@ET 423/Bayernlover
Interessante Logik - wegen den Unzulänglichkeiten des Integral sollen alle Bahnsteige danach ausgerichtet werden, unabhängig davon, wie oft in der Woche der Karrn dort hält.
Wenn man die Halte pro Woche abzählen kann (z.B. Otterfing), dann bin ich absolut deiner Meinung. Wo man aber die Halte durchaus pro Stunde zählt (z.B. Harras), wo man unter Beachtung der Verstärker auch relativ nah an den Wert der S-Bahn ran kommt, und wenn die Mangfalltalbahn bis München fährt sogar zeitweise öfter als die S-Bahn hält, dann trifft das allerdings nicht mehr zu. Die Anzahl der Ein/Aussteiger pro Zug müsste man eigentlich auch noch berücksichtigen. Der Wert wäre viel interessanter als die reine Anzahl der Züge. Da kann ich persönlich jetzt aber nicht mal schätzungsweise mit der S-Bahn vergleichen...
Und eine Rampe kann man nun wirklich mitnehmen. Da fehlt mir die Verhältnismäßigkeit. Selbst eine eigens angefertigte Rampe aus Gold, um aus dem Integral auf 96 cm aussteigen zu können, wäre billiger als ganze Bahnsteige für mobilitätseingeschränkte S-Bahn-Nutzer untauglich zu machen.
Also zunächst mal ist es ja für die S-Bahn nicht untauglich. Schließlich verfügt die S-Bahn ja über eine Rampe. Das mag für die S-Bahn Tf durchaus umständlich sein, aber bevor man die Erhöhung von Bahnsteigen fordert, an denen auch "passende" Züge halten, die damit unpassend gemacht werden, sollte man vielleicht erst mal alle reinen S-Bahn Bahnsteige erhöhen, damit man sich erst mal dort die Rampen sparen kann. Das hat auch was mit Verhältnismäßigkeit zu tun...
Einfach so eine Rampe in den Integral rein stellen geht auch nicht, denn im Türbereich ist einfach kein Platz, wo der Rollifahrer dann hin fahren könnte. Der steht dann nämlich vor der wunderschönen Haltestange, die so intelligent mitten im Türbereich im Weg steht, und kann so nicht mehr von der Rampe runter fahren. Ob man diese Stange einfach so ohne weiteres entfernen kann, weiß ich nicht.
Eine generelle Frage: Gibt es denn Fahrzeuge, die eine mobile Rampe haben, welche im Zug aufgebaut werden kann und nicht auf dem Bahnsteig?
Übrigens danke für die Information mit der Bahnsteighöhe MMDN, das war mir so nicht bekannt.