Hallo!ropix @ 6 Nov 2004, 19:47 hat geschrieben: Wurde heute eigentlich schon mal der 10 Minuten HVZ-Takt getestet, oder woher kamen die ganzen Pasing-MOPS Züge. Eigentlich ein praktischer Tag für den Test, wo doch viele Bauarbeiten (S8 West, S8 Ost, S2 West und wohl auch die S6 West) einige Züge überflüssig gemacht haben. Heute ist mir auch der erste unbegeleitete LZBler unter die Augen gekommen. Der hat sich auch ganz brav an Vsoll gehalten (und teilweise einfach dem Tacho das Bremsen überlassen - war aber schon gemein von dem G mitten im beschleunigen einfach zu bremsen). Also scheints zu stimmen, dass man bei einer Vsoll Übertretung einfach wieder unter Vsoll abgebremst wird. Die fehlenden Teilblöcke zwischen den Stationen habe ich ja in einem anderen Thema grad schon bemängelt. In diesem Zusammenhang. Heute haben viele Begleiter ihre Tf auf die erhöhte Endgeschindigkeit aufmerksam gemacht - wohl um den Tunnel schneller wieder räumen zu können.
Ja, das hat damit schon zu tun. Sie wollten mal mit Personenfluß in den Stationen den Takt-10 annähernd testen. Bei den bald stattfindenden nächtlichen Aktionen fehlen ja die Fahrgäste wie sie täglich "vorhanden" sind. Es war halt etwas kurios, das Zusatz-Züge nach Pasing und Olching fahren. Ich war sehr zufrieden mit meinen vorgenommenen Fahrten. Keine Probleme und zügig durch (habe ich ja schon geschrieben).
Das heute hin und wieder mal eine unbegleitete Fahrt stattfand lag daran, weil die Tf gefragt wurden ob sie es sich alleine zutrauen. Klar nutzt man dann so eine Chance, nur fahre ich eh so wie ich es für richtig halte - egal ob mit oder ohne. Aber keine Angst, ich fahre "vorsichtig", denn auf Stress habe ich keinen Bock.
Das die Teilblöcke nicht zwischen den Stationen sind ist wirklich schade, denn zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke wäre es meiner Meinung nach eine Bereicherung. Im Tunnel sind die Abstände halbwegs okay.
Achso...
Man sollte natürlich nach Möglichkeit selber die Bremsungen einleiten und auslösen. Die LZB soll es nur tun, wenn es gar nicht anders geht, außerdem ist das kein angenehmes Fahren. Man wird immer auf Vsoll abgebremst, notfalls eben bis zum Stillstand.