Nicht, dass es das nicht schon gegeben hätte:Quak @ 27 Sep 2011, 20:48 hat geschrieben:Ich frage mich schon lange, warum man nicht für die 27er, 17er, 18er einen Bypass baut, Klenze- bzw. Reichenbachstraße, Gärtnerplatz (Wendemöglichkeit wie am Karolinenplatz), Rumfordstraße (Anschluß Richtung Isartor), dann hätte man im Not- bzw. Störfall eine Umleitungsmöglichkeit.
Im Zusammenhang mit dem Bau des U-Bf. Fraunhoferstraße in den 1970er-Jahren gab es ja über Reichenbachstraße, Gärtnerplatz und westliche Corneliusstraße eine passende Umleitungsstrecke. Gegenüber dem heutigen Zustand mit zwei großen Vorteilen, zum einen die Möglichkeit von der Reichenbachbrücke aus Richtung Isartor bzw. umgekehrt fahren zu können, zum anderen, fast noch wichtiger, die Wendeschleife um den Gärtnerplatz. Ist allerdings seit Oktober 1983 Geschichte - und wurde in den unmittelbar darauf folgenden Jahren im Rahmen der Umgestaltung des Gärtnerplatzes beseitigt.
Unvergessen auch die Sitzung des dortigen Bezirksausschusses, in dem die Auswirkungen der Neubauten aus dem Dorsch-Gutachten von 1985 vorgestellt wurden - zur Erinnerung, die Strecke in der Ohlmüller- und Fraunhoferstraße sollte quasi um einen Häuserblock nach Norden in die Corneliusstraße verschoben werden. Auf die Frage, wie sich der Gutachter den Verlauf der Strecke über den frisch sanierten Gärtnerplatz vorstelle, kam die etwas technokratische Antwort "Ja, mittendurch halt" zurück. Die emotionale Reaktion der Stadtviertelpolitiker aller Couleur brauche ich sicher nicht extra ausmalen.
Kurz und gut: Diese Optionen sind definitv und dauerhaft gestorben.