Außerdem würd's passen, da ja am Cosimapark und am Effnerplatz Erdungsstangen hängen, also nur noch dazwischen stromlos ist... wer weiß... (nur ne Vermutung

Das ist die große Frage... Vor einiger Zeit war hier im Thread auch mal die Rede davon, dass es eine Sonderlinie Max-Weber-Platz - St. Emmeran im 5-Minuten-Takt gibt. Der Nachteil dieser Lösung wäre, dass ca. 16 Minuten einfache Fahrzeit bei nem 5-Minuten-Takt wohl 8 Umläufe bräuchte (9 wären zweifelsfrei besser). Verlängerung der 17er und 18er gänge mit 4 zusätzlichen Fahrzeugen deutlich günstiger. Denkbar wäre auch eine Kombi-Lösung (z.B. Verlängerung Linie 17 plus Sonderlinie im 10-Minuten Takt, dann 4 Umläufe, die man auch mit Altwagen bestücken könnte). Weiß jemand von euch genaueres zum Betriebskonzept am Eröffnungstag?- Ab 13 Uhr kostenlose "Schnupperfahrten" für alle im 5-Minuten-Takt => in der Praxis wohl Verlängerung von 17er und 18er nach St.Emmeram
Ach schade - nich so ne kleine Fahrzeugparade aus M-Wagen, R2, R3 und S-Wagen wie bei der 23er Eröffnung?Metrotram @ 27 Nov 2011, 20:54 hat geschrieben: Edit: Achso, Sonderlinie fährt mit Altwagen und Redesign.
Heißt also, die 18er fährt dann auch den ganzen Abend durch?Metrotram @ 27 Nov 2011, 20:54 hat geschrieben: Die Sonderlinie fährt St. Emmeram und dann die Runde MWP - OBF - MWP.
Zusätzlich wird der 18er verlängert, der 59er soll bereits mittags eingestellt werden.
Edit: Achso, Sonderlinie fährt mit Altwagen und Redesign.
Dürfen wir das so verstehen, dass der 18er auch am auf die Eröffnung folgenden vierten Adventswochenende tagsüber nach St.Emmeram fährt ? Ich bin verwundert ... :blink:Auer Trambahner @ 28 Nov 2011, 14:52 hat geschrieben:Verstärkung gibts auch am Wochenende 17./18.12.
Fairerweise muss man sagen, dass das München Schienennetz insgesamt schon recht gut ausgebaut ist, vor allem bei der U-Bahn. Wo es aber fehlt, sind mehr Fahrzeuge und kürzere Taktraten, was natürlich beides zusammenhängt.Oliver-BergamLaim @ 5 Dec 2011, 12:53 hat geschrieben: die Zeit der fast jährlichen Streckeneröffnungen ist definitiv vorbei.![]()
Naja, die neuen Straßenbahnen stehen ja eh schon seit ner gefühlten Ewigkeit am Hof und die neuen U-Bahnen kommen 2013 - nach derzeitigem Plan. Der C1-Zug war zwar auch problembehaftet, aber besser als bei den Varios ists allemal gelaufen. Bleibt zu hoffen dass das bei den C2 auch einigermaßen gut läuft.TramPolin @ 5 Dec 2011, 14:04 hat geschrieben: Fairerweise muss man sagen, dass das München Schienennetz insgesamt schon recht gut ausgebaut ist, vor allem bei der U-Bahn. Wo es aber fehlt, sind mehr Fahrzeuge und kürzere Taktraten, was natürlich beides zusammenhängt.