Wegen dem versammelten gelben Geraffel, oder?Auer Trambahner @ 3 Dec 2011, 10:18 hat geschrieben:Anschiß von der Sabine!Guido @ 2 Dec 2011, 14:09 hat geschrieben: 185 513 bei Asbach (Petershausen)![]()

Wegen dem versammelten gelben Geraffel, oder?Auer Trambahner @ 3 Dec 2011, 10:18 hat geschrieben:Anschiß von der Sabine!Guido @ 2 Dec 2011, 14:09 hat geschrieben: 185 513 bei Asbach (Petershausen)![]()
Es ist mal wieder soweit :Fichtenmoped @ 7 Nov 2011, 18:01 hat geschrieben:
Was ist eigentlich mit der 103 geworden die bei E-Bay angeboten wurde?
Legen wir alle zusammen?VossBär @ 6 Dec 2011, 21:58 hat geschrieben:Es ist mal wieder soweit :Fichtenmoped @ 7 Nov 2011, 18:01 hat geschrieben:
Was ist eigentlich mit der 103 geworden die bei E-Bay angeboten wurde?
103 197 in der Bucht
Manchmal klappt's. Ich wollte schon Sachen verschenken, wollte keiner, das kann nix gescheites sein. Aber als ich das selbe Geraffel dann zum Verkauf angeboten hab, haben sich mehrere gemeldet.mapic @ 6 Dec 2011, 22:27 hat geschrieben:Weil sie bei den letzten beiden Versuchen auch schon niemand haben wollte, für den völlig utopischen Preis, den der da für eine mehr oder weniger leere Blechhülle haben will. Man sollte dem vielleicht auch mal sagen, dass man in so einem Fall mit dem Preis runtergehen sollte, und nicht rauf... :unsure:
Wenn denn noch welches da gewesen wäre ... aber stimmt schon, das verfügbare Licht vor Ort war echt das Letzte ^^Michi Greger @ 12 Dec 2011, 01:29 hat geschrieben: Das ist das berühmte "Im letzten Licht"? 8-B
Und das ohne nennswerte Zulassungsprobleme ... schaut dennoch gewöhnungsbedürftig aus, wird aber definitiv auch mal ein Fotoziel so ein Karren (obwohl, hab ja schon 3 davon *lach*)KnutR @ 12 Dec 2011, 01:26 hat geschrieben:Das eigentlich OdB war der neue GTW für die ODEG, wie sie seit gestern ja offiziell auf der RB 33 & 51 in Brandenburg verkehren:
Jep, 609.1 - nicht zu verwechseln mit den 609.0 der TSB, GKE oder AKNGuido @ 27 Dec 2011, 12:40 hat geschrieben:Seit wann nennen sich denn die Integrale 109?? Die angeschrieben Baureihenbezeichnug wäre 609, meine ich schon einige Male gelesen zu haben.
Schöne Bilder sinds trotzdem
na klar, weiß ich doch.....irgendwie wars gestern schon zu spät zum Beitrag schreiben.Guido @ 27 Dec 2011, 12:40 hat geschrieben: Seit wann nennen sich denn die Integrale 109?? Die angeschrieben Baureihenbezeichnug wäre 609, meine ich schon einige Male gelesen zu haben.
Schöne Bilder sinds trotzdem![]()
Die sind dran, seitdem die Fahrzeuge nach dem BOB-Anfangschaos nochmal komplett überarbeitet wurden, also etwa seit 2001.yeg009a @ 29 Dec 2011, 21:23 hat geschrieben:Der Schneepflug. Es war eine Weile her, als ich das letzte mal mit dem BOB nach Bad Tölz gefahren bin, meine ich mich nicht an den Schneepflug angeschraubte Metalle zu erinnern. Seit wann sind sie dran?
Soll angeblich ein Schwalbe sein.yeg009a @ 29 Dec 2011, 21:23 hat geschrieben: Bild
Welcher Vogel stellt das Logo dar?
Wieso sollte das Quatsch sein? Genau das dürfte wohl der Sinn des Blechs sein.Martin H. @ 29 Dec 2011, 23:35 hat geschrieben:Das Blech am integral habe ich jetzt auch nicht direkt in Erinnerung, ohne mapics Ausführungen hätte ich gedacht, das ist wegen dem Winter dran, um den eigentlichen Bahnräumer zu schonen.
Ist zwar eigentlich Quatsch, die der BOB sind aber stets sauber und blau angestrichen, wenn da jetzt scharfkantiges Eis.....