Das Thema Lesen - auch im Bett, nach einem anstrengenden Arbeitstag - ohne Desktop-PC ist auch bei mir ein Thema. Früher las ich Bücher und Zeitschriften, nun surfe ich meist mit dem Smartphone. Der Vorteil: Der Lesestoff ist aktueller. Zunächst ist es sehr praktisch, ein Gerätchen zu haben, das man ohnehin den ganzen Tag dabei hat und das einem neben vielen weiteren Diensten noch ein Lesen beim Arzt im Wartezimmer oder im Bett ermöglicht.Lazarus @ 30 Oct 2011, 13:32 hat geschrieben:Sorry, aber lieber einen heissen Lapi auf dem Schoss und dafür eine vernüftige Bildgrösse, wo man auch was lesen kann. Ich mach mir halt nur ungern meine Augen kaputt wegen so einem Mäusedisplay ...
Alternativen wäre eine E-Book-Reader oder ein Notebook/Netbook, beides möchte ich aber nicht mitschleppen. Das Handy, das in die Hosentasche passt und nur um die 100 Gramm wiegt,ist ideal. Natürlich ist das Lesen etwas anstrengend. Eine höhere Auflösung bringt bei gleicher Displaygröße nur begrenzt etwas. Immerhin sind die Displays nun fast so groß wie das ganze Handy - das ist schon einmal ein Vorteil gegenüber den früheren Modellen.
Die ideale Lösung gibt es sicherlich nicht. Höchstens mal eine Brille, die das Bild direkt auf die Netzhaut projiziert. Dann hat man alles - großes, scharfes Bild und keine große, schwere Hardware.
