
Und wie man hört sind alle Fahrgäste von den Dienstleistungen durchweg begeistert.
In beiden Ländern auf der jeweiligen Rennstrecke, wie auch künftig in Italien. Das wird dann der Rosinenpickerfernverkehr. Dazu dann auf einer Verbindung vielleicht drei Anbieter und 20 verschiedene Tarife zu vergleichen, dazu beim Umstieg eine neue Fahrkarte.Oliver-BergamLaim @ 24 Jan 2012, 15:02 hat geschrieben: Interessant ist auch, dass mit WESTbahn und RegioJet zum Fahrplanwechsel gleich in 2 Nachbarländern private Gesellschaften in den Fernverkehr eingestiegen sind. In Deutschland mit der undurchsichtigen und überteuerten Preisstruktur der DBBahnBahn wäre das auch mal dringend notwendig...
Ich erinnere mich noch gut, wie Du vor einige Wochen hochgegangen bist, als ich Ticket2000-Nutzer und Bärenticket gegenüber gestellt habe. http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=8...80&#entry441696Autobahn @ 24 Jan 2012, 17:22 hat geschrieben: Zum Glück unterscheidet sich der potentielle IC/ICE-Kunde doch noch von den "normalen" S-Bahn Kunden. Von denen habe ich schon genug, wenn ich die 20 Minuten zum Hauptbahnhof fahren muss.
Der gemeine IC/ICE Kunde kann sich in der Regel besser benehmen, als viele "normale" S-Bahn Nutzer. Auch ein Inhaber eines "Bärenticket" benimmt sich in der Regel besser. Das liegt aber wahrscheinlich an der Generation.JNK @ 24 Jan 2012, 17:34 hat geschrieben:Also frei nach Autobahn:
Ich finde es infam, wie Du über S-Bahn-Nutzer herziehst.
Meinst Du mich? Dann hast Du aber schon viel Worte gebraucht.NJ Transit @ 24 Jan 2012, 19:58 hat geschrieben:Mir bleiben in Anbetracht dieses Beitrages einfach nur die Worte weg.
Der Sinn der öffentlichen Nahverkehrs ist, dass er öffentlich stattfindet und nicht einer "Elite" vorbehalten ist.Autobahn @ 24 Jan 2012, 21:29 hat geschrieben: Möglicherweise kennst Du das übliche Klientel der S-Bahn Rhein-Ruhr nicht. Vielen von denen möchte ich nicht Nachts begegnen.
...hat damit genau was zu tun?Ich weiß, Du hast mal in den USA gelebt, aber Deiner Altersangabe nach dürftest Du Dich dort nachts nicht legal ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten in der Öffentlichkeit aufhalten. Verzeihung, aber Du bist im Alter meiner Enkelin.
Da hast du meine Zustimmung.Und von der lasse ich mich auch nicht von meiner Meinung abbringen, das eine vollgesiffte S-Bahn mit pöbelnden Passagieren nicht das höchste der Gefühle ist (was meine Enkelin aber Gott sei Dank nicht tut).
Natürlich, weil sich dort nämlich nur die gehobene Eliteklasse bewegt (Vorsicht, Spuren von Ironie sind nicht auszuschließen). Was mir einfach gehörig gegen den Strich geht ist die Art, in der Du verallgemeinernd alle "nichtelitären S-Bahn-Fahrer" als pöbelnde Halbstarke abstempelst. Natürlich gibt es die, aber es gibt auch erwachsene Pöbel woanders. Ich kann dieses ständige blinde eindreschen auf die Jugend nicht mehr hören.Wenn ich mir die Pressemeldungen der Bundespolizei ansehe, finden Belästigungen ausschließlich in S-Bahnen und Regionalzügen statt.
Du willst also, dass diese Züge nur den "Guten" - oder sollte ich "Oberschicht" oder gar "Alles über 30" sagen? - vorbehalten bleiben? Du willst die Reisenden in "fernverkehrswürdig" und "nur für S-Bahn geeignet" teilen? Ich glaube, dann hast du den Sinn des öffentlichen Verkehrs nicht verstanden.Wir können auch mal von Düsseldorf nach Frankfurt und zurück mit dem ICE fahren. Dann wirst Du verstehen, warum ich nicht "S-Bahn-Klientel" in einem IC/ICE haben möchte.
Ich fahr' dann mit der S-Bahn nach Düsseldorf und Du musst draußen bleiben, weil Du nicht mit S-Bahn-Kunden Fernverkehr fährst.Autobahn @ 24 Jan 2012, 18:56 hat geschrieben: Wir können auch mal von Düsseldorf nach Frankfurt und zurück mit dem ICE fahren. Dann wirst Du verstehen, warum ich nicht "S-Bahn-Klientel" in einem IC/ICE haben möchte.
Könnte die Schönheit einfach am Alter des Personals liegen? Junge Arbeitskräfte sind oft billiger. Und servieceorientierte Männer habe ich im RegioJet ebenfalls erlebt.Electrification @ 25 Jan 2012, 03:22 hat geschrieben: Was RegioJet angeht, glaube ich dass die ihr Zugbegleitpersonal nach Aussehen einstellen und das finde ich diskriminierend. Freundlichkeit und Servicegedanken sind wichtig, aber auch eine nicht so hübsche Frau kann das verkörpern, nur würde die wahrscheinlich nicht genommen. Lieber eine Frau die vielleicht kein Model ist, aber 100% freundlich, als eine die nicht so freundlich ist aber die Misswahl gewinnen könnte.
Westbahn-Tickets gibt es auch in der Trafik. RegioJet Fahrkarten sind dagegen in Tschechien, Südkorea und London erhältlich, aber nicht in Österreich. Kauf im Zug ist möglich, aber der Zug ist gerade im Binnenverkehr oft voll.einen_Benutzernamen @ 19 May 2018, 09:13 hat geschrieben: Man könnte theoretisch einen Deal mit der Westbahn machen das sich beide einen Shop teilen.![]()
Beide bedienen eine andere Strecke daher würde es keine Probleme geben.