[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Jonas kann froh sein, wenn es D.Römhild nicht sieht, der würde ihn dafür vermutlich fressen. ;)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Keine V90er und V100er in einem, dafür 111er und 642er auf der Außerfernbahn und bisschen Oberallgäu:

Bild
Der Regionalexpress nach Kempten rauscht durch Ellenberg

Bild
Die 218-Doppeltraktion zieht ihren EuroCity durch das Oberallgäu Richtung Zürich

Bild
Herkules 223 062 zieht ihren ALEX in Ellenberg wenige Minuten vor Kempten

Bild
Modellbahn in Vils, mit realistischer Wetterdarstellung. Für mein Wohnzimmer leider etwas zu groß... :lol:

Bild
Wenige Minuten später überquert der 642 die neu-renovierte Lechbrücke in Pflach

Bild
111 002 steht am Ehrwalder Bahnhof

Bild
Auf dem Weg nach Reutte zeigt sich 111 002 kurz vor Lermoos vor dem Zugspitzmassiv

Gruß an die beiden Mitfahrenden :)
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Metrotram @ 22 Feb 2012, 21:15 hat geschrieben:Keine V90er und V100er in einem, dafür 111er und 642er auf der Außerfernbahn und bisschen Oberallgäu.
Wow! Schöne Modellbahnbilder :D

Gruß, P.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Schon bisschen der Wahnsinn, die letzten Werke von Herrn B. aus M. ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und ich komm zu nix gscheidm *flenn*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Nockherberg am Abend

Bild
Railjet am Nockherberg von mvgmichael auf Flickr
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Huh? Was machtn der da am Gegengleis?
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 784
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Systemfehler @ 23 Feb 2012, 16:00 hat geschrieben: Huh? Was machtn der da am Gegengleis?
Hab ich mich auch gefragt! Zu beobachten war, dass mehrere Züge auf dem Gegengleis in FR MOP unterwegs waren, dann aber einen Vr2 Begriff hatten am Vorsignal, das man auf anderer Seite sehen kann von der Brücke.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Systemfehler @ 23 Feb 2012, 16:00 hat geschrieben: Huh? Was machtn der da am Gegengleis?
Fahren? Soll ja sogar bei Netz mal vorkommen dass jemand mitdenkt. Ist das eigentlich ein meldepflichtiges Ereignis? :ph34r:
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

chris232 @ 23 Feb 2012, 17:40 hat geschrieben: Fahren? Soll ja sogar bei Netz mal vorkommen dass jemand mitdenkt. Ist das eigentlich ein meldepflichtiges Ereignis? :ph34r:
Ja! Aber ich glaub das ist mit den Testfahrten des TGV Duplex zu erklären... Der soll sich auf deutschen Gleisen heimisch fühlen... ;)
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

chris232 @ 23 Feb 2012, 17:40 hat geschrieben:Fahren? Soll ja sogar bei Netz mal vorkommen dass jemand mitdenkt. Ist das eigentlich ein meldepflichtiges Ereignis?  :ph34r:
Ach, der fährt? Ich dachte, das wäre eine Langzeitbelichtung mit stehendem Zug gewesen. Danke für deinen Hinweis!

Ich war ja früher selber Fdl am Südbahnhof, und weiß, wie "gerne" die Kollegen dort GWB fahren, bzw. wie zuverlässig der GWB zwischen MS und MOP funktioniert...
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Seit längere Zeit geisterte bei mir die Idee von einer Tour ins Außerfern für die 111. Nachdem man einen Fahrer gefunden hatte, gings heute bereits los.

Bild
111 002 sonnt sich im Bahnhof Ehrwald von jonashdf auf Flickr

Bild
111 durchfährt ohne Halt den Haltepunkt Bad Kreckelmoos von jonashdf auf Flickr

Bild
Steuerwagen vorraus bei Bad Kreckelmoos von jonashdf auf Flickr

Bild
111 002 verlässt Heiterwang Plansee. von jonashdf auf Flickr

Bild
111 vor dem Zugspitzmassiv von jonashdf auf Flickr

Bild
642 als Lz nach Reutte bei Lermoos von jonashdf auf Flickr

Bild
111 002 schiebt ihren Zug bei Lermoos nach Ehrwald. von jonashdf auf Flickr

Bild
642 erreicht gleich Lähn von jonashdf auf Flickr

Bild
Im letzten Licht rollt 111 002 nach Reutte bei Lähn von jonashdf auf Flickr

Paar Fotos mehr auf Flickr....
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

auch wenns kein Bild ist, hab ich letzten Donnerstag mitbekommen

Youtube
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Münchner U-Bahnfan @ 26 Feb 2012, 19:30 hat geschrieben: Youtube
Was hängt denn da beim ICE der Tür vom vorletzten Wagen raus?
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14646
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Jonas, super Bilder. :D
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

... DH an Jonas (ich bin nur spazieren gegangen - man sieht, was man wirklich tun soll an solchen Tagen!).
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

hmmueller @ 26 Feb 2012, 19:36 hat geschrieben: Was hängt denn da beim ICE der Tür vom vorletzten Wagen raus?
1. Schöner ICE 3...

2. Das war wohl eine Messfahrt.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Zur Zeit finden mit einem ICE-T Messfahrten mit den neu entwickelten Achsen statt, damit er vielleicht irgendwann wieder mal wackeln darf. Das wird wohl der gewesen sein...
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

zu 1: oh danke, hab da beim Schreiben gar net so genau hingeschaut. Ist ein ICE-T?
2. die Türen waren irgendwie abgeklebt und da war dann außen was drangeklebt
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2679
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Ja klar ist das ein ICE-T, ein 411er um genau zu sein.
Und die Scheiben in den Türen sind nicht abgeklebt, sondern komplett ausgebaut und durch Holz ersetzt, weil dort dann die Kabel für die Messeinrichtungen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
Candidfreak
Foren-Ass
Beiträge: 98
Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
Wohnort: München

Beitrag von Candidfreak »

@Jonas

Du hast echt schöne Winter Bilder gemacht.
Weiter So.

mfg Candidfreak ;)
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

mapic @ 26 Feb 2012, 19:53 hat geschrieben: Zur Zeit finden mit einem ICE-T Messfahrten mit den neu entwickelten Achsen statt, damit er vielleicht irgendwann wieder mal wackeln darf. Das wird wohl der gewesen sein...
Interessant, letztens gabs mal eine Pressemeldung, danach sollten die ICE 3 zuerst die neuen Achsen bekommen, die ICE-T erst später... aber gut, wenn man sieht, dass es vorangeht :) Die Meldung selber finde ich grade leider nicht mehr.
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Mein erster Fotobeitrag in diesem Beitrag :D

Ein ICE überquert die Alster am Jungfernstieg
Bild

Und noch ein Versuchbild eines ET 474 ebenfalls dort
Bild

Ich hoffe die Bilder finden Anklang und wünsche noch eine schönen Tag :D

Kritik ist ausdrücklich erwünscht..

Lg
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Also für den ersten Beitrag und das Wetter kann man sich über das ICE-Bild nicht beklagen. Das ganze bei gutem Wetter, wahlweise mit Eisschollen oder mehr Blättern an den Bäumen, dann wär's eigentlich ein perfekter Desktophintergrund ;)

Die Spielerei mit dem 474 gefällt mir nicht so gut. Weil mir Fotobearbeitung allgemein nur dann gefällt, wenn sie entweder gar nicht auffällt oder wirklich perfekt Effekte einsetzt, um bestimmte Aspekte zu betonen. Das sieht eher so aus nach "Hmm, jetzt hab ich hier 'n Programm, mal schauen was das kann".
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

chris232 @ 28 Feb 2012, 17:14 hat geschrieben: Das sieht eher so aus nach "Hmm, jetzt hab ich hier 'n Programm, mal schauen was das kann".
Da denkst du falsch da das ein Effekt direkt in da Kamera ist.
Ich benutze keine Fotoprogramme ;)

Mir gefällt es aber auch nicht so richtig ;)
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Philipp man @ 28 Feb 2012, 18:08 hat geschrieben:Da denkst du falsch da das ein Effekt direkt in da Kamera ist.
Ich benutze keine Fotoprogramme
Dieser Effekt ist mit der optischen Ausstattung der Kamera nicht möglich. Bereits ein Standardbild einer digitalen Kamera durchläuft das eingestellte "Entwicklungs"-Programm der Kamera.
Es ist ein eingebautes Programm - oder Effekt - der als Aufnahmemodus an der Kamera eingestellt wird und das optische Bild bzw. das digitale Bild, wie es vom Bildsensor erfasst wurde, rechnerisch verzerrt. Damit benutzt Du also sehr wohl ein Fotoprogramm, ob als installierte Fotobearbeitung oder in der Kameraelektronik eingebaut, ist dabei unerheblich.

Effekte und Filter - ob in Bildbearbeitungsprogrammen oder der Kamera - wollen und sollen ausprobiert werden, damit man erkennt, welche Auswirkungen dadurch hervorgerufen werden. Diese "Probier"bilder sind aber in der Regel Werke, die dem Fotografen zeigen, was er mit dem Effekt erreicht. Zum Vorzeigen als Begierdeobjekt sind sie eher untauglich.
Zum Begierdeobjekt wird der Filter-/Effekteinsatz, wenn er gezielt verwendet wird, um einer Aufnahme eine bestimmte Aussage oder künstlerische Note zu verleihen. Dem gezielten Einsatz widerspricht nicht, dass auch eine Zufallsaufnahme zu einem "ungewollten" aber sehenswerten Ergebnis kommen kann.

Ein gerades Bauwerk und einen geraden Zug "weil es die Kamera kann" zu verzerren, ohne damit einen künstlerischen Wert zu schaffen oder eine Aussage zu treffen, entspricht genau der von chris232 beschriebenen Spielerei und kommt im Regelfall nicht an.
Bei dieser Aufnahme den mittleren Brückenbogen zu weiten, damit einen Schlüssellochblick auf den Hintergrund zu geben, den Zug dadurch auf Achterbahnkurve in den Himmel zu hieven und den Fluß ein tiefes Tal zwischen den Ufern bilden zu lassen, wäre beispielsweise eine künstlerische Sicht.
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

Ja ok is ja gut.
Wie gesagt es war nur ein Versuch und ich wollte wissen ob es euch gefällt.
Ob es jetzt Kunst ist oder nicht denke ich liegt immernoch im Auge des Betrachters.
Und wenn man auf einem Wackligen Steck steht dann ist dies in meinen Augen Kunst das Bild gerade hinzubekommen ;)
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Auswahl Sammlung Monat Februar 2012
Teil 1

03 1010 in Diedersdorf
Bild

145 047 in Radebeul-Ost
Bild

145 082 in Diedersdorf
Bild

146 520 in Diedersdorf
Bild

182 017 in Bad Schandau
Bild

182 020 in Radebeul-Ost
Bild

182 600 in Bergerdamm
Bild

185 521 in Petershausen
Bild

185 603 in Diedersdorf
Bild

185 691 in Petershausen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Teil 2

189 012 in Diedersdorf
Bild

202 003-0 im BW Anhalter Bahnhof
Bild

204 761 in Diedersdorf
Bild

228 758 in Diedersdorf
Bild

264 013 in B-Landsberger Allee
Bild

345 281 im BW Kamenz
Bild

371 201 in Bad Schandau
Bild

642 828 in Bad Schandau
Bild

642 832 in Kamenz
Bild

(98 80 0)650 107 in Berlin-Lichtenberg
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Teil 3

442 229 in Diedersdorf
Bild

442 729 in Diedersdorf
Bild

442 305 in Bergerdamm
Bild

480 065 in B-Greifswalder Straße
Bild

481 208 in B-Hackescher Markt
Bild

481 145 in B-Treptower Park
Bild

650 657 + 440 048 in Freising
Bild

111 039 in Kirchseeon
Bild

111 022 in Lochham
Bild

115 205 in München Ost
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten