[M] Re-Design R2

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

cilio @ 22 Sep 2011, 13:53 hat geschrieben: So, der 2124 hat ein bisschen Werbung erhalten. Scheinbar sind sie nicht ganz fertig geworden, die Segmüller-Werbefolien kleben an der Türseite nur untern Fenster am 1. Teil und an der Fensterseite nur am Mittelteil. In den nächsten Tagen ist die Werbung komplett, heute fährt der Wagen OHNE Dach-Werbetafeln aufm 21er Kurs 14.


Edit: 2121 is gerade am Stachus aufm 27er vorbeigefahren unter den Fenstern komplette Segmüller-Werbung und auch ohne Dach-Werbetafeln.
@Metrotram: Ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehn und das das jetzt sozusagen doppelt ist, ist nun wurscht.
Auf mindestens einem der beiden ist die Werbung jetzt komplett, inclusive Dachwerbung. War eben auf dem 12er unterwegs, konnte die Nummer leider nicht erkennen.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

martinl @ 25 Sep 2011, 13:38 hat geschrieben:
cilio @ 22 Sep 2011, 13:53 hat geschrieben: So, der 2124 hat ein bisschen Werbung erhalten. Scheinbar sind sie nicht ganz fertig geworden, die Segmüller-Werbefolien kleben an der Türseite nur untern Fenster am 1. Teil und an der Fensterseite nur am Mittelteil. In den nächsten Tagen ist die Werbung komplett, heute fährt der Wagen OHNE Dach-Werbetafeln aufm 21er Kurs 14.


Edit: 2121 is gerade am Stachus aufm 27er vorbeigefahren unter den Fenstern komplette Segmüller-Werbung und auch ohne Dach-Werbetafeln.
@Metrotram: Ich habe deinen Beitrag erst jetzt gesehn und das das jetzt sozusagen doppelt ist, ist nun wurscht.
Auf mindestens einem der beiden ist die Werbung jetzt komplett, inclusive Dachwerbung. War eben auf dem 12er unterwegs, konnte die Nummer leider nicht erkennen.
2121, ist mir heut beim Ausrücken entgegen gekommen...
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

martinl @ 25 Sep 2011, 13:38 hat geschrieben:
Auf mindestens einem der beiden ist die Werbung jetzt komplett, inclusive Dachwerbung. War eben auf dem 12er unterwegs, konnte die Nummer leider nicht erkennen.
Na endlich. Dieses oben ohne geht einfach nicht.
Wobei - schlimmer ist es eigentlich unten ohne:

Bild

Heute u.a. gesehen am Westfriedhof.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ganz ehrlich, für mich haben diese Werbeschilder einen leichten 70er-Jahre-Touch.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

GSIISp64b @ 26 Sep 2011, 21:20 hat geschrieben: Ganz ehrlich, für mich haben diese Werbeschilder einen leichten 70er-Jahre-Touch.
In München wird eben an bewährtem festgehalten.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

VossBär @ 26 Sep 2011, 21:40 hat geschrieben: In München wird eben an bewährtem festgehalten.
So kann man es natürlich auch ausdrücken :D
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

GSIISp64b @ 26 Sep 2011, 21:20 hat geschrieben: Ganz ehrlich, für mich haben diese Werbeschilder einen leichten 70er-Jahre-Touch.
Schon lange keine Tipp-Ex Werbung mehr gesehen.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

elchris @ 27 Sep 2011, 11:05 hat geschrieben: Schon lange keine Tipp-Ex Werbung mehr gesehen.
:lol:
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

2124 ist nun auch vervollständigt, heute unterwegs auf dem 17er
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

elchris @ 27 Sep 2011, 11:05 hat geschrieben: Schon lange keine Tipp-Ex Werbung mehr gesehen.
Man könnte eigentlich mal zusammenlegen und ne Werbung für die Backspace-Taste anbringen lassen :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Boris Merath @ 27 Sep 2011, 17:07 hat geschrieben:Man könnte eigentlich mal zusammenlegen und ne Werbung für die Backspace-Taste anbringen lassen :-)
Erster April? Ich bin dabei :D
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Boris Merath @ 27 Sep 2011, 17:07 hat geschrieben: Man könnte eigentlich mal zusammenlegen und ne Werbung für die Backspace-Taste anbringen lassen :-)
Wär doch mal was für die Photoshop-Magier hier.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Heute war 2121 mit der Segmüller Werbung aufm 27er. Is aber komischerweise gar nicht die "neue" Segmüller Werbung mit dem glänzenden "Segmüller" Logo, wie es ja bei irgendnem R-Wagen ist.
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Glänzendes Logo?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Auer Trambahner @ 27 Sep 2011, 21:35 hat geschrieben: Glänzendes Logo?
Naja, halt mit Photoshop (oder was auch immer) glänzenden aussehen lassen.
Richtig glänzenden tut es natürlich nicht, ach ihr wisst schon welche Werbung ich mein, oder?
S27 nach Deisenhofen
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

S-Bahn 27 @ 27 Sep 2011, 21:32 hat geschrieben: Is aber komischerweise gar nicht die "neue" Segmüller Werbung mit dem glänzenden "Segmüller" Logo, wie es ja bei irgendnem R-Wagen ist.
So wie auf dem 2208? Siehe Foto oben, allerdings nur die Seite mit der Dachwerbung.
Die andere Seite kann ich momentan mangels Zugriffs aufs Bild nicht zeigen.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

VossBär @ 28 Sep 2011, 08:14 hat geschrieben: So wie auf dem 2208? Siehe Foto oben, allerdings nur die Seite mit der Dachwerbung.
Die andere Seite kann ich momentan mangels Zugriffs aufs Bild nicht zeigen.
So siehts auch beim 2121 aus. Aber ein R3.3 oder wars doch ein R2.2? hat halt ne andere Segmüller Werbung, die in meinen Augen viel moderner aussieht.
S27 nach Deisenhofen
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

@S-Bahn27: Hat sich die vom Layout aber nicht verändert oder?
Die jetzige Segmüller Werbung, ist langweillig, altbacken und hässlich. Liegt aber auch daran das mindestens 60 % der R2.2 diese Werbung tragen und man sie deshalb nicht mehr sehen kann (ich). Aber ich glaube diese Meinung haben mehrere. Hat 2125 auch Segmüller-Werbung?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nö, 2125 ist frei.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der müsste heute am 16er oder 17er fahren.... hab den vorhin an der Donnersberger gesehen...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

2121, 2124 und noch ein dritter sind heute auf dem 19er zu finden. Dafür hat man nun wohl endgültig dauerhaft? die R3 vom 19er abgezogen.

Vielen Dank MVG für das Sardinenfeeling :angry:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich denk mal dass das mit dem 18/20er zu tun hat, der im Moment doch recht viele R3 frisst wegen den vielen Umläufen. Also erst mal abwarten.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Warum verknüpft mann nicht am Hauptbahnhof den 18 West mit den 16er?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Warum sollte man auch? Der 16er ist von den Bauarbeiten auch nicht betroffen. Evtl. fahrplantechnische Gründe, dass des am 20er besser basst als am 16er?

@Lazarus: Der 19er muss langsam aber sicher von 36m-Zügen entwöhnt werden, die fahren künftig ja auf der Prioritätslinie 17. :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 17 Oct 2011, 19:36 hat geschrieben:
@Lazarus: Der 19er muss langsam aber sicher von 36m-Zügen entwöhnt werden, die fahren künftig ja auf der Prioritätslinie 17. :)
Naja, anscheinend will die MVG die Fahrgäste wohl aufs Auto vertreiben. Weil anders kann ich mir so eine Massnahme net erklären.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 17 Oct 2011, 22:32 hat geschrieben: Naja, anscheinend will die MVG die Fahrgäste wohl aufs Auto vertreiben. Weil anders kann ich mir so eine Massnahme net erklären.
Vielleicht solltest Du bei Deinen Erklärungsversuchen berücksichtigen, dass nicht nur auf der Linie 19 Fahrgäste fahren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, daran sieht man aber auch, was Erklärungen bezüglich grösserer Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel seitens der MVG wirklich wert sind. Nämlich garnix...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 17 Oct 2011, 23:38 hat geschrieben: Naja, daran sieht man aber auch, was Erklärungen bezüglich grösserer Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel seitens der MVG wirklich wert sind. Nämlich garnix...
Beschwerden nimmt entgegen:

Regierung von Oberbayern
Sachgebiet Personenbeförderung, Schienen- und Güterkraftverkehr
Maximilianstraße 39
80538 München
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 17 Oct 2011, 23:38 hat geschrieben: Naja, daran sieht man aber auch, was Erklärungen bezüglich grösserer Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel seitens der MVG wirklich wert sind. Nämlich garnix...
Beschwer dich doch bei deiner tollen CSU. Wenn die nur wollen würden, würde die Variobahn schon längst fahren...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, selbst wenn die Varios mal endlich zugelassen wären, heisst das aber noch lange net, das die auf den 19er kämen :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten