Speisewagen

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Hallo!
Kann mir irgendjemand vielleicht sagen, auf welchen Strecken im IC/EC noch Speisewagen (keine Bistros) eingesetzt werden (mit Ausnahme der ausländischen)?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
s-man
Jungspund
Beiträge: 18
Registriert: 12 Jun 2004, 15:06
Kontaktdaten:

Beitrag von s-man »

IC Karlsruhe - Stralsund fällt mir da spontan ein, obwohl die Sandwiches nicht der Brüller sind.
:rolleyes:

Der EC Kopenhagen - Hamburg hat keinen. Dabei hatte ich so Lust auf ein Hot - Dog...

IC Frankfurt - München hat meine ich auch.

Wenn du noch mehr wissen willst, dann schau mal auf WWW.BAHN.DE nach. Wenn du nach Reiseverbindungen suchst, dann wird auch mit angezeigt ob ein Speisewagen dabei ist.

Gruß

s-man
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

IC/EC von München HBF nach Zürich oder ähnlich, soviel ich weiß, der fährt über Memmingen!!!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

IC/EC von München HBF nach Zürich oder ähnlich, soviel ich weiß, der fährt über Memmingen!!!
Sind das immer noch die alten SBB-Speisewagen, in denen selbst gekocht (nicht aufgewärmt) wird?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Sind das immer noch die alten SBB-Speisewagen, in denen selbst gekocht (nicht aufgewärmt) wird?

Die alten SBB Speisewagen wurden vor einiger Zeit abgestellt. Da gab es im Münchner Raum eine Entgleisung eines dieser Wagen. Kann mich aber nicht mehr an den genauen Sachverhalt erinnern...
Die drei Wagen waren schon eine Rarität und fuhren nicht mal mehr im innerschweizer Verkehr, sondern nur noch in den ECs zwischen München und Zürich.
Wer kann sich in diesen Zügen noch an die kuriose Bandansage erinnern: "Nächster Halt, Speisewagen!" ? Da konnte man nicht widerstehen :D
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Werden in Deutschland eigentlich noch die modernen IC/EC-BordRestaurants eingesetzt, die in den 90er Jahren aus den alten QuickPick-Wagen entstanden sind, oder die alten Restaurant-Wagen mit der altmodischen Inneneinrichtung?
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

s-man @ 28 Jun 2004, 21:33 hat geschrieben: IC Frankfurt - München hat meine ich auch.
Meinst du etwa den IC FRankfurt - München - Salzburg? Nur Frankfurt - München gibt es nicht, nur als "Verkürzer" von/nach Salzburg am späten Abend und Sa/So. Die haben nur die IR-Bistros drin.


Der EC von München nach Strasbourg hat Speisewagen drin und neuerdings sogar Sandwich-101. Scheinbar herrscht Steuerwagenmangel...
Benutzeravatar
7. Bauserie
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 05 Jun 2004, 14:16
Wohnort: Königreich Württemberg

Beitrag von 7. Bauserie »

s-man @ 28 Jun 2004, 21:33 hat geschrieben:Der EC Kopenhagen - Hamburg hat keinen. Dabei hatte ich so Lust auf ein Hot - Dog...
Der EC Kobnhavn - Hamburg besteht aus einem Vollzug der Dänischen Diesel-IC3-Garnituren. Daher ist da kein Speisewagen drin.
Allerdings empfiehlt es sich, wenn man aus nördlicheren Gefilden kommt einfach einen zweistündigen Abstecher in Kopenhagen zu machen. Gewechselt in die Dänischen Kronen reichen zehn Euro ziemlich genau für drei Hot-Dogs beim Hot-Dog-Stand auf der zweiten Brücke auf der Seite des Empfangsgebäudes.

Gez.
7. Bauserie.
Der Held vom Erdbeerfeld.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Dol-Sbahn @ 28 Jun 2004, 20:40 hat geschrieben: IC/EC von München HBF nach Zürich oder ähnlich, soviel ich weiß, der fährt über Memmingen!!!
Es war von Deutschen Zügen die Rede der EC München-Zürich fährt mit durchgehenden SBB Wagenmaterial und bespannt werden sie von 2 Kemptner 218er
:P
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

BR 103 @ 7 Nov 2004, 11:36 hat geschrieben:Es war von Deutschen Zügen die Rede der EC München-Zürich fährt mit durchgehenden SBB Wagenmaterial und bespannt werden sie von 2 Kemptner 218er
:P
Die EC sind eine Kooperation von mindestens zwei Staats-/Privatbahnen. Siehe die ECs München-Italien, das Wagenmaterial ist DB/FS und was fährt bis zum Brenner? Ein Staubsauger (1X44) bzw. Taurus (1X16). Im EC München-Zürich sind auch SOBB-218 im Umlauf.

Die älteren Speisewagen (mit Drehfalttür) wurden in großen Stückzahlen an die ÖBB verkauft, ist witzig, wenn ein weiss/verkehrsroter Speisewagen mit dem ÖBB-Bickerl im EC hängt. DB Autozug hat noch mindestens einen Produktfarbenen "alten" Speisewagen. In normalen innerdeutschen D/ ICs hängt nur noch das mensaartige Ramschprodukt aus der glorreichen IR-Zeit.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

BR 103 @ 7 Nov 2004, 11:36 hat geschrieben: Es war von Deutschen Zügen die Rede der EC München-Zürich fährt mit durchgehenden SBB Wagenmaterial und bespannt werden sie von 2 Kemptner 218er
:P
Täusch ich mich jetzt total oder fährt nicht mindestens ein Umlauf mit IC-Garnituren? Jedenfalls lagen heute in meinem IC nach Stuttgart noch Reisepläne für München-Zürich aus und das war definitiv eine DB-Garnitur.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Auf den ECs von München nach Italien und Österreich gibt es in fast allen Zügen Speisewagen. Der beste ist der ungarische im EC Bartok Bela, wo man ungarische Küche vom feinsten geniessen kann.
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

BR 103 @ 7 Nov 2004, 11:36 hat geschrieben: Es war von Deutschen Zügen die Rede der EC München-Zürich fährt mit durchgehenden SBB Wagenmaterial und bespannt werden sie von 2 Kemptner 218er
Was sind das denn für wagen mit drehfalttür?
Hinweis: Überprüf mal deine Signatur :-)
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
Antworten