2. nur gut abgestandene Fahrzeuge ... hat ja bald Tradition in München

Mehr hier : Klick !Die Buss sind zwar praxistauglich, aber nicht serienreif !
Wenn positive Publicity und Wählerstimmen die entscheidende Einflußgröße sind, dann würde ich auch stoisch auf einer Linie fahren, wo ich eine hohe Wahrnehmung erziele. Egal ob an Fahrgästen oder Leuten die von außen draufschauen. Da kann man halt immer sagen, schaut was wir für "Euch" und den Klimawandel alles tunStep_3 @ 17 Dec 2011, 01:38 hat geschrieben:Ich frage mich, weshalb die Hybriden immer nur stur auf ein und derselben Linie fahren...
Sicher, für einen gewissen Zeitraum ist das von Nöten, aber bei der ersten oder zweiten Zwischenbilanz - etwa bei dem Dackel, die ja nicht so rosig ausgefallen ist, hätte man doch auch auf die Idee kommen können, daß andere Linienwege möglicherweise geeigneter sind. Insbesondere deshalb, weil es im MVV nen baugleichen Urbino gibt, der angeblich besser abschneidet.
Man sollte den Hybrid-Einsatz der MVG-eigenen Busse zumindest jährlich ändern. Bei Kurztests (wie etwa den Volvo) ist das natürlich nicht möglich...
Umlaufzeit sind 120 Minuten (zumindestens MO-SA; am SO fährt der in eine Richtung 10 Minuten versetzt).MAN ND 202 @ 8 Jan 2012, 13:38 hat geschrieben: Was ganz was anderes, hat einer die Fahrtzeiten von Elvis? Oder auch nur die Umlaufzeit der Linie 132?
Danke im vorraus![]()
Gestern gesichtet: 18:50 Uhr ab Harras -> Forstenrieder Park.MAN ND 202 @ 8 Jan 2012, 21:11 hat geschrieben: merci![]()
Steht auch heute wie üblich um diese Zeit am Giesinger Bahnhof mit der Stammfahrerin.TramBahnFreak @ 16 Aug 2012, 00:42 hat geschrieben: EBE-JE 887, also der Solaris Hybrido 12 III, sollte wie gewohnt auf dem 220er seine Runde drehen, zumindest ist mir nichts gegenteiliges bekannt..