Bahn will für mehr Sicherheit sorgen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Zp T @ 16 Sep 2011, 10:02 hat geschrieben:Vor allem ab dem Zeitpunkt, wo der Fahrgast am Westkreuz ausgestiegen ist! Er könnte ja den Bahnschutz auch trotz Ticket zeigen irgendwie noch beschimpft haben und darum die BP, weil der Fahrgast darum seine Personalien nicht sagen wollte...
Ich habe es befürchtet, sogar der letzte Geduldsfaden wird gnadenlos verspekuliert.
Zp T @ 16 Sep 2011, 10:02 hat geschrieben:Was ich hier ärgerlich finde, dass immer gleich, was in der Zeitung steht, das Personal demzufolge runter gemacht wird! Man sollte immer die andere Seite auch hören, um ein Urteil bilden zu können...
Seit Einstellen des Links zum entsprechenden Zeitungsartikel gibt es in der Diskussion keinen Beitrag, in dem das "Personal runter gemacht" wird. Die Situation an sich - auch auf Basis eines Zeitungsartikels - sachlich kritisch zu hinterfragen, ist durchaus statthaft und wird in den meisten Beiträgen auch gemacht.
Die dagegen eher unangenehm auffallenden Beiträge stammen von Dir, der nicht nur glaubhaft machen will, dass alles unzweifelhaft richtig und vollständig korrekt abgelaufen ist, sondern die Motivation des beteiligten Fahrgastes und dessen Absichten, die - aus Deiner Sicht - natürlich unzweifelhaft unlauter sein mussten, peinlich genau zu kennen vorgibt, obwohl er nach eigener Angabe enbensowenig dabei war, wie alle anderen, die sich aber auch kein so abschließendes Urteil erlauben.
In all diesen unsachlichen, mit Vorurteilen, einseitigen Vermutungen, üblen Verdächtigungen und Beschimpfungen bestens gefüllten Beiträgen machst Du genau das, was Du anderen völlig unbegründet vorwirfst.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Zp T @ 16 Sep 2011, 10:02 hat geschrieben: Was ich hier ärgerlich finde, dass immer gleich, was in der Zeitung steht, das Personal demzufolge runter gemacht wird! Man sollte immer die andere Seite auch hören, um ein Urteil bilden zu können...
Als es gegen das Personal ging (die "Neger-Affäre"), hast du jedem, der auch nur spekulierte (!), es könnte was wahres an den Vorwürfen dran sein, den Mund verboten.

Jetzt, wo es gegen einen Fahrgast geht, ist die Schuld für dich schon beinahe geklärt und wer den Medienberichten nicht glaubt, ist ein Trottel.

edit: Woodpeckar war a.) schneller und b.) eloquenter.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

GSIISp64b @ 16 Sep 2011, 11:40 hat geschrieben: Als es gegen das Personal ging (die "Neger-Affäre"), hast du jedem, der auch nur spekulierte (!), es könnte was wahres an den Vorwürfen dran sein, den Mund verboten.

Jetzt, wo es gegen einen Fahrgast geht, ist die Schuld für dich schon beinahe geklärt und wer den Medienberichten nicht glaubt, ist ein Trottel.

edit: Woodpeckar war a.) schneller und b.) eloquenter.
Ihr habt wohl mich falsch verstanden!!! Ich habe nur gesagt, was auch Guido die ganze Zeit hier gepostet hat, dass man der Presse nix wortwörtlich glauben sollte, ehe man aus offizieller Seite eine Bestätigung dazu gehört hat... Darauf wollte ich nur hinweisen!!! Denn die ersten Kommentare nach dem Link des Zeitungsartikel hier waren schon wieder leicht anti-Personal...

Wollte auch nur deutlich machen, dass das Ticket zeigen unverzüglich nach Aufforderung geschehen muss und jedes Zögern den Verdacht auflässt, die Kontrolleure täuschen zu wollen...

Mehr habe ich hier auch nicht äußern wollen!!!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zp T @ 16 Sep 2011, 13:05 hat geschrieben: Wollte auch nur deutlich machen, dass das Ticket zeigen unverzüglich nach Aufforderung geschehen muss und jedes Zögern den Verdacht auflässt, die Kontrolleure täuschen zu wollen...
Sollte man das auf Seiten des Bahnpersonals wirklich so sehen wundern mich so einige Dinge nicht mehr.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10149
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Nun, unverzüglich heisst "ohne schuldhaftes Zögern", was im Extremfall sogar bedeuten kann, ich ich vorher noch auf stille Örtchen flitzen kann, wenn ich grad dringend "Muss", und es trotzdem kein "Schuldhaftes Zögern" ist.

Letztlich ist jedes Kramen, suchen, und "Ja, wo ist sie denn, die Fahrkarte" schon irgendwo ein Hinweis in Richtung keine Karte vorhanden, und auf Zeit spielen, um evtl irgendwie davon zu kommen. Ich habe auch selbst schon erlebt, wie jemand die "Suchnummer" brachte, der Kontrolleur, ungeduldig, geworden, schon mal ein paar Reihen weiter kontrollierte, um dann zu dem "Sucher" zurückzukehren, welche nun stolz seine (von einem bereits kontrollierten Fahrgast entliehene) Fahrkarte "finden" und vorzeigen konnte. In einem anderen Fall hat einer so lange gesucht, bis der Bus hielt, und die Tür offen stand, um dann plötzlich zu flitzen. Sollte eigentlich nicht funktionieren, manchmal klappt es aber doch. Und hinterher lachte in beiden Fälleb´n der halbe Bus, wie blöd doch die Kontrollettis sind, sich derart verarschen zu lassen.
Von da her kann ich es sehr gut verstehen, daß Kontrolleure sich ungern verarschen lassen, und recht schnell Verdachtsmomente in diese Richtugn hegen, wenn die Karte nicht ruckzuck da ist. (ich bin oft auch so ein Kramer, der stempelt, und die Karte in die hinsterste Ecke der Hosentasche stopft, um sie im BEdarfsfall suchen zu müssen. Oder ich nehm meine Tashce, vor der ich weiß, daß meine Monatskarte irengdwo in dieser Tasche sein muss, und fahr los. Das führte dann auch schon zu manch Hektischer Sucharie...)
Nur eins stimmt denn doch: Sobald man sich davon überzeugt hatte, daß der Fahrgast seine, und nur seine Fahrkarte hatte, hätten sie ihn ziehen lassen sollen. Egal ob er vorrher rungedruckst hat, oder versucht hat, sich zu entziehen. Der ausgefüllte 40er fürs "schuldhafte Verzögern der Kontrolle" ist gemäss der bisherigen Darstellungen so einfach nicht haltbar. Aber wer weiss, ob da nicht doch das eine oder andere Wort oder GEste gefallen ist, daß die Kontrollis sich "angepisst" fühlten, und die Nummer durchzogen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Cloakmaster @ 16 Sep 2011, 16:25 hat geschrieben: Letztlich ist jedes Kramen, suchen, und "Ja, wo ist sie denn, die Fahrkarte" schon irgendwo ein Hinweis in Richtung keine Karte vorhanden
Weil also ein paar Schmarotzer die Masche mit dem Kramen durchführen, soll man alle Fahrgäste dafür bestrafen? Ist wie mit dem Vordereinstieg: Nutzen tut es nix, schaden tut es allen. Und kontrolliert mitm Prüfdienst wird trotzdem noch (gestern wieder erlebt).
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ich hab gestern fünf Minuten gebraucht, um meinen Normalpreis Hof-Plauen zu finden. Und nein, ich bin nicht schwarzgefahren. Nur die Fahrkarte war irgendwo ganz blöd versteckt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Zp T @ 15 Sep 2011, 17:29 hat geschrieben:- Dieser Kerl hat nicht nach Auffordern sein Ticket gezeigt, ob geschlafen oder nicht, wenn der Kontrolleur dich anstupst, hast du ihn unverzüglich dein Ticket zu zeigen
Sorry, aber jemand der schläft, kann sein Ticket nicht vorzeigen. Und wenn mich einer im Schlaf anstupst, kann es sein, dass ich ihm im Schlaf eine lange. Aber selbst wenn es nicht dazu kommt, muss ich mich erst einmal zurecht finden, wo ich überhaupt bin. Und das kann eine Weile dauern. Offenbar haben die Sicherheitsleute den Mann aber nicht wach bekommen.

Zum Thema DB-Sicherheit noch eine kleine Episode (die nichts mit Fahrscheinkontrollen zu tun hat). Vor einigen Tagen ging ich durch den Hauptbahnhof Düsseldorf. Neben dem Servicepoint standen zwei Mann von DB-Sicherheit. Im Vorbeigehen schaute ich beiläufig zu ihnen rüber. Ich sehe beleibe nicht so aus, als würde ich gegen die Hausordnung der DB verstoßen und habe mich auch nicht verdächtig verhalten. Dennoch folgten sie mir und postierten sich vor dem Eingang. Auf dem Vorplatz zündete ich mir eine Zigarette an und konnte sehen, wie sie mich "unauffällig" beobachteten. Dabei haben sie wohl gemerkt, das ich sie auffällig[/] beobachtete. Fast hätte ich sie angesprochen, aber sie verschwanden zuvor.

So sehr ich es begrüße, das die DB für mehr Sicherheit in den Bahnhöfen sorgt, aber ganz so helle scheint das Personal nicht zu sein.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10149
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Bayernlover @ 16 Sep 2011, 16:29 hat geschrieben: Weil also ein paar Schmarotzer die Masche mit dem Kramen durchführen, soll man alle Fahrgäste dafür bestrafen? Ist wie mit dem Vordereinstieg: Nutzen tut es nix, schaden tut es allen. Und kontrolliert mitm Prüfdienst wird trotzdem noch (gestern wieder erlebt).
Ich sage ja nicht, daß man sie bestrafen sollte. im vorehiren Beitrag hab ich irgendwas abgeschnitten. ich meinte nur jedes kramen und auf Zeit spielen ist eine Behinderung des Kontrollvorgangs, welche - verständlicherweise - die Kontrollierenden nicht gerade erfreut. Nur ist es deswegen noch lange nicht verboten.

wie gesagt "ohne SCHULDHAFTES Zögern..." Jetzt weise mir mal nach, daß ich absichtlich vergessen habe, wo ich meine Fahrkarte hingesteckt habe. so lang dir das nicht gelingt, kann ich - um ins andere extrem zu fallen - sogar meine Schuhe ausziehen, um nachzusehen, ob die Karte vielleicht in die sohle gerutscht ist. Je länger ich suche, desto ungeduldiger und wohl auch unfreundlicher werden die Kontrolleure werden. Aber die Grenze, ab wann die Sucherei zur Schauspielerei, und damit zur bewussten Verzögerung wird, dürfte nicht so leicht zu ziehen sein. Vor Ort zieht der Kontrolleur sie früher als der Fahrgast. Und der Richter, der später daüber befinden muss, war nicht dabei....

Ich mag die Kontrollen auch nicht. Trotzdem müssen sie sein, und lieber öfter als seltener.Wobei es mir durchaus gefallen würde, zumindest die Stationen, wo es geht mit entsprechenden Kontroll-Drehkreuzen auszustatten.
Antworten