Hm, wenn du eine alle 4-5 Minuten fahrende U-Bahn für nicht wirtschaftlich hältst, ist aber (bis auf die Stammstrecken) das gesamte U-Bahn System nicht wirtschaftlich, und wenn man nur die Stammstrecken hätte, würde da ein ausgedünnter Takt auch reichen, sprich, das gesamte U-Bahn System wär unwirtschaftlich...Auf den Fürstenrieder Ast bezogen, da ja max. alle 4-5 min gefahren werden kann, würde ich angesichts der Investitionssummen schätzen, das die U-Bahn auf Dauer nicht wirtschaftlicher ist.
Die schaffen aber den NKF-Faktor locker
Muss man aber nicht, um urteilen zu können, ob die U-Bahn auf Dauer wirtschaftlich ist oder nicht, eher die Betriebs- und Instandhaltungskosten in Relation zu den Fahrgastmengen setzen?