Neue MVV-Homepage

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Hallo zusammen!

Ich habe gerade gesehen, daß der MVV seinen Internetauftritt "weiterentwickelt" hat (O-Ton MVV). Mir persönlich hat der alte besser gefallen; der war wesentlich übersichtlicher.
Was sagt ihr dazu? Gefällt euch der neue besser als der alte?

Gruß, VT 609
ET 481

Beitrag von ET 481 »

gibts dazu auch nen Link *liebfrag* :) :ph34r:
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

ET 481 @ 9 Jul 2004, 22:23 hat geschrieben: gibts dazu auch nen Link *liebfrag* :) :ph34r:
http://www.mvv-muenchen.de
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7409
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

naja auf den ersten blick sieht mir das ganze etwas unübersichtlich aus, aber sonnst eigtnlich ganz gut. da kann man sich dran gewöhnen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Alt gefällt mich gut, aber hat wenig Information gegenüber neue Homepage!

Die neue Homepage haben viele Bilder, Informationen, usw... ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich find das Portal grauenhaft, sobald man das aber hinter sich gebracht hat, kommt wieder einigermassen die alte Struktur zum Vorschein, solange die bleibt bleibts wohll einigermassen bedienbar :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Oha, ham die des Design bei der alten SuSE - Homepage geklaut. Und ich dachte immer, Münchens Farbe ist Blau - aber irgendwie passt es jetzt auch wieder MVG: blau, S-Bahn: rot und MVV: (gift)grün. Die Navigationsstruktur sieht übersichtlich aus (für mich zumindest).
-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Also ich guck da immer auf die Italienische Seite:

A Monaco per la prima volta

Da ist alles beim Alten.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

*staub-weg-pust*

Der MVV hat das Design seiner Internetseite mal wieder grundlegend geändert. www.mvv-muenchen.de
Mit der Darstellung müssen die aber noch etwas rumspielen. ;)
Aber auch ansonsten wirkt es schon noch sehr ungewohnt. :unsure:

edit: Die richtigen Verlinkungen zu den einzelnen Netzplänen scheint aber auch noch nicht so zu klappen.
Außerdem scheint der MVV wohl Angst vor Urheberrechtsverletzungen der Pläne zu haben, nachdem die nun nicht mehr als pdf downloadbar sind.
S27 nach Deisenhofen
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Waaah! Augenkrebs!

Ich mein, es gibt eigentlich kein schlechteres Design als das alte. Im neuen mag man auch vielleicht schneller was finden, aber das anzuschauen tut einfach nur weh.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Vorallem wird es mal Zeit, dass man die fast "antike" Fahrplanauskunft mal erneuert. Ein neues Design täte ihr gut.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Oh graus, der FF 3.6 kann das gar net richtig darstellen. Fonts auf der Startseite viel zu groß, Schriften ragen über ihre Boxen raus. Und der meiste Platz auf meinem Monitor ist nur einfach weiss, das Ding ist in Standardzoom grad mal 960x680 (von meinen 2560*1440 möglichen) Pixel breit und hoch.
Der Iex 8 kanns richtig darstellen, wird aber auch net mehr Fläche genutzt. Schrecklich am Desktop.

Schaut aus, als ob das in der Größe für mobile Browser optimiert is. Am 4er Iphone passts in etwa ins Querformat.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Im Chrome schaut das Design zumindest stimmig aus, wenn man die Farben außer Acht lässt.

Das mit der festen Breite find ich gar nicht so schlimm. Was nützt es, wenn auf nem 1920er-Display der Text laaaaaaaaaaaanggezogen wird, das kann man dann eh nicht mehr lesen. Es hat nen Grund, warum auch auf einer riesigen Süddeutschen-Seite die einzelnen Artikel nur wenige Zentimeter breit sind.

So was unübersichtliches wie das Menü "Schnelleinstieg" hab ich aber auch selten gesehen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das mit der Breite ist schon klar, nicht jeder hat WQHD und lesefreundlich muss es auch bleiben.

Das mit den PDFs denk ich, dass man einfach meint, dass nicht jedes Mobildevice PDFs kann. Edit: Die PDFs gibts nach wie vor in der Download-Section des Service-Menüs.
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Vieles ist viel schlechter gelöst als vorher. Besonders umständlich ist die Auflistung der verschiedenen Netz- und Verkehrslinienpläne. Statt meinen Wunschplan direkt aufzurufen, muss ich mich jetzt durch dieses Ding durchklicken. Und ich hoffe doch sehr, dass man die Pläne noch als PDF verfügbar macht. Ich will den Netzplan bildschirmfüllend betrachten und nicht nur so einen kleinen Ausschnitt mit viel weißem Rand angezeigt bekommen. Außerdem dauert die Anzeige bei mir jetzt langsamer als bei den PDFs. Zudem ist die Qualität in niedrigeren Zoomstufen schlechter und vieles nicht mehr lesbar.

EDIT: Ja, die PDFs gibt es weiterhin bei den Downloads. Aber erstens sind dies veraltete Versionen und zweitens muss man die dort auch erstmal finden.

EDIT2: Wenigstens sind die grauenvollen Lauftexte verschwunden und die aktuellen Meldungen erscheinen jetzt als normaler Text.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Daniel Schuhmann @ 5 Oct 2011, 22:16 hat geschrieben:Waaah! Augenkrebs! (...) aber das anzuschauen tut einfach nur weh.
Das sind halt die schon auf den MVV-Fahrplanbüchern etwas inflationär gebrauchten grellbunten Farben in der hinterleuchteten Version. Aber soooo schlimm ist es auch nicht, man hätte das Grün ja auch als Hintergrund verwenden können. ;)

Der Schnelleinstieg ist wirklich etwas seltsam. Aber sonst finde ich die Seite bis jetzt gar nicht so übel.
EDIT: Ja, die PDFs gibt es weiterhin bei den Downloads.
Das mit den pdf und dem Urheberrecht hätte mich übrigens auch gewundert. Die Pläne waren nämlich schon immer passwortgeschützt, wenn man die mit'm Adobe Illustrator öffnen wollte. Fahrplantabellen umzubauen und daraus wieder komplette InDesign-Layouts anzulegen, ist auf dem Weg recht einfach, wenn man's kann. Die Pläne sind aber wirklich geschützt. Boar ey, zefix. Vielleicht ist es "MVV-Preissenkung", da meinen die bestimmt auf sowas abgefahrenes kommt keiner. :P :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21443
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Selten eine schlechter gemachte Internetseite gesehen, gut das ich die eh nie genutzt habe...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Hat der MVV das von seiner Putzfrau programmieren lassen?! :blink:

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Wildwechsel @ 6 Oct 2011, 07:09 hat geschrieben: Hat der MVV das von seiner Putzfrau programmieren lassen?! :blink:
Welcher Browser in welcher Version?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

Ich benutze Mozilla Firefox 3.6.23 regelmäßig, aber die Startseite im Firefox funktioniert nicht richtig. Die Links auf der grauen Fläche im Bereich Schnelleinstieg funktionieren einfach nicht (es ist kein Klick möglich und rechts daneben werden keine Bilder dargestellt, wie im unten gezeigten Bildschirmfoto. Die Schriften sind z.T. etwas überdimensioniert dargestellt. Im Internet-Explorer 7.0.5730.13 hingegen macht die Startseite der MVV einen besseren Eindruck. Die MVV schreibt leider nicht, für welchen Browser die neu gestaltete Webseite geeignet ist.

Was mir beim Vergleich auffällt, ist der Link (oben rechts, in der Leiste) zur Darstellung der Schriftgröße, die im FF gänzlich fehlt, während diese im IE erscheint.

Darstellung im Firefox 3.6.23:
Bild

Darstellung im Internet-Explorer 7.0.5730.13:
Bild
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

S-Bahn 27 @ 5 Oct 2011, 21:03 hat geschrieben: Außerdem scheint der MVV wohl Angst vor Urheberrechtsverletzungen der Pläne zu haben, nachdem die nun nicht mehr als pdf downloadbar sind.
Bei mir ist rechts neben dem jeweils aufgerufenen Plan neben dem Drucker- das Adobe-Logo das ein PDF öffnet....
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Das gleiche Darstellungsproblem wie bei mir ( auch FF 3.6.23). Hoehere Versionen kann ich aktuell nicht testen, da ich nicht wieder alle Addons suchen und installieren mag. Vielleicht die Tage mal in einer VM.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Heutzutage heißt es doch, ein Unternehmen ist nur so gut wie ihre Webseite ;)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Unter Tickets sind nun recht deutlich die Anschlussfahrkarten gelistet. Tageskarte+Kurzstrecke ist nicht gelistet, aber Tageskarte+Streifenkarte. Nur: was gilt nun wenn ich 1 Streifen, also Kurzstrecke, dazustemple?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Boris Merath @ 6 Oct 2011, 07:48 hat geschrieben: Welcher Browser in welcher Version?
Firefox 3.0.14 - daheim mit Version 6.irgendwas hab ich das Problem sicherlich nicht ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Die neue Seite ist eine absolute Katastrophe.

Unter FF 3.6, welcher unter Ubuntu LTS (also der aktuellen, langzeitunterstützten Version) noch der Standard ist, und vermutlich auch noch mehr als ein halbes Jahr, bis die 12.04 LTS herauskommen wird, bleiben wird, sieht die Seite aus, als hätte sie jemand anno 1995 mit Notepad runtergeklopft. Fehlt nur noch das "Best Viewed With ..."-Banner :(

Ist Testen eigentlich unmodern geworden?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich muss auch sagen, gefällt mir überhaupt nicht. Dieses Design, finde ich, wirkt iwie einfallslos und gleicht so vielen Standart-Internetpräsenzen, die alle sehr ähnlich aussehen, egal obs jetzt ein Verkehrsbetrieb oder eine Schreinerei ist. Unübersichtlicher als vorher find ichs ehrlich gesagt obendrein.

Fazit: Bääääh :angry:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ich weiß gar ned, was ihr alle habt - ich finde die neue Seite eine meilenweite Verbesserung in Sachen Usability und Übersichtlichkeit als die Alte. Und schöner noch dazu - frisch, modern, übersichtlich und einfach. Unter allen mir zur Verfügung stehenden Browsern konnte ich bislang keine Probleme festellen - nur die schlechte Qualität einiger Grafiken stört zeitweise ein wenig. :)

Da sieht man mal wieder, wie wenig Sinn es macht, über Geschmäcker zu diskutieren ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

NJ_Transit: Okay! Über den Geschmack müssen wir nicht diskutieren, weil jeder sein eigenes Geschmack hat. Aber das größere Problem jenseits des Geschmacks ist die Qualität der Darstellung, sowie die Funktionalität und Umsetzung der Codes in unterschiedlichen Browsern. Ich persönlich würde lieber im Firefox in die Webseite von MVV gehen, als im IE. Aber aufgrund der schlecht umgesetzten Funktionalität und Darstellung im FF müßte auf IE ausgewichen werden.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich lese hier was von Firefox 3.6? Man kann natürlich nicht erwarten, dass eine moderne Webseite auf einem älteren Browser optimal angezeigt wird, der z.B. noch nicht alle neuen CSS- und HTML5-Eigenschaften, Webfonts und was es mittlerweile alles gibt, kann. Dann ist klar, dass die Anzeige nicht optimal ist, da kann der MVV dann nichts für.

Auf meinem Firefox 7.0.1 sieht die Seite komplett und richtig aus, ebenfalls unter Opera 11.51, InternetExplorer 9 und Safari 5.1 unter Windows und Mac. Vielleicht liegt's halt auch an Ubuntu... :ph34r:
Antworten