DB Regionalbahn

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Die Türklinken und die Verwirklichung der Türblockierung sind ebenfalls ein recht auffälliges Merkmal:
Korrekt. Wobei diese Merkmale weniger auf die Wagen an sich, sondern mehr auf die verbauten Drehfalttüren Bauart DB und DR zurückzuführen sind. Die beschriebene Charakteristik trifft daher für die Bauart DB außer den Bn auch auf sämtliche Bm-Wagen zu, analog zur Drehfalttür Bauart DR der By-Wagen, welche z. B. heute auch noch in Bomz und Ost-Bimz anzutreffen ist.
n-Wagen: runde Griffenden
Kann man so nicht mehr allgemeingültig sagen, da in jüngster Zeit im Rahmen von Hauptuntersuchungen immer mehr Bn-Wagen eckige Türklinken erhalten.
y-Wagen: eckige, mehr "gerade" Griffe außen, Klinken innen werden mechanisch gesperrt.
Erwähnenswert vielleicht auch noch, dass bei der Drehfalttür Bauart DR die autarke Türblockierung sowohl auf den inneren, als auch auf den äußeren Türdrücker wirkt.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

143 094-1 @ 11 Oct 2011, 23:42 hat geschrieben:Kann man so nicht mehr allgemeingültig sagen, da in jüngster Zeit im Rahmen von Hauptuntersuchungen immer mehr Bn-Wagen eckige Türklinken erhalten.
:o
Werde mal drauf achten, falls ich es nicht vergesse... ;)
Erwähnenswert vielleicht auch noch, dass bei der Drehfalttür Bauart DR die autarke Türblockierung sowohl auf den inneren, als auch auf den äußeren Türdrücker wirkt.
Richtig, ist für die Kollegen Zf von außen ein deutliches und gutes Erkennungsmerkmal wenn sich eine Türe mal wieder dagegen sträubt, zu 100% zu-zugehen und es nur bis 99,9% schafft. :rolleyes:
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
Bybdtee022
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2011, 12:16
Wohnort: Budapest Hungary

Beitrag von Bybdtee022 »

Ich möchte informiren, Gegen Dresden fährt noch die Bybdzf 482.1 Steuerwagen?Und welche Linien fährt das?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bybdtee022 @ 12 Oct 2011, 21:47 hat geschrieben: Ich möchte informiren, Gegen Dresden fährt noch die Bybdzf 482.1 Steuerwagen?Und welche Linien fährt das?
Nur noch den sächsisch-brandenburgischen RE 18 von Dresden nach Cottbus, dafür teilweise aber auch mit der Baureihe 182 am anderen Zugende.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Bybdtee022
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 01 Okt 2011, 12:16
Wohnort: Budapest Hungary

Beitrag von Bybdtee022 »

146225 @ 12 Oct 2011, 20:49 hat geschrieben: Nur noch den sächsisch-brandenburgischen RE 18 von Dresden nach Cottbus, dafür teilweise aber auch mit der Baureihe 182 am anderen Zugende.
Danke! ;)
Antworten