[Welt|Andrack] "Wutbürger auf Schienen"
ok . für viele ist es immer so : " die Eisenbahn ist immer schuld" - als wenn es bei anderen Verkehrsmittel keine Schwierigkeiten gäbe.
gilt im übrigen auch für die EU. Scheint die Sonne dann ist es der Verdienst von Berlin und regnet es war es die EU!
Was mir auffällt als Fahrgast: (und nicht als Eisenbahnvollprofi der alle vorgänge meint zu verstehen.
warum fällt so oft die Sitzplatzreservierung aus? (Züge aus A über Passau Richtung Norden)
warum sind die Waggons immer nicht in der angegebenen Wagenreihenfolge wie angegeben (also gut es gibt schlimmeres und wird auch durchgesagt)
warum hat man es nach über 150 Jahren der Evolution des Eisenbahnwesens noch nicht geschaft Züge und Bahnsteige auf einen gleichen Nenner/gleiches Einstiegsniveau zu bringen (vor kurzem bin ich mal von Schärding nach Wernstein gefahren und man mußte so richtig hoch steigen. Ich bin mir sicher eine Treppe dürfte nirgends so eine hohe Steigung aufweisen wie es anscheinend noch bei der Bahn erlaubt ist. Und nicht jeder ist jung und dynamisch und hat nur eine kleine Umhängetasche dabei.) Bevor man mir wegen dieser Aussage den Kopf abreißt: Auch ich weiß das dies "nur" für Nahverkehrszüge älterer Bauart gilt. Trotzdem hilft das der "Alten Frau mit Gepäck" nicht
Neulich von Bremen nach Passau über Hannover:
ich bin mir der leztzten Fahrmöglichkeit gefahren und dabei müßte man in Hannover umsteigen. Leider ist der Zug von Bremen nach Hannover später abgefahren und somit habe ich (und auch eine andere Menge andererer Leute) den Zug Richtung Nürnberg nicht mehr erwischt. Lt. freundlichen und bemühten Zugbegleiter der per Mobiltelefon nachgeschaut hatte der ICE Richtung Nürnberg den 5 min vor unserer Ankunft den Bahnhof verlassen.
Sollte man dabei nicht anschließend nicht zu einem der "Wutbürger auf Schienen" werden??
für mich persönlich war es halt nicht so schlimm (als Eisenbahnfan!) und fuhr halt mit den Nachtzug Richtung Passau. Wäre ich aber nur ein normaler Reisender der gerne so gefahren wäre wie es der Fahrplan ausgedruckt hatte wäre ich sauer.
MFG
Mannerl
gilt im übrigen auch für die EU. Scheint die Sonne dann ist es der Verdienst von Berlin und regnet es war es die EU!
Was mir auffällt als Fahrgast: (und nicht als Eisenbahnvollprofi der alle vorgänge meint zu verstehen.
warum fällt so oft die Sitzplatzreservierung aus? (Züge aus A über Passau Richtung Norden)
warum sind die Waggons immer nicht in der angegebenen Wagenreihenfolge wie angegeben (also gut es gibt schlimmeres und wird auch durchgesagt)
warum hat man es nach über 150 Jahren der Evolution des Eisenbahnwesens noch nicht geschaft Züge und Bahnsteige auf einen gleichen Nenner/gleiches Einstiegsniveau zu bringen (vor kurzem bin ich mal von Schärding nach Wernstein gefahren und man mußte so richtig hoch steigen. Ich bin mir sicher eine Treppe dürfte nirgends so eine hohe Steigung aufweisen wie es anscheinend noch bei der Bahn erlaubt ist. Und nicht jeder ist jung und dynamisch und hat nur eine kleine Umhängetasche dabei.) Bevor man mir wegen dieser Aussage den Kopf abreißt: Auch ich weiß das dies "nur" für Nahverkehrszüge älterer Bauart gilt. Trotzdem hilft das der "Alten Frau mit Gepäck" nicht
Neulich von Bremen nach Passau über Hannover:
ich bin mir der leztzten Fahrmöglichkeit gefahren und dabei müßte man in Hannover umsteigen. Leider ist der Zug von Bremen nach Hannover später abgefahren und somit habe ich (und auch eine andere Menge andererer Leute) den Zug Richtung Nürnberg nicht mehr erwischt. Lt. freundlichen und bemühten Zugbegleiter der per Mobiltelefon nachgeschaut hatte der ICE Richtung Nürnberg den 5 min vor unserer Ankunft den Bahnhof verlassen.
Sollte man dabei nicht anschließend nicht zu einem der "Wutbürger auf Schienen" werden??
für mich persönlich war es halt nicht so schlimm (als Eisenbahnfan!) und fuhr halt mit den Nachtzug Richtung Passau. Wäre ich aber nur ein normaler Reisender der gerne so gefahren wäre wie es der Fahrplan ausgedruckt hatte wäre ich sauer.
MFG
Mannerl
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Wenn ich von München aus einen Termin um 14:00 Uhr in Uelzen (angenommen Bahnhofsnähe) habe, dann nehme ich den Zug, der um 12:37 ankommt, und nicht den um 13:37! Erst recht, wenn ich vom Bahnhof noch ein Stück in die Stadt muss.Autobahn @ 19 Dec 2011, 13:30 hat geschrieben: Planmäßige Ankunft des Metronom aus Hannover ist um 12:37 und 13:37 Uhr. Du bist natürlich mit dem ICE von München gekommen und in Hannover (planmäßige Umsteigezeit 8 Minuten!) umgestiegen. Just heute weißt das RIS aber eine Verspätung des Metronom von 15 Minuten aus, und Du kommst erst um 13:52 Uhr an.
Im Frühjahr bin ich nach Oslo gefahren, Abfahrt Color Line um 14:00 in Kiel... auch wenn der Anleger keine 5min vom Kieler Hbf entfernt ist, du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich die Verbindung genommen habe, die um 13:36 in Kiel war?? Nein, ich war um 12:36 in Kiel, auch wenn ich dafür um 05:14 statt 06:14 losfahren musste und dann am Terminal eine Stunde gewartet habe.
Einzige Ausnahme:
Seminar in Kassel (alle 2 Jahre kommt das mal vor). Da ist Seminarbeginn um 11, ich fahre mit dem Zug, der um 10:34 ankommt, dann hats noch ne knapp 10minütige Taxifahrt. Aber in der Regel verpasst man ja bei dem Seminar nichts...
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Ohne die genaueren Umstände zu kennen, aber das war echt eine Glanzleistung... der hätte die 5min auch noch warten können, spätestens bis Kassel oder Fulda hätte der die wieder drin gehabt (es sei denn, er hatte nicht mehr die volle Traktionsleistung)Mannerl @ 20 Dec 2011, 15:15 hat geschrieben: hatte der ICE Richtung Nürnberg den Bahnhof 5 min vor unserer Ankunft verlassen.
In Uelzen ist alles BahnhofsnäheSystemfehler @ 20 Dec 2011, 16:35 hat geschrieben: Wenn ich von München aus einen Termin um 14:00 Uhr in Uelzen (angenommen Bahnhofsnähe) habe, dann nehme ich den Zug, der um 12:37 ankommt, und nicht den um 13:37! Erst recht, wenn ich vom Bahnhof noch ein Stück in die Stadt muss.

Aber im Ernst, in meinem Beispiel war der Zug um 12:37 Uhr pünktlich. Was machst Du 1:23 Stunden in so einem Nest?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Auch wenns lästig ist, irgendwie werde ich die Zeit totschlagen müssen. Manchmal kann man ja auch ein bissl die Gegend erkunden oder sich einfach irgendwo in ein Kaffee lümmeln... was ist schon dabei, mal 90 Minuten Auszeit zu nehmen? Wenn man es als lästige Pflicht ansieht, macht mans sich nur selbst madig.Autobahn @ 20 Dec 2011, 16:44 hat geschrieben: In Uelzen ist alles Bahnhofsnähe![]()
Aber im Ernst, in meinem Beispiel war der Zug um 12:37 Uhr pünktlich. Was machst Du 1:23 Stunden in so einem Nest?
Wenn ich aber bei einem Bierchen in nem Kaffee hocke, und evtl. noch hübsche Passantinnen beobachten kann, dann sind die 90 Minuten Warterei gar nimmer so schlimm! Die Sichtweise macht den Unterschied...
Achso, hatte ich wohl vergessen, in meinem vorherigen Beitrag herauszustellen:
Wenn ich den Termin in Uelzen hätte, nehme ich klar den früheren Zug, auch wenn ich evtl. 1 1/2h warten muss.
Hätte ich jetzt von München aus einen Termin in Mering oder Augsburg, würde meine Anreise auch knapper ausfallen.
Macht halt einen Unterschied, obs nur 60 oder 600 (nur geschätzt) Kilometer sind. Je weiter weg, umso größer werden die Unwägbarkeiten, umso größer dimensioniere ich auch den Puffer.
Jedem Tierle sei BläsierleSystemfehler @ 20 Dec 2011, 17:39 hat geschrieben:Auch wenns lästig ist, irgendwie werde ich die Zeit totschlagen müssen. Manchmal kann man ja auch ein bissl die Gegend erkunden oder sich einfach irgendwo in ein Kaffee lümmeln... was ist schon dabei, mal 90 Minuten Auszeit zu nehmen? Wenn man es als lästige Pflicht ansieht, macht mans sich nur selbst madig.

Bei Null Grad und Schneeregen :ph34r:Systemfehler @ 20 Dec 2011, 17:39 hat geschrieben:...., und evtl. noch hübsche Passantinnen beobachten kann, dann sind die 90 Minuten Warterei gar nimmer so schlimm! Die Sichtweise macht den Unterschied...
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
@Autobahn + Systemfehler:
Nur sprechenden Menschen kann auch (meistens) geholfen werden! Wißt Ihr - mal abgesehen davon das meine Termine eher nicht in Uelzen stattfinden - was ich als lebenskluger Bahnreisender machen würde? Nein? Ganz einfach: Mich mit meinem Gesprächspartner gleich auf 14:15 Uhr vereinbaren - und gut ist.
@Bayernlover:
Würde ich danach trachten, jede Minute penibel vergütet zu bekommen, dann hätte ich den falschen Arbeitsplatz. So aber mache ich kein Aufhebens "wenn es mal wieder länger dauert" - und mein
Arbeitgeber keines, wenn ich mal später komme oder früher gehe. Und damit leben wir beide jetzt schon über ein Jahrzehnt recht anständig.
Nur sprechenden Menschen kann auch (meistens) geholfen werden! Wißt Ihr - mal abgesehen davon das meine Termine eher nicht in Uelzen stattfinden - was ich als lebenskluger Bahnreisender machen würde? Nein? Ganz einfach: Mich mit meinem Gesprächspartner gleich auf 14:15 Uhr vereinbaren - und gut ist.
@Bayernlover:
Würde ich danach trachten, jede Minute penibel vergütet zu bekommen, dann hätte ich den falschen Arbeitsplatz. So aber mache ich kein Aufhebens "wenn es mal wieder länger dauert" - und mein
Arbeitgeber keines, wenn ich mal später komme oder früher gehe. Und damit leben wir beide jetzt schon über ein Jahrzehnt recht anständig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
- Wohnort: München
Klar, wenn sowas möglich ist, ist das die geschickteste Lösung, auch wenn du das vielleicht annehmen magst, Autobahn und ich sind bestimmt nicht auf den Kopf gefallen. Aber sowas ist ja nicht immer möglich...146225 @ 20 Dec 2011, 22:22 hat geschrieben: @Autobahn + Systemfehler:
Nur sprechenden Menschen kann auch (meistens) geholfen werden! Wißt Ihr - mal abgesehen davon das meine Termine eher nicht in Uelzen stattfinden - was ich als lebenskluger Bahnreisender machen würde? Nein? Ganz einfach: Mich mit meinem Gesprächspartner gleich auf 14:15 Uhr vereinbaren - und gut ist.
Manche Termine stehen einfach unverrückbar (warum auch immer) fest...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Schau an, auch der Schweizer kennt die unangenehmen Zeitgenossen, die einem die Bahnfahrt herzlich verleiden können.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!