Systemfehler hat geschrieben:
Wie gesagt, wenn dich Güterverkehr mehr interessiert, dann frag doch mal bei der HGK an...
Oder eben hier im Münchner Bereich Lokomotion. Die fahren auch zu 99,9% Güterverkehr.
Naja, er hat im Kölner Raum genug Alternativen, warum sollte man ohne Not ins teuere München ziehen? Wie die Bedingungen bei der HGK sind kann ich nicht sagen, die haben aber auch sehr viel regionalen Güterverkehr. Allerdings weiß ich nicht ob man bei der HGK Dienstbeginn und Dienstende am selben Ort hat. Da müsste man sich informieren.
Bei DB Schenker ist es so und bei SBB Cargo glaube ich auch, das sind beides gute Adressen im Güterverkehr.
Es gibt nämlich auch EVU wo man einmal in Köln, einmal in Hamburg und das andere mal in Hannover anfängt. Die Anreise ist dann immer eigene "Freizeit" versteht sich. Bei DB Schenker fährt man immer ab Köln, leider haben viele private EVU keine festen Einsatzstellen, wodurch man viel Freizeit verschenkt, die dann für die eigene Familie fehlt.
Bei den schwarzen Schafen, meist kleine Güter-EVU, sind die Zustände schon so mies wie im Lkw-Fernverkehr.
Systemfehler hat geschrieben:
Ganz ehrlich:
Mich würde alles (Güterverkehr, aber auch Personennah- und fernverkehr) mehr reizen als die S-Bahn... S-Bahn stelle ich mir tödlich langweilig vor, immer wieder die selben Strecken, alle 2km anhalten und wieder losfahren.
Auf Dauer kann man sicher nicht bei der S-Bahn arbeiten, aber für den Anfang ist es nicht schlecht und wenn man die S-Bahn München hernimmt, die hat ein riesiges Streckennetz, damit hast du durchaus eine große Abwechslung.
Man darf nicht vergessen dass es im Regionalverkehr EVU gibt die nur ein oder zwei Strecken haben, das ist tausend mal schlimmer als die S-Bahn. Schau dir mal die BLB an, immer nur ein paar Km auf und ab, darum scheint da die Fluktuation sehr hoch zu sein.
Systemfehler hat geschrieben:
Aber eben mal einen Tag irgendwo mitfahren?
Das könnte schwierig bis unmöglich werden, außer du zahlst dafür. Gegen Geld nimmt dich so gut wie jeder mit, ich glaub sogar die DB.
Hier, das ist ein kleines Unternehmen in München, die bieten sowas explizit auf Ihrer Homepage an:
RailAdventure Lokmitfahrt
Im Rahmen eines Praktikums (kostenlos versteht sich) ist das sicher möglich. Da muss man halt mal ein oder zwei Wochen Urlaub opfern, dann dürfte das funktionieren um zu sehen ob es einem gefällt.
Das ist schon wichtig, denn es gibt zu viele die springen während der Umschulung ab, entweder weil sie sich das anders vorgestellt haben (die meisten stellen sich das ja alles zu locker vor) oder weil sie eben daraus resultierend nicht mitkommen.