Du bist ja lokosexuell.Auer Trambahner @ 17 Feb 2012, 17:35 hat geschrieben: Ich mag die 155er und die 247er ganz doll gern.
Da wird mein Pillermann immer so schön hart!![]()


Die Fett hervorgehobene Züge gefallen mir. Duplex gefällt mir vom Äußeren und Inneren her zwar kann aber nichts zum Fahreigenschaften sagen.TGV99 @ 19 Feb 2012, 14:35 hat geschrieben:vom Ausland her TGV Pos,TGV 2n2,Railjet,ICN,TGV Duplex,Eurostar Gumminase,
? - Die dänische Gumminase ist mir zwar vom sehen her bekannt, aber Eurostar? In welchem Land fährt ein solcher Zug?TGV99 @ 19 Feb 2012, 14:35 hat geschrieben:Eurostar Gumminase,
Der hat zwar eine interessante Streckenführung, ist aber wirklich sehr langsam. Hatte er denn nicht genügend Fahrgäste, oder warum gibt es diese Verbindung nicht mehr?218 466-1 @ 8 Feb 2013, 09:47 hat geschrieben: Wenn es nach Zügen geht, war es lange Zeit der Kleber-Express RE Freiburg-München.
Seit er 1993 in den Allgäu-Schwaben-Takt integriert wurde war es vorbei mit weniger Halten und schnellen Fahrzeiten. Allerdings war er mehr für Direktverbindungen entlang der Strecke, als für Durchfahrer gedacht. Heuer könnte er etwas schneller sein, wie ich hier und hier mal geschildert hatte, aber dazu bräuchte man eine Doppelspurinsel zw. [acronym title="TKG: Kißlegg <Bf>"]TKG[/acronym] und [acronym title="TLK: Leutkirch <Bf>"]TLK[/acronym], siehe hier..Entenfang @ 8 Feb 2013, 10:23 hat geschrieben:Der hat zwar eine interessante Streckenführung, ist aber wirklich sehr langsam. Hatte er denn nicht genügend Fahrgäste, oder warum gibt es diese Verbindung nicht mehr?
Kurz gesagt: Weil der Zug eine Blutspur durch die heutigen Taktfahrpläne gezogen hätte.Entenfang @ 8 Feb 2013, 10:23 hat geschrieben: Der hat zwar eine interessante Streckenführung, ist aber wirklich sehr langsam. Hatte er denn nicht genügend Fahrgäste, oder warum gibt es diese Verbindung nicht mehr?
Der Wochenendzug Herbertingen - München hat sogar die Kürzungen Ende 2004 überlebt und hielt sich noch bis ende 2005. Damals wurde der Zug dann für die beiden "neuen" nachmittäglichen Stundentaktverstärker zu den Stunden 15 und 17 ab Aulendorf geopfert.218 466-1 @ 8 Feb 2013, 10:55 hat geschrieben:Die NVBW setze 2004 zwei Ersatzverbindungen Allgäu-Donautal-Express Neustadt-Memmingen und Herbertingen-München ein, bis sie ein jahr später selbst den Stundentakt und die RE Aulendorf-München abbestellt hat.
Ach der weltmeisterschafst zughmmueller @ 7 Feb 2013, 23:14 hat geschrieben: Ich erlaub mir ganz ungeniert mich selber zu zitieren:
... ein Foto meiner Favoritin...: Große Augen, rotes Gloss auf allen Seiten,
sanfte (sogar gläserne) Rundungen, eine seidenglatte Haut, eine Figur zum Schwachwerden ...
wenn man sie so ansieht, muss man ihr doch verfallen!
http://i1254.photobucket.com/albums/hh601/..._x560/04020.jpg
Von Fußball hat ja auch niemand was gesagt. Das da wäre der aktuelle WM-Zug der ÖBB.GSIISp64b @ 8 Feb 2013, 15:44 hat geschrieben:Ganz eindeutig nicht. Es sei denn, Österreich hat mal die Fußball-WM gewonnen und mir hat keiner Bescheid gesagt.
Wie kommst Du denn darauf dass das der Weltmeisterzug ist?EisenbahnNews @ 8 Feb 2013, 20:30 hat geschrieben: ähm doch?