Na und? Ich habe nie bestritten, daß Köhler Deutscher ist. Er selbst sieht sich nicht einmal als "Vertriebener" an, und das ist auch ganz gut so.
Wenn man da in die USA schaut, und wie die Opposition Obamma diskriditeren will, weil er angeblich nicht in den USA geboren wurde (was ihn nach den Gesetzen der USA eben unwähöbar für das Präsidentenamt machen würde) , dann sidn wir da doch schin einen Schrit fortschrittlicher. Unser Präsident muss lediglich zum Zeitpunkt seiner Wahl sowie während seiner Amtszeit Deutscher in Sinne des Gesetzes - ebenso wie alle Personeen, die ihn wählen - sein. Was davor war, spielt keine Rolle.
Zudem spielt Bessarabien keine Rolle, da die Umsiedlung "Heim ins Reich" von Bessarabien in den Distrikt Lublin (heutiges Polen) noch vor der Geburt Horst Köhlers war.
1944 wurde Horst Köhler mit seiner Mutter und seinen Geschwisntern in ein Auffanglager in Lodz gebracht, zum Schutz vor der anrückenden roten Armee. Die weitere Flucht der Familie Köher ab Januar 1945 fühter immer weiter westwärts, und endete zunächst in der Nähe von Leipzig. Erst 1953 flüchtete die Familie über West-Berlin in die Bundesrepublik Deutschland.
Die offizielle Definition von Migrationshintergrund lautet:
Ein Migrationshintergrund liegt vor, wenn 1. die Person nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder 2. der Geburtsort der Person außerhalb der heutigen Grenzen der Bundesrepublik Deutschland liegt und eine Zuwanderung in das heutige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nach 1949 erfolgte oder 3. der Geburtsort mindestens eines Elternteiles der Person außerhalb der heutigen Grenzen der Bundesrepublik Deutschland liegt sowie eine Zuwanderung dieses Elternteiles in das heutige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nach 1949 erfolgte.
somit hat Horst Köhler die Punkte 2 und 3 der Definition erfüllt.