M-Wagen für Turin

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Tramalbum
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 19 Nov 2006, 17:06

Beitrag von Tramalbum »

Am 27. Juli 2011 erfolgte die Verladung der Münchner Straßenbahnwagen 2401 und 3404 vom Typ M/m, Baujahr 1957, mit dem Ziel Turin.

Die letzten 5 Jahre standen unsere Wagen zur Untermiete im privaten Straßenbahnpark von Blindheim.

Da in München die baugleichen Triebwagen 2412 und 2443, sowie ein M4 als Fahrschulwagen erhalten bleiben, mußte der von den Straßenbahnfreunden München im Jahre 1988 erworbene Zug das Münchner Gleisnetz im Jahr 2006 leider verlassen.

Nachdem im Münchner Stadtrat im Jahr 2003 für das MVG-Museum in der Ständlerstraße, aber leider auch über den Abbruch des Betriebshofes 3 an der Westendstraße entschieden wurde, war in München kein Platz mehr für unsere Wagen.

Eine im Jahr 2005 geplante Abgabe unserer Tram an das National Capital Trolley Museum NCTM in den USA kam leider nicht zustande.

Um so mehr freut es uns, daß zumindest der Triebwagen 2401 künftig in Turin auf der Linie 7 wieder fahren wird!

Für den Einsatz des Beiwagens wird man mit den italienischen Behörden über eine Ausnahmegenehmigung verhandeln müssen, da es bei allen Straßenbahnbetrieben in Italien seit dem Krieg nur Triebwagen, aber keine Beiwagen mehr gibt.

Zu verdanken haben wir dies alles unserem verstorbenen Vereinskameraden Reinhard Fuchs.


Es war Reinhards erklärter letzter Wille, aus seinen Nachlass genau dieses Projekt zu finanzieren.

Danke Reinhard!


Wir danken ebenfalls sehr herzlich:

- Unserem verstorbenen Mitglied Horst Miedreich für die Stiftung des Kaufpreises von 1.200 DM im Jahre 1988

- Unserem ehemaligen Oberbürgermeister Georg Kronawitter für den Gestattungsvertrag zur Abstellung im Bhf 3

- Herrn Ralf Wäschle für die Aufbewahrung auf seinem Gelände während der letzten fünf Jahre.

- Der MVG München für eine großzügige Sachspende an Farben für eine Neulackierung

- Unseren Freunden von den ATTS Torino für die Aufnahme unserer Tram und die Wiederinbetriebsetzung für den regulären Verkehr.

Bilder unter:

Drehscheibe

Straßenbahnfreunde München

Tramgeschichten
Für eine Tram durch den Englischen Garten!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Sehr ausführlich von dir, danke. Gibts aber schon - zugegeben etwas kürzer - HIER
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Ab welchem Jahr kann gerechnet werden, dass der Wagen in Turin fährt?
Tramalbum
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 19 Nov 2006, 17:06

Beitrag von Tramalbum »

Bild

Die Eisenbahnwerkstatt Meccanica Moretta macht mir einen ganz ordentlichen Eindruck. Ich denke, die werden unsere Wagen in absehbarer Zeit schon fertigbringen.

Immerhin sind die Wagen, wie man hier sieht, jetzt wieder unter Dach, was sie in den 5 Jahren auf dem "Acker" leider nicht waren.


Eben ist auch ein schöner Artikel im Münchner Merkur erschienen.
Für eine Tram durch den Englischen Garten!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Turiner machen es uns vor, wie man Geschichte richtig bewahrt. Net nur durch ein Museum, sondern das man die Wagen auch fahren lässt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lazarus @ 16 Aug 2011, 23:14 hat geschrieben: Die Turiner machen es uns vor, wie man Geschichte richtig bewahrt. Net nur durch ein Museum, sondern das man die Wagen auch fahren lässt.
Das stimmt, das gibt es aber auch andernorts, beispielsweise gibt es in Deutschland in Stuttgart oder auch in Düsseldorf (um jetzt mal zwei der vielen zu nennen) sehr rührige Vereine die die Fahrzeuge ihrer üppigen Sammlung auch häufig einsetzen und fahren lassen. Nicht das es so dasteht, als ob das jetzt nur die Italiener wären. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Tramalbum @ 16 Aug 2011, 23:02 hat geschrieben: Eben ist auch ein schöner Artikel im Münchner Merkur erschienen.
Huch, das Bild kenn ich doch. ;)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Metrotram @ 17 Aug 2011, 00:20 hat geschrieben: Huch, das Bild kenn ich doch. ;)
Hast du dafür Geld bekommen? ;)
Viele Grüße
Jojo423
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Prinzipiell würde ich gerne vorher davon erfahren, danach kann man über Geld reden... ;)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Metrotram @ 17 Aug 2011, 20:00 hat geschrieben: Prinzipiell würde ich gerne vorher davon erfahren, danach kann man über Geld reden... ;)
Hetz deine Anwälte auf Sie! Dass machen sie doch auch immer. Jetzt können wir zurückschlagen *Muhahahaha*
Viele Grüße
Jojo423
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Das Bild ist übrigens auch in der Printausgabe! Fast 1/4 der Seite füllend...
S-Bahn Heilbronn
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 23 Jan 2011, 17:10

Beitrag von S-Bahn Heilbronn »

Lazarus @ 16 Aug 2011, 22:14 hat geschrieben: Die Turiner machen es uns vor, wie man Geschichte richtig bewahrt. Net nur durch ein Museum, sondern das man die Wagen auch fahren lässt.
In Naumberg fahren auch Historische Züge.
Rechtschreib- und Grammatikfehler könnt ihr behhalten !
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12657
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

S-Bahn Heilbronn @ 8 Nov 2011, 19:26 hat geschrieben: In Naumberg fahren auch Historische Züge.
is ja n ding
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

S-Bahn Heilbronn @ 8 Nov 2011, 19:26 hat geschrieben: In Naumberg fahren auch Historische Züge.
Leider fahren in Naumburg NUR historische Züge.
Antworten