[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lion's City @ 16 Sep 2011, 20:45 hat geschrieben: Ohh schön der Auer iss wieder da !!! Sehr schön !! B)
Da war ich die ganze Zeit, nur hatte ich 2x leichte Mobilitätsprobleme. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 16 Sep 2011, 20:45 hat geschrieben:@coxi: der ist auf Deiner Fuhrparkliste nicht erwähnt ?
Doch klar, der 830er ist mir bestens bekannt, welche Fuhrparkliste meinst du denn? Die auf muenchen-bus.de ist jedenfalls nicht von mir, obwohl ich dem meine geschickt hab. Sonst ist auf der ja eh alles falsch.
Endlich on the Road again, heute in Schwaig oder Schwaigerloh oder soh:
Grade da war ich heut auch, nur vielleicht ein bisschen eher.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Coxi @ 16 Sep 2011, 21:45 hat geschrieben: Grade da war ich heut auch, nur vielleicht ein bisschen eher.
Wann ich da war läßt sich ja leicht feststellen.

War ein reiner Zufallera, mich hats vollkommen unentschlossen ins Zielgebiet getrieben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Coxi @ 16 Sep 2011, 21:45 hat geschrieben: Doch klar, der 830er ist mir bestens bekannt, welche Fuhrparkliste meinst du denn? Die auf muenchen-bus.de ist jedenfalls nicht von mir, obwohl ich dem meine geschickt hab. Sonst ist auf der ja eh alles falsch.
Meinte diese Liste hier:
Eisenbahnforum
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 16 Sep 2011, 22:23 hat geschrieben:
Coxi @ 16 Sep 2011, 21:45 hat geschrieben: Doch klar, der 830er ist mir bestens bekannt, welche Fuhrparkliste meinst du denn? Die auf muenchen-bus.de ist jedenfalls nicht von mir, obwohl ich dem meine geschickt hab. Sonst ist auf der ja eh alles falsch.
Meinte diese Liste hier:
Eisenbahnforum
Achso, da hab ich statt dem 841 geschrieben, und war mir auch nicht sicher ob 841 oder 830 (steht weiter unten), hab da gerade beide Zahlen im Kopf gehabt.
Also 841 gibts nicht, dafür M-N 830.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Okay , danke für die Info.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ich wußte gar nicht das der Ettenhuber eine MVV Linie München - Zagreb hat .... :P
Bild
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mich hats gestern mal in den Landkreis DAH verschlagen ;) :

Aus purem Zufall hab ich in Petershausen natürlich gleich den Schulbus-Kurs aufm 785er erwischt, also den, der mit dem Gelenker gefahren wird (bis zum Fahrplanwechsel wars ein Doppelstöcker ;) ); hier in der "Wendeschleife" in Weißling, die einfach an die Straße rangebaut ist:
Bild

Derselbe nochmal am Schulzentrum in Markt Indersdorf; der gelbe zettel ist für die Grundschüler, die mit Zahlen und Zielen noch nciht so gut jonglieren können :) :
Bild

Ebenfalls dort fährt der Conecto vom huber gerade Richtung Pipinsried ab:
Bild

Nach Kammerberg (ich weiß - ist nicht mehr DAH, sondern schon FS ;) ) gings auf der Linie 708 mit diesem anfänglich sehr gut gefüllten Citaro LE von Heigl - zum Schluss war ich der einzige Fahrgast:
Bild

Von dort gings weiter mit dem 693er - hier ein Vertreter der Stanglmeier'schen Reisebus-Familie:
Bild

Ebenfalls auf dem 693er ist auch dieser MB Travego vom Zeiler unterwegs - auch als RVO-Subunternehmer:
Bild

Noch n bissl mehr gibts - wie immer - auf flickr ;)

lg, Freak
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sehr interessant, das dürfte der neulich bei EVO Bus gesichtete Citaro LE sein, und das der Zeiller RVO Sub fährt wußte ich auch nicht ..
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 17 Sep 2011, 22:22 hat geschrieben:Sehr interessant, das dürfte der neulich bei EVO Bus gesichtete Citaro LE sein,
genau, das Kenzeichen hat gepasst, womit sich das jetzt auch aufgeklärt hätte ;)


Vllt. noch n paar Erklärungen:
  • Die Kurse vom 785er Markt Indersdorf Schule an 12.18 und Schule ab 12.20 (Richtung Erdweg) werden von ein und demselben Fahrzeug gefahren, auch wenns im Fahrplan zwei Tabellen sind (meistens der Gelnker, falls der mal ausfällt, ist jedoch wohl ein Doppeldecker eingeplant :D )
  • seit Schulanfang ist die Fahrt 13.03 ab Markt Indersdorf Schule Richtung Petershausen gestrichen, sodass der Schul-Verstärker bereits um 13.00 abfährt
  • Der Schulbus-Bahnhof in Weichs ist riesig (Google Maps); allerdings hab ich dort keinen Menschen geshen, keine Ahnung, wann da wirklich viel los ist.
  • Am Schulzentrum in Markt Indersdorf ist - besonders gegen 13 Uhr - dagegen wirklich richtig viel los; Da ist die Verlockung groß, einfach in einen der Busse einzusteigen, allerdings ganz und gar nicht ratsam, da man da draußen, wenn man in irgendeinem der Käffer gestrandet ist, um wieder weg zu kommen a.) nen längeren Fußweg vor sich hat oder b.) bis zum nächsten Morgen warten muss ;)
  • In den ganzen Dörfern in der Gegend gibt es relativ wenig Einkaufsmöglichkeiten (von Wirtshäusern mal abgeshen - dafür hatte ich zu wenig Zeit und zu wenig Geld ;) ); nur in den größeren Ortschaften gibt es Bäckerein o.ä., allerdings selten am Bahnhof. Das sollte man bei Rundfahrten beachten, damit man nicht wie ich um Viertel nach 6 beim McDoof in Dachau erst zum Mittagessen kommt :D
lg, Freak
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Von dort gings weiter mit dem 693er - hier ein Vertreter der Stanglmeier'schen Reisebus-Familie
What!? Die gibt's auch in Lohhof!? Die Stanglmeierschen gibt's wohl überall... :D
Da ist die Verlockung groß, einfach in einen der Busse einzusteigen, allerdings ganz und gar nicht ratsam, da man da draußen, wenn man in irgendeinem der Käffer gestrandet ist
Och... ich kannte mal einen, der hat mich mitgenommen und dann via "Leerfahrt" wieder heimgebracht, bis fast vor die Haustür sogar. Ooookay, mit dem bin ich schon 10 Jahre vorher immer in die Schule gefahren bzw. wieder heim, er kannte ja den Weg auch noch... Früher war das ja kaum anders, da wurde nachmittags, wenn ich immer donnerstags eh der einzige Fahrgast war, die real existierende Bushaltestelle schon mal... äh... fahrgastfreundlich verlegt. B)

Jetzt kann ich kennen wen ich will, der MüNüX wird garantiert nicht in meine Straße abbiegen. Zumindest nicht ohne Kratzer und in einem Stück. :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramBahnFreak @ 17 Sep 2011, 22:41 hat geschrieben: Da ist die Verlockung groß, einfach in einen der Busse einzusteigen, allerdings ganz und gar nicht ratsam, da man da draußen, wenn man in irgendeinem der Käffer gestrandet ist, um wieder weg zu kommen a.) nen längeren Fußweg vor sich hat oder b.) bis zum nächsten Morgen warten muss ;)
Das nennt man dann wohl einfach falsches Fortbewegungsmitel. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 18 Sep 2011, 06:05 hat geschrieben: Das nennt man dann wohl einfach falsches Fortbewegungsmitel. :D
Allerdings kanns mir mit der Gesamtnetzkarte nicht so einfach passieren, plötzlich immobil zu werden :P -> Ebenfalls falsches Fortbewegungsmittel :D
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn der Busfahrer den Linienweg einhält und nicht z.B. Dichau Abzw. links in die nur bis 5to zugelassene Straße fährt statt gradaus weiter nach Straußdorf.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

TramBahnFreak @ 17 Sep 2011, 22:41 hat geschrieben:
  • Der Schulbus-Bahnhof in Weichs ist riesig (Google Maps); allerdings hab ich dort keinen Menschen geshen, keine Ahnung, wann da wirklich viel los ist.
Z.B. nach der 6. Schulstunde, es gibt aber auch vereinzelte Nachmittagsabfahrten.
Von dort fahren u.a. auch Schuldes, Weger und Schleipfer los, die fahren dann u.a. zum S-Bahnhof.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Lion's City @ 17 Sep 2011, 22:22 hat geschrieben: und das der Zeiller RVO Sub fährt wußte ich auch nicht ..
Ganz einfach, Zeiler hat Hemmer+Franz übernommen, und der fährt da schon seit immer. ;)
QUOTE 
Von dort gings weiter mit dem 693er - hier ein Vertreter der Stanglmeier'schen Reisebus-Familie

What!? Die gibt's auch in Lohhof!? Die Stanglmeierschen gibt's wohl überall... 
Klar, Der KEH-S 172 ist da auch Stammbus sozusagen. Fährt in der Früh BMW-Leute nach München, Morgens-Schulbus, dann Mittags-Schulbus auf dem 693, nachmittags gehts dann wieder von München nach Mainburg für BMW, und abends dreht der noch eine Runde auf dem 501/683. Also gleiches bewährtes Stanglmeier-Bedienungskonzept wie bei dir in Rohrbach auch. ;)

Mich hats gestern mal in den Landkreis DAH verschlagen  :
Na, das Regionalbusfahren macht dir langsam auch ganz schön Spaß B)
Da ist die Verlockung groß, einfach in einen der Busse einzusteigen, allerdings ganz und gar nicht ratsam, da man da draußen, wenn man in irgendeinem der Käffer gestrandet ist, um wieder weg zu kommen a.) nen längeren Fußweg vor sich hat oder b.) bis zum nächsten Morgen warten muss 
Also heimkommen tut man immer irgendwann. Ich hab da gerne immer ein bisschen Nervenkitzel dabei, und mach das öfters einfach so ins ungewisse zu fahren, ohne zu wissen wie und wann man da wieder wegkommt. :)
Da kann man sich allerdings nicht immer aufs Glück verlassen, letztes Jahr bin ich in Augsburg einfach mal in den Bus nach Pöttmes eingestiegen. Hab mir gedacht, das ist ja ein größerer Ort, da sitzt zudem der Spangler, und die Linie 44 von Ingolstadt gibts ja auch. Also wird schon noch was weiter fahren, war auch erst 18:30. Dann dort angekommen, fährt natürich überhaupt nix mehr, nicht mal der Bus mit dem ich gekommen bin wieder zurück. Und Pöttmes liegt auch so blöd mitten im Nichts, also auch keine Bahnstrecke die man zu Fuß in kürzerer Zeit erreichen könnte. Na dann hab ich da im Hotel übernachtet- und morgen früh weiter gefahren. Seitdem bin ich etwas vorsichtiger. :D
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

5355:
Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ein Lion's City DD in der Innenstadt : (Rindermarkt)
Bild
u. einer der 6 Testwagen für den neuen Skyliner , wo AO das Glück hat, einen davon bekommen zu haben.
Bild
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Nachts in Neuperlach Süd:
Bild

@ Lion's: Steht der DD heut auch noch da? Weißt du da was?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Einsamer_Wolf86 @ 21 Sep 2011, 09:10 hat geschrieben: @ Lion's: Steht der DD heut auch noch da? Weißt du da was?
Gut möglich.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

GSIISp64b @ 21 Sep 2011, 12:58 hat geschrieben: Gut möglich.
Genial Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Heute fuhr mir mal ein älterer Doppldecker vor die Linse:
Bild
Bild

ja der BR Bus ist noch da , heute Türseite so gut wie möglich ...
Bild

und dann Hellers NL 202 am Ostbahnhof, den sieht man ja auch nicht so oft:

Bild
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wenn man nicht alles selber macht , war heute unter anderem in der Au .... :P B)
Hier ist er Watzingers neuer: (übrigens der erste Citaro G Hybrid bei einem privaten Betrieb)
Bild
Bild
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn der Herr sein Wissen mit anderen geteilt hätte...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bin ja keine ratschen ! :D :lol: B)
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Lion's City @ 22 Sep 2011, 21:44 hat geschrieben: Bin ja keine ratschen ! :D :lol: B)
Ist aber trotzdem nicht fein, sowas zu verschweigen :P ;)
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Wieso? Ich wusste es...aber die gut 600 km Anreise waren mir dann doch zu weit...
Vielleicht gibt es ein paar Kürbisse (ist ja wieder die Zeit...) am 266er - dann geraten die obigen Bilder eh wieder in Vergessenheit :lol:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Na und ob Du es über die bayerische Grenze geschafft hättest .... ;)

Und dann noch in die Au .... B) :D
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild

Der neueste von den gelben Doppeldeckern
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Revierpflege i.V. betrieben:

Bild
VBR M-VB 9383 in Garching Hochbrück Parkring

Bild
MAN powered by Gaffa: Neumayr M-N 839 Forschungsgarching

Bild

Bild
VBR M-VB 9364 und M-VB 9383 Garching Keltenweg
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten