Eisenbahnkreuz Wasserburg
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Ich schätz mal aus Grafing werden keine kommen, weil die bauen ja in RICHTUNG EBERSBERG...
Und des Zeug muss ja hinten an dem Schienenfahrzeug angeliefert werden.....
Die Firma heißt DGT = Deutsche Bahn Gleis und Tiefbau Gmbh.
Und jetz noch ein Bild von ner 212er.....
http://flokorus.fl.funpic.de/wasserburg-eb...ilder/br212.jpg
wie üblich, wenn ers nich gleich aufmacht, neu laden....
Gruß Flo
Muss wieder weiterfotografieren......
In Edling ernuern se die gleise bei der unterführung......
Und des Zeug muss ja hinten an dem Schienenfahrzeug angeliefert werden.....
Die Firma heißt DGT = Deutsche Bahn Gleis und Tiefbau Gmbh.
Und jetz noch ein Bild von ner 212er.....
http://flokorus.fl.funpic.de/wasserburg-eb...ilder/br212.jpg
wie üblich, wenn ers nich gleich aufmacht, neu laden....
Gruß Flo
Muss wieder weiterfotografieren......

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
Da muss ich heute Abend mal nachfragen, wo der Zug hinging. Vorgestern war die DGT auch von Freilassing aus zugange, wo die mit einer EFW-V100 Schotter an der Strecke Richtung Traunstein und Übersee verteilt haben.Matthias1044 @ 12 Oct 2004, 11:02 hat geschrieben: Gestern Nachmittag fuhr ein Zug der DGT bestehend aus Schüttgut Bunkerwagen für einen Gleisumbauzug und bespannt mit gleich drei! ihrer Baureihe 710 (ex Ost V100) von München Richtung Mühldorf. Dürfte also auch für diese Baustelle sein.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Noch ein Verbesserungsvorschlag für die Strecke:
Man könnte zur Entlastung der Strecke München-Mühldorf einen Teil des Güterverkehrs über den Filzenexpress umleiten. Dafür muss man aber in Ebersberg eine Weiche einbauen und in Forsting ein zweites langes Gleis einsetzen. Und vielleicht auch noch in Gars und Waldkraiburg. ...träum...
Gruß
Dominic182

Man könnte zur Entlastung der Strecke München-Mühldorf einen Teil des Güterverkehrs über den Filzenexpress umleiten. Dafür muss man aber in Ebersberg eine Weiche einbauen und in Forsting ein zweites langes Gleis einsetzen. Und vielleicht auch noch in Gars und Waldkraiburg. ...träum...

Gruß
Dominic182
Auf gut deutsch gesagt: Vergiß es! Zumal diese Strecke unter Umständen auch nicht die (ober-)baulichen Anforderungen eines (schweren) Güterzuges erfüllt. Einen leichten 628 oder nen Quietscher (bis MEG) kannste da sicherlich noch drüberfahren lassen, aber bei Güterzügen könnte da Schluß mit lustig sein.Dominic182 @ 12 Oct 2004, 16:18 hat geschrieben: Man könnte zur Entlastung der Strecke München-Mühldorf einen Teil des Güterverkehrs über den Filzenexpress umleiten. Dafür muss man aber in Ebersberg eine Weiche einbauen und in Forsting ein zweites langes Gleis einsetzen. Und vielleicht auch noch in Gars und Waldkraiburg. ...träum...![]()

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
aha... es scheint mir, Y-Schwellen kommen in Mode
...

-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Hier ein paar Bilder (auch wenn es teilweise eine andere Baustelle betrifft, hab jetzt keine Lust ein neues Thema aufzumachen)
Gestern hab ich 216 012 bei Oberaudorf fotografiert.

Heute Morgen bin ich Richtung Ebersberg/Wasserburg gefahren und wurde auch schnell fündig. Leider war das Wetter bescheiden und die Loks standen auch etwas "dämlitsch".
211 051

211 051 von der anderen Seite

212 381

Danach bin ich Richtung Rosenheim gefahren.
Ich muss schon sagen, als eingefleischter dieselelektrik - und Ludmilla - Fan beeindruckt mich dieser riesen "Ölquirl" schon ein wenig

Hier noch die Wiebe Lok Nr. 3 vor der Großdiesellok

232 088 darf nicht fehlen - Naja, nicht gerade ein Meisterwerk (immer diese hohen Lichtsperrsignale ...)

Gestern hab ich 216 012 bei Oberaudorf fotografiert.

Heute Morgen bin ich Richtung Ebersberg/Wasserburg gefahren und wurde auch schnell fündig. Leider war das Wetter bescheiden und die Loks standen auch etwas "dämlitsch".
211 051

211 051 von der anderen Seite

212 381

Danach bin ich Richtung Rosenheim gefahren.
Ich muss schon sagen, als eingefleischter dieselelektrik - und Ludmilla - Fan beeindruckt mich dieser riesen "Ölquirl" schon ein wenig


Hier noch die Wiebe Lok Nr. 3 vor der Großdiesellok

232 088 darf nicht fehlen - Naja, nicht gerade ein Meisterwerk (immer diese hohen Lichtsperrsignale ...)

"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
- Südostbayer
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2161
- Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
- Wohnort: nahe Mühldorf
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Da können sie froh sein - In Oberaudorf war alle paar "Meter" was kaputt, und man war 12h im Zeitverzug.Dominic182 @ 15 Oct 2004, 21:10 hat geschrieben: Schöne Bilder![]()
Heute hat der "Schwellenwechselexpress" zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr bei Oberndorf (vor Ebe) knapp 250 m geschaft :unsure:
Gruß
Dominic182
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Servus!
Bin Heute Nachmittag nochmal spontan an die Strecke gefahren und konnte 212 045 (Besitzer?) 212 381 und beobachten, wie sie nach Forstin fuhren, um 2 Wagen im Bunkerwagenverband umzurangieren (Grund unbekannt). Danach ging es wieder Richtung Baustelle, wo dann wieder beladen wurde. Den Schluss bildet die Entladung auf "freier Strecke" relativ kurz hinter Ebersberg.
Die Lichtverhältnisse waren nie optimal, aber zumindest besser als der Nebel von neulich, und das Licht bei den letzten beiden Bildern hat irgendwie was. Genug geredet, here we go.






Bin Heute Nachmittag nochmal spontan an die Strecke gefahren und konnte 212 045 (Besitzer?) 212 381 und beobachten, wie sie nach Forstin fuhren, um 2 Wagen im Bunkerwagenverband umzurangieren (Grund unbekannt). Danach ging es wieder Richtung Baustelle, wo dann wieder beladen wurde. Den Schluss bildet die Entladung auf "freier Strecke" relativ kurz hinter Ebersberg.
Die Lichtverhältnisse waren nie optimal, aber zumindest besser als der Nebel von neulich, und das Licht bei den letzten beiden Bildern hat irgendwie was. Genug geredet, here we go.






"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Die 211 051 ist dann mit ihren 6 Schotterwägen zum Ebersberger Bahnhof gefahren und von dort rückwärts wieder hinunter zum Rest des Zuges. Geschottert wurde vom Bahnhof Ebersberg her.
Nach dem Schotterzug sind dann vier Bauzüge, die davor im Bahnhof standen, schön in der Reihe der 211 hinterher.
Schöne Grüße an meine Mitfotographen
Dominic182
Nach dem Schotterzug sind dann vier Bauzüge, die davor im Bahnhof standen, schön in der Reihe der 211 hinterher.
Schöne Grüße an meine Mitfotographen

Dominic182
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Was ist denn an dem 3. Bild so schlecht?
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 161
- Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten: