BP Wulff-Opfer einer Medienkampagne?

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Lazarus @ 11 Jan 2012, 17:19 hat geschrieben: Gauck wirds aber net werden, weil da unter Garantie die Union net mitspielt. Die würden sich doch komplett lächerlich machen, wenn sie den jetzt ins Amt heben würden. Vor net mal 2 Jahren haben sie ihn noch strikt abgelehnt...
Es muss ja nicht Gauck werden, dann sucht man sich einen Kandidaten mit dem alle Seiten leben könnten, aber der unabhängig von irgendwelcher Parteipolitik ist. Genau das ist doch der Sinn des BP, einer der die Regierung überwacht und der bei vielen Dingen das letzte Wort hat. Er muss, wie Köhler das öfter gemacht hat, auch mal Gesetze verhindern wenn sie (was in den letzen Jahren auch öfter vorkam) dilettantisch ausgearbeitet wurden.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Fichtenmoped @ 11 Jan 2012, 15:23 hat geschrieben: Es wird weiter gegraben - irgendwann wird schon eine Leiche im Keller gefunden:
http://www.welt.de/politik/article13809064...tterwochen.html

Die Presse mag es gar nicht, auch die Ankündigung die 400Antworten NICHT zu veröffentlichen stößt Journalisten sauer auf... Sorry Herr Bundespräsident - Transparenz sieht anders aus!
Der Herr Bundespräsident hat ja die Transparenz nicht mal versehentlich zugesagt, sondern sich wohl gut auf das angesetzte Interview vorbereitet und alles wohlüberlegt verkündet. Dann Tage später der Rückzieher, das geht aber nicht! Jetzt wird weiter gewühlt, das ist verständlich.

Die kostenlosen Urlaube sind nicht wirklich schlimm, vorausgesetzt, es hat keine politische Gegenleistung dafür gegeben. Aber das Drumherumreden, die verzerrten Wahrheiten, das Herumtaktieren - Herr Präsident, ich bitte Sie, hören Sie auf damit!

Frau Merkel soll übrigens diverse kostenlosen Leistungen (z.B. das Sponsoring ihrer Kleider) abgelehnt haben. So eine Möglichkeit gibt es ja auch!

Edit:
Was für ein Spott - das neue Verb "wulffen" steht für das Vollquatschen eines Anrufbeantworters sowie für das Vorbeireden an der Wahrheit.

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/...,808568,00.html
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 11 Jan 2012, 17:23 hat geschrieben:.... aber der unabhängig von irgendwelcher Parteipolitik ist.
Jemand, der unabhängig von Parteipolitik ist, geht nicht in die Politik. Einzelbewerber haben allenfalls auf kommunaler Ebene eine geringe Chance.

Bliebe als doch nur die Monarchie :ph34r:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 11 Jan 2012, 17:33 hat geschrieben:Was für ein Spott - das neue Verb "wulffen" steht für das Vollquatschen eines Anrufbeantworters ....
Bei mir kann keiner "wullfen", ich habe die Mailbox einfach abgeschaltet. Ich "wulffe" auch nicht, wenn eine Mailbox "drangeht" lege ich einfach auf. :lol:

Vielleicht bin ich einfach zu alt dafür, so eine unpersönliche Kontaktaufnahme zu akzeptieren.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 11 Jan 2012, 17:46 hat geschrieben: Bei mir kann keiner "wullfen", ich habe die Mailbox einfach abgeschaltet. Ich "wulffe" auch nicht, wenn eine Mailbox "drangeht" lege ich einfach auf. :lol:

Vielleicht bin ich einfach zu alt dafür, so eine unpersönliche Kontaktaufnahme zu akzeptieren.
Wenn Du niemand erreichst, man auf Deine SMS (falls Du solche verwendest) oder E-Mails nicht reagiert, bleibt nicht viel anderes. Immerhin ging es darum, einen unliebsamen Artikel zu verschieben oder zu verhindern. Ezwas persönlicher als SMS und E-Mail ist es immer noch. Und man kann so prima ins Telefon brüllen, was aber der Herr Bundespräsident gar nicht gemacht haben soll.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 11 Jan 2012, 17:50 hat geschrieben:Wenn Du niemand erreichst, man auf Deine SMS (falls Du solche verwendest) oder E-Mails nicht reagiert, bleibt nicht viel anderes.
Irgendwie muss ja in einer Redaktion jemand abheben (meist sind die Redaktionen 24 Stunden am Tag besetzt), oder man hat den Anrufbeantworter bewusst vorgeschaltet. Das ist aber auch ein Zeichen für schlechten Journalismus ;)

SMS? Benutze ich nicht und ich antworte auch nicht (per SMS) darauf. Wenn auf eine E-Mail keine Antwort erfolgt, geht es in Form eines Briefes (per Einschreiben oder Kurier) heraus, sofern es wichtig ist :D
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 11 Jan 2012, 18:45 hat geschrieben: Irgendwie muss ja in einer Redaktion jemand abheben (meist sind die Redaktionen 24 Stunden am Tag besetzt)
Hundepräsident Wuff wollte aber ausdrücklich den Entenkurier-Chefredakteur Kai Quiekmann sprechen und nicht seine Vorzimmer- ähhh Vorteich-Entendame!
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 11 Jan 2012, 18:48 hat geschrieben:Hundepräsident Wuff wollte aber ausdrücklich den Entenkurier-Chefredakteur Kai Quiekmann sprechen und nicht seine Vorzimmer- ähhh Vorteich-Entendame!
Das geht (normalerweise) nur, wenn man die Durchwahl kennt. Und dann landet man trotzdem bei der Vorteich-Entendame ;) : "Tut mir leid, aber Herr Quiekmann ist derzeit nicht im Hause/ist in einer Besprechung. Kann ich etwas ausrichten?" :lol:

Oder man landet auf einem ominösen Anrufbeantworter, weil durch die Rufnummernkennung darauf umgeleitet wird. Mag sein, das Wuff die Kennung unterdrückt hat (oder das ausländische Netz sie nicht übertragen hat) und daher auf die Mailbox umgeleitet wurde.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 11 Jan 2012, 19:17 hat geschrieben: Oder man landet auf einem ominösen Anrufbeantworter, weil durch die Rufnummernkennung darauf umgeleitet wird. Mag sein, das Wuff die Kennung unterdrückt hat (oder das ausländische Netz sie nicht übertragen hat) und daher auf die Mailbox umgeleitet wurde.
Ohhh, das sind aber jetzt ziemlich wilde Spekulationen. Die Technik (bzw. ihre Fehlfunktionen oder ihre Beherrschung bzw. Nichtbeherrschung) als Auslöser der Mailboxaffäre? Muhah! :lol:
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 11 Jan 2012, 19:21 hat geschrieben:Ohhh, das sind aber jetzt ziemlich wilde Spekulationen. Die Technik (bzw. ihre Fehlfunktionen oder ihre Beherrschung bzw. Nichtbeherrschung) als Auslöser der Mailboxaffäre? Muhah! :lol:
Wenn Wuff nicht nicht mitten in der Nacht angerufen hat, könnte es eine denkbare Möglichkeit sein. Denn die Vorteich-Entendame wird nicht auf die Mailbox ihres Chefs weiterleiten :P

Und es gibt auch in großen Telefonanlagen einen "Spam-Filter" für Anrufe ohne Kennung (bei mir ist es noch manuell, aber bei nicht identifizierten Anrufen melde ich mich nicht mit meinem Namen, sondern mit "Hallo")
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 11 Jan 2012, 19:32 hat geschrieben:Wenn Wuff nicht nicht mitten in der Nacht angerufen hat, könnte es eine denkbare Möglichkeit sein. Denn die Vorteich-Entendame wird nicht auf die Mailbox ihres Chefs weiterleiten :P

Und es gibt auch in großen Telefonanlagen einen "Spam-Filter" für Anrufe ohne Kennung (bei mir ist es noch manuell, aber bei nicht identifizierten Anrufen melde ich mich nicht mit meinem Namen, sondern mit "Hallo")
Ich sehe schon die Schlagzeile: "Diekmanns Spam-Filter stürzte Wulff". :lol:

Aber zurück zur Sache an sich: Angeblich schwindet der Rückhalt von Wulff in der CDU-Führungsriege "erkennbar". Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière wird nun neben Klaus Töpfer als Nachfolger gehandelt.

http://www.welt.de/politik/deutschland/art...-der-Union.html

Thomas de Maizière hat auch in der Opposition Ansehen. Das könnte durchaus funktionieren.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

TramPolin @ 11 Jan 2012, 20:17 hat geschrieben:
Aber zurück zur Sache an sich: Angeblich schwindet der Rückhalt von Wulff in der CDU-Führungsriege "erkennbar". Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière wird nun neben Klaus Töpfer als Nachfolger gehandelt.

http://www.welt.de/politik/deutschland/art...-der-Union.html


Thomas de Maizière hat auch in der Opposition Ansehen. Das könnte durchaus funktionieren.
Ich halte Thomas de Maizière für einen hervorragenden Politiker, allerdings ist er für das Amt meiner Meinung nach doch zu sehr in der Parteipolitik verankert. Es wundert mich das man von Wulf nichts gelernt hat. Außerdem brauchen wir hervorragende Politiker in der aktiven Politik wo ihr Können Wirkung zeigen kann, und nicht in einer Rolle wo sie Schulen in Afrika eröffnen.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wir wollen unseren Kaiser Wilhem wieder haben :lol: :lol: :lol:

Wenn ich mir so anschaue, wie viele Menschen auch heute noch die einschlägigen Medien über den "Adel" konsumieren, glaube ich sogar daran, das bei einer Volksabstimmung für einen König/Kaiser eine Mehrheit entstehen könnte :ph34r:

Aber der "Adel" kann nicht zurück treten, er kann allenfalls "abdanken", zu Gunsten eines bestehenden Nachfolgers :rolleyes:
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Autobahn @ 11 Jan 2012, 22:21 hat geschrieben: Wenn ich mir so anschaue, wie viele Menschen auch heute noch die einschlägigen Medien über den "Adel" konsumieren, glaube ich sogar daran, das bei einer Volksabstimmung für einen König/Kaiser eine Mehrheit entstehen könnte :ph34r:
Man braucht ja auch nur schauen wie viele sich Adelshochzeiten und derartigen Unsinn ansehen. Scheinbar haben sie die Menschen nicht lange genug unterdrückt oder woher kommt diese Adelskriecherei?
Ich glaube in Frankreich würde man auf die Idee nicht kommen, dort hatte man an einem 14. Juli schon mal dem Adel seine spezielle Zuneigung gezeigt. ;)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

de Maizière...glaub ich jetzt eher nicht, schon wieder ein neuer Verteidigungsminister wäre auch etwas seltsam, außerdem braucht man den Herren doch, um den Mist, den andere Minister der Union verbockt haben, wieder aufzuräumen, da kann man ihn doch nicht ins Präsidentenamt abschieben.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 11 Jan 2012, 22:29 hat geschrieben:Ich glaube in Frankreich würde man auf die Idee nicht kommen, dort hatte man an einem 14. Juli schon mal dem Adel seine spezielle Zuneigung gezeigt.  ;)
Ich kenne mich in Frankreich nicht so gut aus, auch mit der Sprache haperst. Daher weiß ich nicht, wie französische Medien über die "Royals" in anderen Ländern berichten. Den eigenen "Adel" haben sie ja wohl komplett "ausgerottet".

P.S.: Ich bin absolut eine Fan einer Monarchie! Im Gegenteil
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 12 Jan 2012, 00:37 hat geschrieben: Rückhalt bröckelt - Wird Steinmeier Wulff-Nachfolger?
Jetzt haben wir aber bald alle Namen durch, jetzt kann Wulff zurücktreten. Genug Kandidaten haben wir nun ja.

Nichts gegen Steinmeier, ganz im Gegenteil, das ist ein angesehener, sehr integrer Mann. Aber nur, weil er mit Merkel gut zusammenarbeite und er auch in der CDU respektiert wird, ihn als "den" Kandidaten zu handeln, ist mal wieder reichlich spekulativ. Auch wird der SPD ein möglicher Kanzlerkandidat genommen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja aber viele Kandidaten gibts sowieso net, die sich parteiübergreifend durchsetzen lassen. Ausserdem glaube ich kaum, das Angela Merkel so ein Risiko gehen würde und nochmal einen Kandidaten durchsetzen wird, der bei der SPD kein Standing hat. Bei derzeit nur 3 Stimmen Mehrheit doch ein zu grosses Risiko einer Blamage.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 12 Jan 2012, 00:56 hat geschrieben: Naja aber viele Kandidaten gibts sowieso net, die sich parteiübergreifend durchsetzen lassen. Ausserdem glaube ich kaum, das Angela Merkel so ein Risiko gehen würde und nochmal einen Kandidaten durchsetzen wird, der bei der SPD kein Standing hat. Bei derzeit nur 3 Stimmen Mehrheit doch ein zu grosses Risiko einer Blamage.
Natürlich muss es ein gemeinsamer Kandidat sein. Merkel wird vermutlich erst einmal in der CDU/CSU suchen. Thomas de Maizière wurde ja schon genannt. Sein großes "Manko" ist, dass er aber im Verteidigungsministerium gebraucht wird.

Steinmeier wäre ein Triumph für die SPD, vorausgesetzt, die Sozialdemokraten wollen ihn nicht als Kanzlerkandidaten ins Rennen schicken. Glaube kaum, dass Merkel der SPD den Erfolg gönnt.

Derzeit läuft es eher auf Steinbrück als Kanzlerkandidaten raus. Daher wäre das Ganze ein arg großes "Geschenk" von Mutti an die SPD…
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Womit sich aber wieder Punkte bei den Wählern sammeln lässt. Weil ausser de Maiziere wüsste ich jetzt auf Anhieb keinen Unionsmann, der auch für die SPD akzeptabel wäre.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 12 Jan 2012, 01:11 hat geschrieben: Womit sich aber wieder Punkte bei den Wählern sammeln lässt. Weil ausser de Maiziere wüsste ich jetzt auf Anhieb keinen Unionsmann, der auch für die SPD akzeptabel wäre.
Der CDU hat die Wulff-Affäre nicht geschadet, die Zustimmung zur CDU ist konstant bzw. steigt eher. Wulff wird als "eigener" Fall gesehen, der nicht mit der CDU-Tagespolitik in Verbindung gebracht wird. Zumindest noch nicht. Das sagen jedenfalls die Demoskopen.

Warum also sollte Merkel der SPD ein solches Geschenk machen, das nutzt eher der SPD!?

Dann doch Thomas de Maiziere, ein neuen Verteidigungsminister zu suchen, dürfte dann das eher kleinere Problem sein.

So wie der Stand der Dinge ist, sehe ich die Wahrscheinlichkeit für einen baldigen Wulff-Rücktritt bei 50:50.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/vid...nderkonditionen

Jetzt kommts knüppeldick für Wulff

Staatsanwaltschaft Stuttgart will sich die Verträge näher ansehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Telepolis seziert den rekonstruierten Anruf: http://www.heise.de/tp/artikel/36/36217/1.html
Was bislang mit Material aus der Süddeutschen Zeitung, der Rheinischen Post, dem tern, dem Spiegel, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung entstand, wirkt durchaus kohärent und spricht eher für Wulffs Version einer Verschiebung. Seltsam ist jedoch, warum der Bundespräsident darin mehrmals von seiner Frau spricht, für die der "Rubikon" ebenfalls "überschritten" sei.[1] Das könnte Vermutungen füttern, wonach es in der Botschaft gar nicht ausschließlich um das nun bekannte Geldgeschäft, sondern auch um Gerüchte hinsichtlich des Vorlebens seiner Ehefrau gegangen sein könnte.
...
Bild-Zeitung und der Spiegel bereits seit 2010 in der Kreditaffäre recherchierten. Angeblich versuchte Wulffs mittlerweile geschasster Referent Olaf Glaeseker, dem von der Bild-Zeitung verfolgten Verdacht, Karsten Maschmeyer könne Wulff das Geld für seinen Hauskauf zur Verfügung gestellt haben, damit zu entkräften, dass er dem Redakteur Martin Heidemanns die Ehefrau des Unternehmers Egon Geerkens als Kreditgeberin nannte.
Ups, die Kreditaffäre "nur" ein Missverständniss? Oder hängt doch was anderes daran?

Edit: Karsten Maschmeyer ist der Gründer von AWD - einem "Finanzoptimierer", bei dem wohl hauptsächlich die Finanzen des Herrn Maschmeyer optimiert wurden. http://www.heise.de/tp/artikel/34/34111/1.html

Wie sagte Murphy einst? "Mach Dir keine Sorgen um die Kugel mit Deinem Namen drauf - Sorge Dich um das Schrappnell wo IRGENDWER draufsteht!"
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

In späteren Meldungen behauptete dpa, der Bundespräsident habe „eine öffentliche Dokumentation der Fragen und Antworten zu den Vorwürfen gegen das Staatsoberhaupt“ „versprochen“.

Hat er das wirklich?

Die Zitate Wulffs stimmen. Sie stammen alle aus dem Interview, das er in der vergangenen Woche ARD und ZDF gegeben hat. Aber der Satz, dass seine Anwälte „alles ins Internet einstellen werden“, und der Hinweis auf „die 400 Fragen, die 400 Antworten“, fielen keineswegs im selben Zusammenhang.
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/wulff...n+Niggemeier%29

Und diese Medien, die nicht mal selbst recherchieren können, wollen, dass ich Geld für so'n Schund zahle?
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Die Diskussionen um die Nachfolge Wulffs sind doch sinnlos! Wulff wird definitiv nicht zurücktreten! Dem Gefallen tut er der "Bild" nicht... Außerdem kommen von der Bevölkerung immer mehr Stimmen, dass dieses Thema einfach nur nervt, als hätte man keine anderen Probleme in Deutschland... Ist auch verständlich! Bin mir sicher, in einer Woche ist das Thema verflogen...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
BR_103
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jan 2012, 16:07

Beitrag von BR_103 »

Wulf hat sich Kreditvorteile verschafft und versucht das zu vertuschen, das ist für einen Bundespräsidenten untragbar, - auch deswegen weil er versucht hat, der Presse zu drohen, wenn man über ihn ungünstig berichten sollte.

Da kann man nur sagen, Wulf bitte sehen, Sie - Herr Staatsanwalt bitte übernehmen Sie !!!!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Zp T @ 12 Jan 2012, 10:51 hat geschrieben: Die Diskussionen um die Nachfolge Wulffs sind doch sinnlos! Wulff wird definitiv nicht zurücktreten! Dem Gefallen tut er der "Bild" nicht... Außerdem kommen von der Bevölkerung immer mehr Stimmen, dass dieses Thema einfach nur nervt, als hätte man keine anderen Probleme in Deutschland... Ist auch verständlich! Bin mir sicher, in einer Woche ist das Thema verflogen...
Mich wundert und erschreckt immer mehr und jedes mal aufs Neue, dass Themen, die länger in den Medien sind nerven und deswegen lieber totgeschwiegen werden sollen (oder endlich fertiggebaut oder durchgesetzt - je nachdem) weil es wichtiger ist nicht genervt zu werden, als dass Regeln eingehalten und gutes Verhalten, Moral und Anstand oder einfach nur die Wahrheit sich durchsetzen können.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

BR_103 @ 12 Jan 2012, 11:01 hat geschrieben: auch deswegen weil er versucht hat, der Presse zu drohen, wenn man über ihn ungünstig berichten sollte.
Nur, was will er da machen? Solange kein Straftatbestand begangen wird hat Springer doch keine Angst vor ein paar kleinen Anwälten.
Er kann ja schlecht a la Spiegel-Affäre vorgehen.
Benutzeravatar
BR_103
Jungspund
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jan 2012, 16:07

Beitrag von BR_103 »

spock5407 @ 12 Jan 2012, 19:29 hat geschrieben: Nur, was will er da machen? Solange kein Straftatbestand begangen wird hat Springer doch keine Angst vor ein paar kleinen Anwälten.
Er kann ja schlecht a la Spiegel-Affäre vorgehen.
Es gab da mal einen Politiker, der war sehr bereitwillig mit den Journalisten zu sprechen, teilweise über bristante Details...

Er machte vor dem Treffen Selbstmord in einem Hotel in Genf....Der Selbstmord gibt bis heute noch Rätsel auf...

Fall Uwe Barschel

Manchmal so scheint mir, ist es vielleicht besser wenn die Presse nicht zu sehr in die Details eines Politikers pocht..... - aber davon abgesehn, bin ich sowieso kein Freund der Axel-Springer Presse.
Antworten