[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Oliver-BergamLaim @ 12 Dec 2011, 16:10 hat geschrieben: Soweit ich weiß hängt das mit der Belegung einiger Kennzeichenreihen durch eine große Autovermietung zusammen, die besonders häufig I und O in ihren Kennzeichenreihen hat (und durch 2 Buchstaben offenbar auf München-Stadt zuläßt, obwohl sie eigentlich im Landkreis sitzt).
Das ist doch die Autovermietung die ständig neue Mitarbeiter sucht. ;)

Gerade wenn ich M-OC oder M-IC oder sowas lese weiß ich sofort was dahintersteckt.

Wäre es nicht besser wenn Mietautos generell eine eigene Nummer bekommen würde? X z. B.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Oliver-BergamLaim @ 12 Dec 2011, 16:10 hat geschrieben:
md11 @ 10 Dec 2011, 01:12 hat geschrieben: Für München-Stadt gilt:
[...] alle 26 Buchstaben möglich
Sicher?
Sicher !
Da hat die Software eine Macke, suche mal ohne Buchstabeneingabe nach einer bestimmten 3 oder 4 stelligen Ziffernfolge, dann kommen auch Buchstabenkombinationen mit I, O und Q raus, die auch ausgeben werden. Es kommen auch Kennzeichen ohne Wunsch per Zufallsgenerator direkt am Schalter mit besagten Buchstaben zur Ausgabe. Bei den genannten Leihautos stand immer ein I oder O als erster Buchstabe. Als die damit anfingen gab es I, O und Q erstmals ... ist bei den neuen Buchstaben unverwechselbar so dass alle 26 Buchstaben ausgegeben werden.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Sieht man auch nicht alle Tage: 1058 ist heute aufm 51er unterwegs. Jetzt gerade Nederlingerstr in Richtung Moosach.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und wo ist das Buidl dazu?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hat er wohl vergessen :P

Doch als Trost hab ich eins, ist zwar schon ein paar Wochen her, aber egal:

Bild
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute lauter oids Graffl aufm 211/212. :(

Bild

Bild

Demmelmaier AIC DE 880 und AIC DE 890 Linie 217

Beiwerk:

Bild

Watzinger M VV 5109 Linie 218
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Wieso die sind doch nagelneu ???
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Solaris und Mercedes bauen neuerdings Vintagefahrzeuge?

Die Citari aufm 217 sind neu, ja.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wennst eh im S3-Ost Gebiet bist, in Deisenhofen kurvt momentan ein MVV-Iveco umher ... (Bild entfällt u.a. mangels Licht)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Auer Trambahner @ 14 Dec 2011, 16:26 hat geschrieben: Heute lauter oids Graffl aufm 211/212. :(
Schauen die nicht alle eh gleich aus, ob alt oder neu? Von außen ist es doch eh egal oder doch nicht?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Electrification @ 14 Dec 2011, 22:31 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 14 Dec 2011, 16:26 hat geschrieben: Heute lauter oids Graffl aufm 211/212. :(
Schauen die nicht alle eh gleich aus, ob alt oder neu? Von außen ist es doch eh egal oder doch nicht?
Aber es hilft halt nix, wenn die neuen noch in der Sammlung fehlen ;)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

TramBahnFreak @ 15 Dec 2011, 17:41 hat geschrieben:
Electrification @ 14 Dec 2011, 22:31 hat geschrieben:
Auer Trambahner @ 14 Dec 2011, 16:26 hat geschrieben: Heute lauter oids Graffl aufm 211/212. :(
Schauen die nicht alle eh gleich aus, ob alt oder neu? Von außen ist es doch eh egal oder doch nicht?
Aber es hilft halt nix, wenn die neuen noch in der Sammlung fehlen ;)
weltuntergang....!!! :ph34r:
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heut mal wieder Fuzz'n'Walk betrieben, zwar keine ganze Linie abgelaufen aber doch fast 8 Km zusammengebracht.

Erstmal im Bereich Messe die Linie 263 vom Ettenhuber

Bild
M E 2294

Bild
M E 2136

Bild
M E 2643 Dumme Autofahrer, stellen sich da immer an wie der Hund beim Scheißen)

Dann in die U und noch kurz nach Biberg getigert:

Bild
M E 1359 Linie 210

Bild
Endlich ein Temesa M E 3187 Linie 212

Bild
M E 3187 vermutlich Linie 411 hab erlich gesagt nicht aufgepasst, kommt aber von den Abfahrtszeiten hin und weil.

Bild
...der müßte aus Schlacht gekommen sein EBE JE 203 Linie 212

Bild
Und weil er mir auf dem Weg zur U zurück gar so bettelnd vor die Füße gefahren ist Demmelmair AIC DE 890
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Hast Du auch neue Citaro Solos gesehen, die haben ja auch diese Klimas, also auch etwas anders !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, einen, aber der ist mir an der Messe ausgekommen, und da der längste Umlauf doch deutlich über eine Stunde dauert und kein System erkennbar war hab ich da nichtmehr weiter drauf gewartet.
Brauch ja noch was fürs nächste mal zu tun. ;) Zumal die 263 und 264 teilweise zur Messe Ost entschwunden sind, da hats wohl irgendwelche Verknüpfungen, die noch rausgefunden werden wollen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Dann mal ein Beweisbild, beim beginnenden Schneetreiben von heute:
Ettenhuber M-E 1263
Bild
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 19 Dec 2011, 19:23 hat geschrieben: Zumal die 263 und 264 teilweise zur Messe Ost entschwunden sind, da hats wohl irgendwelche Verknüpfungen, die noch rausgefunden werden wollen.
Soweit ich weiß, wurde bzw. wird der Busbahnhof an der Messe Ost tagsüber zum Abstellen von Buskursen benutzt, die zwischen den Stoßzeiten nicht benötigt werden. War zumindest vor einigen Jahren immer so. Teilweise standen dann 3 oder 4 Karren im MVV-Lack neben der 190er-Einstiegshaltestelle.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich vermute mal eine Verknüpfung 264 - 228kurzfahrer sonst würd der 264er die meiste Zeit ohne Wendezeit rumkurbeln.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nachdem noch keiner was zum 117er gemacht hat *zuAuerbösguck*:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17180
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Super, danke. :)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Metrotram @ 23 Dec 2011, 13:06 hat geschrieben: Nachdem noch keiner was zum 117er gemacht hat *zuAuerbösguck*:
Nicht jeder hats so schön wie Schüler.
Es gibt Leute, die gelegentlich auch mal arbeiten gehn müssen, erwähnte ich nicht bereits? :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nicht immer grünweißblaues Graffl:

Bild
M VG 5406 am Oma Eusebia Platz (Wann werd ich mir den richtigen Namen merken können)

Bild
Watzingers 1092
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bild
Ich hoffe er fährt noch ein Weilchen, toller Bus. Bergers 1222 an der Endhaltestelle Iltisstraße der Linie 146, eine sehr nette Buslinie.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Was hastn am Pasinger Marienplatz gar so komisch dreingschaut? Hat dir die Variobahnfahrt nicht gutgetan? :ph34r:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ach, das warst Du?
Entachukdige bitte, ich wusste es nicht.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Auer Trambahner @ 29 Dec 2011, 07:08 hat geschrieben: Was hastn am Pasinger Marienplatz gar so komisch dreingschaut? Hat dir die Variobahnfahrt nicht gutgetan? :ph34r:
Welchen Wagen hattest denn, hab nämlich gestern sehr viel gefilmt...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 25 Dec 2011, 19:56 hat geschrieben: M VG 5406 am Oma Eusebia Platz [...]
Wie viele Kurse Gelenkwagen gibt's denn jetzt auf dem 152er, und ist das Ganze auf bestimmte Betriebszeiten beschränkt?
Und wie sieht's mit Gelenkwagen auf dem 100/155 aus, da sollte ja auch zeitweise was hinkommen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Rathgeber @ 29 Dec 2011, 11:50 hat geschrieben: Ach, das warst Du?
Entachukdige bitte, ich wusste es nicht.
Das hast jetzt hoffentlich nicht zu ernst aufgefasst. :unsure: Ich war ja ob deiner ungewohnten Kleidung auch etwas verwundert! *renn*
Welchen Wagen hattest denn, hab nämlich gestern sehr viel gefilmt...
Ääääääöööööhm.... 19 Kurs 5 wars, aber ich hab dich auch nicht gesehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Wie viele Kurse Gelenkwagen gibt's denn jetzt auf dem 152er, und ist das Ganze auf bestimmte Betriebszeiten beschränkt?
Davon gibt es einige Kurse. 2 Kurse fahren sogar ganztags auf dem 152 also bis Betriebsschluss. Sonn-/Feiertags hat es mich auch überrascht dass verhältnismäßig viele Gelenkkurse drauf sind.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Antworten