdem kann's gut sein, dass es dann irgendwann auch die nächste Generation an Zügen geben wird, wer weiß.
Und für den Fahrgast ein Traum.. Na ja, er schaut zweifellos sehr schön aus, aber an Haltestangen hätte man vielleicht ein wenig mehr reinbauen können.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Schön, daß ich als fast ausschließlicher U1-Benutzer auch mal in den Genuß eines C-Zuges kam... Sicher auch ein Grund, warum ich mich auf den 31. Oktober (an dem ich Dienst schiebe) freue... Bild

Gruß vom
Rathgeber Bild
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

FloSch @ 21 Oct 2004, 08:51 hat geschrieben: Und für den Fahrgast ein Traum.. Na ja, er schaut zweifellos sehr schön aus, aber an Haltestangen hätte man vielleicht ein wenig mehr reinbauen können.
Das musst du dem Designer sagen... :lol:
Rathgeber @ 21 Oct 2004, 13:10 hat geschrieben:Sicher auch ein Grund, warum ich mich auf den 31. Oktober (an dem ich Dienst schiebe) freue...
Was denn für Dienst?


Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

schorsch @ 21 Oct 2004, 13:14 hat geschrieben:Was denn für Dienst?
Nicht bei der MVG, ich habe mich hier mal über meine Profession ausgelassen...

Gruß vom
Rathgeber Bild
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Baseman @ 21 Oct 2004, 08:42 hat geschrieben:Werden die C-Züge jetzt auf allen Linien eingesetzt oder bleibt es bei der U3 bzw. U6 ?
Z.Zt sind zwei Typ-C auf´m 1er unterwegs, dann sind noch welche auf´m 2er, 5er & 8er eingeteilt (zumindest war es gestern so) und der Rest ist auf´m 3er verteilt...

Anscheinend ist damit das langweilige U3-U6 Dasein für den C-Zug (endlich) beendet...

Grüße, schorsch
Doofe Tram!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Scheint so! Gestern und heute früh war aufm 5er der 7601 unterwegs
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Heute fuhren auch wieder einige C-Züge auf U1/2, davon einige als U2 Messestadt - Olympiazentrum und zurück. Zwei Fragen dazu: haben die die U8 ersetzt, die sonst nach Neuperlach fährt oder waren die noch zusätzlich? Und wieso U2? Wäre linienlos da nicht evtl sinnvoller? Aber okay, die U8 hat ja auch zweierlei Laufwege (Feldmoching/Olympiazentrum), dann fällt das auch nicht mehr weiter auf...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7322
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Scheint so! Gestern und heute früh war aufm 5er der 7601 unterwegs
601 war ab Mittag auf der U6 zwischen Kieferngarten und Harras unterwegs.
mfg Daniel
Antworten