BP Wulff-Opfer einer Medienkampagne?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Wie schon gesagt, für mich hat Wulff auch Fehler in den letzten Wochen gemacht, vor allem das mit der Mailbox. Mei das ist im Eifer des Gefechts passiert und er hat sich entschuldigt... Man muss auch beachten, unter welchen Umständen das Ganze passiert ist... Wulff hat sich bei den Betroffenen entschuldigt und dann hat er auch für mich die 2. Chance verdient! Was Anderes darf jetzt nicht mehr kommen!

Und die Medien sind heute einflussreicher geworden im Gegensatz zu früher, da der Bürger jetzt auch im Internet Stellung zu jeweiligen Themen beziehen kann, was früher nur per Leserbrief möglich war... Und die Links per Facebook tun ihr Übriges, wo die Nachrichten schneller und in der Masse verbreitet werden, als in der Printausgabe oder dem Abendfernsehen...

Ein Rau hätte heute definitiv zurücktreten müssen...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Christian Wulff ist ohnehin nur ein Präsident zweiter Wahl, was schon damit begonnen hatte, dass er erst dritten Wahlgang gewählt wurde.
Durch seine Aktionen hat er bewiesen, dass er seinem Amt nie gewachsen war. Jedoch würde ein Rücktritt das Amt nur noch weiter beschädigen. Davon abgesehen sind dies unnötige Kosten für den Staat, wenn man Pensionsansprüche etc. bedenkt. Ferner kann ein Bundespräsident nicht viel bewirken, auch wenn er formal der mächtigste Deutsche ist. Er ist zwar für die Gültigkeit eines Gesetzes wichtig, aber ohne guten Grund kann er kein Gesetz ablehnen.

In dem Fernsehinterview ist aber auch Bettina Schausten kräftig ins Fettnäpfchen getreten. Dass sie 150€ zahlt, um bei Freunden zu übernachten ist absolut lächerlich.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Zp T @ 6 Jan 2012, 18:23 hat geschrieben: Wie schon gesagt, für mich hat Wulff auch Fehler in den letzten Wochen gemacht, vor allem das mit der Mailbox. Mei das ist im Eifer des Gefechts passiert und er hat sich entschuldigt... Man muss auch beachten, unter welchen Umständen das Ganze passiert ist... Wulff hat sich bei den Betroffenen entschuldigt und dann hat er auch für mich die 2. Chance verdient! Was Anderes darf jetzt nicht mehr kommen!
Wulff hatte doch jetzt schon mehr als zwei Chancen und in so einem Amt muss man wissen worauf man sich einlässt. Selbst wenn der Anruf im Eifer des Gefechts passiert ist (Leute wie "Heiligtum" FJS hätten da ihre Leute gehabt die "Druck" ausüben), dann muss man sofort mit der Wahrheit raus und nicht scheibchenweise immer das zugeben was eh schon jeder weiß, wie bei Guttenberg und der ist auch noch bei vielen in der Bevölkerung beliebt. Das sollte man kritisieren, die Dummheit vieler im deutschen Volk, die sich geradezu nach solchen "Führerpersönlichkeiten" sehnt und da scheint man jeden Fehler zu verzeihen oder nicht wahrhaben zu wollen und der Presse in die Schuhe zu schieben.

Die Würde des Amtes wurde schon lange verletzt. Gerade wegen solcher Vorfälle verliert die Politik immer mehr an Glaubwürdigkeit. Ebenso die Sache mit Wulffs Freunden, die schon sehr dubios ist.
Ich frage mich immer noch wieso er sich von Freunden Geld leihen muss, bei seinem guten Verdienst wäre es ein leichtes einen Kredit zu bekommen, es sei denn es ist da was, was wir nicht wissen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Schade, das der Kaiser 1918 abgedankt hat :lol:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Autobahn @ 6 Jan 2012, 19:27 hat geschrieben: Schade, das der Kaiser 1918 abgedankt hat :lol:
Stimmt, es hätte schon viel früher sein müssen. Der Adel und seine Gesinnungsgenossen haben genug Leid über Europa gebracht.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 6 Jan 2012, 19:49 hat geschrieben: Stimmt, es hätte schon viel früher sein müssen. Der Adel und seine Gesinnungsgenossen haben genug Leid über Europa gebracht.
Du hast meine Ironie nicht verstanden.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Autobahn @ 6 Jan 2012, 19:55 hat geschrieben: Du hast meine Ironie nicht verstanden.
Doch schon, aber ich habe es gelesen und gleich darauf geanwortet ohne das auf mich wirken zu lassen. An sich war das schon genial, man darf es nur nicht ernst nehmen. ;)

Wenn es nach manchen Bundesbürgern gehen würde, wäre ja Guttenberg der neue Kaiser. Dann wandere ich aber aus. ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 6 Jan 2012, 20:07 hat geschrieben:Wenn es nach manchen Bundesbürgern gehen würde, wäre ja Guttenberg der neue Kaiser.
Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg entstammt aber aus dem niederen Adel. Das Geschlecht war einstmals Lehnsträger der Burggrafen von Nürnberg. Also nichts, was eines Kaisers würdig wäre.

Anspruch auf den Titel gemäß Erbfolge hätte allenfalls Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (*1971), der Urenkel des letzten Kaisers. (nicht das Du jetzt glaubst, ich sei an Adelsfanatiker, ich musste mir das mühsam ergoogeln :P)

Ich habe den ganzen Rummel um den Bundespräsidenten nicht verfolgt und werde es auch weiterhin nicht tun. Wie sagte doch einst Papa Heuss bei einem Staatsbesuch in Afrika: "Guten Tag meine Damen und Herren, liebe Neger!"
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Autobahn @ 6 Jan 2012, 20:42 hat geschrieben: Ich habe den ganzen Rummel um den Bundespräsidenten nicht verfolgt und werde es auch weiterhin nicht tun. Wie sagte doch einst Papa Heuss bei einem Staatsbesuch in Afrika: "Guten Tag meine Damen und Herren, liebe Neger!"
Bist du dir sicher, dass das Heuss war? Ich habe den Satz bisher eher mit Lübke in Verbindung gebracht.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

martinl @ 6 Jan 2012, 20:53 hat geschrieben: Bist du dir sicher, dass das Heuss war? Ich habe den Satz bisher eher mit Lübke in Verbindung gebracht.
Ja, das wird Lübke zugeschrieben, aber selbst bei dem ist man sich im Nachhinein nicht mehr sicher:

http://www.zeit.de/2002/14/200214_stimmts_luebke.xml

Es spricht einiges dafür, dass diese Begrüßung erfunden wurde.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Zp T @ 6 Jan 2012, 18:23 hat geschrieben: Mei das ist im Eifer des Gefechts passiert
Was passiert, wenn Wulff bei einem Staatsbesuch auch im Eifer des Gefechts etwas sagt?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Hmm... In den letzten Tagen habe ich was zu der Mailboxsache gelesen. Im Endeffekt kann unser BP nix dagegen machen, da er ja eine Speicherung seines Anrufs zugestimmt hat und somit auch der Veröffentlichung! Er hat ja auf die Mailbox gesprochen! Und der Tatbestand der "Verunglimpfung des Bundespräsidenten im Amt" kann er auch nicht anwenden... Weil er es ja selbst gesagt hat. Bestimmt sucht die Bild jetzt einen Anwalt um eine Veröffentlichung Hieb und stichfest zu machen! ;)

Abgesehen vom Bundespräsidenten... Gilt der oben erwähnte Paragraph auch für seine Frau? Sie hat ein eigenartiges Winkverhalten (heute auf n-tv gesehen) - sie steckt den rechten Arm aus und führt ihn nach oben - um dann mit der Hand zu wedeln... Dabei ist vor einer Weile ein Foto entstanden das irgendwie an einen verpönten Gruss erinnert - und ein Facebookuser hat einen Kommentar dazu abgegeben. (Blitzmädel und so was). Er hat eine Anzeige bekommen...

Tja, die Medien schießen sich ein...

Edit: Hier ein Link mit dem erwähnten Foto, der Rest ist bei Google und Co zu finden:
http://rentner-news.de/Tags/Blitzmädel
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Fichtenmoped @ 6 Jan 2012, 23:17 hat geschrieben:Hmm... In den letzten Tagen habe ich was zu der Mailboxsache gelesen. Im Endeffekt kann unser BP nix dagegen machen, da er ja eine Speicherung seines Anrufs zugestimmt hat und somit auch der Veröffentlichung!
Nein, so einfach ist es nicht, einer Veröffentlichung hat er damit nicht zugestimmt, nur einer Aufzeichnung. Es ist sicherlich rechtlich anders zu bewerten als ein Mitschnitt eines Telefonates. Dennoch könnte Wulff gegen die BILd-Zeitung vorgehen, wenn sie ohne Zustimmung veröffentlicht.
Fichtenmoped @ 6 Jan 2012, 23:17 hat geschrieben:Abgesehen vom Bundespräsidenten... Gilt der oben erwähnte Paragraph auch für seine Frau? Sie hat ein eigenartiges Winkverhalten (heute auf n-tv gesehen) - sie steckt den rechten Arm aus und führt ihn nach oben - um dann mit der Hand zu wedeln... Dabei ist vor einer Weile ein Foto entstanden das irgendwie an einen verpönten Gruss erinnert - und ein Facebookuser hat einen Kommentar dazu abgegeben. (Blitzmädel und so was). Er hat eine Anzeige bekommen...
Das ist relativ lächerlich. Bei dem Bild, das ich gesehen habe, ist der Arm zwar durchgestreckt. Er zeigt aber nicht nur schräg ach oben, sondern auch deutlich zur Seite, was nicht dem verbotenen Deutschen Gruß (Hitler-Gruß) entspricht, und die Position wurde offenbar nur für Sekundenbruchteile so gehalten. Hat keiner von euch mal (in der Öffentlichkeit) seinen Arm durchgestreckt und schräg nach oben gehalten? Ist das immer gleich der verbotene Hitler-Gruß?

Ähnlich verhält es sich mit den angeblichen Bildern - einer Viktoria in einem Bordell, die Bettina Wulff sein soll. Da wird alles mögliche zusammenkonstruiert - auf unterstem Niveau.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich werfe einfach mal folgendes in den Ring...egal, wie man zu der Sache steht...sollte man nicht das Amt des Bundespräsidenten überdenken?

Größtenteils hat der ja eh nur repräsentative Aufgaben und wenn nicht gerade ein Kanzler die Vertrauensfrage verliert oder das Parlament aufgelöst werden soll oder ein Regierungswechsel war. Gut, die Vertrauensfrage wurde schon öfters gestellt und auch dreimal mit "nein" beantwortet, Regierungswechsel finden auch öfters statt, aber ist das Amt des Bundespräsidenten so noch gerechtfertigt? Nur das man einen hoch bezahlten Grinsemann (oder eine hoch bezahlte Grinsefrau) hat, die den Papst begrüßt, Staatsoberhäuptern zeigt, wie toll die Bundeswehr marschieren kann oder solche Sachen macht...so kommt der nämlich irgendwie rüber.

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll der Bundespräsident ein Gegengewicht zum Bundeskanzler darstellen und gezielt verhindern, dass wir sowas wie die chaotischen Zustände der Weimarer Republik nochmal haben. Richtig wichtig wird er aber nur im Falle der Sedisvakanz der Regierung, also zwischen der Abwahl oder Auflösung einer Regierung und Einsetzung einer neuen.

Das der Bundespräsident alleine (!) Gesetzesentwürfe durch sein Votum kippen kann...naja, wahrscheinlich auch eine Lehre aus der Weimarer Republik. Ansonsten kommen mir viele andere Aufgaben des BP als eher zeremoniell als wirklich notwendig vor.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Fichtenmoped @ 6 Jan 2012, 23:17 hat geschrieben:Edit: Hier ein Link mit dem erwähnten Foto, der Rest ist bei Google und Co zu finden:
http://rentner-news.de/Tags/Blitzmädel
"Rentner-News - Von Rentnern - für Rentner" - Was Du so alles liest :lol:
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Versteh ich gerade etwas falsch? Wenn ich auf einen AB spreche, bin ich einverstanden dass meine Nachricht aufgezeichnet wird - aber doch nicht, dass sie VERÖFFENTLICHT wird?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

TW 334 @ 6 Jan 2012, 23:35 hat geschrieben: Das der Bundespräsident alleine (!) Gesetzesentwürfe durch sein Votum kippen kann...naja, wahrscheinlich auch eine Lehre aus der Weimarer Republik. Ansonsten kommen mir viele andere Aufgaben des BP als eher zeremoniell als wirklich notwendig vor.
Das ist aber gerade der Grund, warum wir den Präsidenten brauchen - weil man hier eine Instanz hat, die das schlimmste noch verhindern kann - zumindest, sofern man einen Präsidenten mit Rückgrat und Verantwortungsbewusstsein hat, und nicht einen Hampelmann der Regierung.

Von daher frage ich mich ja auch, warum sich Merkel überhaupt dazu äußern soll, ob Wulff Präsident bleiben soll - diese Frage sollte sie in meinen Augen nicht beantworten, schließlich ist sie dem Präsidenten nicht übergeordnet.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Electron @ 6 Jan 2012, 23:35 hat geschrieben: Versteh ich gerade etwas falsch? Wenn ich auf einen AB spreche, bin ich einverstanden dass meine Nachricht aufgezeichnet wird - aber doch nicht, dass sie VERÖFFENTLICHT wird?
Wenn Du eine Veröffentlichung bei demjenigen, der den Anruf abhört, meinst, ja.

Mit "Veröffentlichung" verbinde ich aber eher eine Verbreitung in der Öffentlichkeit, und genau diese ist nicht so ohne Weiteres zulässig.

Edit: Gegenfrage: Möchtest Du, dass das, was Du auf einen AB gesprochen hast, auf einmal im Internet kursiert, ohne dass du dem vorher zustimmst? Das können ja die vertraulichsten und intimsten Dinge sein.

Edit 2: Habe falsch gelesen, siehe einige Kommentare weiter unten.
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Eben deswegen - wenn ich auf einen AB spreche, hinterlasse ich eine Nachricht für den verhinderten Gesprächspartner, nicht für die Allgemeinheit.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, ob jetzt die Bild die ominöse Mailboxnachricht veröffentlichen darf oder net, dürfte dann eh nur noch von untergeordneter Bedeutung sein. Denn wenn sie es tut, da bin ich sicher, käme das in der derzeitigen Situation für Wulff einer politischen finalen Hinrichtung gleich. Das er dann von der Bild Schadensersatz verlangen könnte, wäre wohl nur noch ein schwacher Trost.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Electron @ 7 Jan 2012, 00:03 hat geschrieben: Eben deswegen - wenn ich auf einen AB spreche, hinterlasse ich eine Nachricht für den verhinderten Gesprächspartner, nicht für die Allgemeinheit.
Da habe ich wohl wegen des "Versteh ich gerade was falsch" am Anfang nicht richtig gelesen und einen Widerspruch drin gesehen, daher mein Einspruch. Sorry.

Ich hätte den Einspruch eher an Fichtenmoped richten sollen.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ohne mich näher damit beschäftigt zu haben, kann ich nur das nachplappern, was ich in Fernsehsendern aufschnappte. Und da hieß es sowohl bei ARD als auch ZDF, dass die BILD wohl den Mitschnitt rechtlich betrachtet veröffentlichen dürfte. Wieso, warum und weshalb und ob das stimmt, das weiß ich aber auch nicht (vielleicht hab ichs auch falsch verstanden... aber ich meine mich genau zu erinnern)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 7 Jan 2012, 00:09 hat geschrieben: Naja, ob jetzt die Bild die ominöse Mailboxnachricht veröffentlichen darf oder net, dürfte dann eh nur noch von untergeordneter Bedeutung sein. Denn wenn sie es tut, da bin ich sicher, käme das in der derzeitigen Situation für Wulff einer politischen finalen Hinrichtung gleich. Das er dann von der Bild Schadensersatz verlangen könnte, wäre wohl nur noch ein schwacher Trost.
Ich glaube nicht, dass die BILD-Zeitung selbst veröffentlicht. Wenn, dann tut es jemand anders, es sollen ja zahlreiche Redaktion schon im Besitz der Abschrift sein. Und der Bundespräsident hat sie ja nun auch, entsprechend könnte sie jemand aus seinem Umfeld auch leaken.

Da der Anruf gar nicht so emotional und drohend gewesen sein soll und (auch) um einen Aufschub der Veröffentlichung gebeten wurde, glaube ich nicht, dass dies einer Hinrichtung gleichkommt. Der Bundespräsident kann ja sagen, es würde stimmen mit dem Aufschub und entschuldigt habe er sich ja auch schon. Ob der Anruf als Drohung verstanden werden kann, den Artikel nicht zu veröffentlichen, könnte Auslegungssache bleiben.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Flo_K @ 7 Jan 2012, 00:14 hat geschrieben: Ohne mich näher damit beschäftigt zu haben, kann ich nur das nachplappern, was ich in Fernsehsendern aufschnappte. Und da hieß es sowohl bei ARD als auch ZDF, dass die BILD wohl den Mitschnitt rechtlich betrachtet veröffentlichen dürfte. Wieso, warum und weshalb und ob das stimmt, das weiß ich aber auch nicht (vielleicht hab ichs auch falsch verstanden... aber ich meine mich genau zu erinnern)
Da gibt es sicherlich unterschiedliche Einschätzungen. Wird veröffentlicht, kann Wulff wegen Verletzung seines Persönlichkeitsrechts klagen, hieß es. Ob er das dann gewinnt, soll eine andere, ziemlich ungewisse Sache sein.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Nun wurde der Mitschnitt angeblich doch veröffentlicht:

http://www.mmnews.de/index.php/politik/918...ilbox-nachricht

Ich finde aber, dass die Stimme nicht sonderlich nach Wulff klingt, für mich ist das ein Fake.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Dazu auch die Rheinische Post, die Katrin Göring-Eckardt (Grüne) und Klaus Töpfer als mögliche Nachfolger von Wulff nennt:

http://www.rp-online.de/politik/deutschlan...onnen-1.2664696
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21471
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also in dem Fall lieber die Grüne, bei Töpfer hab ich Zweifel, ob der wirklich eine reine Weste hat. Weil nochmal wird man sich so eine Medienschlammschlacht kaum leisten können, ohne das die gesamte Politik massiv an Glaubwürdigkeit verliert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramPolin @ 7 Jan 2012, 00:19 hat geschrieben: Da gibt es sicherlich unterschiedliche Einschätzungen. Wird veröffentlicht, kann Wulff wegen Verletzung seines Persönlichkeitsrechts klagen, hieß es. Ob er das dann gewinnt, soll eine andere, ziemlich ungewisse Sache sein.
Das könnten Du und ich machen, bei Personen die in der Öffentlichkeit stehen, überwiegt teilweise das öffentliche Interesse. Wobei es hier ja eigentlich um seine Privatsache geht. Schwierig, schwierig.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

http://www.presseportal.de/pm/30621/217724...folge-geeinigt/

Laut der Rheinischen Post hat man bereits einen möglichen Nachfolger den sogar SPD und Grüne nicht ablehnen können...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Antworten