Das Volk lässt sich mal wieder "verapplen"

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Also die Topmodelle sind nicht wirklich viel billiger als das iPhone, na gut 200€
*prust*

Merkt da etwa wer, dass ihm die Argumente ausgehen? :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 16 Sep 2011, 18:14 hat geschrieben: Merkt da etwa wer, dass ihm die Argumente ausgehen? :D
Mir ist es das wert :P

Edit: Wobei diese Preisliste hier sieht doch ziemlich obstig aus.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:17 hat geschrieben: Mir ist es das wert :P

Edit: Wobei diese Preisliste hier sieht doch ziemlich obstig aus.
Schau dir mal die technischen Spezifikationen der Highend-Geräte an, auch in der Hinsicht sind die Geräte zu Apple durchaus konkurrenzfähig.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 16 Sep 2011, 18:21 hat geschrieben: Schau dir mal die technischen Spezifikationen der Highend-Geräte an, auch in der Hinsicht sind die Geräte zu Apple durchaus konkurrenzfähig.
Eben, und deshalb sind sie ja auch ähnlich teuer.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:25 hat geschrieben: Eben, und deshalb sind sie ja auch ähnlich teuer.
Hab ja auch nix anderes gesagt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 16 Sep 2011, 18:28 hat geschrieben: Hab ja auch nix anderes gesagt.
Was wiederum heißt dass Apple eben doch nicht so viel teurer ist als die anderen - zumindest nicht als die die ähnliche Spezifikationen haben. Doch das wurde vorher irgendwo behauptet.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:32 hat geschrieben: Was wiederum heißt dass Apple eben doch nicht so viel teurer ist als die anderen - zumindest nicht als die die ähnliche Spezifikationen haben. Doch das wurde vorher irgendwo behauptet.
Von mir nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es _auch_ günstige Androiden gibt (wie zum Beispiel mein treues HTC Wildfire).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 16 Sep 2011, 18:35 hat geschrieben: Von mir nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es _auch_ günstige Androiden gibt (wie zum Beispiel mein treues HTC Wildfire).
Klar war das günstig, das gabs ja auch zum Freundschaftspreis :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:13 hat geschrieben: Wie pflegte mein Deutschlehrer zu sagen? "Der Sender schickt eine Nachricht ab, der Empfänger entscheidet wie sie bei ihm ankommt."
Das ist aber ein Totschlagargument für alles und jeden. Dann kann ich ja in Zukunft alles Mögliche schreiben und Du verstehst so, wie Du es verstehen willst.

Ich sehe das Ganze auch nicht so ernst, wie manche kurzen Aussagen, die ich mit Augenzwinkern gesagt habe, es vielleicht den Anschein haben. Mimik und Betonung fallen bei textlicher Kommunikation weg, auch Ironie-Tags können es nicht retten. Da gab's den Fall, da sagte ich, mein Bekannter, der mir ursprünglich den Kauf eines iPhones nahelegte, gab dieses wieder zurück, weil es ihm zu langsam sei und nun habe er ein richtiges SmartPhone. Das sollte eigentlich nur ein gewisses Necken auf Deine positiven Aussagen zu Apple sein, die gelegentlich ohne Not und Kontext erfolgten, mehr nicht. Eine Gaudi, was aber nicht bedeutet, es gäbe keine Fakten.

Als Du dann darauf eingegangen bist, habe ich ausführlicher erklärt, was nach meiner Sicht gegen ein iPhone spricht. Zum Teil sind es Fakten, zum Teil auch politische Gründe. Das wurde mir dann Überlegenheit gegenüber den angeblich dummen Apple-Käufern ausgelegt. Im Übrigen respektiere ich Steve Jobs als genialen Darsteller, der ein Produkt wirklich erfolgreich verkaufen kann. Ich meine das nicht gehässig, da gibt es nur wenige bis gar keine, die damit so viel Erfolg gehabt haben. Dennoch Deswegen mag ich ihn nicht, mir gefällt einfach nicht, wie er mit dem Medium Computer generell umgeht, da er zu viele Restriktionen einbaut. Andere tun das auch, aber da spiele ich nicht mit. ich habe bei Musicload nie was gekauft (o.k., einmal schon, das war aber eine Art Test), eben wegen ähnlicher Einschränkungen. Erst, als Amazon DRM-freie Musik anbot, gab und gebe ich dort mein Geld für rein virtuelle Produkte aus. Das ist eine Grundhaltung. Bei Produkten, wo ein anderer darüber bestimmen darf, ob ich die teuer bezahlte Musik auch nach einem Rechnerwechsel noch abspielen darf, hört es bei mir einfach auf.

Ach ja, Google hat sich auch nicht immer mit freiheitlichen Ruhm bekleckert. Microsoft auch nicht. Oft muss man das erheblich kleinere Übel wählen oder bei bestimmten, nicht lebensnotwendigen Produkten ganz abstinent bleiben.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:36 hat geschrieben: Klar war das günstig, das gabs ja auch zum Freundschaftspreis :P
Regulärer Preis waren 240€. Immer noch etwas billiger als ein ichFernsprecher.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10295
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich war immer ein ziemlicher Nokia-Fan was Handys angeht. Also kaufte ich mir das N8 - und war bitter enttäuscht. ich empfindes es als extrem langsam, komplex in der Bedienung und die Bilder sind totz 12 Megapixeln auch nicht der Mega-Bringer. Vor allem der touchscreen nervt gewaltig. mein nächstes smatphone wird eine richtige tastatur haben. Im moment liebäuge ich mit SonyEricson.

Apple mag ich nicht. Ich kann nicht einmal genau sagen, warum, aber Apple hab ich noch nie gemocht. Obwohl der Mac in einigen Bereichen jeden PC in die Tasche steckt, obwohl er cool aussieht, obwohl dies und obwohl das. Ich werde mir ziemlich sicher nie was von Apple kaufen, und wenn man es mir schenkt, tja keine Ahnung. wahrscheinlich würd ich es dann doch ausprobieren, und nicht "blind" weiterverkaufen. Denn das wäre der erste GEdanke bei einem geschenkten Apple-Produkt: Verkaufen...

Sonst bin ich eigentlich überhaupt kein Marken-Fetischist. Ich kauf ein Auto, wenn es mir gefällt, und meine Ansprüche erfüllt. Egal ob Toyota oder Daihatsu, Volkswagen oder BMW. Mein PC ist Medion, der Laptop Acer, das Netbook Toshiba, und der Drucker Canon und der Monitor HP. also quer durch die Bank. Nur bei Apple ist dieses "Nein, Danke"-Gefühl da, das ich mir nicht erklären kann. Denn ehrlich gesagt haben die Verhältnisse, unter denen die Iphones in Taiwan produziert werden ziemlich wenig mit meiner Abneigung zu tun...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Klar, manchmal kann man nicht rational begründen Cloakmaster. Muss man aber auch nicht, man muss auch manchmal einfach sagen dürfen "Es gefällt mir" oder "Es gefällt mir nicht" B)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bayernlover @ 16 Sep 2011, 18:17 hat geschrieben: Edit: Wobei diese Preisliste hier sieht doch ziemlich obstig aus.
Die ist aber fürn Kompost. Sogar beim Suerstoffprovider zahlst durchaus einen Hunderter weniger.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ubile @ 16 Sep 2011, 15:51 hat geschrieben: Das kann leider nicht nur Apple. Amazon hat zum Beispiel schon legal erworbene Bücher von Kindle-Geräten gelöscht.
Kann Google auf Android übrigens auch.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Daniel Schuhmann @ 16 Sep 2011, 19:22 hat geschrieben: Kann Google auf Android übrigens auch.
Ja aber nur für über den Market installierte Apps. Durch die nicht vorhandene Market Bindung kannst Dir Apps trotzdem auf nen Android holen.

Weiterhin kannst bei jedem Gerät außer Apple heutzutage Zeug per USB draufschaufeln. Versuch mal ohne Itunes ne Datei auf nen mobilen Apple zu bringen > Fehlanzeige. DAS ist der gewaltige Unterschied.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich habe den Eindruck die Diskussion läuft etwas aneinander vorbei. Was wir kritisieren ist nicht das iPhone an sich, sondern die Geschäftspraktiken von Apple. Was jetzt angenehmer zu bedienen ist. o.ä. ist Geschmacksache - das Problem ist, dass Apple eine Plattform schafft auf der es ein absoluter Herrscher ist - und das ist nicht gut.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Mir kommt der ganze Applekram nicht her, den iPod fand ich schon abstossend unbedienbar, das erste iPhone war in einem Punkt technisch einige Jahre zurück (es fehlte UMTS) - es hat nur (wie Windows die Taskleiste und das Konzept zum Multitasking...) dank des kapazitiven Touchscreens die Bedienung intuitiver und tiefer gemacht, das wars auch schon. An der Masse der Androidgerät wird Apple noch zu knabbern haben - beim Tablet fahren sie sogar eine recht miese Klagetour gegen Samsung, denn technisch sind grad deren Androide mindestens auf gleicher Höhe. An den selbst definierten Lifestylefaktor kommt man mit Android vielleicht nicht ran - und das obwohl man selbst mit einem Spitzengerät noch etwas Geld für die Klamotten über hätte. :D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

elchris @ 17 Sep 2011, 02:33 hat geschrieben: Mir kommt der ganze Applekram nicht her, den iPod fand ich schon abstossend unbedienbar
Also mein iPod Classic ist der geilste MP3-Player den ich bisher besaß, sowohl von der Bedienung her (der letzte mit dem ClickWheel) als auch von der ganzen Verarbeitung. Und 120GB ist eine Hausnummer ;)
An der Masse der Androidgerät wird Apple noch zu knabbern haben
Ich glaube nicht, denn es braucht ja irgendwie immer zwei Systeme um die Konkurrenzsituation zu halten. Weder iOS noch Android werden sich gegenseitig vom Markt drängen, nur für Dritte wird es schwer, wie z.B. für RIM (die mit den Blackberrys), siehe hier:

SZ: Wie Blackberrys den Anschluss verloren
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 17 Sep 2011, 14:45 hat geschrieben: Also mein iPod Classic ist der geilste MP3-Player den ich bisher besaß, sowohl von der Bedienung her (der letzte mit dem ClickWheel) als auch von der ganzen Verarbeitung. Und 120GB ist eine Hausnummer ;)


Ich glaube nicht, denn es braucht ja irgendwie immer zwei Systeme um die Konkurrenzsituation zu halten. Weder iOS noch Android werden sich gegenseitig vom Markt drängen, nur für Dritte wird es schwer, wie z.B. für RIM (die mit den Blackberrys), siehe hier:

SZ: Wie Blackberrys den Anschluss verloren
Es gibt ja leider bei den Mobilfunkanbietern die Unsitte, gewisse Dienste und Geräte auszuschließen. So darf ich zwar mit meinem Vertrag das Handy zwar als Surfstick fürs Notebook verwenden, aber keinen Blackberry nutzen. Welchen Sinn ergibt das eigentlich?

Dass VoIP meist verboten ist, verurteile ich, hier kann ich aber die Beweggründe nachvollziehen. Je nach Vertrag und Anbieter sind zum Teil auch Peer to peer und Instant Messenger verboten. Klar, das erzeugt alles Traffic und Letzteres ist eine Alternative zur Goldgrube SMS. Ob man aber rausfliegt, wenn man es nutzt, ist halt jetzt die Frage.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 17 Sep 2011, 16:23 hat geschrieben: Es gibt ja leider bei den Mobilfunkanbietern die Unsitte, gewisse Dienste und Geräte auszuschließen. So darf ich zwar mit meinem Vertrag das Handy zwar als Surfstick fürs Notebook verwenden, aber keinen Blackberry nutzen. Welchen Sinn ergibt das eigentlich?

Dass VoIP meist verboten ist, verurteile ich, hier kann ich aber die Beweggründe nachvollziehen. Je nach Vertrag und Anbieter sind zum Teil auch Peer to peer und Instant Messenger verboten. Klar, das erzeugt alles Traffic und Letzteres ist eine Alternative zur Goldgrube SMS. Ob man aber rausfliegt, wenn man es nutzt, ist halt jetzt die Frage.
Hatte fast zwei Jahre lang einen Vertrag in dem Blackberry, iPhone, Tethering etc. pp. verboten waren. Rate mal was ich fast zwei Jahre lang damit gemacht hab :D

Ich mein, ich wär froh gewesen hätte man mich rausgehauen, dann hätte ich mir einen besseren Vertrag gesucht ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bayernlover @ 17 Sep 2011, 17:29 hat geschrieben:
TramPolin @ 17 Sep 2011, 16:23 hat geschrieben: Es gibt ja leider bei den Mobilfunkanbietern die Unsitte, gewisse Dienste und Geräte auszuschließen. So darf ich zwar mit meinem Vertrag das Handy zwar als Surfstick fürs Notebook verwenden, aber keinen Blackberry nutzen. Welchen Sinn ergibt das eigentlich?

Dass VoIP meist verboten ist, verurteile ich, hier kann ich aber die Beweggründe nachvollziehen. Je nach Vertrag und Anbieter sind zum Teil auch Peer to peer und Instant Messenger verboten. Klar, das erzeugt alles Traffic und Letzteres ist eine Alternative zur Goldgrube SMS. Ob man aber rausfliegt, wenn man es nutzt, ist halt  jetzt die Frage.
Hatte fast zwei Jahre lang einen Vertrag in dem Blackberry, iPhone, Tethering etc. pp. verboten waren. Rate mal was ich fast zwei Jahre lang damit gemacht hab :D

Ich mein, ich wär froh gewesen hätte man mich rausgehauen, dann hätte ich mir einen besseren Vertrag gesucht ;)
Ich habe ewig lange nach dem richtigen Vertrag gesucht. Ich habe dann den Vertrag mit dem kleinsten Übel gewählt. Im Prinzip bin ich zufrieden damit in puncto Kosten und Drosselungslimit, es ist fast alle erlaubt, auch Tethering und Instant Messaging. Nur Peer to peer, VoIP und Blackberry sind verboten. Da ich die nächsten 2 Jahre (Vertragslaufzeit!) mir kaum einen Blackberry anschaffen werde, kann ich damit leben.

Ich schätze mal, dass Blackberrys vor allem geschäftlich genutzt werden. Der Tarif ist offiziell aber ein Privattarif. Den Geschäftsleuten will man mehr Geld abnehmen, das wird der Beweggrund sein. Gleichzeitig scheint man sich bei einem reinen Datentarif nicht getraut zu haben, Notebooks auch zu verbieten, denn das werden manche zeitweise nutzen wollen, auch im privaten Bereich.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Man kann auch ganz einfach zu o2 gehen, und dort das größte Internetpaket nehmen (5 GB). Damit ist dann auch alles zugelassen ;)
Viele Grüße
Jojo423
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Jojo423 @ 17 Sep 2011, 22:26 hat geschrieben: Man kann auch ganz einfach zu o2 gehen, und dort das größte Internetpaket nehmen (5 GB). Damit ist dann auch alles zugelassen ;)
Und bestimmt kriegt man das gratis, weil O2 total menschenliebend ist und uns nur eine Freude machen will. Hab ich Recht? :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Jojo423 @ 17 Sep 2011, 22:26 hat geschrieben: Man kann auch ganz einfach zu o2 gehen, und dort das größte Internetpaket nehmen (5 GB). Damit ist dann auch alles zugelassen ;)
Das wäre mit 21,25 EUR/Monat gerade noch bezahlbar. Was aber kostet das normale Telefonieren damit? Ich finde da nichts! Bei den anderen Anbietern ist mir aufgefallen, dass das normale Telefonieren und Simsen bei den Datentarifen unverschämt teuer ist, teilweise mehr als doppelt so viel. Da braucht man dann einen Kombitarif, der dann aber meistens datenmäßig wieder stark amputiert ist und generell viel kostet. Nur interessehalber - jetzt ist es ohnehin zu spät.
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Ich habe einen Vertrag bei O2. Für 20€ habe ich eine O2-Flatrate, eine SMS-Flatrate in alle deutsche Netze, eine Internet-Flatrate und für alle anderen Netze 120 Inklusiv-Minuten.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

1&1, Allnet + 500MB Internet für 39€/Monat, dazu noch ein Handy im Wert von ca. 200€. Besser geht es eig nicht, achso; Vodafone-Netz :)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Jaja, gebt ruhig alle weiter an :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Bayernlover @ 17 Sep 2011, 23:44 hat geschrieben: 1&1 [...] Besser geht es eig nicht
Doch, da fällt mir vieles ein :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

o2o hab ich. 15 Euro Internet (1GB) und was halt so anfällt^^ Die SMS und Minute kostet 15 ct, wobei meine Rechnung nicht über 50 Euro kommen kann -> dann wird es zu einer flatrate.
Viele Grüße
Jojo423
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Wie gut ein Angebot ist, ist eine äußerst subjektive Frage, die von den jeweiligen Bedürftnissen abhängt. 39€/Monat ist jedenfalls mehr, als ich für mobile Telekommunikation ausgeben möchte.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Antworten