Interview mit BEG-Geschäftsführer

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Dann ist das halt so eine Besonderheit und für die Strecken innerhalb des VVR muß dann natürlich eine andere Lösung gefunden werden, wie es aber in den allermeisten Verkehrsverbüden der Fall ist.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Hot Doc @ 16 Feb 2012, 18:41 hat geschrieben: Dann ist das halt so eine Besonderheit und für die Strecken innerhalb des VVR muß dann natürlich eine andere Lösung gefunden werden, wie es aber in den allermeisten Verkehrsverbüden der Fall ist.
Sag ich doch. Das Monopol der DB läuft aber erst 2018 aus.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Ich verstehe Euer Problem nicht. Die Einnahmen, die von den Verbundunternehmen erzielt werden - egal ob im VRR oder im MVV oder einem anderen Verbund - werden von den Verbünden umverteilt und werden erst dann bei den Unternehmen zu Erlösen (Umsätzen). Grundlage für diese Umverteilung sind regelmäßig stattfindende Fahrgastzählungen und Erhebungen über die Fahrscheingattung. Diese Erhebungen finden in allen verbundbeteiligten Unternehmen statt. Auch die Einnahmen, die nicht über die Verbünde erzielt wurden (z.B. DB-Fahrkarten des Fernverkehrs), werden gemäß solchen Erhebungsdaten auf die Unternehmen verteilt. Wer das Geld urpsrünglich eingenommen hat, spielt dabei keine Rolle. Ob also das Geld in einen MVG-Automaten geschmissen wurde, dem Fahrer eines städtischen oder privaten Busunternehmens in die Hand gedrückt wurde oder von der Kreditkartengesellschaft an DB Vertrieb überwiesen wurde, ist für die am Ende bei den einzelnen Unternehmen landenden Erlösen belanglos.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Autobahn @ 16 Feb 2012, 22:32 hat geschrieben: Sag ich doch. Das Monopol der DB läuft aber erst 2018 aus.
Genau da reden wir aneinander vorbei, hier geht es um die BEG. Wenn der VRR unfähig ist, können wir alle wenig dafür. ;)
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Electrification @ 17 Feb 2012, 14:43 hat geschrieben: Genau da reden wir aneinander vorbei, hier geht es um die BEG. Wenn der VRR unfähig ist, können wir alle wenig dafür. ;)
Ja, über den Vertrag, den sein Vorgänger abgeschlossen hat, ärgert sich Martin Husmann jeden Tag.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Antworten