Lokführer Quereinsteiger!

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

spock5407 @ 6 Feb 2012, 09:10 hat geschrieben: Wenn, dann wollte ich zum FV oder gleich zur Trambahn.
Kleiner Scherzkeks was. ;)
Trambahn ist ja keine richtige Eisenbahn. :P

@MisterH
Ich habe dich schon verstanden, ich habe ja nur gesagt dass das ein Problem wäre. Wird auch bei keinem seriösen EVU vorkommen, aber ich verweise immer wieder auf kleine Güter-EVU, wo viele scheinbar andere Gesetze haben. Das zeigt auch wie dringend das EBA aufgestockt werden müsste.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich bleib lieber im Büro und meinem jetzigen Verdienst.
Quax
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 04 Feb 2012, 20:02
Wohnort: Marienheide

Beitrag von Quax »

spock5407 @ 5 Feb 2012, 22:48 hat geschrieben: Lies mal bitte meinen Text genau; von "so getan" kann wirklich keine Rede sein. :angry: Ich wollte nur dem Ursprungspost-User klar machen, dass er an sowas gar nich denken braucht (ich kenne ja seine Gedanken nicht).

Obwohl, Straba-Selbstfahr-Sonderfahrten gibts ja auch in manchen Betrieben. :D Muss ich mal wieder machen, lang is her.
Hallo liebe Eisenbahner und Fans.....!
Als erstes muß ich mich mal bei spock5407 entschuldigen das ich ihn vieleicht zu derbe angefahrn habe. Denke wir haben uns beide missverstanden. Bin ja auch echt für jede Hilfe und Tipps von euch sehr Dankbar. Und ich freue mich immer wenn so zahlreiche Antworten kommen. Ihr seit alle sehr nett und ich kann so einiges Verwerten. Habe mich jetzt auch schon bei Trans-Regio beworben und werde mich auch noch bei anderen Firmen bewerben. Vieleicht hat auch noch jemand Tips, wie ich am besten Vorgehe und erste Schritte mache. Oder auch noch für andere Ideen bin ich gerne offen....
Auf jeden Fall danke ich euch schon mal im Voraus und auch für alles was ihr mir schon gegeben habt!
Lg.Markus :D
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Ich wünsche dir viel Glück bei deinen Bewerbungen.
Bei TransRegio musst du halt bedenken dass die nur eine Strecke haben, während man bei Regio, der NWB oder der Eurobahn ein größeres Netz hat.
spock5407 hat geschrieben: Ich bleib lieber im Büro und meinem jetzigen Verdienst.
Wenn dich das glücklich macht ist das doch perfekt. Wichtig ist ja immer dass man Spaß und Freude an seiner Tätigkeit hat.
Quax
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 04 Feb 2012, 20:02
Wohnort: Marienheide

Beitrag von Quax »

Hallo,
ich danke all denjenigen, die mir hier so viele und ausreichende Tipps gegeben haben!
Ich habe es bei Trans Regio versucht, aber die sind ja sehr Überheblich mit ihrer Auswahl und den Auswahltests die die Veranstalten. Kannste
vergessen. Bei DB-Regio hätte ich eine Chance gehabt, aber erst im Herbst. Das war mir dann doch zu spät. Und außerdem wollte ich ja in den Güterverkehr.
Bei DB Schenker hatte ich es auch versucht, aber außer eine Einladung zum Gespräch kam da nix mehr. Wo ich letzten endlich dann gelandet bin, ist bei Lokomotion in München.
Obwohl ich auch erst gedacht hab, die melden sich nicht mehr. Aber plötzlich kam der Anruf und ich durfte mich Vorstellen kommen. Und was soll ich sagen!
Es passt alles. Sie sind sehr bemüht und sehr nett. Da fühlte ich mich gleich wohl als ich da war. Sie schickten mich zur Untersuchung, ärztlich und psychologisch und konnten
mir jetzt kurzfristig noch eine Ausbildung anbieten. Ich war sehr erfreut da rüber.
Nun mache ich in Aschersleben meine Ausbildung von 9 Monaten und danach bin ich Tf bei Lokomotion.
Und so viel ich weiß, werden für den Hebst, noch weitere Lokführer zur Ausbildung gesucht.
Viele Grüße,
Quax. :D
Antworten