Die Bimz und Aimz wurden schon früher im Börsenwahn sinnlos verschrottet und fehlen jetzt im FV.
Ich weiß nicht, ob ein regelmäßiger Sonderverkehr mit 111/218 und n-Wagen eine große Resonanz haben würde. Wenn schon, dan in Kombination mit anderen Anlässen. Radlzüge, Streckenjubiläum, Erlebnistage, Wintermärchenexpress usw. werden aktuell bereits mit n-Wagen gefahren. Es wäre natürlich schön, wenn diese Züge nicht auch von 44x und 64x Plasik abgelöst werden.
Generell bin ich um jeden Zug froh, der täglich als RE/RB mit n-Wagen fährt und wenn es die Zeit zulässt, nehme ich auch Umwege in Kauf, um mir die 440, 64x und 612 zu ersparen. Es geht mir nicht um Nostalgie, sondern um Komfort. Da kann außer den MET-ICE und Avmz nichts mit den n-Wagen mithalten. Für Dampfrößer konnte ich mich noch nie begeistern, dafür waren 218 und n-Wagen für mich schon vor 25 Jahren das Größte.

Natürlich können die nicht ewig weiterfahren. Wenn DB-Regio 2006 die BR 246.0 -> http://www.bahnpix.de/images/deutschland/b...246/246_001.jpg und neue, moderne, komfortable 160 km/h n-Wagen bestellt hätte, würde ich die 218 und die alten n-Wagen nur eingeschränkt vermissen.