BP Wulff-Opfer einer Medienkampagne?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10861
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- glemsexpress
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2496
- Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
- Wohnort: Ludwigsburg
Und am Donnerstag erscheint das ganze im Micky-Maus-Magazin :blink:
http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:m...n/60150808.html



http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:m...n/60150808.html
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Privatsache würde ich das nicht nennen.Bayernlover @ 7 Jan 2012, 08:04 hat geschrieben: Wobei es hier ja eigentlich um seine Privatsache geht.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Natürlich ist das unüblich, bei dem gesicherten Einkommen als Bundespräsidenten aber vielleicht noch vertretbar. Scheidet er vor der ersten Amtszeit aus, sollte er mindestens die Pension als Ministerpräsident erhalten, also mehr als genug Geld, um das abzubezahlen.spock5407 @ 7 Jan 2012, 16:14 hat geschrieben: Im Fernsehn heissts nun, angeblich wäre im Grundbuch der Gläubiger nicht eingetragen. Keine Grundschuld als Sicherung? Unüblich würde ich mal sagen.
Oder bekommt Wulff eigentlich die vollen Bundespräsidenten-Bezüge bereits lebenslang, wenn er jetzt zurücktritt? Oder muss er mindestens eine Amtszeit durchhalten? Ich habe hierzu verschiedene Auffassungen gehört.
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Im Gesetz über die Ruhebezüge des Bundespräsidenten steht dazu nur eine Auffassung:TramPolin @ 7 Jan 2012, 16:40 hat geschrieben:Oder bekommt Wulff eigentlich die vollen Bundespräsidenten-Bezüge bereits lebenslang, wenn er jetzt zurücktritt? Oder muss er mindestens eine Amtszeit durchhalten? ich habe hierzu verschiedene Auffassungen gehört.
-BPräsRuhebezG\ @ § 1 hat geschrieben:Scheidet der Bundespräsident mit Ablauf seiner Amtszeit oder vorher aus politischen oder gesundheitlichen Gründen aus seinem Amt aus, so erhält er einen Ehrensold in Höhe der Amtsbezüge mit Ausnahme der Aufwandsgelder.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Harharhar, es geht um die Finanzierung der Privathütte von Hundepräsident Wulff. Persönliche Anrufe bei Führungspersonen der "Micky Maus" und Kai Quiekmann, Chefredakteur des Enten-Kurier, sollten enthüllende Berichte verhindern. Wuff habe eine Nachricht auf den Redaktions-AB "gebellt".glemsexpress @ 7 Jan 2012, 15:36 hat geschrieben: Und am Donnerstag erscheint das ganze im Micky-Maus-Magazin :blink:![]()
![]()
![]()
http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:m...n/60150808.html



Edit: Eine bemerkenswerte Aktion, die ich denen nicht zugetraut hätte. So steigert man die Verkaufszahlen des Heftes!
Edit 2: Woodpeckar, danke!
Edit 3: Rund 300 Demonstranten sind heute trotz Dauerregens mit Schuhen bewaffnet vor dem Schloss Bellevue in Berlin aufgetaucht, um Wulff zum Rücktritt zu bewegen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,807760,00.html
Eigentlich ist das noch bitterer als Artikel in Bildzeitung oder Titanic. Kommt als nächstes ein Berndivent über ihn? Die Schuhe hams ihm heut ja schon gezeigt; und wenn er sich gezeigt hätte, ich denke, da hätte auch jemand geworfen.
Oder in "Tolle Sachen". "Heute präsentieren wir: den Präsident 2012 XLPro. Tähhhäääääää"...und er wird garantiert explodieren wenn Berndi ihm die Hand schüttelt.
Oder in "Tolle Sachen". "Heute präsentieren wir: den Präsident 2012 XLPro. Tähhhäääääää"...und er wird garantiert explodieren wenn Berndi ihm die Hand schüttelt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Aus dem Artikel von Spiegel online:
Hier muss ich mich aber auf die Seite Merkels schlagen - ich halte es nicht für die Aufgabe einer Bundeskanzlerin, die Arbeit des Präsidenten zu beurteilen - eher im Gegenteil, wenn Merkel jetzt den Wulff "absägen" würde fände ich das in Hinblick auf die Verfassung sogar ziemlich bedenklich.SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier forderte Merkel auf, sich "endlich zu der Bewertung durchzuringen, ob die Präsidentschaft Wulff für weitere dreieinhalb Jahre trägt". Merkel habe Wulff durchgesetzt. Sie könne nicht so tun, als hätte sie mit der ganzen Angelegenheit nichts zu tun, sagte er dem "Tagesspiegel am Sonntag".
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Wulff soll auch Springer-Chef Döpfner auf Anrufbeantworter gedroht haben. Der Bundespräsident geht nun aber in die Offensive: Er will Strafantrag gegen Journalisten stellen, da diese offengelegte Informationen verwendet haben sollen, die gemäß Absprache nicht dafür bestimmt waren.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,807779,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,807779,00.html
Stichwort Medienkampagne:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/perpe...n+Niggemeier%29
Zusammenfassung: Montag berichtete SpOn über einen Anruf Wulfs bei Springer-Chef Döpfner, was bestätigt wurde. Die Nachricht machte ihre Kreise und wurde heute als Exklusiv-info bei SpOn noch einmal als Tagesnachricht rausgebracht. So hält man Geschichten am Köcheln...
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/perpe...n+Niggemeier%29
Zusammenfassung: Montag berichtete SpOn über einen Anruf Wulfs bei Springer-Chef Döpfner, was bestätigt wurde. Die Nachricht machte ihre Kreise und wurde heute als Exklusiv-info bei SpOn noch einmal als Tagesnachricht rausgebracht. So hält man Geschichten am Köcheln...
Quatsch, wir brauche einen "richtigen" Repräsentanten für das "Teuschtsche Volk" (kein Rechtschreibfehler). Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen, der Urenkel des letzten "Teutschen" Kaisers ist prädestiniert dazu. Er würde nicht nur von den Herrscherhäusern der europäischen Staaten, sondern auch von der letzte Omi in Deutschland gebührend hofiert.Lazarus @ 7 Jan 2012, 23:20 hat geschrieben:Vielleicht sollte man Grube mal fragen... :ph34r:




Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Der hat soweit ich weiss erst eine neue Aufgabe in den USA übernommen. Ausserdem bezweifel ich, das der schon bereit ist, sich nochmal dem Haifischbecken Politik auszusetzen.spock5407 @ 7 Jan 2012, 23:45 hat geschrieben: Kannst ja Guttschi als Präsident vorschlagen![]()
![]()
![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Guttenberg ist inzwischen Berater der EU-Kommission zur Stützung von Internetaktivisten in autoritären Staaten. Er soll groteskerweise die Freiheit eines Mediums stärken, das mit an seinem Sturz gearbeitet hat.Lazarus @ 7 Jan 2012, 23:55 hat geschrieben: Der hat soweit ich weiss erst eine neue Aufgabe in den USA übernommen. Ausserdem bezweifel ich, das der schon bereit ist, sich nochmal dem Haifischbecken Politik auszusetzen.
Inzwischen hat Seehofer ihm eine Aufgabe in der bayerischen Regierung angeboten, offenbar könnte dann Guttenberg Minister werden, später vielleicht auch mehr. Zwei Drittel der CSU-Anhänger wollen angeblich, dass Guttenberg zurückkommt. Seehofer pokert hoch, ein zurückgekehrter Guttenberg könnte mehr Wählerstimmen kosten, als er zusätzliche bringt.
Edit: spock5407 war schneller.
Edit 2:
Der neue EU-Job war doch groß und mehrfach in den Nachrichten!Lazarus @ 8 Jan 2012, 00:05 hat geschrieben:Also meine letzte Info war, das der vor kurzem in die USA gezogen ist, müsste so 2 Monate her sein.
Zitat von seiner Wiki-SeiteZitat aus Wiki]Im Juli 2011 wurde bekannt, dass Guttenberg für ein „politisches Sabbatical“[157] mit seiner Familie nach Greenwich (Connecticut)[158] in den USA zieht.[159][160][161] Am 29. September 2011 wurde bekannt, dass Guttenberg am Center for Strategic and International Studies, einem Thinktank in Washington, eine nicht näher definierte unbezahlte Tätigkeit als “Distinguished Statesman” (deutsch: „angesehener Staatsmann“) „an der Spitze eines neuen transatlantischen Dialogforums“ aufnehmen werde.[162][163]
Im November 2011 nahm Guttenberg am Halifax International Security Forum teil.[164] Im Rahmen einer Debatte zur Finanzkrise äußerte er sich pessimistisch zu den aktuellen Entwicklungen in Europa[165] und sprach in diesem Zusammenhang von einer „Krise der politischen Führung“ innerhalb der EU.[166]
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bist du sicher, das du da net was verwechselst? Weil auf seiner Wiki-Seite steht nichts zu einem EU-Job. Normal ist das dort schon immer recht aktuell gehalten.TramPolin @ 8 Jan 2012, 00:13 hat geschrieben: @Lazarus: Das ist ja alles nicht falsch, aber da gab's halt schnell Änderungen. Bei der EU-Geschichte handelt es sich um ein Ehrenamt. Möglicherweise nimmt er in den USA weiterhin Aufgaben wahr, er soll dort auch noch seinen Wohnsitz haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Nein, ich verwechsle nichts:Lazarus @ 8 Jan 2012, 00:18 hat geschrieben: Bist du sicher, das du da net was verwechselst? Weil auf seiner Wiki-Seite steht nichts zu einem EU-Job. Normal ist das dort schon immer recht aktuell gehalten.
Guttenberg ist EU-Berater für Internetfreiheit
http://www.nachrichten.ch/detail/520764.htm
Manche Seiten bei Wikipedia sind nur für einen geschlossenen Benutzerkreis veränderbar bzw. die Änderungen müssen von einem Administrator bestätigt werden, weil immer wieder Vandalen die Seite kaputtmachen. Vielleicht liegt es ja daran.
Mich wundert übrigens, dass Du das mit dem neuen Job nicht weißt. Das wurde doch zigfach in den TV-Nachrichten gebracht, SPON & Co. machten sich sogar darüber lustig.
Wulff ein Preuße? Weit gefehlt, ein Sachse. Genauer ein Niedersachse. Also weder einer aus dem Anhalt, noch ein Angelsachse. Und ein Adelsgeschlecht konnte (bisher) bei ihm nicht nachgewiesen werden.Lazarus @ 8 Jan 2012, 00:03 hat geschrieben:Die Preussen könnens aber net siehe Wulff
Wer Ironie darin erkennt, liegt richtig, wer nicht, ist dazu aufgerufen, diese zu erkennen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.