Als S4-Pendler wurde man in den letzten Jahren verschaukelt, wenn nicht sogar belogen. Bisher wurde der Ausbau der S4 West NIE vom Ausbau der 2. Stammstrecke abhängig gemacht. Hier die Zitate der Politiker:MisterH @ 26 Dec 2011, 22:50 hat geschrieben: Sorry, aber ich versteh immer noch nicht, warum man hier überhaupt solche Trickserein machen will. Im KNF ist eingerechnet, dass der Stamm2 vorhanden ist. Ohne Stamm 2 wird der KNF zu 99% unter 1 liegen, also auch kein Ausbau kommen.
Mit Stamm2 ist es aber doch alles wieder ganz anders, egal ob der als Tunnel oder Südring kommen sollte...
Und ohne Ausbau der S4 wird ein 10-Minuten-Takt nicht kommen, da die Strecke bereits jetzt so ausgelastet ist, dass es zu Gleisbelegungen kommt...
Ex-Verkehrsminister Otto Wiesheu bekräftigt in einem Interview mit der SZ vom 9.12.1997, dass in der bestehenden Stammstrecke 33 Züge pro Stunde verkehren können. Nach derzeitigem Fahrplan verkehren 30 Züge pro Stunde, also hat es für einen 10-Minuten-Takt auf der S4 (d.h. drei zusätzliche Züge pro Stunde) auf der bestehenden Stammstrecke Platz. Diese Aussage wird am 12.6.2006 vom Bayerischen Wirtschaftsministerium auf eine Anfrage im Landtag erneut bestätigt. Bisher war der S4 Ausbau folgerichtig auch immer vor dem Ausbau der 2. Stammstrecke vorgesehen. Noch Ende 2006 dementierte CSU-Landtagspolitiker Bocklet vehement, dass der zweite Tunnel zuerst und die Aussenstrecken zuletzt verbessert würden (SZ, 22.12.2006). Bocklet hat an der Erstellung des Konzepts der 2. Stammstrecke als Vizepräsident des Bayerischen Landtags massgebend mitgewirkt und dieses Konzept geht nun plötzlich von einem Bau der 2.Stammstrecke ohne Ausbau der S4 West aus.
Wenn uns Politiker und Wirtschaftsministerium in der Vergangenheit belogen haben, dann müssen nun innovative Lösungen gefunden werden, um dennoch die Verstärker-S-Bahnen der S4 nach einem Streckenausbau in die Stammstrecke unterzubringen. Deshalb die Win-Win-Idee. Nach so viel Planungsfehler in der Vergangenheit muss nun nach innovativen Lösungen gesucht werden. Übrigens: Auch die erste Version des Nutzen-kosten-Faktors von Stamm2 war unter 1, jetzt bringt man plötzlich 1.25 hin.Wohlgemerkt: Mit Ausbau der S4 wird dann auch Stamm2 nützlicher, denn wenn man von heute 64 Züge (S4) auf 110 statt 70 Züge pro Tag aufstocken kann, zieht man deutlich mehr Fahrgäste an. Auf den 10-Minuten-Takt-Linien wird das Zugangebot nach Mitfal6 nur von 78 auf 110 aufgestockt. Leider ist in der Studie zur Wirtschaftlichkeit von Stamm2 nichts über die angenommenen Fahrgastzunahme pro S-Bahnast erwähnt, sondern nur ausgewählten Querschnitte der Stammstrecke.
Letztendlich muss unser aller Ziel sein, die Politik dazu zu bewegen, mehr Mittel in den ÖPNV zu stecken. Wie viel hat der Ausbau des Autobahnrings von der A99 zur A8 gekostet. Umgehungsstrasse B2 Puchheim, Umgehungsstrasse B2 Germering, Ausbau B471, Umgehungsstrasse und Brücke Puchheim Bahnhof. Und was ist auf der S4 investiert worden. Nichts, ausser die unterdimensionierte Wendeanlage Buchenau und