[HH] DT2 vor dem Aus

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Hallo!

Die DT2 haben über 40 Jahre lang das Gesicht der Hamburger Hochbahn geprägt. Nun werden sie wahrsch. zum Dezember 2004 ausgemustert und abgestellt. Durch weitere Lieferungen des DT4.6 sowie Optimierungen soll aber kein Fahrzeugengpass entstehen.

Somit geht im Dezember ein großes Kapitel der Hamburger U-Bahn zu Ende.

Es ist sehr schade, nachdem vor einiger Zeit gesagt wurde, das dieser Fahrzeugtyp bis 2008 fahren werde.

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

DT4.6 @ 28 Oct 2004, 20:04 hat geschrieben:Hallo!

Die DT2 haben über 40 Jahre lang das Gesicht der Hamburger Hochbahn geprägt. Nun werden sie wahrsch. zum Dezember 2004 ausgemustert und abgestellt. Durch weitere Lieferungen des DT4.6 sowie Optimierungen soll aber kein Fahrzeugengpass entstehen.

Somit geht im Dezember ein großes Kapitel der Hamburger U-Bahn zu Ende.

Es ist sehr schade, nachdem vor einiger Zeit gesagt wurde, das dieser Fahrzeugtyp bis 2008 fahren werde.

MFG Dennis
Wo hast du das her? Kann ich mir nicht vorstellen. Um die DT2.5 auszumustern, sind noch weitere 20 DT4 erforderlich, wo sollen die so kurzfristig hergenommen werden? Ich glaube, wir sollten uns morgen nachmittag an die U2 begeben und dort noch DT2.5 fotografieren. Ich bin eh noch auf der Jagd nach 786 und 788, weil die bei der Eröffnung der U2 nach Niendorf-Markt am 2.6.1985 im Eröffnungszug mitgelaufen sind.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Jan, ich sage es ungern, aber es ist leider keine Ente. Bei DSO steht es im Strabforum, und der Verfasser ist eigentlich zuverlässig mit solchen Infos.

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

DT4.6 @ 28 Oct 2004, 21:36 hat geschrieben:Jan, ich sage es ungern, aber es ist leider keine Ente. Bei DSO steht es im Strabforum, und der Verfasser ist eigentlich zuverlässig mit solchen Infos.
Ich weiß, wen du meinst und dieser Verfasser hat es inzwischen auch in unserem "Heimatforum" geschrieben. Traurig, traurig, dass die Hochbahn jetzt auch schon wie die BVG anfängt. Na gut, sehen wir es positiv, dass die HHA am kommenden Sonntag anstelle der T-Wagen eine DT2.4-Abschiedsfahrt durchführt.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Sehe ich genauso.

MFG Dennis
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Hallo!

Zu 99,9 % werden die DT2 allerspätestens Juni 2005 aus dem aktiven Fahrdienst ausscheiden. Dabei soll mit den DT2 ab Dez. nur noch die Betriebsreserve sichergestellt werden, ab etwa August wird durch Sperrung der U-Bahn-Linien 2 und 3 im Bereich Berliner Tor ein Minderbedarf an Fahrzeugen vorhanden sein, die freigewordenen DT3 und DT4 übernehmen dann die Betriebsreserve. Allerdings kursieren Gerüchte, wonach die DT2 ab 2007 wieder fahren, allerdings nur bis die ersten Serien-DT5 kommen, allerdings max. 3 Jahre.

Ob dies nötig sein wird, zeigt sich 2007/2008, wenn der Linientausch vollendet ist.

MFG Dennis
Bahnfreund24
Jungspund
Beiträge: 13
Registriert: 06 Okt 2004, 16:54

Beitrag von Bahnfreund24 »

Was passiert denn dann mit den alten? Werden die verkauft?
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Ich glaube mal eher die werden verschrottet.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Ich glaube auch das die verschrottet werden.

MFG Dennis
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Also, mittlerweile steht fest, das die DT2 am 11.12. ihre letzte Fahrt haben werden. Um 20.30 Uhr geht eine Ära bei der U-Bahn in Hamburg zuende.

MFG Dennis
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

So, mittlerweile steht auch der Fahrplan der letzten 10 6-Wagen-Züge fest:

5 Züge fahren ganztags, 4 Züge setzen bereits nach kurzer Zeit aus und 1 Zug setzt am Nachmittag ein.

Um 19.19 Uhr fährt der letzte DT2-3/4-Zug in Billstedt los, um in Barmbek auf die U2 zu wechseln und dann weiter Richtung Niendorf-Markt zu fahren, wo er um 20.53 Uhr ankommt. Dies ist definitiv die letzte Planfahrt der Baureihe DT2, danach ist vinito. Gleichzeitig markiert er den Abschluss des 5-Minuten-Taktes, bis dahin wird zwischen Billstedt und Niendorf-Markt (U2/U3) alle 5 Minuten gefahren.

MFG Dennis
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Naja aber das gute ist ja, dass sie noch nicht gleich verschrottet werden.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Ich muss ne kleine Verbesserung machen: Der Zug ab Billstedt fährt natürlich erst um 19.39 Uhr, 19.19 ist falsch.

MFG Dennus
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

So hier mal ein paar Bilder zur letzten Fahrt gestern:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Schöne Fotos! :D
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Und sie fahren munter weiter: Auf der U3 wurde schon ein 6-Wagen-Zug Dt2 gesichtet, auf der U2 sogar ein DT2-Vollzug...

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Anbei ein Foto von der Gruppe aus dem Bahninfo-Forum und diesem Forum vor der letzten planmäßigen Fahrt eines DT2 von Billstedt über den Ring nach Niendorf-Markt. Aus diesem Forum sind DT4.6 und Chrily drauf. ET 474, der dieses Foto aufgenommen hat, konnte aus verständlichen Gründen nicht mit auf dieses Foto rauf.

Edit: Foto musste aufgrund eines Serverumzuges bis auf weiteres entfernt werden.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Seit Montag, 10.1.2005 werden Mo-Fr zwei Umläufe auf der U2 zwecks Bewegung der Fahrzeuge mit DT2 gefahren. Der erste wird um 09.00 Uhr in Niendorf-Nord eine Runde U2 eingesetzt, der zweite wird um 09.10 Uhr in Wandsbek-Gartenstadt eingesetzt. Nach jeweils einem Umlauf setzen diese Züge wieder aus. Diese Umläufe werden vsl. bis Anfang März so gefahren werden, bevor die DT2 Anfang März aufgrund von Weichenbauarbeiten in Barmbek noch einmal für einen 10tägigen Sonderfahrplan benötigt werden.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Am Sonnabend, dem 19.02.2005, findet eine Abschiedsfahrt mit dem DT2 statt. Befahren werden dabei insbesondere die Abschnitte der U1, und Abschnitte die von Planzügen nicht befahren werden.

Die Fahrt startet um 9.45 Uhr in Farmsen und endet gegen 14.15 Uhr dort.

ein Fahrpreis in dem Sinne wird nicht erhoben, jedoch werden Spenden für die Aufarbeitung historischer U-Bahn-Fahrzeuge gesammelt.

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

DT4.6 @ 26 Jan 2005, 09:21 hat geschrieben:Am Sonnabend, dem 19.02.2005, findet eine Abschiedsfahrt mit dem DT2 statt.
Das ist auch noch nicht die Abschiedsfahrt, sondern eine Gesamtnetz-Rundfahrt, wie es alljährlich die HiSH bei der S-Bahn anbietet. Nur mit dem Unterschied, dass dieses jetzt auch erstmalig bei der U-Bahn angeboten wird und dass diese Fahrt aufgrund der bevorstehenden Ausmusterung mit einem DT2.5 durchgeführt werden wird. Die DT2.5 werden in den ersten Märzwochen aufgrund von Bauarbeiten im Bereich Barmbek noch einmal zu Schleifenzug-Ehren kommen, doch danach wird auch für die DT2.5 der endgültige Abschied in greifbare Nähe rücken. Immerhin werden die DT2.5 somit noch das Ende der Berliner Doras um einige Wochen überleben.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Heute wurde während der Nachmittags-HVZ ein DT2 auf der U1 gesichtet! :)
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Und heute gabs wieder DT2 auf der U1, diesmal sogar morgens. Am Nachmittag fuhr zur gleichen Zeit wieder einer, der aber wegen eines schadhaften Zuges kurz vor dem Ziel Bth. Farmsen abkehren musste. So gabs heute ne Extra-Runde :)

Die Gelegenheit habe ich genutzt und eine Aufnahme des DT2 gemacht.

DT2 Wagen 767

MFG Dennis
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

So, heute hat die inoffizielle Abschiedsfahrt des DT2, organisiert durch den VVM, stattgefunden.

Anbei einige Bilder:

Bild


Bild


Bild


Bild

MFG Dennis :)
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Diese Fahrt war echt gelungen. Da hat der DT2 noch einmal richtig gezeigt, was in ihm steckt.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Die angekündigten Bauarbeiten, weshalb die DT2 nochmal im Plandienst fahren sollten, sind auf August 2005 verschoben worden. Deshalb werden die DT2 in Kürze endgültig abgestellt.

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

DT4.6 @ 24 Feb 2005, 21:20 hat geschrieben:Die angekündigten Bauarbeiten, weshalb die DT2 nochmal im Plandienst fahren sollten, sind auf August 2005 verschoben worden. Deshalb werden die DT2 in Kürze endgültig abgestellt.
Schade. So lange sollen die DT2 nicht mehr vorgehalten werden?
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

DT4.6 @ 24 Feb 2005, 21:20 hat geschrieben:Die angekündigten Bauarbeiten, weshalb die DT2 nochmal im Plandienst fahren sollten, sind auf August 2005 verschoben worden. Deshalb werden die DT2 in Kürze endgültig abgestellt.
Nach neuestem Stand der Dinge sollen die DT2 bis auf weiteres vorgehalten werden. Deshalb ist ein Wiedersehen bei den Bauarbeiten im August noch nicht ausgeschlossen. :) :rolleyes:
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Soo, es hat sich einiges getan in Sachen DT2. Nachdem im Juni der Bestand an aktiven DT2 auf 10 reduziert wurde, ist nochmals ein DT2-Langzug auf der U1 gesichtet worden, und am 02.07. ist ein DT2-Vollzug auf der U3 (!) gefahren. Auch die bisherigen Bewegungsfahrten haben sich geändert: Es fährt ein DT2-Langzug, aber jetzt NUR noch an Wochenenden auf der U2, und zwar um 7 Uhr ab Wandsbek-Gartenstadt und um 7.50 Uhr ab Niendorf-Nord. Die bisherigen Fahrten Mo-Mi werden ab sofort nur noch mit DT4 gefahren.

MFG Dennis
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

So, seit Mitte letzter Woche werden insgesamt 95 Einheiten DT2 mittels Transporter zum verschrotten nach Madgeburg gebracht. Dann werden nur noch die aktiven DT2-Einheiten in Hamburg sein.

Vsl. zum Jahresende werden diese aber auch abgestellt, eine offizielle Abschiedsfahrt seitens der Hochbahn wird aber noch stattfinden. Näheres ist derzeit nicht bekannt.

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Zur Zeit sind noch folgende 15 DT2.5 auf dem Netz vorhanden:

752, 753, 758, 767, 768, 770, 777, 779, 780 und 781 als Betriebsreserve = 10 Einheiten.

763, 771, 782, 788 und 791 = 5 Einheiten als "eiserne Reserve" jederzeit reaktivierbar hinterstellt, falls einer der 10 Einheiten aus der Betriebsreserve irreparabel schadhaft wird.

Aus diesen insgesamt 15 noch vorhandenen DT2.5 soll vsl. Ende 2005, spätestens im Laufe des Jahres 2006 der Museumszug ausgewählt werden.
Antworten