[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Definitiv, weil am Wochenende ist eine Totalsperrung zwischen Deisenhofen und Holzkirchen, da kann gar nix fahren. In Sauerlach wird eine neue Brücke eingeschoben, diese hier.

Ich denke, ich werde mir das durchaus mal anschauen, wie das von statten geht.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Wird auch Zeit, dass die Langsamfahrstelle mal wieder verschwindet.

Mfg tegernseebahn
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Wer sagt denn was von verschwinden?? Die La verschwindet nicht!
Im Gegenteil, es kommt noch eine hinzu! ;)

Bisher ist die La nur im stadteinwärtigen Gleis, als Schutz-La für die Baustelle neben dem Gleis.
Nach dem Einschub kommt im stadtauswärtigen Gleis noch eine La hinzu, ebenfalls 90.

Das ist aber nur eine Nachlauf- bzw. Belastungs-La, die nur für 3 oder 5 Tage bleibt, danach kann wieder voll gefahren werden.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Von mir gibts mal wieder ein Foto von mir hier im Thema, und ausnahmsweise mal "etwas" mehr drumherum um den Zug :D
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Benutzeravatar
c-a-b
Kaiser
Beiträge: 1431
Registriert: 09 Dez 2008, 17:51
Wohnort: Mal hier, mal da
Kontaktdaten:

Beitrag von c-a-b »

Der Freitagabend-kurz-InterCity 2094 München-Ulm mit einer 103 in Originallack vornedran:

Bild
IC 2094 München - Ulm von -c-a-b- auf Flickr
[font=Optima]Gegen Hassprediger aller Arten, besonders bei Eisenbahnfetischisten!

flickr Youtube Twitter[/font]
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Zwei 103er hintereinander wurden angekündigt.

Bild
Erst mal kam 1216 011 mit dem EC88 aus Milano Porta Garibaldi durchgerauscht.

Bild
Es folgte der RJ mit 1116 218.

Bild
Im Block kam der TEE mit 103 184, der Planhalt wurde nach Pasing verlegt.

Bild
Wenige Minuten Später 103 245 mit einem Türkischen Sonderzug - irgendwie zu den Feierlichkeiten 50 Jahre Gastarbeiter, aber jetzt doch integrierte Ausländer und, ach, herzig...

Bild
Die Firma BayernBahn beteiligte sich mit 212 284 am Gleisbau im Bahnhof.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Hallo,

Bild
103 184 als Notbild am Nockherberg von jonashdf auf Flickr
Notbild da man den 40er Takt nach Geltendorf vergessen hat. :(

Bild
103 245 und Sonderzug rumpelt über der Isar. von jonashdf auf Flickr

Bild
Der Herkules schiebt am Ende mit, von jonashdf auf Flickr

Dann stand noch etwas Schotter für Bruck auf den Plan (hier MLEF):

Bild
212 100 mit einer Ladung Schotter nach Fürstenfeldbruck. von jonashdf auf Flickr

Gruß an die Getroffenen und den Meldern !
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auch 103er

Bild
In Hattenhofen, warum zur Hölle muß der dem vorausfahrenden ICE so auf die Pelle rücken?

Bild
Sabine ist scheinbar schon auf gelb Kalibriert, die 103er hats grandios versemmelt. :(
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

jonashdf @ 30 Oct 2011, 16:50 hat geschrieben: 103 184 als Notbild am Nockherberg von jonashdf auf Flickr
Notbild da man den 40er Takt nach Geltendorf vergessen hat. :(
Ich möchte hiermit ausdrücklich gegen die Einordnung unter "Notbild" protestieren - tolle Aufnahme (und IMHO das beste das ich von dem Zug gesehen habe)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Servus,
mal auf Gut Glück heute nach Grafenaschau gefahren in der Hoffnung den Schotterzug mal zuerlegen. Die Hoffnung wurde bestätigt , wenn auch nacher Schlonz aufkam.

Bild
212 mit Schotter am Jägerhaus von jonashdf auf Flickr

Bild
212 schiebt den Zug gen Murnau von jonashdf auf Flickr

Bild
Schotterzug zwischen Jägerhaus und Westried von jonashdf auf Flickr

Bild
Rückfahrt bei Grafenaschau von jonashdf auf Flickr

Bild
E94 steht am Gleis 4 vor sich hin von jonashdf auf Flickr

Gruß ,
Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Heute wurde in und um Nossen ein bissl begehrt...

Bild
ITL 285 103 bei der Durchfahrt in Deutschenbora in Richtung Nossen

Bild
Die Gleiche Lok hat sich in Rhäsa einen Kesselwagenzug geschnappt, und fährt mit diesem gerade wieder im Bahnhof Nossen ein.

Bild
Kurz drauf machte sich ein Ludmilla-Sandwich als Gegenzug auf den Weg zum Tanklager Rhäsa

Bild
Etwas später überquert dieser Lokzug, ebenfalls auf dem Weg nach Rhäsa, die Mulde.

Bild
Und damits nicht nur Güterverkehr gibt, wurde auch noch dieser 642 in Roßwein begehrt.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Vorstehende Ware wurde mit "Ia" klassifiziert. :D Tolle Bilder.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Zu dem Gastarbeiter-Sonderzug mit 103 245: http://www.sueddeutsche.de/politik/jahre-t...ienen-1.1177257
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Naja , nochmals mit 103er rumschmeißen :

Bild
Und unsere Blondine: 103 245 von jonashdf auf Flickr

Und dann noch den Rest dazu:

Bild
Fahrgäste verlassen den RB von jonashdf auf Flickr

Bild
440 kommt am Hauptbahnhof an! von jonashdf auf Flickr

Bild
München Hbf ! von jonashdf auf Flickr

Bild
Zp9 ! von jonashdf auf Flickr

Bild
Einfahrt vom TGV am Hbf von jonashdf auf Flickr

Bild
TGV am Hauptbahnhof von jonashdf auf Flickr

Und dann kam DB Sicherheit....
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Meikl
Haudegen
Beiträge: 698
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Also das Bild "München Hbf" find ich absolut genial!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Meikl @ 4 Nov 2011, 16:35 hat geschrieben:Also das Bild "München Hbf" find ich absolut genial!
Wo is'n das aufgenommen? :D
Und dann kam DB Sicherheit....
Ist doch schön, dann fühlt man sich des nächtens sicherer... :ph34r:
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

643 503 in Steinfeld
Bild

643 015 in Pirmasens Nord
Bild

643 021 in Pirmasens Nord
Bild

643 506 in Schopp
Bild

642 108 in Pirmasens Hbf
Bild

642 642 in Pirmasens Nord
Bild

643 515 in Kaiserslautern Hbf
Bild

425 730 in Weidental
Bild

425 219 in Weidental
Bild

103 220-0 in Neustadt a. d. Weinstraße
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10666
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Meikl @ 4 Nov 2011, 16:35 hat geschrieben: Also das Bild "München Hbf" find ich absolut genial!
Allerdings hängts nach links :( Das ganze wird durch die leicht zur Schilderachse versetzte Perspektive noch verstärkt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

220 058-2 im Technikmuseum Speyer
Bild

220 071-5 im Technikmuseum Speyer
Bild

Transrapid 04 im Technikmuseum Speyer
Bild

120 201 in Hagenow Land
Bild

120 205 in Hagenow Land
Bild

189 015 in Hagenow Land
Bild

605 011 in Hagenow Land
Bild

411 054 in Hagenow Land
Bild

628 314 in Hagenow Land
Bild

650 091 in Hagenow Land
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

143 305 in Guben an der deutsch-polnischen Grenze
Bild

155 181 in Guben
Bild

185 598 der ITL in Guben
Bild

186 129 in Guben
Bild

232 658 der East-West-Railway in Guben
Bild

M62M-013 der Rail Polska in Guben
Bild

PKP ST43-100 in Guben
Bild

PKP ST43-208 in Guben
Bild

PKP ST43-365 in Guben
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Guido @ 4 Nov 2011, 17:32 hat geschrieben: 103 220-0 in Neustadt a. d. Weinstraße
Da ist ein schönes Eisenbahnmuseum, bist du da auch reingegangen :)
Viele Grüße
Jojo423
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Jojo423 @ 4 Nov 2011, 17:47 hat geschrieben: Da ist ein schönes Eisenbahnmuseum, bist du da auch reingegangen :)
Nachdem geschlossen war - nein.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Guido @ 4 Nov 2011, 17:50 hat geschrieben: Nachdem geschlossen war - nein.
Schade, lohnt sich wirklich mal reinzuschauen ;)
Viele Grüße
Jojo423
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

mit was die Polen rumfahren, wahnsinn
Und dann kam DB Sicherheit.... 
Ist doch schön, dann fühlt man sich des nächtens sicherer...
haben sie dir das Fotographieren verboten?
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Ja, das könnte man so sagen. Überwiegend halt die Benutzung des Stativs.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Guido @ 4 Nov 2011, 17:32 hat geschrieben: 103 220-0 in Neustadt a. d. Weinstraße
Eine Schande, die da so gammeln zu sehen :(
Portugal_Fan
Doppel-Ass
Beiträge: 102
Registriert: 04 Okt 2011, 10:54

Beitrag von Portugal_Fan »

jonashdf @ 5 Nov 2011, 02:41 hat geschrieben: Ja, das könnte man so sagen. Überwiegend halt die Benutzung des Stativs.
Die "Begründung" würde mich mal interessieren?
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Portugal_Fan @ 5 Nov 2011, 13:17 hat geschrieben: Die "Begründung" würde mich mal interessieren?
Hausordnung. Ein Stativ stinkt diesen aufgeblasenen DB-Sicherheitlern immer nach kommerzieller Nutzung. Ist bei den österreichischen Mungos aber nicht anders, zum kotzen.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2278
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Die Nutzung mit Stativ ist seit paar Monaten verboten. Bis dato war die Benutzung eines Stativ nie explizit erwähnt worden. Es war eher so eine Grauzone.
An den großen Bahnhöfen sorgt das immer für Probleme. Ansonsten finde ich die Regelung übertrieben. Ich mache weder gewerbliche Aufnahmen noch behindere ich damit Fluchtwege und Sonstiges.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Antworten