BEG schreibt E-Netz Franken aus.

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Ionenweaper @ 11 Sep 2011, 19:54 hat geschrieben: Statt dem Talent 2 wird man wohl als Ersatzkonzept den neuen RE Jena - Nürnberg wohl erstmal mit 612ern bespannen (ja richtig gehört). Ich nehme mal an, das geschieht weil man die Fahrzeiten so auf Grund der Neigetechnik halten kann.
Für den Fahrkomfort natürlich nicht die schönste Entscheidung, so wie Dieseln unter Strippe ja eh relativ unökonomisch ist...
Da würde ich eher E-Lok bespannte Wagenzüge (Dostos oder von mir aus y-Wagen) in Sandwichtraktion empfehlen (mit 111, 112, 114, 146 oder 182). Die könnten die Fahrzeiten auch halten.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

sbahnfan @ 14 Jan 2012, 09:26 hat geschrieben: Da würde ich eher E-Lok bespannte Wagenzüge (Dostos oder von mir aus y-Wagen) in Sandwichtraktion empfehlen (mit 111, 112, 114, 146 oder 182). Die könnten die Fahrzeiten auch halten.
Wo willst du denn 182er oder 146er hernehmen?
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Electrification @ 14 Jan 2012, 14:23 hat geschrieben:Wo willst du denn 182er oder 146er hernehmen?
Nirgendwoher. Wo willst du denn die anderen von mir genannten Baureihen hernehmen? Wenn davon etwas zur Verfügung stünde, würde man wohl kaum mit 612 unter Fahrdraht dieseln. Mein Beitrag war eher theoretisch als praktisch gemeint. ;)

Da der TALENT2 nun aber zumindest in Nürnberg (endlich) zum Laufen kommt, besteht ja begründete Hoffnung, dass er bald auch die Zugleistungen des besagten RE Jena - Nürnberg wird übernehmen können. Dann hat sich diese Diskussion eh erledigt :)
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

sbahnfan @ 15 Jan 2012, 09:50 hat geschrieben: Nirgendwoher. Wo willst du denn die anderen von mir genannten Baureihen hernehmen? Wenn davon etwas zur Verfügung stünde, würde man wohl kaum mit 612 unter Fahrdraht dieseln. Mein Beitrag war eher theoretisch als praktisch gemeint. ;)

Da der TALENT2 nun aber zumindest in Nürnberg (endlich) zum Laufen kommt, besteht ja begründete Hoffnung, dass er bald auch die Zugleistungen des besagten RE Jena - Nürnberg wird übernehmen können. Dann hat sich diese Diskussion eh erledigt :)
Die derzeitige Zulassung gilt aber nur für die 4-Teiler. Davon hat das E-Netz Franken nur 9 Stück. Die anderen 13 Züge sind 3- und 5-Teiler.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

luc @ 16 Jan 2012, 23:11 hat geschrieben:Die derzeitige Zulassung gilt aber nur für die 4-Teiler. Davon hat das E-Netz Franken nur 9 Stück. Die anderen 13 Züge sind 3- und 5-Teiler.
Deshalb schrieb ich auch nur, dass Hoffnung besteht, dass bald... Wenn die 4-Teiler die Zulassung haben, sollte es ja nicht nochmal zwei Jahre dauern, bis auch die 3- und 5-Teiler die Zulassung haben... Behaupte ich jetzt einfach mal in meinem jugendlichen Leichtsinn.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

sbahnfan @ 18 Jan 2012, 20:33 hat geschrieben: Behaupte ich jetzt einfach mal in meinem jugendlichen Leichtsinn.
Da kennst Du das EBA aber schlecht :ph34r: :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten