*prust*Also die Topmodelle sind nicht wirklich viel billiger als das iPhone, na gut 200€
Merkt da etwa wer, dass ihm die Argumente ausgehen?

Mir ist es das wertGSIISp64b @ 16 Sep 2011, 18:14 hat geschrieben: Merkt da etwa wer, dass ihm die Argumente ausgehen?![]()
Schau dir mal die technischen Spezifikationen der Highend-Geräte an, auch in der Hinsicht sind die Geräte zu Apple durchaus konkurrenzfähig.Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:17 hat geschrieben: Mir ist es das wert
Edit: Wobei diese Preisliste hier sieht doch ziemlich obstig aus.
Eben, und deshalb sind sie ja auch ähnlich teuer.GSIISp64b @ 16 Sep 2011, 18:21 hat geschrieben: Schau dir mal die technischen Spezifikationen der Highend-Geräte an, auch in der Hinsicht sind die Geräte zu Apple durchaus konkurrenzfähig.
Was wiederum heißt dass Apple eben doch nicht so viel teurer ist als die anderen - zumindest nicht als die die ähnliche Spezifikationen haben. Doch das wurde vorher irgendwo behauptet.GSIISp64b @ 16 Sep 2011, 18:28 hat geschrieben: Hab ja auch nix anderes gesagt.
Von mir nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es _auch_ günstige Androiden gibt (wie zum Beispiel mein treues HTC Wildfire).Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:32 hat geschrieben: Was wiederum heißt dass Apple eben doch nicht so viel teurer ist als die anderen - zumindest nicht als die die ähnliche Spezifikationen haben. Doch das wurde vorher irgendwo behauptet.
Klar war das günstig, das gabs ja auch zum FreundschaftspreisGSIISp64b @ 16 Sep 2011, 18:35 hat geschrieben: Von mir nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es _auch_ günstige Androiden gibt (wie zum Beispiel mein treues HTC Wildfire).
Das ist aber ein Totschlagargument für alles und jeden. Dann kann ich ja in Zukunft alles Mögliche schreiben und Du verstehst so, wie Du es verstehen willst.Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:13 hat geschrieben: Wie pflegte mein Deutschlehrer zu sagen? "Der Sender schickt eine Nachricht ab, der Empfänger entscheidet wie sie bei ihm ankommt."
Die ist aber fürn Kompost. Sogar beim Suerstoffprovider zahlst durchaus einen Hunderter weniger.Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:17 hat geschrieben: Edit: Wobei diese Preisliste hier sieht doch ziemlich obstig aus.
Kann Google auf Android übrigens auch.Ubile @ 16 Sep 2011, 15:51 hat geschrieben: Das kann leider nicht nur Apple. Amazon hat zum Beispiel schon legal erworbene Bücher von Kindle-Geräten gelöscht.
Ja aber nur für über den Market installierte Apps. Durch die nicht vorhandene Market Bindung kannst Dir Apps trotzdem auf nen Android holen.Daniel Schuhmann @ 16 Sep 2011, 19:22 hat geschrieben: Kann Google auf Android übrigens auch.
Also mein iPod Classic ist der geilste MP3-Player den ich bisher besaß, sowohl von der Bedienung her (der letzte mit dem ClickWheel) als auch von der ganzen Verarbeitung. Und 120GB ist eine Hausnummerelchris @ 17 Sep 2011, 02:33 hat geschrieben: Mir kommt der ganze Applekram nicht her, den iPod fand ich schon abstossend unbedienbar
Ich glaube nicht, denn es braucht ja irgendwie immer zwei Systeme um die Konkurrenzsituation zu halten. Weder iOS noch Android werden sich gegenseitig vom Markt drängen, nur für Dritte wird es schwer, wie z.B. für RIM (die mit den Blackberrys), siehe hier:An der Masse der Androidgerät wird Apple noch zu knabbern haben
Es gibt ja leider bei den Mobilfunkanbietern die Unsitte, gewisse Dienste und Geräte auszuschließen. So darf ich zwar mit meinem Vertrag das Handy zwar als Surfstick fürs Notebook verwenden, aber keinen Blackberry nutzen. Welchen Sinn ergibt das eigentlich?Bayernlover @ 17 Sep 2011, 14:45 hat geschrieben: Also mein iPod Classic ist der geilste MP3-Player den ich bisher besaß, sowohl von der Bedienung her (der letzte mit dem ClickWheel) als auch von der ganzen Verarbeitung. Und 120GB ist eine Hausnummer
Ich glaube nicht, denn es braucht ja irgendwie immer zwei Systeme um die Konkurrenzsituation zu halten. Weder iOS noch Android werden sich gegenseitig vom Markt drängen, nur für Dritte wird es schwer, wie z.B. für RIM (die mit den Blackberrys), siehe hier:
SZ: Wie Blackberrys den Anschluss verloren
Hatte fast zwei Jahre lang einen Vertrag in dem Blackberry, iPhone, Tethering etc. pp. verboten waren. Rate mal was ich fast zwei Jahre lang damit gemacht habTramPolin @ 17 Sep 2011, 16:23 hat geschrieben: Es gibt ja leider bei den Mobilfunkanbietern die Unsitte, gewisse Dienste und Geräte auszuschließen. So darf ich zwar mit meinem Vertrag das Handy zwar als Surfstick fürs Notebook verwenden, aber keinen Blackberry nutzen. Welchen Sinn ergibt das eigentlich?
Dass VoIP meist verboten ist, verurteile ich, hier kann ich aber die Beweggründe nachvollziehen. Je nach Vertrag und Anbieter sind zum Teil auch Peer to peer und Instant Messenger verboten. Klar, das erzeugt alles Traffic und Letzteres ist eine Alternative zur Goldgrube SMS. Ob man aber rausfliegt, wenn man es nutzt, ist halt jetzt die Frage.
Ich habe ewig lange nach dem richtigen Vertrag gesucht. Ich habe dann den Vertrag mit dem kleinsten Übel gewählt. Im Prinzip bin ich zufrieden damit in puncto Kosten und Drosselungslimit, es ist fast alle erlaubt, auch Tethering und Instant Messaging. Nur Peer to peer, VoIP und Blackberry sind verboten. Da ich die nächsten 2 Jahre (Vertragslaufzeit!) mir kaum einen Blackberry anschaffen werde, kann ich damit leben.Bayernlover @ 17 Sep 2011, 17:29 hat geschrieben:Hatte fast zwei Jahre lang einen Vertrag in dem Blackberry, iPhone, Tethering etc. pp. verboten waren. Rate mal was ich fast zwei Jahre lang damit gemacht habTramPolin @ 17 Sep 2011, 16:23 hat geschrieben: Es gibt ja leider bei den Mobilfunkanbietern die Unsitte, gewisse Dienste und Geräte auszuschließen. So darf ich zwar mit meinem Vertrag das Handy zwar als Surfstick fürs Notebook verwenden, aber keinen Blackberry nutzen. Welchen Sinn ergibt das eigentlich?
Dass VoIP meist verboten ist, verurteile ich, hier kann ich aber die Beweggründe nachvollziehen. Je nach Vertrag und Anbieter sind zum Teil auch Peer to peer und Instant Messenger verboten. Klar, das erzeugt alles Traffic und Letzteres ist eine Alternative zur Goldgrube SMS. Ob man aber rausfliegt, wenn man es nutzt, ist halt jetzt die Frage.
Ich mein, ich wär froh gewesen hätte man mich rausgehauen, dann hätte ich mir einen besseren Vertrag gesucht![]()
Und bestimmt kriegt man das gratis, weil O2 total menschenliebend ist und uns nur eine Freude machen will. Hab ich Recht?Jojo423 @ 17 Sep 2011, 22:26 hat geschrieben: Man kann auch ganz einfach zu o2 gehen, und dort das größte Internetpaket nehmen (5 GB). Damit ist dann auch alles zugelassen![]()
Das wäre mit 21,25 EUR/Monat gerade noch bezahlbar. Was aber kostet das normale Telefonieren damit? Ich finde da nichts! Bei den anderen Anbietern ist mir aufgefallen, dass das normale Telefonieren und Simsen bei den Datentarifen unverschämt teuer ist, teilweise mehr als doppelt so viel. Da braucht man dann einen Kombitarif, der dann aber meistens datenmäßig wieder stark amputiert ist und generell viel kostet. Nur interessehalber - jetzt ist es ohnehin zu spät.Jojo423 @ 17 Sep 2011, 22:26 hat geschrieben: Man kann auch ganz einfach zu o2 gehen, und dort das größte Internetpaket nehmen (5 GB). Damit ist dann auch alles zugelassen![]()