[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
dank guten Vormeldungen wurden heute die Öler aus dem Tanklager Freiham erledigt. Die gute Nachricht: Ich habe alle erwischt. Die schlechte Nachricht: Fast alle hatten einen Wolkenschaden. :( Trotzdem wollte ich euch das Ergebnis zeigen.

Bild
Leerfahrt der 145 nach Freiham. (aufgenommen zw. Westkreuz und Neuaubing) von jonashdf auf Flickr

Bild
145 206 und eine kalte 143 mit einem Ölzug aus Freiham. von jonashdf auf Flickr

Bild
Am Kilometer 2,4 fährt die V655 gen Pasing. von jonashdf auf Flickr

Bild
V655 am Herrschinger Bahnweg von jonashdf auf Flickr

Bild
143 059-4 RHB mit dem Öler aus Freiham von jonashdf auf Flickr

Schönen Gruß,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Neues aus der Rubrik "Lustige Fahrzeuge in Dresden Hbf":

Bild

371 004 der CD hat gerade einen EN bis nach Dresden gezogen, wird da von einer 120 abgelöst und übernimmt demnächst™ dann einen Zug in die Gegenrichtung.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Bild

Lok 1 auf der Steffenbachbrücke. Die Steffenbachbrücke besteht aus drei Segmenten, und wird jeden Herbst weggeklappt, und im Frühjahr wieder aufgebaut.

Und ja, ich weiß dass Bildausschnitt nicht optimal und das Bild leicht schief ist :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
stfn
Doppel-Ass
Beiträge: 104
Registriert: 27 Jul 2011, 18:20

Beitrag von stfn »

Bezüglich der 182 an der Dresdner S1: Scheint wohl erstmal eine Ausnahme gewesen zu sein. Zumindest hier wo ich den ganzen Zug immer erst ab 22.00 Uhr sehe. Seit dem Taurus gestern abend wieder nur 145er. Wann sollte dort nochmal planmäßig auf 182 umgestellt werden ? Meine etwas von Oktober im Hinterkopf zu haben.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ich habe gestern abend eine 182 aus dem Augenwinkel einfahren gesehen (auch relativ spät) und mindestens zwei andere waren ohne Wagen dran in [acronym title="DH: Dresden Hbf <Bf>"]DH[/acronym] abgestellt.

Ansonsten sehe ich noch mehr 145er als 182er, aber die Stierchen scheinen schon öfter zu fahren. Vielleicht hast du einfach Pech.

Planmäßige Umstellung kenne ich nur das Datum "Mitte 2011", nichts genaueres bzw. aktuelleres.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
nachdem ich es mir schon so lange vorgenommen hatte, nach Tüßling zufahren, habe ich es heute endlich geschafft. Sehr viele Class-Loks und 628. Aber seht selbst.

Bild
2016 LTE startet nach Garching (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
247 mit Müllzug nach Kastl (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
V90 mit Müllzug nach Freilassing (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Lokzug mit 217 und 247 fährt im Bahnhof Tüßling ein. (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
650 aus Trostberg saust durch Tüßling (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
628 hat Hp2 nach Mühldorf (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Lokzug nach Burghausen (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
Baugerümpel (Bild: Jonas Hausdorf)

Bild
247 in Tüßling (Bild: Jonas Hausdorf)

Mit dem Beitrag verabschiede ich mich erstmal in den Urlaub bis zum 23.9 .
Und dann bin ich vom 25.8- 4.9 in Südtirol.
Schöne Woche noch,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Baureihe 420 in Frankfurt Hauptbahnhof und F-Niederrad

Bild

Bild

Bild

Bild
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Niederrad? Du Nachmacher! :P
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Impressionen vom Bahnhof Hagenow-Land (16.08.2011)

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Teil 2 Hagenow-Land

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Impressionen aus Mainz (15.08.2011)

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

und noch zwei Bilder aus Mannheim...

Bild

Bild
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Schöner Kontrast!
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Heute mal was aus Remscheid:
Bild
928 5??

Zum Vergleich, 10.März 2010:
Bild
628 532

Bild
928 510

Bild
928 531

Bild
928 510

Bild
628 527

Bild
Lennep: 628 510

Bild
Lüttringhausen

Bild
Bonusbild: W-tal Hbf.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ich hab was für die Sabine:

Bild

Ein Baugerümpel von 4(!) insgesamt in den 30 Minuten wo ich da stand.
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Hallo liebe Leute -

ich hab mir nun eine der billigeren Kameras zugelegt, mit denen man hoffentlich halbwes akzeptable Fotos erjagt. Meinen ersten Tag habe ich in meinem Blog einmal veröffentlicht. Es ist alles drin :) :
  • Ungewöhnliche Zug-Sichtungen
  • Besondere Bus-Sichtungen
  • 423er
  • Technisch Rätselhaftes
  • Versemmelte Fotos
(na, Mund wässrig gemacht?) ... daher hatte ich keine Ahnung, in welchen Thread ich das Ganze reinstellen sollte. Also steht's hier.

Eine Bitte hätte ich: Wenn jemand die Fotos kritisieren will, bitte ich darum - ich will ja schließlich was lernen. Auf sowas wie Farbtreue/sättigung und Bildrauschen habe ich allerdings noch überhaupt nicht geachtet (ich weiß nicht einmal, wie man feststellt, wie gut ein Foto da ist) - ich muss noch (wieder) mit den Basics von Blende, Zeit, Entfernung und natürlich in diesen modernen Zeiten vor allem "welche Automatik soll's denn diesmal sein?" umgehen lernen. Trotzdem hör ich gern, was Euch nicht passt (ich mach die Fotos ja eh nur für mich ...).

Wenn ihr's für richtiger haltet, würd ich auch ein paar Fotos hier im Forum veröffentlichen ...

Grüße
Harald M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Gestern hab ich mir einen Bekannten (ortskundigen) und einen hier Bekannten geschnappt und wir sind zu den 420 in Frankfurt aufgebrochen:

Bild
Ein sauberes 420 Doppel als S8 Wiesbaden in Mainz HBF.

Bild
420 265 als Schlusswagen einer S9 nach Hanau in F-Niederrad.

Bild
In der Gegenrichtung 420 331 auf der S7.

Bild
Und noch eine S7 mit 420 367 führend.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

183 001 hat ihren Schriftzug "Arriva" verloren ...

Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

elchris: Heiligs Blechle! ;)

Isch hätt da noch wat älteres, hat mir mein Vadder aus St. Louis mitgebracht :)

Bild

Bild
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Bild
Da gehts zu wie im Tollhaus, Freitag Nachmittag

Bild
S6 nach Tutzing kurz vor Pasing

Bild
Da braut sich was zusammen
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Guido @ 21 Aug 2011, 13:44 hat geschrieben: 183 001 hat ihren Schriftzug "Arriva" verloren ...
Eine Lösung, mit der man gut leben kann. Danke für's Bild.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Da braut sich was zusammen
Der Anzeiger stimmt doch auch nicht!? Traunstein - Freilassing - Rosenheim - Prien? Oder auf welcher Strecke fährt der Zug nach Salzburg? Ich würde sagen, da sind zwei Zeilen vertauscht. ;)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

elchris @ 21 Aug 2011, 12:04 hat geschrieben: Gestern hab ich mir einen Bekannten (ortskundigen) und einen hier Bekannten geschnappt und wir sind zu den 420 in Frankfurt aufgebrochen:
Damit ist der Taschi gemeint. Die Wiederholung der Motive, die El schon gepostet hat, erspar ich euch einfach mal, aber paar lustige Signale stell ich gelegentlich noch online.

Gruß,
Stephan
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Meine Objekte der Begierde - i.w.S.d.W. - die würde ich mir gern in meinen Garten stellen: Die Signale A und Vf in Hörlkofen:

Hier einmal von unten ...
Bild

... und dann grün umrankt:
Bild
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

hmmueller @ 22 Aug 2011, 23:11 hat geschrieben: i.w.S.d.W. - die würde ich mir gern in meinen Garten stellen: Die Signale A und Vf in Hörlkofen
Ist der Bahnhof im Umbau auf ESTW?
Werden die Signale in absehbarer Zeit arbeitslos??
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Systemfehler @ 23 Aug 2011, 00:01 hat geschrieben: Ist der Bahnhof im Umbau auf ESTW?
Werden die Signale in absehbarer Zeit arbeitslos??
Der Umbau aufs ESTW kommt mit dem zweigleisigen Ausbau der Strecke - also nach momentanem Stand wohl nie :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
janmethner
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 17 Jun 2006, 19:54

Beitrag von janmethner »

Ich hatte letzte Woche Urlaub und bin nach Berlin zu meinem Vater gefahren. Da kam natürlich auch die Bahn nicht zu kurz. Den Anfang macht aber eine Sichtung aus heimischen Gefilden...hab beim Umsteigen in München Hbf. den Velaro D gesichtet und hatte zum Glück noch Zeit für ein paar Bilder:

Bild

Nächster Halt: Göttingen. Der Anschluss-ICE hatte 30 Minuten Verspätung - sehr zu meiner Freude, weil ich so die Möglichkeit hatte, endlich mal den Werbe-Metronom mit 146 535 abzulichten, nachdem ich den letztes Jahr in Hamburg vergeblich gejagt habe.

Bild

Ansonsten hab ich zwei Cantus-Flirts ins Visier genommen. Den letzten hab ich vor Jahren auf einer Testfahrt in München Hbf. fotografiert....2006 müsste das gewesen sein. Diese beiden standen im Göttinger Gleisvorfeld:

Bild

Ein LINT kam auch noch mit:

Bild

Schließlich noch ein bisschen was aus Berlin:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss,
Jan
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das letzte Mal ganz vergessen:

Bild
Zugspitzbahn in Hammersbach
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Eisbrecher
Foren-Ass
Beiträge: 87
Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Eisbrecher »

1.: Schönes Bild :)

2.: Erinnert mich daran, dass Nürnberg mal eine alte Zugspitzbahngarnitur zum symbolischen Preis von einem Euro erhalten hat und damit im Tiergarten vom Eingang zur Waldschänke rauffahren wollte. :ph34r:

Was aus dem Projekt geworden ist?
http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachr...garten-1.993365

Gruß,
Eisbrecher
Es wird kalt!
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Eisbrecher @ 26 Aug 2011, 22:58 hat geschrieben: 1.: Schönes Bild :)

2.: Erinnert mich daran, dass Nürnberg mal eine alte Zugspitzbahngarnitur zum symbolischen Preis von einem Euro erhalten hat und damit im Tiergarten vom Eingang zur Waldschänke rauffahren wollte. :ph34r:

Was aus dem Projekt geworden ist?
http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachr...garten-1.993365

Gruß,
Eisbrecher
Die steht in Lichtenfels in der dortigen Außenstelle des DB Museums
Antworten