[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Jojo423 @ 7 Feb 2012, 19:09 hat geschrieben: Was ist eigentlich mit dem Stellwerk in Wessling los? Das jeden Tag dort eine Störung ist, ist nicht mehr selten.
ja seit die stellwerke auf der S8 west wieder besetzt sind, häufen sich die Störungen dort... warum, wieso, weßhalb -> keine ahnung
mfg Daniel
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Es ist aber nur Freiham besetzt. Der Rest bis Herrsching ist nach wie vor unbesetzt.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Gibt es genauere Planungen wann man Weßling und Herrsching zubesetzen plant ?
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Gab es... hätte seit letzten Oktober sein sollen. Wurde aber auf unbestimmt verschoben. Frag doch mal DB ProblemBau ProjektBau warum...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Systemfehler @ 7 Feb 2012, 21:01 hat geschrieben: Es ist aber nur Freiham besetzt. Der Rest bis Herrsching ist nach wie vor unbesetzt.
intressant, ich hab letztens über handy in weßling angerufen, da ging auch ein FDL mit "Wessling" hin und nicht als BSZ
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Als ich mal in Moosburg stand, meinte er auch:

"Hier Langenba.., äh Moosburg hier?"

Die melden sich durchaus auch mal mit dem fernbedienten Stellwerksnamen, wenn sie wissen, von wo aus man anruft.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Martin H. @ 8 Feb 2012, 22:07 hat geschrieben: Die melden sich durchaus auch mal mit dem fernbedienten Stellwerksnamen, wenn sie wissen, von wo aus man anruft.
aber wenn er übers Handy und nicht über ZF angerufen hat wohl kaum? ;)
S27 nach Deisenhofen
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Könnte auch eine zeitweise örtliche Besetzung gewesen sein, zum Beispiel zur Einweisung aufs Stellwerk.

Das Stw Donauwörth steuert die Stellwerke Mertingen und Mündling fern.
Bin mir nimmer sicher, entweder werden die ferngesteuerten Stellwerke einmal im Monat örtlich besetzt, oder jeder Fdl von Donauwörth mach einmal im Monat eine Schicht auf einem der beiden ferngesteuerten Stellwerke.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

*klingelingeling* "Fahrdienst Maisach" - "DAS glaub ich dir jetzt nicht..." - "Äh, Olching, hier natürlich Olching..."

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

S-Bahn 27 @ 8 Feb 2012, 22:15 hat geschrieben: aber wenn er übers Handy und nicht über ZF angerufen hat wohl kaum? ;)
Kommt drauf an welche Nummer er gewählt hat, haben wir eine Rufumleitung auf unser Handy, sehen wir da auch, dass wir uns anrufen, wenn da dann in Freiham oder wo auch immer die Weßlinger Nummer auftaucht?
Immer mehr Fdl haben als Telefon nur noch ein Handy im Festnetztelefongewand.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24560
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Weichenstörung in Moosach. Die S1 fällt teilweise aus, teilweise wohl ab Hauptbahnhof hoch.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
S-Bahnfreund
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 22 Mai 2010, 00:10

Beitrag von S-Bahnfreund »

Hallo zusammen,

was war denn vorhin auf der S2 Richtung Erding los. Schienenersatzverkehr zwischen Riem und Feldkirchen um ca. 13 Uhr.
Schönes Wochenende

lg
MisterH
König
Beiträge: 792
Registriert: 26 Mär 2007, 16:57
Wohnort: München

Beitrag von MisterH »

Das waren Reperaturarbeiten wegen des Schienenbruchs vor kurzem, wurde sogar extra über den Störmelder angekündigt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24560
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Weichenstörung in Neufahrn, Züge flügeln nicht zum Flughafen. Am Hauptbahnhof musste die S8 gerade Reisende mit Koffer zurücklassen.

Update: wir stehen gerade in Neulustheim. Der Alex hat uns gerade überholt und unser Fahrer nuschelte was von Fahrleitungsstörungen und dass es zu weiteren Überholungen und Zugkreuzungen kommt...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17180
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und diese Strecke soll NICHT überlastet sein? :blink: :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24560
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wir stehen gerade in Oberschleißheim rum. Wenigstens hat der Zugführer eine Durchsage auf deutsch und englisch gemacht und auf die Möglichkeit des Busses aufmerksam gemacht.
Unterdessen hat uns der ZWEITE Alex überholt (die haben anscheinend einen 10 Minuten Abstand)

@Jean in antworte Dir im Thema Ausbau München - Landshut
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ist in neufahrn keine weichenstörung, sondern eine OL-Störung zwischen MNF und MFHT. Aktuell ist immernoch gesperrt...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24560
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

uferlos @ 14 Feb 2012, 10:34 hat geschrieben: ist in neufahrn keine weichenstörung, sondern eine OL-Störung zwischen MNF und MFHT. Aktuell ist immernoch gesperrt...
Hatte es in meinem Update drin, aber habe den Orginaltext nicht mehr geändert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Iarn @ 14 Feb 2012, 10:35 hat geschrieben: Hatte es in meinem Update drin, aber habe den Orginaltext nicht mehr geändert.
:) und die OL Störung soll die nächsten stunden auch noch andauern....
die S1 weiterhin komplett nach Freising.
mfg Daniel
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Um 11:36 erschien eine graue Maus äh S1 am Flughafen auf dem Cyberplan. Sie fuhr auf dem S-Bahn-Live-Fahrplan mit Überlichtgeschwindigkeit :ph34r: nach Neufahrn, wendete dort in einer Zehntelsekunde und fuhr nach Freising!
Ich kann diesen Live-Fahrplan langsam nicht mehr ernst nehmen. Ist halt doch nur ein Fahrplan und keine Echtzeit-Anzeige.


edit: Pardon, Überschallgeschwindigkeit. Ich wills ja nicht übertreiben :rolleyes:
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

derzeit Signalstörung MOP Gleis 5, alle Züge fahren über Gleis 4 stadtauswärts, die S1 wendet nun am Hauptbahnhof und verkehrt weiterhin nur nach Freising.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17180
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und der Ticker auf der S-Bahn Seite geht auch gerade nicht... :ph34r: :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

die signalstörung ist auch zum glück schon wieder vorbei.... die S1 ist aber weiterhin gesperrt.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Was war eig mit der S8V los, ein paar sind heute morgen ausgefallen? Kein E-Mails vom Streckenagenten sind gekommen <_<
Viele Grüße
Jojo423
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Jojo423 @ 14 Feb 2012, 13:45 hat geschrieben: Was war eig mit der S8V los, ein paar sind heute morgen ausgefallen? Kein E-Mails vom Streckenagenten sind gekommen <_<
immernoch das gleiche problem: Wagenmangel....
mfg Daniel
Benutzeravatar
kometMUC
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 12 Apr 2009, 17:43
Wohnort: Feldkirchen

Beitrag von kometMUC »

Heute war wohl mal wieder Großkampftag...
S7 Richtung Wolfratshausen hat am Ostbahnhof um 17:55 kurzfristig alle Leute wieder ausgeladen und gewendet, S6 nach Zorneding um 17:58 fiel ganz weg (genau wie der folgende Kurs der S6 auch), Richtung Innenstadt je 2x S2 und S8 direkt nacheinander (und fast ausschließlich Vollzüge statt Langzüge)... Was war denn da schon wieder? Langsam beginnt es zunehmend zu nerven.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

war störfall, wegen rotausleuchtung zwischem Ostbahnhof und Stammstrecke....

um welche S2 handelt es sich denn? Es gibt nachmittags nur 3 Langzüge auf der S2.... und auf der S8 gibts auch planmäßig Vollzüge am Nachmittag.
mfg Daniel
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

So, zu guter letzt gab es noch einen Notarzteinsatz zwischen Dachau und Allach. Ansonsten geht ein Chaos-Tag zu Ende, der schon an Berliner Verhältnisse rankommt. Besonders deprimierend fand ich, dass man es nicht geschafft hat in mehr als 14 Stunden Sperrzeit (ca. 6-20 Uhr) einen SEV zwischen Neufahrn und Flughafen aufzubauen. Ich hoffe nicht, dass man Fahrgäste zwischen diesen Stationen dann auch noch mit erhöhten Tarifen und Fahrscheinkontrollen genervt hat (was passiert eigentlich, wenn jemand in Neufahrn ne Kurzstrecke gelöst hat und zum Flughafen wollte???). Die beste Leistung war das heute ja nicht gerade von der S-Bahn München...

Ansonsten dürfte heute mal wieder einer der Tage gewesen sein, an dem sich vor allem die Mitarbeiter in der S-Bahn-Dispo ihr Geld redlichst verdient haben dürften. Danke an der Stelle an alle Mitarbeiter der S-Bahn München, die versucht haben das Chaos klein zu halten.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Eben, 05:45 war am Stachus eine Sirene im Bahnhof, klang irgendwie nach Feueralarm. Jedenfalls enterten bei Einfahrt meiner S8 mehrere Kräfte von Sicherheit den Zug um zur Ausstiegsseite zu gelangen.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Supertom @ 15 Feb 2012, 00:42 hat geschrieben: So, zu guter letzt gab es noch einen Notarzteinsatz zwischen Dachau und Allach. Ansonsten geht ein Chaos-Tag zu Ende, der schon an Berliner Verhältnisse rankommt. Besonders deprimierend fand ich, dass man es nicht geschafft hat in mehr als 14 Stunden Sperrzeit (ca. 6-20 Uhr) einen SEV zwischen Neufahrn und Flughafen aufzubauen. Ich hoffe nicht, dass man Fahrgäste zwischen diesen Stationen dann auch noch mit erhöhten Tarifen und Fahrscheinkontrollen genervt hat (was passiert eigentlich, wenn jemand in Neufahrn ne Kurzstrecke gelöst hat und zum Flughafen wollte???). Die beste Leistung war das heute ja nicht gerade von der S-Bahn München...

Ansonsten dürfte heute mal wieder einer der Tage gewesen sein, an dem sich vor allem die Mitarbeiter in der S-Bahn-Dispo ihr Geld redlichst verdient haben dürften. Danke an der Stelle an alle Mitarbeiter der S-Bahn München, die versucht haben das Chaos klein zu halten.
Wieso SEV zwischen Neufahrn und Flughafen, wenn sowieso schon alle Fahrgäste auf die S8 verwiesen wurde... Und als Freisinger müsstest auch wissen, dass auch da der 635 Bus zum Flughafen fährt. Auch da wurden die Fahrgäste darauf hingewiesen...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Antworten