Alkohol: Sucht, Gefahren, Alkohol am Steuer

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

@ GSIISp64b

Musste erst mal nachschauen, was ein 450er ist. Die sind also ähnlich, wie die in NRW üblichen B-Wagen der Stadtbahn ;). Da ist von einem Ruhebereich wirklich keine Rede. Aber so "Spinnerte" gibt es wohl in der ganzen Welt.

Ich bin in der letzten Zeit tatsächlich mal ICE gefahren. Allerdings nicht Ruhebereich, weil ich dort keinen UMTS-Empfang für mein Smartphone befürchtete. Und nein, den kostenpflichtigen W-Lan im ICE will ich auch nicht nutzen. Da baue ich mir lieber selber einen Hot-Spot mit dem Handy auf. Das ging sogar, aber die Geschwindigkeit war miserabel.

Aber es war trotzdem ruhig, auch wenn es Großraum war.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Autobahn @ 1 Oct 2011, 20:44 hat geschrieben: Ich bin in der letzten Zeit tatsächlich mal ICE gefahren. Allerdings nicht Ruhebereich, weil ich dort keinen UMTS-Empfang für mein Smartphone befürchtete. Und nein, den kostenpflichtigen W-Lan im ICE will ich auch nicht nutzen. Da baue ich mir lieber selber einen Hot-Spot mit dem Handy auf. Das ging sogar, aber die Geschwindigkeit war miserabel.
Letzter OT-Beitrag: UMTS geht meinem Eindruck nach auch in der Ruhezone problemlos.

Ontopic: Dann sind wir uns also einig, dass "Wenn ein Fahrgast angepisst ist, ist es Belästigung" nicht so einfach funktioniert. Sehe ich das richtig?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Cloakmaster @ 1 Oct 2011, 18:49 hat geschrieben: Wer Alkohol braucht, um "in Stimmung" zu kommen, der sollte evtl mal den Arzt seines Vertrauens aufsuchen. Es ist völlig problemfrei möglich, gänzlich ohne Alkohol eine Super Party mit Stimmung, Lachen, und unheimlich viel Gemeinschaftsgefühl zu erreichen. Und der Vorteil ist, daß diese Stimmung unmöglich "kippen" kann, wenn es bei dem einen oder anderen doch ein klein wenig zu viel war.
Mag sein, Alkohol ist nach einer Arbeitswoche aber auch einfach das Mittel um mal abzuschalten und um den Spaß sicherer zu haben. Ich zwinge ja niemanden zum Alkoholkonsum, weißgott nicht, aber ich möchte eben auch in Ruhe trinken können wenn es mir beliebt. Und das werde ich auch weiterhin tun, hier in Berlin ist das auch akzeptiert.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 1 Oct 2011, 19:00 hat geschrieben: Ich empfinde das als Widerlich und möchte in einem solchen Zug nicht mitfahren müssen. Daher begrüße ich das totale Alkoholverbot in Bussen und Bahnen, auch wenn ich dann eben nicht mehr friedfertig eine Flasche Bier leeren darf.
Fußball ist eine Ausnahmesituation - das "normale" Feiervolk stört niemanden. Hier werden kollektiv Leute für das Fehlverhalten einer Minderheit bestraft.

Und wie gesagt, man kann auch in Bus und Bahn herumpöbeln und sturzbesoffen sein, ohne dabei Alkohol in der Hand zu halten.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 1 Oct 2011, 21:15 hat geschrieben: Fußball ist eine Ausnahmesituation - das "normale" Feiervolk stört niemanden.
*prust* Schön wär's.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
yeg009a

Beitrag von yeg009a »

GSIISp64b @ 1 Oct 2011, 20:09 hat geschrieben:S-Bahn Karlsruhe
*Knirsch* - <_<

Ich glaube, daß das nicht nötig ist, das knirschen zur Bezeichnung zu begründen, weil ich denke, daß das so ziemlich jeder weiß, was ich davon halte.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10306
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Bayernlover @ 1 Oct 2011, 21:11 hat geschrieben: Mag sein, Alkohol ist nach einer Arbeitswoche aber auch einfach das Mittel um mal abzuschalten und um den Spaß sicherer zu haben. Ich zwinge ja niemanden zum Alkoholkonsum, weißgott nicht, aber ich möchte eben auch in Ruhe trinken können wenn es mir beliebt. Und das werde ich auch weiterhin tun, hier in Berlin ist das auch akzeptiert.
HAst du schon einen Termin??


Nein, ich bin kein Abstnenzler ich weiss durchaus, was schmeckt...

Aber: Alk als (einziges ->"Das") "Mittel", oder fast schon "Medizin" zum Abschalten? Für den sicheren Spass? Gehts noch?

Wann immer eine Feier, Party, oder sonstige Zusammenkunft unter Freunden aus dem Ruder lief, war Alkohol im Spiel. Bei Alkohol-freien Gelegenheiten war/ist dagegen immer 100% Party, und 0% Frust angesagt. Von da her ist der Ärger mit Alk geichert, aber nicht wirklich der Spass.


Alk ist ein Genußmittel. In kleinen Mengen und angenehmer Atmosphäre bewusst genossen, das hat schon was. Aber es ist immer nur ein absolut verzichtbares "Extra" Wenn das Bier alle ist, dann ist eben alle und die Party geht mit anderen Getränken weiter. Woanders bricht dann erstmmal die halbe Versamlung zur Tanke auf. Und so gehts mir auch in der Bahn: Wenns geht, dann lass ich mir gern ein Bier auf der Heimfahrt schmecken. Und wenn nicht, werd ich daran nicht verdursten.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

GSIISp64b @ 1 Oct 2011, 20:50 hat geschrieben:Dann sind wir uns also einig, dass "Wenn ein Fahrgast angepisst ist, ist es Belästigung" nicht so einfach funktioniert. Sehe ich das richtig?
Die Belästigung ist sicher individuell. Was mich stört, ist für andere Menschen völlig normal. Das gilt auch ohne Alk. Wenn sich zwei oder drei Reihen vor oder hinter mir zwei oder mehrere Personen (meist weiblichen Geschlechts - die können ihr Klappe sowieso nicht halten) für alle im Abteil hörbar unterhalten, ist es störend, aber nicht zwangsläufig eine Belästigung. Ich verstehe sowieso nicht, warum die Leute so laut reden müssen. Wenn sie etwas öffentlich zu sagen haben, sollen sie in den Speakers Corner im Hyde Park gehen :D

Belästigung fängt für mich dort an, wo alkoholisierte Personen grölen, den Zug auseinander nehmen und ähnliches.
Bayernlover @ , hat geschrieben:Und das werde ich auch weiterhin tun, hier in Berlin ist das auch akzeptiert.
Ich war am Montag und Dienstag in Berlin, ich habe auch in der Nacht von Montag und Dienstag keine Menschen mit Alk in der Hand in den S- und U-Bahnen angetroffen. Auch nicht in den Straßenbahnen und Bussen. Aber vielleicht war es auch nur der falsche Zeitpunkt. Dabei bin ich dem Alkohol durchaus nicht abgeneigt, eine Flasche Bier ersetzt mir eine Schlaftablette ;) (soll heißen, ich werde davon müde, aber nicht in Feierlaune versetzt)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Cloakmaster @ 1 Oct 2011, 21:52 hat geschrieben: HAst du schon einen Termin??
Nö - denn ich kann auch gut ohne Alkohol leben. Zum Beispiel die ganze Woche über, oder wenn am Wochenende nix los ist, dann bleibe ich auch sehr trocken. Möglicherweise sind aber bestimmte Ereignisse bzw. Events sehr stark mit Alkohol verknüpft, das mag sein.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 1 Oct 2011, 22:14 hat geschrieben: Ich war am Montag und Dienstag in Berlin, ich habe auch in der Nacht von Montag und Dienstag keine Menschen mit Alk in der Hand in den S- und U-Bahnen angetroffen. Auch nicht in den Straßenbahnen und Bussen. Aber vielleicht war es auch nur der falsche Zeitpunkt.
M10 ab 23 Uhr, im Prinzip jeden Abend. Möglicherweise hast Du einfach die falsche Linie erwischt ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 2 Oct 2011, 00:49 hat geschrieben:M10 ab 23 Uhr, im Prinzip jeden Abend. Möglicherweise hast Du einfach die falsche Linie erwischt ;)
Ich habe mir die Linien nicht gemerkt, aber ich bin nach 23:00 Uhr von der Synagoge (Oranienburger Straße) zum Hackschen Markt, danach mit der S-Bahn zum Hbf. Aber ich bin nicht traurig darüber, das ich möglicherweise eine falsche Linie erwischt habe :P

Als ich vor vielen Jahren dort einmal war, standen neben der Synagoge noch einige Ruinen aus dem zweiten Weltkrieg. Und in den Ruinen war reges Kulturleben. Es war bizarr, aber unvergleichlich schön. Heute, nein Montag, habe ich das vermisst. Dies ist übrigens eine Hinteransicht Oranienburger Straße 8, http://www.storyal.de/sto1999/story1999/Bi...ilder/ddr16.jpg Die Aufnahme entstand 1999, heute sieht es so aus (Straßenfront)

Google-Karte

Aber leider schon wieder O.T. Trotzdem Prost, Zum Wohle, Wohl bekomm´s, Nasterowje, Cheers,
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Nun soll es auch bei der Münchner S-Bahn demnächst ein Alkoholkonsumverbot geben. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung in ihrer Freitagsausgabe (Stadtausgabe, Seite R3).
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21461
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Dann haben wenigstens die leeren Bierflaschen insbesondere in den dadurch nicht mehr schließbaren Mülleimer ein Ende.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Alkohol-Tester wird in französischen Autos bald Pflicht

http://www.derwesten.de/auto/alkohol-teste...-id6123684.html
Französische Autos müssen ab dem Frühjahr 2012 mit einem Alkohol-Tester ausgestattet sein.
Die Meldung überrascht mich. Weitere Quellen habe ich keine gefunden. So wie ich den Artikel verstehe, ist es eine reine Testmöglichkeit. Davon, dass der Wagen nicht mehr gestartet werden kann, wenn der Akoholpegel zu hoch ist (solche Apparaturen gibt es ja auch), steht da nichts.

Was meint ihr?
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 1 Dec 2011, 22:03 hat geschrieben:Alkohol-Tester wird in französischen Autos bald Pflicht

So wie ich den Artikel verstehe, ist es eine reine Testmöglichkeit.
Genau so ist es. Es wird vorgeschrieben, das in jedem Auto ein Alkotester vorhanden sein muss. So wie eine Warnweste und ein Verbandskasten. Hat Nicolas S. vielleicht Aktien von einem Hersteller solcher Alkotester? (das würde man in Deutschland sicher fragen :lol: )
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Wolfratshausen: Schnapsverbot auf dem Christkindlmarkt beschlossen

http://www.merkur-online.de/lokales/wolfra...kt-1522246.html

Schnaps darf ab dem Weihnachtsmarkt 2012 nicht mehr verkauft werden, Glühwein, Kinderpunsch und Bier bleiben aber erlaubt.

<Ironie ein>Das Jahr darauf gibt es dann vielleicht auch keinen Glühwein mehr und da ein Weihnachtsmarkt ohne Glühwein eigentlich keiner ist, im Folgejahr dann auch keinen Weihnachtsmarkt mehr.</Ironie aus>
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Klaro an Glühwein kann ich mir nicht die Birne wegsaufen...

Passt aber mal wieder ins Schema: derzeit gültige Gesetze werden nicht durchgesetzt, also führt man ein härteres ein... klarer Fall von Aktionismus und Planlosigkeit.

Ich frage mich allerdings wie unser konservativer Bügelmeister den rumhaltigen Jagertee wegdiskutieren will.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

In der S-bahn haben sie ja wieder eindrucksvoll gezeigt, wie vernünftig und verantwortungsbewußt die Leute mit der Droge Alkohol umgehen können.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,803047,00.html
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Da haben sich gestern die Doofen der Welt und der Darwin-Fanclub getroffen um ihre nicht vorhandene Intelligenz zur Schau zu stellen. Ich hoffe die rechte Szene hat dort nicht Mitglieder geworben, denn dort findet sich sicher hohe Anfälligkeit.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Electrification @ 11 Dec 2011, 21:57 hat geschrieben: Da haben sich gestern die Doofen der Welt und der Darwin-Fanclub getroffen um ihre nicht vorhandene Intelligenz zur Schau zu stellen. Ich hoffe die rechte Szene hat dort nicht Mitglieder geworben, denn dort findet sich sicher hohe Anfälligkeit.
Ich glaube eher, dass es pubertierende Jugendliche waren, die sich eben als saufende Masse danebenbenommen haben. Gantz unpolitisch. Übrigens wird in der Störungschronik schon darüber gesprochen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

andreas @ 11 Dec 2011, 21:46 hat geschrieben: In der S-bahn haben sie ja wieder eindrucksvoll gezeigt, wie vernünftig und verantwortungsbewußt die Leute mit der Droge Alkohol umgehen können.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,803047,00.html
Ich bin kein Freund des Alkohols. Bei Verboten bin ich jedoch immer vorsichtig. Aber mit der gestrigen Aktion haben sich die Protest-Trinker einen Bärendienst erwiesen. Eine Aktion, bei der sich viele mehr als dämlich und kriminell benommen haben.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Bayernlover @ 11 Dec 2011, 22:00 hat geschrieben: Ich glaube eher, dass es pubertierende Jugendliche waren, die sich eben als saufende Masse danebenbenommen haben. Gantz unpolitisch. Übrigens wird in der Störungschronik schon darüber gesprochen.
Schon klar, aber es war halt auf dem geistigen Niveau der Rechtsaußen.
Wobei ich nicht nur glaube dass es nur Jugendliche waren, es gibt auch viele Erwachsene die auf Krawall aus sind. Oft wird dazu ja der Sport missbraucht, aber solche Gelegenheiten lassen sich auch diese Personen sicher nicht entgehen, diesmal eben unter dem Deckmantel der "Abschiedsparty".
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Vollrausch in den Wipfeln
Welt Online @ , hat geschrieben:Alkohol, Koks, Pilzdelirium - Teile der Tierwelt haben ein Suchtproblem. Vom Igel über die Schlange, den Dachs, den Elefanten bis hin zum Schimpansen
http://www.welt.de/print/wams/lifestyle/ar...en-Wipfeln.html
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Beitrag von frizzos »

Autobahn @ 22 Jan 2012, 09:53 hat geschrieben:Vollrausch in den Wipfeln



http://www.welt.de/print/wams/lifestyle/ar...en-Wipfeln.html
You made my day
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Unglaublich:
In Schlangenlinien ist ein betrunkener Lastwagenfahrer im Berufsverkehr auf der Autobahn 3 von Würzburg nach Frankfurt unterwegs gewesen. Ein Bluttest ergab bei dem Mann einen Wert von 2,34 Promille Alkohol.
http://www.rp-online.de/panorama/deutschla...ntsForm-1943494
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Der Münchner Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer fordert ein Verbot von "harten Drinks" in den Discotheken in der Kultfabrik, Optimolwerke, Maximiliansplatz, Sonnenstraße/Hauptbahnhof und Münchner Freiheit. Schmidbauer impliziert einen Zusammenhang zwischen branntweinhaltigen Alkoholika und der im Vergleich zu Kfz-Diebstählen oder Einbrüchen weiterhin "hohen Zahl" an Gewaltdelikten. Ab Mitternacht sollen diese "Hotspots" keine harten Alkoholika mehr ausschenken dürfen ginge es nach Schmidbauer, so die Süddeutsche Zeitung.

IMHO:

Bravo Herr Polizeipräsident. DAS wird das absolute Erfolgsmodell! Garantiert! Löst garantiert das angebliche Gewaltproblem voll und ganz! Und selbst wenn nicht, dann interpretieren Sie das nächste mal die "Gewaltstatistik" einfach richtig und schon wars erfolgreich.

Zynismus mal bei Seite: Ich frage mich ganz ehrlich ob dieser Mann wirklich glaubt was er da sagt. Natürlich begünstigt Trunkenheit bei manchen Leuten Gewalttätigkeit, das bestreitet wohl kaum jemand, aber diese "Pseudolösung" ist eigentlich nichts anderes ist als blanker Aktionismus einer attention whore. Die meisten Leute hauts spätestens nach vier, fünf Bier genauso aus den Latschen und ich glaube auch, dass die meisten von uns nach einer Flasche Wein auch nicht mehr ganz kerzengerade gehen. Es ist doch völliger Blödsinn eine bestimmte Gruppe Alkoholika zu verbieten, eine andere aber nicht weiter zu kommentieren. Mei, dann saufen die Bekloppten halt nach Mitternacht Bier oder sie bestellen sich um 5 vor 12 halt 10 Kurze, die sie dann binnen 5 Minuten platt machen - anstatt der drei, die sie im Normallfall noch geschafft hätten, bevor sie ein Gespräch mit dem Porzelangott führen.

Im besten Fall verlagert sich die Saufkundschaft, denen es nur sekundär um die Party geht eben woanders hin. Dann prügeln sie sich halt nicht mehr in der Kultfabrik sondern in der Nachtgallerie oder sie hängen irgendwo rum und glühen durch statt nur vor. Da hilft auch dieses lächerliche Verkaufsverbot von Alkohol an Tankstellen nicht mehr, geht man halt ein paar Minuten vorher und stellt auch sicher, dass der Sprit ja nicht ausgeht.

Da führt dieser Mann in seiner ganzen Lächerlichkeit ein ohnehin schon überholtes Gesetz der "branntweinhaltigen Alkoholika" auf eine neue Stufe.
Aber klar, ein verwässerter Drink à la Milchbar bei dem an nichts außer Alkohol gespart wurde wird mich sicherlich sehr viel schneller betrunken machen als ein Bordeaux oder ein paar Salvator.

Na Hauptsache der Herr Schmidbauer hat wieder einen Schuldigen, der sich nicht aus den Reihen einer oder mehrerer dieser Bereiche kommt: Polizei, Innenministerium oder Budget.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Der britische Regierungschef Cameron will gegen den exzessiven Alkoholkonsum vorgehen. Dazu plant die Regierung einen Mindestverkaufspreis für Alkohol.

Bei 50 Cent pro Einheit Alkohol (1/4 Liter Wein entspricht 3 und eine halbe Bier 2 Einheiten Alkohol) würden pro Jahr knapp 40.000 Krankenhausbehandlungen entfallen und es gäbe rund 1.150 alkoholbedingte Todesfälle pro Jahr weniger.

http://www.heise.de/tp/blogs/3/151826
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramPolin @ 20 Apr 2012, 19:57 hat geschrieben: Bei 50 Cent pro Einheit Alkohol (1/4 Liter Wein entspricht 3 und eine halbe Bier 2 Einheiten Alkohol)
Das Viertele für 1,50 € und die Halbe Bier für 1,00 € ? Das hält nicht unbedingt vom Saufen ab... :unsure:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 20 Apr 2012, 19:57 hat geschrieben: Der britische Regierungschef Cameron will gegen den exzessiven Alkoholkonsum vorgehen. Dazu plant die Regierung einen Mindestverkaufspreis für Alkohol.

Bei 50 Cent pro Einheit Alkohol (1/4 Liter Wein entspricht 3 und eine halbe Bier 2 Einheiten Alkohol) würden pro Jahr knapp 40.000 Krankenhausbehandlungen entfallen und es gäbe rund 1.150 alkoholbedingte Todesfälle pro Jahr weniger.

http://www.heise.de/tp/blogs/3/151826
Da bin ich aber mal gespannt.

In Skandinavien hat das jedenfalls nicht sonderlich gegen die Sauferei gewirkt und auch Schweden musste auf die harte Tour lernen dass im europäischen Wirtschaftsraum der freizügige Handel für Privatpersonen auch durch ein staatliches Alkoholmonopol nicht beeinträchtigt werden kann.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Antworten