Bayernlover @ 15 Aug 2011, 00:17 hat geschrieben: Heute ging es mit
rockstar84 und
komischerStellwerksname nach Tegel auf die Besucherterrasse, der Ausblick dort ist atemberaubend!
Von den Flugzeugtypen und den Airlines habe ich keinen Dunst, ist aber auch nicht so wichtig glaube ich
Na dann werde ich neben meiner bloßen Anwesenheit auch noch mal was Produktives beitragen und die Maschinen einordnen:
1. Bild: Lufthansa A321, im Hintergrund Finnair A320
2. Bild: Air Berlin Boeing 737
3. Bild: Lufthansa A321 (der selbe wie 1. Bild)
4. Bild: Eurowings CRJ-900 NextGeneration
5. Bild: Air France A318
6. Bild: Cirrus Airlines Dornier 328
7. Bild: Air Berlin A320 mit der neuen CI und Boeing 737 mit der alten CI
8. Bild: Air Berlin A320
9. Bild: Avitrans Nordic/Gotlandsflyg Saab 340B
10. Bild: LOT Embraer ERJ-170
Falls es irgendwen interessiert

Die "Harlingerland" ist die längste der drei Wangerooge-Fähren und wurde 1979 von der Werft Schürenstedt in Bardenfleth gebaut. Geschwindigkeit: 11,00 kn (21 km/h) Antriebsleistung: 820 kW Vermessung: 477 BRZ Motoren: 4 Fahrgäste: 635 Personen
Das Schiff ist in Besitz der Schiffahrt und Inselbahn Wangerooge, welche eine Tochtergesellschaft von DB AutoZug ist, welche eine Tochter von DB Fernverkehr ist.